PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A77 und Vergrößerungstaste


matti62
11.11.2013, 23:41
Hallo Zusammen,

auf welchen Wert wird ein Bild vergrößert, wenn man die Vergrößerungstaste nach Aufnahme eines Bild an der a77 betätigt?

Danke und Gruß
Matthias

der_knipser
11.11.2013, 23:47
1:1

JoZ
12.11.2013, 00:01
Hallo,

die Vergrößerung ist etwa 10fach.

Das 1:1 dürfte damit für das Display gelten (habe im Handbuch keine Angabe gefunden), für den Sucher aber eher nicht. Denn der Ausschnitt bleibt ja gleich.

Gruß, Johannes

matti62
12.11.2013, 00:08
Hallo,

die Vergrößerung ist etwa 10fach.

Das 1:1 dürfte damit für das Display gelten (habe im Handbuch keine Angabe gefunden), für den Sucher aber eher nicht. Denn der Ausschnitt bleibt ja gleich.

Gruß, Johannes

Ich habe im Handbuch ebenfalls keinen Hinweis gefunden. Bezogen auf die Bildschirmvergrößerung dürfte es mehr wie 100% sein?

JoZ
12.11.2013, 00:32
Das Display hat laut Angaben gut 300000 RGB-Pixel. Das bedeutet etwa 670 horizontale Pixel. Bei 1:1 passen die etwa 9 mal in die 6000 Sensorpixel.
Das würde schon so etwas passen, ich kam beim Ausprobieren zwar auf etwa 10x Ausschnitt für ein ganzes Bild, allerdings nur grob durchgefahren, 9x könnte durchaus auch passen.
Da der Sucher eine höher Auflösung hat, ist dann die Darstellung weniger als 1:1 , so grob 1,7:1 (der Sucher hat etwa die 3-fache Auflösung)

Gruß, Johannes

matti62
12.11.2013, 09:50
warum die Frage nach der Vergleichbarkeit:

Wenn ich auf den Display ein aufgenommenes Bild über die Lupe Taste vergrößere, sieht das schlechter aus, wie wenn ich das Bild auf auf 100% vergrößert auf dem Bildschirm darstelle.

Interessanterweise ist die Differenz von Objektiv zu Objektiv unterschiedlich. Beim meinem SAL16105 sehr ich kaum Unterschiede, beim SAL 55300 z.B. deutliche Unterschiede.

Erster
12.11.2013, 10:57
Wenn ich auf den Display ein aufgenommenes Bild über die Lupe Taste vergrößere, sieht das schlechter aus, wie wenn ich das Bild auf auf 100% vergrößert auf dem Bildschirm darstelle.
Stimmt. Vermutlich wird nur das Vorschaubild hergenommen, um es am Display anzuzeigen.

der_knipser
12.11.2013, 11:19
Kann man sowas ernsthaft vergleichen?

JoZ
12.11.2013, 23:08
Na ja, man kann versuchen, den Schärfeeindruck zu vergleichen. Die Pixelgröße dürfte zwar deutlich unterschiedlich sein, der Betrachtungsabstand aber auch. Also einen gewissen Vergleich, finde ich, kann man schon machen. Und da ist es mir interessanterweise bisher eher anders herum gegangen: Der Eindruck mit Lupentaste war eher ganz leicht besser als am Monitor in 100%. Aber kein allzu großer Unterschied. Im Sucher, finde ich, kann ich die Schärfe noch besser beurteilen.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass an Kamera kein Vorschaubild verwendet wird, sondern das Original. Gibt es überhaupt ein extra Vorschaubild? Allerdings bezieht sich diese Erfahrung auf jpg-Bilder. Bei raw könnte das anders aussehen. Da wird ja wohl ein verkleinertes Vorschaubild eingebettet - könnte sein, dass dieses angezeigt wird.

Gruß, Johannes

alphix
12.11.2013, 23:35
Hallo,

auch ich habe mich bereits gefragt, wie groß die Vergrößerung nach Drücken der Lupe ist und auch ich habe nichts gefunden. Vergrößerung auf 100 oder annähernd 100 Prozent macht Sinn. Was ich aber seltsam finde: Man kann nach einmaliger Vergrößerung das vordere oder hintere (hängt glaube ich von der Belegung ab) Einstellrad drehen und erhält eine noch wesentlich größere Vergrößerung. Rein von der Pixeligkeit her sieht sie nicht wie 200 oder 300 Prozent am PC aus. Und warum sollte man am Kameradisplay auch über 100 Prozent hinaus vergrößern können?

