PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Achtung - Phishingmail Amazon unterwegs


XxJakeBluesxX
12.11.2013, 09:59
Ich habe heute morgen eine Mail erhalten in der ich aufgefordert wurde mein Amazon Konto zu aktualisieren.

Hier der Text im schlechten Deutsch:
Amazon empfehlen: Aktualisierung Ihr Amazon Konto

Guten Tag Lieber Kunde,

Bitte klicken Sie auf den Link unten,um Ihr Konto zuaktualisieren.

Zugriff auf Amazon

Wenn Sie nicht Ihr Konto aktualisieren,Das konto wird gelöscht.

Freundliche Grüße,
Ihr Amazon Team

cdan
12.11.2013, 10:04
[Ist es wirklich sinnvoll, für eine Pishing-Mail einen Thread aufzumachen?]

Klinke
12.11.2013, 10:08
Bestimmt nicht ...

Zumal gewählte Ausdruck zeigen, dass fremde Mann benutzen Google Übersetzer ... Amazon nicht machen würde .... :cool:

About Schmidt
12.11.2013, 10:12
[Ist es wirklich sinnvoll, für eine Pishing-Mail einen Thread aufzumachen?]

Es gibt so viel sinnloses auf der Welt, da kommt es auf diesen Thread auch nicht mehr an. Schlimmer finde ich eigentlich, dass man auf die, die Anderen helfen wollen "einprügelt." Dieser Thread war sicher nur gut gemeint.

Im Cafe steht Seitenweise sinnloses Gelaber, regt sich da jemand auf?

Gruß Wolfgang

hlenz
12.11.2013, 11:06
Wenn ich alle derartigen Mails hier einstellen würde, die ich täglich bekomme... ;)

Andererseits ist vielleicht noch nicht jeder sensibilisiert, so dass es ganz gut ist, ab und zu wieder auf diese Dinge hinzuweisen.
Ich habe erst kürzlich wieder ein Gerichtsurteil gelesen, wo jemand seine PIN und 10 ! TAN in eine angebliche Bankseite eingetragen hat und hinterher die Bank für seinen finanziellen Schade verantwortlich machen wollte...

BeHo
12.11.2013, 11:15
Ich habe erst kürzlich wieder ein Gerichtsurteil gelesen, wo jemand seine PIN und 10 ! TAN in eine angebliche Bankseite eingetragen hat und hinterher die Bank für seinen finanziellen Schade verantwortlich machen wollte...

Und er blieb auf dem Schaden sitzen.

In einem anderen Fall musste aber eine Bank haften, obwohl jemand sogar 100(!) TAN eingegeben hatte: Klick! (http://www.bank-kritik.de/2011/12/trotz-tan-preisgabe-haftet-die-bank/)

sirkrieger
12.11.2013, 11:36
Mein kleiner Bruder rief mich an und sagte:

Daniel, ich hab hier eine Aufforderung 20 Tan-nummern einzugeben zur Identifikation oder sowas. Er hätte das fast gemacht. Gott sei Dank hat er mich angerufen. Nach einem weiteren Anruf bei der Service-Nummer der Sparkassen sagten sie ihm er solle sich sofort 3 mal mit falschem Kennwort anmelden da die Betrüger seine Anmeldedaten schon haben. Also ich will nicht wissen wen die schon alles abgezogen haben.

Dana
12.11.2013, 11:41
Es ist aber auch echt heftig, wie diese Betrüger arbeiten.
Sie setzen den Nutzer richtig unter Druck, beschreiben also eine "Notfallszene", so dass eine schnellere und überstürztere Handlung erfolgt als es sonst der Fall wäre.

Die Angst, die sonst warnen würde, wird einfach in eine andere Angst umgewandelt (nämlich die, dass mit dem Konto etwas nicht stimmt). Manchmal frage ich mich, ob solche Betrüger vorher an einer psychologischen Schulung teilnehmen.

