Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Testbilder A2 - A200


Tina
15.12.2004, 16:34
pit1 hat uns einige Vergleichsbilder in unbearbeiteter Originalgröße zur Verfügung gestellt, danke :)

Hier sind sie ( Vorsicht, große Dateien!)

Bild 1: A2 ISO200 (http://www.d7userforum.de/info/vgla2_a200/BILD1A2ISO200.JPG)
Bild 1: A2 ISO200, Blitzkorrektur +1,3 (http://www.d7userforum.de/info/vgla2_a200/BILD1A2ISO200BlitzPlus13Korr.JPG)
Bild 1: A200 ISO200 (http://www.d7userforum.de/info/vgla2_a200/BILD1A200ISO200.JPG)

Bild 2: A2 (http://www.d7userforum.de/info/vgla2_a200/BILD2A2.JPG)
Bild 2: A2 mit Blitzkorrektur +1,3 (http://www.d7userforum.de/info/vgla2_a200/BILD2A2mitBlitzkorr13.JPG)
Bild 2: A200 (http://www.d7userforum.de/info/vgla2_a200/BILD2A200.JPG)

Bild 3: A2 ISO200 (http://www.d7userforum.de/info/vgla2_a200/BILD3A2200ISO.JPG)
Bild 3: A2 ISO200, Blitzkorrektur +1,3 (http://www.d7userforum.de/info/vgla2_a200/BILD3A2ISO200mitBlitzkorr13.JPG)
Bild 3: A200 ISO200 (http://www.d7userforum.de/info/vgla2_a200/BILD3A200200ISO.JPG)

Bild 4: A2 ISO200 (http://www.d7userforum.de/info/vgla2_a200/BILD4A2ISO200.JPG)
Bild 4: A2 ISO 200, Blitzkorrektur +1,3 (http://www.d7userforum.de/info/vgla2_a200/BILD4A2ISO200Blitzkorr13.JPG)
Bild 4: A200 ISO200 (http://www.d7userforum.de/info/vgla2_a200/BILD4PICT0028.JPG)

Bild 5: A2 ISO200 (http://www.d7userforum.de/info/vgla2_a200/BILD6A2ISO200.JPG)
Bild 5: A2 ISO200, Blitzkorrektur +1,3 (http://www.d7userforum.de/info/vgla2_a200/BILD6A2ISO200Blitzkorr13.JPG)
Bild 5: A200 ISO200 (http://www.d7userforum.de/info/vgla2_a200/BILD6A200ISO200.JPG)

Bild 6: A2 ISO400 (http://www.d7userforum.de/info/vgla2_a200/BILD7A2400ASA.JPG)
Bild 6: A200 ISO400 (http://www.d7userforum.de/info/vgla2_a200/BILD7A200400ASA.JPG)

Bild 7: A2 ISO100 (http://www.d7userforum.de/info/vgla2_a200/BILD8A2100ISO.JPG)
Bild 7: A200 ISO100 (http://www.d7userforum.de/info/vgla2_a200/BILD8A200100ISO.JPG)

Bild 8: A2 bei Tageslicht (http://www.d7userforum.de/info/vgla2_a200/Foto1TageslichtA2.JPG)
Bild 8: A200 bei Tageslicht (http://www.d7userforum.de/info/vgla2_a200/Foto1TageslichtA200.JPG)

Bild 9: A2 bei Tageslicht (http://www.d7userforum.de/info/vgla2_a200/Foto2TageslichtA2.JPG)
Bild 9: A200 bei Tageslicht (http://www.d7userforum.de/info/vgla2_a200/Foto2TageslichtA200.JPG)

Bild 10: A2 mit 2x Digizoom (http://www.d7userforum.de/info/vgla2_a200/A2Mit2xDigizoom.JPG)
Bild 10: A200 mit 2x Digizoom (http://www.d7userforum.de/info/vgla2_a200/A200Mit2xDigizoom.JPG)

Viele Grüße
Tina

Crimson
15.12.2004, 16:43
puh, das ist gar nicht so einfach. Ich habe erstmal schnell durchgesehen und kann mich noch nicht auf eindeutige Aussagen festlegen. Ich gehe mal davon aus, daß beide Kameras mit identischen Einstellungen benutzt worden sind. Leider liegt der Fokus manchmal an anderer Stelle. Was mir als erstes auffällt:

:arrow: die A200 neigt dazu heller zu belichten, IMO etwas zu hell, hier gefällt mir die A2 besser.
:arrow: bei Tageslicht scheint die A200 etwas weniger zu rauschen.
:arrow: die WB scheint mir bei der A200 beim Blitzen besser zu funktionieren.

Opti
15.12.2004, 16:53
Die A200 Blitzbilder hätten eine -Korrektur verdient.

Insgesamt scheint die A200 ein leichter Fortschritt in der Signalbearbeitung zu sein.


