Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zuschlagen oder nicht? Objektive
berrynson
07.11.2013, 08:50
Hallo zusammen,
ich bin Besitzer einer Sony a58.Ein Kumpel von mir besitzt noch 2 alt Minolte /Extender Objektive.
1.Extender AF 4,5-5,6/70-210 mm
2 Minolta minolta 35 -70 3,5 ich glaube neuere Version (alles aus Plastik)
Ich würde die beiden Objektive für 50 Euronis bekommen .Lohnt es sich da zuzuschlagen,oder sollte ich lieber das Geld in ein neueres Objektiv investieren.
Momentan besitze ich das Kit 18-55 und das Tamron 70-200.
Würde mich freuen wen Ihr mir bei der Entscheidung ein paar Tipps geben könnten. Da die Brennweiten zu den Minolta/Extender ähnlich sind bin ich unschlüssig.
Grüße
Hallo berrynson,
am Schluß hast Du Dir die Antwort schon selber gegeben.
Das 35-70 ist an der A58 wie ein ca. 50-105, brauchst Du das zusätzlich für Deine Motive? Hast ja schon das 18-55 (27-80).
Und bei dem 70-210 ist es noch eindeutiger, der Brennweitenbereich wäre dann doppelt abgedeckt zu Deinem Tamron.
Um etwas zu kaufen, was man schon hat oder nicht braucht, sind 50 Euro viel Geld nach meiner Meinung.
Was ist denn Extender? - Ist doch eigentlich die Canon Bezeichnung für Telekonverter.
Als Marke kenne ich das nicht.
Gruß
Jürgen
Meinst du das 35-70/3,5-4,5? Für mein Exemplar hab ich 10,49 € bezahlt, und mehr ist es auch nicht wert. Sein einziger Vorteil ist, daß es praktisch nichts wiegt, aber statt mit dieser Gurke an der A99 hätte ich im Urlaub lieber mit der RX100 fotografieren sollen, die Bilder wären wahrscheinlich besser geworden.
"Extender" kenne ich auch nur als Bezeichnung für einen Telekonverter.
Ich würde keines der beiden kaufen.
70-210 F/4,5-F/5,6 = hört sich nach klein, leicht, lichtschwach, wenig wertig an. Vielleicht beim Wandern oder wenn sonst wenig Gewicht gefragt ist eine Alternative zu deinem Tamron 70-200 (ich vermute F/2,8, das wiegt rd. 1,5 kg).
Die zu erwartenden Bildergebnisse sind verglichen mit dem Tamron unterirdisch - trotz seines (vermutlich) geringen Gewichtes wird es deshalb kaum (nie) zum Einsatz kommen.
Wenn dir geringes Gewicht über alles geht, fährst du mit einem Superzoom (z. B. 18-200 oder höher) besser. Das ist zwar auch lichtschwach und kommt an die Abbildungsqualitäten des Tamron nicht ran - aber du brauchst nur noch diese eine Linse statt mehrerer zu schleppen.
Eine Marke namens Extender kenne ich auch nicht. Es gab mal Exakta als ähnlich klingende (Billig-)Marke - ob die aber Minolta AF-Objektive hergestellt haben, weis ich nicht.
Das Minolta 35-70 (vermutlich F/3,5-F/4,5) finde ich vom Brennweitenbereich gar nicht mal schlecht als Ergänzung. Bildqualität ungefähr auf dem Niveau der Kitlinse zu erwarten, also eher mäßig. Das Minolta 35-70 F/4,0 (das ist aus der 1. Generation, also fast 30 Jahre alt, kein Plastik) ist dagegen sehr gut.
Den Preis für die "Plasiklinse" kenn ich nicht, das Minolta 35-70 F4,0 wird für um die 40 EUR gehandelt - wenn es dir um die Abdeckung dieses Brennweitenbereiches geht, würde ich eher mal danach suchen. Die gibt es auch häufiger hier im Forum zu kaufen.
Statt "irgendwelche-weil gerade-zu bekommen-Objektive-deren-Qualität-zweifelhaft-ist" zu kaufen, würde ich als Ergänzung zum Tamron 70-200 lieber auf ein Tamron 16-50 F/2,8 oder Sony 16-50 F/2,8 sparen und damit deine Kitlinse ersetzen. Die wird es nicht funktionstüchtig für 50 EUR geben - aber dafür hast du auch dauerhaft Freude dran.
vlG
Manfred
das 3570 ist 5€-10€ Wert.
Das Tele könnte vielleicht ein "Exakta" sein.
lohnt sich wohl nicht für dich...
Schranzie
07.11.2013, 10:10
Wenn es das Exacta (Schiebezoom) ist solltest du vorher ausprobieren ob der AF an deiner Kamera überhaupt funktioniert ^^
Ich hatte so eines mal auf einem Flohmarkt für ehr kleines Geld gekauft, an meiner Minolta 7000AF funktionierte es einwandfrei, an meiner A77 ratterte es nur erbärmlich.
berrynson
07.11.2013, 10:34
erstmals Vielen Dank für die Klasse Beratung und entscheidungshilfen .
Ich hab mich mit dem 70-210 Objektiv vertan. Auf dem Objektiv steht Exakta mit dem Schiebezoom.
Ich denke das ich dann das Angebot nicht wahrnehme werde, und das Geld lieber in ein Objektiv in dem Bereich 18 -100 suchen werde.
Grüße
Den Preis für die "Plasiklinse" kenn ich nicht, das Minolta 35-70 F4,0 wird für um die 40 EUR gehandelt
Auch noch zu viel. Nicht daß es das Geld nicht wert wäre, aber der Markt bestimmt den Preis. Die Plastikversion geht zur Zeit um die 2,50€ weg, die erste Version kriegt man auch schon unter 10€.
Gerade eben hat der Paketbote mir eins für 24€ inklusive Versand gebracht. Dafür war dann auch die Original-Geli dabei, die sonst gerne fehlt.
ericflash
07.11.2013, 11:21
Schaue mal im österreichischen willh....at da findest die Linsen teilweise zu noch größeren Spottpreisen. Nur so als Tipp.