*mb*
12.11.2013, 11:52
Im Cafe steht Seitenweise sinnloses Gelaber, regt sich da jemand auf?
Damit ist hoffentlich nicht auch dieser höchstwichtige Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=139284) gemeint? :shock:

Manchmal frage ich mich, ob solche Betrüger vorher an einer psychologischen Schulung teilnehmen.
Die Teilnahme an einem Sprachkurs wäre der "Erfolgsquote" bestimmt zuträglicher! :crazy:

Dornwald46
12.11.2013, 11:59
Ich habe heute morgen eine Mail erhalten in der ich aufgefordert wurde mein Amazon Konto zu aktualisieren.

Hier der Text im schlechten Deutsch:

Claudio, danke für den Warnhinweis. Ich finde es gut,hier im Forum auf solche Machenschaften hinzuweisen!

amateur
12.11.2013, 12:01
Die Teilnahme an einem Sprachkurs wäre der "Erfolgsquote" bestimmt zuträglicher! :crazy:

Ja, das erstaunt mich auch immer wieder, dass da vielleicht eine von 200 dieser Mails auch nur ansatzweise sprachlich in Ordnung ist. Aber das massenweise Verschicken aus irgendwelchen Bot-Netzwerken ist halt einfach zu billig.

Stephan

cdan
12.11.2013, 12:09
Schlimmer finde ich eigentlich, dass man auf die, die Anderen helfen wollen "einprügelt."

[Komm mal wieder auf den Teppich Wolfgang, du warst selbst Moderator in diesem Forum und kennst das Geschäft. Ich habe hier nicht auf den TO eingeprügelt. Also bitte...!]

About Schmidt
12.11.2013, 13:20
[Komm mal wieder auf den Teppich Wolfgang, du warst selbst Moderator in diesem Forum und kennst das Geschäft. Ich habe hier nicht auf den TO eingeprügelt. Also bitte...!]

So war das ja auch nicht gemeint Christian und deshalb steht auch eingeprügelt in "" ""! Ich dachte eigentlich man erkennt meine Absicht :zuck: Beleidigen wollte ich dich damit gewiss nicht!

Ich dachte einfach, am Serverspeicher kann es ja wohl nicht liegen, dass dieser mit diesem Thread überlastet ist. :) Im Cafe, was auch legitim ist, wird so viel dumm geredet, da kommt es auf ein Thread mehr oder weniger nicht an. Mir ist jedenfalls ein Warnung zuviel immer noch lieber als eine zu wenig und 11:11:11 geht mir eh sonstwo vorbei. :lol:

Gruß Wolfgang

kilosierra
12.11.2013, 13:27
Claudio, Danke für die Warnung.
Kerstin

Franco44
12.11.2013, 13:32
... Ich dachte einfach, am Serverspeicher kann es ja wohl nicht liegen, dass dieser mit diesem Thread überlastet ist. :) Im Cafe, was auch legitim ist, wird so viel dumm geredet, da kommt es auf ein Thread mehr oder weniger nicht an. Mir ist jedenfalls ein Warnung zuviel immer noch lieber als eine zu wenig und 11:11:11 geht mir eh sonstwo vorbei. :lol:

Gruß Wolfgang
:top::top::top: Stimme Dir da voll zu!

Private, nicht voll-professionelle, technische Meinungen im Sinne des Forums (früher nannte man es Kritik) sind hier weniger erwünscht - leider. :cry:
Still bleiben ist angesagt - und die Beiträge nur noch lesen! :top:

amateur
12.11.2013, 13:41
:top::top::top: Stimme Dir da voll zu!

Private, nicht voll-professionelle, technische Meinungen im Sinne des Forums (früher nannte man es Kritik) sind hier weniger erwünscht - leider. :cry:
Still bleiben ist angesagt - und die Beiträge nur noch lesen! :top:

Genau. Immer die da oben! Machen uns alle zu Opfern.

Da kann man sich wirklich nur zurückziehen und zum Trost in seinem Spam-Ordner etwas schmökern gehen.

cdan
12.11.2013, 13:58
[Als Moderator sei es mir durchaus gegönnt, moderativ eine Frage nach der Sinnhaftigkeit eines Threads zu stellen.]