Was meint denn Tina dazu :?:

Tina
15.12.2004, 17:08
Was meint denn Tina dazu :?:

ich wollte mich doch elegant zurückhalten ;)

na gut...ausführlich angeschaut hab ich mir noch nicht alle, aber : Vergleiche ziehe ich prinzipiell lieber bei Tageslicht. Also lasse ich die Blitzbilder erstmal ausser acht. Und bei Tageslicht ist für mich die A2 der Favorit. Das Rauschen macht einen besseren Eindruck, die Farben sind satter, Kontraste besser, einfach ein rundum ausgewogenerer Eindruck.

Allerdings kann man beide Cams natürlich je nach Geschmack einstellen und wird dann sicher Bilder bekommen, die sich nur unwesentlich unterscheiden. Auf jeden Fall erkenne ich da keine Quantensprünge, sondern höchstens kleine erbesserungen in Teilbereichen. Für mich wäre das kein Kaufargument für die A200, da mir die A2 nach wie vor wesentlich mehr Möglichkeiten gibt.

Viele Grüße
Tina

Crimson
15.12.2004, 17:24
Und bei Tageslicht ist für mich die A2 der Favorit. Das Rauschen macht einen besseren Eindruck, die Farben sind satter, Kontraste besser, einfach ein rundum ausgewogenerer Eindruck.
Farben und Kontraste sehe ich ähnlich, mag aber auch mit der tendenziellen Überbelichtung zu tun haben. Wo findest du denn die Rauschargumente für die A2? Wenn ich mir Bild 8 die Ampel unten ansehe, finde ich das ganze andersrum, aber ein großer Sprung ist es in der Tat nicht :roll:

Tina
15.12.2004, 17:34
Wo findest du denn die Rauschargumente für die A2?

In dem Bild mit den Dächern meine ich, das zu sehen, und in Bild 8 suche ich immer noch die Ampel :cool:
Aber das Rauschen ist für mich eh unwichtig, war es bei der A2, und bleibt es auch bei der A200 ;)

Viele Grüße
Tina

Crimson
15.12.2004, 17:41
In dem Bild mit den Dächern meine ich, das zu sehen, und in Bild 8 suche ich immer noch die Ampel
Die Dacher sind mir zu verschieden unscharf zur Beurteilung. Die Ampel in Bild 8 ist unten links :cool:

Aber das Rauschen ist für mich eh unwichtig, war es bei der A2, und bleibt es auch bei der A200 ;)
da ist was dran, so geht es mir für meine Zwecke auch :lol:

Tina
15.12.2004, 17:45
Die Ampel in Bild 8 ist unten links :cool:

argh! Und ich suche verzweifelt nach roten oder grünen Lichtchen ! :lol:

Viele Grüße
Tina

Jornada
15.12.2004, 18:18
Die Ampel in Bild 8 ist unten links :cool:

argh! Und ich suche verzweifelt nach roten oder grünen Lichtchen ! :lol:

Viele Grüße
Tina
Hi Tina.
Da musst Du von hinten in den Monitor gucken :P

Jornada
15.12.2004, 18:20
Hm.......
Mich schockiert das ISO400-Bild von der A2 :shock:
Meine rauscht bei ISO400 deutlich stärker :cry:

pit1
15.12.2004, 18:48
Hallo Leute!
Ich muß zu den Bildern eins klar stellen - ich hatte nicht viel Zeit um die beiden Kameras gleichzeitig zu testen deshalb habe ich auch nur die P Automatik genommen und nur die ISO Zahl bei beiden Kameras gleich gestellt(bei der A2 noch Blitzkorrektur)

Das stimmt , daß der Focus manchmal woanders liegt. Ich hätte lieber Focus auf die Mitte setzen sollen . Wenn ich mich nochmal mit meinem Kollegen treffe , werde ich darauf achten.
Ich behalte meine A2 . Ich habe für meine 591 Euro bezahlt .

Es freut mich , daß meine A2 bei 400ISO weniger rauscht als bei anderen :)

Nochmal besten Dank an Tina :top:

Tina
15.12.2004, 20:01
Ich muß zu den Bildern eins klar stellen - ich hatte nicht viel Zeit um die beiden Kameras gleichzeitig zu testen deshalb habe ich auch nur die P Automatik genommen und nur die ISO Zahl bei beiden Kameras gleich gestellt(bei der A2 noch Blitzkorrektur)

Das ist schon in Ordnung so :)
Was mir gefallen würde, wäre ein Test mit den Einstellungen, die aus beiden Cams das Optimale herausholen - wobei das dann ja auch wieder eine Geschmacksfrage wäre...egal, nett wäre es ;)

Viele Grüße
Tina

digitommi
15.12.2004, 21:15
1) Blitz auf -1 und du hast keine Überbelichtung mehr bei der a200

2) Farben auf Vivid (glaube ich, heißt das) , also nicht natural und auch das ist besser.

Bilder nun ab Iso 50.

Gruß Tommi

Crimson
15.12.2004, 21:17
2) Farben auf Vivid (glaube ich, heißt das) , also nicht natural und auch das ist besser.
da kann man trefflich streiten - mir gefällt vivid überhaupt nicht ;)

digitommi
15.12.2004, 22:40
Das war natürlich mein erster Eindruck. Habe mich auch dazu verleiten lassen, weil sie das auf "dpreview" geschrieben haben.