Viele Grüße,

Alphix

der_knipser
13.11.2013, 10:37
... warum sollte man am Kameradisplay auch über 100 Prozent hinaus vergrößern können?Die Pixel des Displays sind sehr klein, und ich kann sie nicht einzeln sehen. Bei einer Vergrößerung des Bildes erkenne ich kleinere Details, die mir sonst verborgen blieben. Ich find's gut, dass das geht.

alphix
13.11.2013, 11:27
Was ich mich eben trotz alles hier Gesagten frage, ist: Welche Darstellung am Kameradisplay entspricht der 100-Prozent-Darstellung am PC? Bzw. andersherum: Reicht zur Beurteilung der absoluten Schärfe der Druck auf die Lupe oder habe ich erst nach Drehen der Einstellräder eine Vergrößerung, die der entspricht, mit der ich am PC die Schärfe beurteile?

Grüße!

matti62
13.11.2013, 15:13
Was ich mich eben trotz alles hier Gesagten frage, ist: Welche Darstellung am Kameradisplay entspricht der 100-Prozent-Darstellung am PC? Bzw. andersherum: Reicht zur Beurteilung der absoluten Schärfe der Druck auf die Lupe oder habe ich erst nach Drehen der Einstellräder eine Vergrößerung, die der entspricht, mit der ich am PC die Schärfe beurteile?

Grüße!


... und warum differenziert das von Objektiv zu Objektiv...

der_knipser
13.11.2013, 15:20
Hmm. Bei meiner A77 ist es egal, welches Objektiv ich verwende. Nach dem Vergrößern der Displaydarstellung wird immer dieselbe Vergrößerung 1:1 (100%) angezeigt, egal, welches Objektiv ich benutze.

der_knipser
13.11.2013, 16:55
Ich habe ein Testbild gemacht, indem ich einen Meterstab so fotografiert habe, dass er über die Sensorbreite genau 60 cm (entsprechend 6000 Pixel) abbildet.

Das Display hat eine Auflösung von 640 x 480 (x3) Pixeln.
Drücke ich auf die Vergrößerungstaste, werden auf dem Display 64 mm (entsprechend 640 Pixel) angezeigt. Kleine Ungenauigkeiten gibt es dabei, die am Bildrand nur 63 mm aber in der Bildmitte 65 mm zeigen. Das schreibe ich der Verzeichnung des Objektivs zu.

Im Prinzip geht es mir darum, zu zeigen, dass die Display-Vergrößerung tatsächlich 100% anzeigt.
Durch maximales Vergrößern erreicht man eine Darstellung von ca. 320 Pixeln (32 mm vom abgebildeten Maßstab) auf Displaybreite. Das entspricht einer Vergrößerung von 2:1.
Wenn man das Bild durch den Sucher betrachtet, der eine Auflösung von 1024 x 768 (x3) hat, dann sieht man den selben Bildausschnitt und dementsprechend eine jeweils 1,6-fache Vergrößerung gegenüber dem Display.

JoZ
14.11.2013, 22:27
Ich habe ein Testbild gemacht, indem ich einen Meterstab so fotografiert habe, dass er über die Sensorbreite genau 60 cm (entsprechend 6000 Pixel) abbildet.
:top::top: Geschickt! Dann ist das mit der Vergrößerung ja auch geklärt, danke. Die ist dann 9,375-fach. Ich bin darauf reingefallen, dass das Display 4:3 und nicht 3:2 ist.

Ein Objektivabhängigkeit konnte ich bisher auch nicht feststellen.

Gruß, Johannes

der_knipser
14.11.2013, 22:50
... dass das Display 4:3 und nicht 3:2 ist.Ja, das Display wird zur Darstellung des kompletten Bildes nicht vollständig genutzt. Bei der Aufnahme stehen unten Belichtungsdaten, und bei der Wiedergabe wird oben und unten ein schmaler schwarzer Streifen angezeigt. Erst bei Verwendung der Lupe ohne Zusatzinformationen wird das komplette Display für die Bildanzeige genutzt.