*mb*
12.11.2013, 14:08
... und 11:11:11 geht mir eh sonstwo vorbei. :lol:
Um Mis(s/t)verständnisse erst garnicht aufkommen zu lassen:
Auch ich habe mit den Karnevalsumtrieben nichts am Hut, obgleich als vor Jahrzehnten Zugereister in einer Karnevalshochburg(lein) wohnend! ;)
Meine Heiterkeit - falls sie denn bisweilen ein bisi™ zutage tritt - fühlt sich an keine Kalenderdaten gebunden!

Mein gestriger Thread war als unentgeltliche "Serviceleistung" für diejenigen zu verstehen, die diesen für sie eminent wichtigen Termin sonst verpasst hätten. ;)

swivel
12.11.2013, 14:13
Ich wüsste gern, wohin man die Spam Mails melden sollte, damit wirklich was dagegen getan wird?

Bekomme hier regelmässig perfekte Phishing Mails bzgl. Paypal, - ohne Sprachfehler, mit Anrede und Anschrift. Da steht sogar ein "intelligenter" Grund, warum der Absender nicht "perfekt" ist.

LG

About Schmidt
12.11.2013, 14:24
Mein gestriger Thread war als unentgeltliche "Serviceleistung" für diejenigen zu verstehen, die diesen für sie eminent wichtigen Termin sonst verpasst hätten. ;)

Mir ist noch nicht mal aufgefallen, dass er von dir war. :lol:

Zaar
12.11.2013, 14:44
Die meisten dieser Phishingmail klingen immer so wahnsinnig logisch (http://www.ruthe.de/index.php?pic=2109&sort=datum&order=ASC) ;)

Aber ich hatte auch schon ein paar richtig krasse (also, da musste man wirklich genauer hinsehen), personaliert an mich, in ordentlichem Deutsch (auch für die Fehler musste man schon sehr bewusst lesen) und die Inhalte zielten nicht so offensichtlich auf die Weggabe sensibler Informationen.

I.d.R. sind die meisten Mails aber durch einen Umstand fast immer zu erkennen: damit man sich nicht genau mit dem Inhalt beschäftigt, versuchen sie Druck zu erzeugen:



müssen Sie, sonst können Sie nicht mehr ...
Wir geben unser Forderung sonst weiter
wenn nicht, sind wir gezwungen, Ihnen 6,74 Euro in Rechnung zu stellen (kein Scherz, habe ich so bekommen und fand es fast noch "gefährlicher", als die sonst völlig überzogenen Angst-Mach-Summen.

Viele Grüße,
Markus

A1-Chris
12.11.2013, 14:53
Ich wüsste gern, wohin man die Spam Mails melden sollte, damit wirklich was dagegen getan wird?



Paypal (https://www.paypal.com/de/cgi-bin/webscr?cmd=xpt/Marketing/securitycenter/antiphishing/PPPhishingReport-outside)

taeuschung @ paypal.de

Ob's was hilft? - sie können ja auch immer nur darauf reagieren...

Lachsy
12.11.2013, 18:41
bei Paypal funktioniert auch diese mail
spoof @ paypal.com

mrieglhofer
12.11.2013, 18:42
Paypal (https://www.paypal.com/de/cgi-bin/webscr?cmd=xpt/Marketing/securitycenter/antiphishing/PPPhishingReport-outside)

taeuschung @ paypal.de

Ob's was hilft? - sie können ja auch immer nur darauf reagieren...

Sinnlos, was glaubst wieviele solche SPAMs rum sind. Sind ja so an die 99% des Mailverkehrs.
Genauso wie man einem Kind erklärt, dass es auf der Strasse links und rechts schaut, so muss man ihm hält erklären, dass man NIE ein zugesendeten Link verwendet, sondern sich ganz normal direkt bei jeweiligen Service anmeldet. Wenn man dann noch brav die Links dazu verwendet, ebenso realistische Zugangs-und Kreditkarten Daten einzugeben (es gibt übrigens einen Fake Kreditkarten Nummern generator!), ist das durchaus eine gute Tat, den Leuten etwas Arbeit zu machen. http://kreditkarten.im

BeHo
12.11.2013, 18:44
Der Verbraucherzentrale NRW kann man auch Phishing-Mails melden: Klick! (http://www.vz-nrw.de/Phishing-E-Mails-melden-so-funktioniert-s)