Wenn alle Einstellungen mal sitzen, wird die Qualität ziemlich gleich sein, denke ich.

Die wichtigsten Einstellungen (bei der a2 mit Rädchen) sind im Schnellmenue über "Func" zu erreichen.

Hab aber bei weitem noch nicht alles raus.

Hatte übrigens im Vergleich eine E-300 (Spiegelreflex) zum Testen. Hat mich aber nicht total überzeugt - bis auf den super Sucher (wie bei allen Spiegelreflex) und einer hevorragenden Abstimmung bei Kunstlicht.

Hansevogel
15.12.2004, 22:45
... - mir gefällt vivid überhaupt nicht ;)
:top: dito.

Wenn da vivid genau so aussieht wie bei der A1... igittigitt. :roll:

Gruß: Hansevogel

sircharles
15.12.2004, 22:53
Hatte echt Angst, dass ich mit der A2 doch die falsche Wahl getroffen habe. Die Vergleichsbilder lassen mich endlich wieder ruhig schlafen. :top:

digitommi
18.12.2004, 19:00
Habe jetzt mal einige Testfotos geschossen - habe auch natural und vivid verglichen.

Ich muß euch rechtgeben. Bei vivid wirkt alles etwas knalliger, im ersten Moment vielleicht reizvoller, aber im Endeffekt auch unnatürlicher. Werde bei natural bleiben.

Bei Blitz bei Einstellung -1.

Bisher bin ich mit den Resultaten zufrieden. Bedienung leicht und verständlich.

Im Endeffekt werden a2 und a200 gleich gut sein. Der eine braucht den besseren Sucher der andere den schwenkbaren Monitor.

Schönes Wochenende

heckpart
20.12.2004, 15:43
hallo Ihr,

habe nun auch eine A200 bestellt... Wollte eigentlich eine A2, aber die war nicht mehr lieferbar, hab ich mich kurzfristig umentschieden * :roll:

Ich hoffe es war kein Fehler, aber ich glaube die wichtigsten Features gibt es auch bei der A200. Ob ich mich mit der Bedienung anfreunden kann, muss ich sehen, ansonsten geht sie halt wieder zurück :? Mittwoch sollte sie ankommen :lol:

atomu
28.12.2004, 10:03
A2 oder A200 ???

Zunächst: Ich bin ein Ohren-Mensch. Kein Augen-Typ. Studierter Musiker und verdiene meine Brötchen in einem Opernorchester. Ich finde nach wie vor, dass analoge Schallplatten viel schöner klingen als CDs. Trotzdem höre ich meistens CDs, weil ich faul bin: die Dinger sind unschlagbar in ihrer Praktikabilität.

Zweitens: Meine uralte billige Ricoh KR-10x mit einem noch billigeren Vivitar 1:3,5 28-70mm macht schönere Bilder als die EOS 20D :P . (Wie kommt denn der in dieses Forum?). Habe mir jede Menge Testbilder angesehen. In Punkto Praktikabilität ist allerdings auch diese nix für mich, darüber hinaus kommt sie auch "pekuniär" nicht in Frage. Ich werde also entweder die A2 oder die A200 kaufen, das steht fest.

Gestern habe ich stundenlang dieses Forum und andere Internet-Seiten durchforstet. Ich war in drei Fachgeschäften und beim Bin-doch-blöd-Markt. Habe diverse Teile in der Hand gehabt und mich eingehend beraten lassen. Ich kenne u.a. die verfügbaren Datenblätter und Tests bei digitalkamera.de und steves-digicams.com und habe in Fachzeitschriften geblättert. Mir brummt der Kopf, aber ich kann mich immer noch nicht entscheiden zwischen diesen beiden Modellen.

Euer Forum finde ich super und sehr nett. Sicher brauche ich euch noch, wenn ich denn mal eine von den Dingern gekauft habe. Die Threads zu diesem Thema hier sind allerdings ziemlich weit verstreut und unübersichtlich geworden und haben mich hin- und hergerissen. Vielleicht könnte mal jemand eine griffige tabellarische Übersicht der Features inklusive kurzer Bewertungen an leicht auffindbarer Stelle herausgeben? Damit wäre sicher nicht nur mir gedient.

Logo, dass die A2-Besitzer ihr geliebtes Schätzchen verteidigen. Das schimmert auch gegen erklärte Absicht in euren Beiträgen immer wieder unterschwellig durch. Dadurch wird es aber für Außenstehende (zumal für Digital-Dummies wie mich) ganz schön schwer, sachlich abzuwägen.

Total unbedarft bin ich übrigens auch nicht. Ich habe seit 2 Jahren einen Rechner und knipse seither mit einer Sony DSC-S85 (jetzt werde ich sicher schon wieder ausgelacht :oops: ) durch die Gegend. Wegen der Praktikabili…

Teddy
28.12.2004, 10:12
Hallo Atomu und herzlich willkommen im Forum,

eine solche Datenbank gibt es hier im Forum, nur momentan gerade nicht, da
hier mächtig grosse Umbauarbeiten noch nicht abgeschlossen sind.

Die Entscheidung kann dir leider keiner abnehmen. Letztlich entscheidet man
sich ja gemäss der eigenen Vorlieben und nicht nur nach den Eindrücken der
Anwender.

Dass die A2-Nutzer ihre Cam nicht gegen die A200 tauschen kann ich gut verstehen
(ich habe auch die A2 ;) ), denn nicht umsonst hat man sich seinerzeit für das Bedien-
konzept entschieden und möchte auf die "besseren" Features eben nicht verzichten.

A2Freak
28.12.2004, 10:18
hallo Ihr,

habe nun auch eine A200 bestellt... Wollte eigentlich eine A2, aber die war nicht mehr lieferbar, hab ich mich kurzfristig umentschieden * :roll:

Ich hoffe es war kein Fehler, aber ich glaube die wichtigsten Features gibt es auch bei der A200. Ob ich mich mit der Bedienung anfreunden kann, muss ich sehen, ansonsten geht sie halt wieder zurück :? Mittwoch sollte sie ankommen :lol:

Wieso ist die A2 nicht mehr lieferbar? Bei unserem Großhändler ist sie lieferbar, Stand 28.12.04, 9.00 Uhr.

atomu
28.12.2004, 16:34
Vielen Dank, Teddy. Ab wann ist denn die Datenbank wieder abrufbar? Andere Meinungen würden mich nach wie vor interessieren, bes. von Leuten, die schon viele Bilder mit der A200 gemacht haben. Ich warte vielleicht doch erst noch etwas ab und schlafe ein paar Nächte drüber. Kann natürlich sein, dass die A2 bis dahin tatsächlich schon weitgehend verschwunden, bzw. teurer geworden ist. Die Preise ziehen anscheinend an und die Läden in Stuttgart führen jedenfalls nur noch die A200.

Kennt jemand noch bessere/günstigere Einkaufsmöglichkeiten als diese hier: http://www3.guenstiger.de/gt/main.asp?suche=&kid=35&sub=593&sort=preis

digitommi
28.12.2004, 17:20
Ich stand ja vor dem gleichen Problem.

Wie auch "Tina" schon sagt, wer die A2 schon hat für den gibt es keinen Grund umzusteigen.

Ich habe mich für die A200 entschieden, da ich einen schwenkbaren/drehbaren Monitor haben wollte und sie mir vor allem vom optischen her (noch kleiner, weniger Knöpfe, aber trotzdem schnell bedienbar) besser gefällt. Außerdem : Ab ISO 50 und eine leicht verbesserte interne Bildverarbeitung. Dafür hat die A2 halt den besseren Sucher - man kann leider nicht alles haben.

Blitz habe ich bei mir auf -1 gestellt, da Innenaufnahmen sonst meines Erachtens überbelichtet sind.

Für einen Urlaubsknipser wie mich, der jetzt auch ab und an etwas anspruchsvollere Fotos machen will, reicht sie vollkommen aus.

Ich hatte zum Vergleich eine E-300 DSLR von Olympus zu Hause, mit dem Standardobjektiv waren die Bilder m.E. auch nicht besser als mit der A200.

Allerdings ist die Abstimmung der E-300 bei Kunstlicht schon in der Grundeinstellung sehr gelungen - das soll aber bei den meisten Olympus so sein. Hat halt eben nur 28-90 und bei einer Lichststärke von 3,5-5,6. Mit besserem Objektiv und noch einem Tele ist man dann bei 2000 EUR.

Klartext - habe bisher meine Entscheidung für die A200 nicht bereut.


:cool:

Echidna
28.12.2004, 17:34
Hallo atomu,

die Gefahr, sich bei den Tests an Kleinigkeiten festzubeissen, ist groß. Besser ist es, sich selbst ein Gefühl für die Kamera zu vermitteln. Die A200 kannst Du ja sicherlich in jedem halbwegs ausgestatteten Fotoladen mal in die Hand nehmen. Wenn die A2 nicht mehr vor Ort zu haben sein sollte, wird Dir möglicherweise ein örtlicher User behilflich sein. (Schau mal in die Abteilung Usertreffen) Dann kannst Du selbst vergleichen, welche Dir sympathischer erscheint.

Mir scheint es wichtiger zu sein, mit der Kamera zu recht zu kommen, als die letzten 5% der Bildqualität unter Extrembedingungen auszutesten.

Ich habe mich über 2 Jahre mit Tests lesen und recherieren herumgeschlagen und auch auf günstigere Preise gewartet. In der Zeit hätte ich schon ein Menge Bilder machen und mit der Kamera Spaß haben können.

Oder um bei Deinem Beruf zu bleiben: Was nützt Dir der schönste Klang einer Trompete, wenn die Ventile soweit auseinanderstehen, daß Deine kleinen Hände bereits nach einer Viertelstunde einen Krampf bekommen. (nur als Beispiel! vielleicht hast Du ja auch große Hände und spielst Piccolo-Flöte ;) )

Gruß

Echidna

atomu
28.12.2004, 18:11
Danke digitommi und Echidna, hier wird man ja wirklich schnell und freundlich bedient.

...da ich einen schwenkbaren/drehbaren Monitor haben wollte und sie mir vor allem vom optischen her (noch kleiner, weniger Knöpfe, aber trotzdem schnell bedienbar) besser gefällt. Außerdem : Ab ISO 50 und eine leicht verbesserte interne Bildverarbeitung
Das wären auch für mich z.B. schon mal wichtige Argumente. Die A200 hatte ich auch schon in der Hand und war begeistert. Ich will nur ruhig schlafen, dass ich auch nix verpasse, was an der A2 unbedingt besser zu mir passt. Aber ich glaube, ich bin mal wieder zu pingelig bei einer Kaufentscheidung.

Falls hier zufällig ein Stuttgarter mit einer A2 rumschwirrt, kann er sich gern mal per PN melden, wenn er vor dem Jahreswechsel noch Zeit für solche Späße hat.

Schönes Bild mit der Trompete, Echidna. Ich will den Spieß mal umdrehen. Viele Instrumentenbauer sind leider viel zu sehr darauf erpicht, einem ein Instrument zu bauen, das ergonomisch wunderbar in die Hand passt und eine technisch möglichst geniale Mechanik hat. Dabei wäre mir das eigentlich sch...egal (ich übertreibe, natürlich ist eine gute Mechanik ein Segen), wenn ich nur ein Instrument in die Hand bekomme, dass meine künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten voll zur Geltung bringt. Will sagen: Der Ton muss die Seele berühren. Alles andere ist zweitrangig.

Genau da tue ich mich mit den Digi-Cams generell immer noch schwer. Aber es soll wenigstens für den ersten und zweiten Blick ein schönes Bild herauskommen. Blabla, o.k., ist für den Entscheid A2/A200 natürlich nicht besonders relevant.

rasky
28.12.2004, 18:38
ich habe es getan. HAbe mir die A200 bestellt und die ersten paar Fotos gemacht.

A2Freak
28.12.2004, 18:45
Die A200 wird mit Sicherheit keine schlechte Kamera sein. Für mich ist sie keine Alternative, weil meine A2 gerade mal 3 Monate alt ist. Wer mit seiner A2 zufrieden ist, hat halt auch keinen Grund, zu wechseln. Das spricht nicht gegen die Qualität der A200. Das Forum hier ist nun mal "A1/A2-lastig", das wird sich mit der Zeit ändern.

Also, herzlichen Glückwunsch zur A200 und viel Spaß damit!

rasky
28.12.2004, 18:48
Das sehe ich auch so. Ich weiß nicht warum sich A2 und A200 User wie Rivalen verhlaten. Jeder wird die Vorzüge seiner Kamera lieben und hoffentlich mit den Nachteilen zurechtkommen. Ich erhoffe mir von diesem Forum jede Menge Tipps , nette Leute und diew Chance viel zu lernen

_Funny_
28.12.2004, 18:51
Ich habe auch seit kurzem die A200 und bin richtig verliebt in das "Baby" ;)
Genauso gehts wohl den A2lern mit ihren Kameras. Also alles im Lot :)

Gruß
Funny

Tina
28.12.2004, 18:51
Hi rasky,

erstmal herzlich willkommen hier und Glückwunsch zur A200 :)

Ich erhoffe mir von diesem Forum jede Menge Tipps , nette Leute und diew Chance viel zu lernen

ich denke, diese Hoffnung wird sich erfüllen, da bist Du hier genau richtig.

Und zu A2 / A200: Mädels, es ist doch gaaanz einfach. Auf dem Papier könnt Ihr nachlesen, was die eine hat und die andere vielleicht nicht. Wenn Ihr das getan habt, sucht Euch die Punkte heraus, die für Euch als KO-Argumente gelten und nehmt die entsprechende Cam.
Den Kopf zerbrechen könnt Ihr Euch dann nach dem Kauf an der Frage, wie Ihr das Letzte aus der Cam herauskitzeln könnt ;)

Viele Grüße
Tina

A2Freak
28.12.2004, 18:55
Meine A2 hat auf der Photokina die A200 gesehen und nicht mit der Blende gefletscht...

Crimson
28.12.2004, 19:00
Meine A2 hat auf der Photokina die A200 gesehen und nicht mit der Blende gefletscht...
:D so wird das sein, sind ja auch nicht ganz unverwandt, die beiden. Viel Irritiation der letzten Zeit kam sicherlich daher, daß noch keine 200er verfügbar waren. Daß die, die eine A2 haben, umsteigen, ist ja sowieso nicht zu erwarten.

rasky
28.12.2004, 19:01
Hast du für deine Kamera schon eine Tasche ?? Wenn ja , welche. Sie sollte nicht zu voluminös (schwieriges Wort ) sein. Und ich habe gehört das sich viele eine Filter vorne dran schrauben, um das Objektiv zu schützen. Hast du eine Ahnung ??
Gruß Rasky

_Funny_
28.12.2004, 19:07
Ging die Frage an mich?
Egal, ich antworte einfach mal.
Ich hatte mir schon für die Z1 eine Tasche von Loewpro (D-Res 40AW)gekauft, da paßt alles rein. Allerdings wirds schon etwas eng, wenn ich meinen Blitz mitnehme. Deswegen habe ich mir bei ebay nochmal eine größere Tasche ersteigert, da geht jedenfalls auch noch meine Geldbörse (und was Frau sonst noch so mit sich rumschleppt) rein.

Einen Filter habe ich nicht vor der Linse (außer mal Polfilter oder Nahlinse), aber da scheiden sich die Geister.

Gruß
Funny

A2Freak
28.12.2004, 19:20
Eine größere Tasche, wo alles rein paßt, was die Frau noch so mitnimmt, nennt man in der Regel "Koffer"...

_Funny_
28.12.2004, 19:25
:lol:

Ganz so schlimm ist es nicht, das allerallerallernötigste geht auch in eine größere Fototasche. Für den Rest halte ich mir ein paar Sklaven, die das ganze Gedöns hinter mir her schleppen.

A2Freak
28.12.2004, 19:27
Da hast Du aber Glück, meine Freundin weigert sich, Sklaven zu halten, sie meint, ich reiche aus zum schleppen... :D

rasky
28.12.2004, 20:23
na ja ich werde wohl mal mit der 200er losziehen und Taschen ausprobieren

gerhardB
28.12.2004, 22:46
Hallo rasky,
wenn du eine kleine, maßgeschneiderte Tasche suchst, in die nur die A200 hinein soll (sonst aber nichts), könnte die Minolta MB-D1 in Frage kommen. Ist bei Amazon für 18,90 € im Angebot, fälschlicherweise nur für die Dimage 5/7/7Hi deklariert, passt aber auch für die Ax.

Mfg Gerhard

rasky
29.12.2004, 01:30
Danke, werde mir die TAsche anschauen. Höhrt sich schonmal nicht schlecht an

atomu
29.12.2004, 01:48
Auch von mir danke an alle. Ich tendiere jetzt allmählich zur A200. Mir hat das Handling mit dem Monitor ganz gut gefallen, als ich im Laden damit herumgespielt habe. Und das Argument, dass der umgeklappte Bildschirm besser geschützt ist, finde ich sehr einleuchtend. Auch ich schmeiße meine Kamera gerne schnell irgenwo rein und habe Kids, die dran rumfummeln...

Eigentlich ist dann ja alles Friede, Freude, Eier... Die A2-Leute können beruhigt schlafen, weil sie bei der A200 nix verpassen, und wer die 200er kauft tut auch keinen Fehler machen. Und selbst wenn sie sich treffen, beißen sie sich nicht, im Gegenteil, sie beschnuppern sich interessiert :kiss:. Soso.

oskar13
29.12.2004, 01:58
Und ich gehe jetzt in die Heia damit ich morgen den Postboten nicht verschlafe der mir mein A200 bringt. freu. :)

N8cht

Echidna
29.12.2004, 08:39
Und ich gehe jetzt in die Heia damit ich morgen den Postboten nicht verschlafe der mir mein A200 bringt. freu. :)

N8cht
Hoffentlich verschläft der Postbote nicht. ;)

atomu
30.12.2004, 16:29
Dieser Satz von Echidna ist mir nicht mehr aus dem Kopf gegangen:

Ich habe mich über 2 Jahre mit Tests lesen und recherieren herumgeschlagen und auch auf günstigere Preise gewartet. In der Zeit hätte ich schon ein Menge Bilder machen und mit der Kamera Spaß haben können.

Habe mich entschieden, und heute morgen die A200 bei einem online-Händler bestellt. Jetzt hoffe ich, dass ich sie gleich Anfang des neuen Jahres in der Hand halte und freue mich schon tierisch darauf!

Ich fürchte, ihr werdet mich hier so schnell nicht wieder los... Vielleicht sollte ich mich noch in Atomu 200 umbenennen? In anderen Foren heiße ich immer atomu, aber für euch würde ich eine Ausnahme machen. :roll:

Echidna
30.12.2004, 16:55
Dieser Satz von Echidna ist mir nicht mehr aus dem Kopf gegangen
Da hab ich ja bleibenden Eindruck hinterlassen. Passiert mir sonst nur bei den Fettnäpfchen, in die ich stapfe.

Habe mich entschieden, und heute morgen die A200 bei einem online-Händler bestellt. Jetzt hoffe ich, dass ich sie gleich Anfang des neuen Jahres in der Hand halte und freue mich schon tierisch darauf!
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit der Neuen!

Ich fürchte, ihr werdet mich hier so schnell nicht wieder los... Vielleicht sollte ich mich noch in Atomu 200 umbenennen? In anderen Foren heiße ich immer atomu, aber für euch würde ich eine Ausnahme machen. :roll:
Lass es mal ruhig bei Deinem bisherigen Pseudonym. Wichtig sind die Bilder, nicht die Kamera!

Gruß

Echidna

kmrlange
04.01.2005, 16:21
Hallöchen zusammen,

habe gleich Mitte Dezember eine A200 bestellt, sobald sie beim ersten Online-Händler verfügbar war. Es war die einzige die die Kriterien:

- Voll schwenkbarer Monitor
- Anti-Verwacklungs technik
- und 28-200 Zoom

Erfüllt hat. Daraus folgte eindeutig die Kaufentscheidung, ohne wenn und aber. Auf der Fotokina hatte ich die A2 mal ausgeliehen, die A200 gabs da noch nicht zum anfassen.

Mein Fazit der A200 bisher:


Etwas Negativ:
Der Andruckpunkt des Auslösers zum Scharfstellen hat zu wenig Gegenkraft. Habe aber keinen Vergleich zur A2.

Weniger wichtig, aber blöd:
Die verbleibende Bilderzahl ist strack gelogen!
Ich habe bestimmt schon ca. 300 Bilder gemacht "fein-Modus".
Die Durchschnitliche Dateigröße (innen und Außenaufnahmen) beträgt 2,1MB.
Die Kamera rechnet wohl mit 3,9MB (wie in der Bedienungsanleitung)warum auch immer.
So gaukelt mir die Kamera 250 mögliche Bilder für eine 1GB CF-Karte vor.
Tatsächlich zählt der Zähler fast nur bei jedem zweiten Bild. OK - besser als anders herum, aber etwar realistischer dürfte es schon sein. Macht das die A2 auch?

Positiv:
Super handlich, Farbechte scharfe Bilder die Standard-Funktionen,
die bei der A2 auf dem extra Rad liegen sind ganz oben in Menüs
abgelegt und sehr schnell zu erreichen. Ich bin begeistert. WB und ISO , Bel. Korrektur sind leicht und schnell zu erreichen.

Gruß, Kai M.R.
________________________________________________
bisher Casio QV3500, die hatte eine super Panorama-Funktion.

A2Freak
04.01.2005, 16:30
Weniger wichtig, aber blöd:
Die verbleibende Bilderzahl ist strack gelogen!
Ich habe bestimmt schon ca. 300 Bilder gemacht "fein-Modus".
Die Durchschnitliche Dateigröße (innen und Außenaufnahmen) beträgt 2,1MB.
Die Kamera rechnet wohl mit 3,9MB (wie in der Bedienungsanleitung)warum auch immer.
So gaukelt mir die Kamera 250 mögliche Bilder für eine 1GB CF-Karte vor.
Tatsächlich zählt der Zähler fast nur bei jedem zweiten Bild. OK - besser als anders herum, aber etwar realistischer dürfte es schon sein. Macht das die A2 auch?


Jau, das macht sie auch. Ist auch verständlich, je nach Aufnahme variiert die Größe der Bilddatei. Die Kamera geht wahrscheinlich erst mal von einem Durchschnitt aus, pendelt sich dann aber ein. So ist mein Gefühl bei meiner A2. Sie zeigt mir 69 Fotos an, wenn ich meine 256 MB-Karte einlege (größere nutze ich nicht, könnte ja mal ein defekt sein), ich habe aber auch schon 74 Bilder auf eine Karte bekommen. Je voller die Karte wird, desto realistischer wird die Anzeige...

kmrlange
04.01.2005, 16:40
Hi,

69 oder 74 gut. aber 50% Reserve, und danach sieht es aus, finde ich schon irreführend. Meine Casio behauptete 400 Bilder in 256MB und sie macht 400 Bilder. (3,3M "Standard-Mode").

Aber wenn man's weiß :cool: kann man ja damit umgehen.
Nur nachdem ich "250" Bilder bei leerer Karte im Bildzähler sah, :shock:
war ich kurz davor mir doch eine 2GB Karte zu bestellen. Jetzt bin ich schlauer. Die Kamera könnte ja mit ein bischen "FUZZY"-mäßigen überschlagsrechen mit dem aktuellen Durchschnittswert der Dateigröße die verbleibende Bilder Zahl berechnen.

P.S.
Sollte übrigens noch jemand n' Ersatz Akku benötigen, ich habe noch einen no name 7,4V 750mAh , neu und OVP eingeschweißt.

A2Freak
04.01.2005, 16:45
Das verstehe ich schon. Ich habe gerade mal ausprobiert, bei recht dunklen Motiven, wild in den Raum fotografiert, ohne viel Farbe, hatte ich 16 Fotos gemacht. Es wurden mir aber noch 62 Fotos angezeigt. D.h. ich hätte mindestens 78 Fotos machen können. Also, es schwankt. Mir ist das Problem aber wegen meiner vielen kleinen Karten noch nicht so aufgefallen. Ich habe halt im Kopf, das ich 6 (Karten) mal 69 Bilder = 414 Fotos machen kann, bis ich wieder an den Rechner muß. Bisher habe ich das aber noch nicht ausgenutzt, mein Rekord liegt bei 5 vollen Karten.

kmrlange
04.01.2005, 17:10
Hü,

ich finde den Verlierbarkeitsfaktor :oops: bei den Speicherkarten zimlich hoch,
daher hab ich ganz gerne, wenn alles auf eine Karte passt.
Im Zweifel eben der ganze Urlaub.

Übrigens was noch bei der Casio besser war: Jedes Bild hatte das Datum im Dateinamen codiert. Das war schon genial. Versehentliches überschreiben mit anderen Bildern ist so ausgeschlossen gewesen.

Kruß, KMR

A2Freak
04.01.2005, 17:13
Der Kaputtgehfaktor ist nicht zu unterschätzen, ich habe leider schon inzwischen 3 Karten platt gemacht (1 x XD von der Vorgänger-Kamera, 2 x CF).

Ich wüßte gerne, wieso. :roll:

Crimson
04.01.2005, 18:05
Weniger wichtig, aber blöd:
Die verbleibende Bilderzahl ist strack gelogen!
Nur mal so - bei fine und voller Auflösung schwanken meine Bildgrößen zwischen 1,5MB und 6MB - da kann man sehr schlecht vorausrechnen.

A2Freak
04.01.2005, 18:07
Mir fällt da gerade eine Lösung ein:

ein Koffer voller 16 MB-Speicherkarten...

Hansevogel
04.01.2005, 19:38
Die verbleibende Bilderzahl ist strack gelogen!
Auch nur zur Info... aus einem beliebigen Bildordner:
Kamera A1, volle Auflösung, fine... von 1530 kB bis 4064 kB.

Gruß: Hansevogel

Gerd Waloszek
04.01.2005, 21:52
Ich weiss nicht mehr, ob es noch eine Nikon war oder schon die D7 - jedenfalls hatte ich eine Digicam, die ähnlich log - ich weiss auch nicht mehr, in welche Richtung. Jedenfalls war nach einem Firmware-Update der Spuk vorbei, und es stimmte so ziemlich...
Ausserdem möchte ich noch darauf hinweisen, dass es Berichte darüber gibt, dass die A200 besser komprimiert als ihre Vorgänger. Vielleicht ist das die Lösung des Problems: Als die Software für die Berechnung der verbleibenden Bilder geschrieben wurde, waren vielleicht die verbesserten Kompressionsalgorithmen noch nicht bekannt. Nur so 'ne Idee..
Gerd

Hansevogel
04.01.2005, 22:00
Woher soll die Cam wissen, ob da 50 Bilder mit je 2 MB oder mit je 4 MB oder gemischt und in welchem Verhältnis kommen? Da kann nur so über den Daumen gepeilt werden.

Gruß: Hansevogel

kmrlange
05.01.2005, 09:50
Hi,

Gut Bilderzählen ist ja nicht die Kernkompetenz der A2/A200 :) . Sie soll ja Bilder machen, nicht nur zählen.
Ich sach ja auch nich , daß alle Bildchen 2,100 MB haben. Bitte nich falsch verstehen :!: . Ich bleibe aber dabei, daß wenn ich um 50% daneben haue es sich eher um eine grobe Schätzung handelt. Da war sicherlich die "allererste" vor 2004 Jahren schon genauer.

@Hansevogel: Was sagt denn die durchnittliche Bildgröße in deinem zitierten beliebigen Bildordner?

Gruß, Kai

____________________________________________
So fing alles an...

Canon AE1-Programm
Canon A1
Canon EOS 300 (die war sche-sse)
Canon EOS 5
---digitale welt--------------------------
Casio QV3500
Konica-Minolta A200

hebi
05.01.2005, 10:37
Hallo zusammen,
ich kann mich der Meinung von Kai über die A 200 nur anschliessen. Ich bin von der G 3 zu Minolta gewechselt und habe den Schritt nicht bereut. Die Kamera hat ein super Handling und das wichtigste, die Ergebnisse sind nach meiner Meinung auch ohne Nachbearbeitung sehr gut.
Gruß Hebi

Hansevogel
05.01.2005, 20:05
@Hansevogel: Was sagt denn die durchnittliche Bildgröße in deinem zitierten beliebigen Bildordner?
50 Bilder aus der Mitte des Ordners - Blüten, Nahaufnahmen - addiert, durch 50 geteilt... 2206 kB.
Anderer Ordner - viele Sträucher, Büsche, feine Strukturen - ... 3125 KB.

Gruß: Hansevogel

sircharles
05.01.2005, 20:08
Hiess der Thread nicht " Testbilder A2 - A200" ??

Hansevogel
05.01.2005, 20:11
Hiess der Thread nicht " Testbilder A2 - A200" ??
Wir schweifen gerne, wenn's sein muß auch mal ab. :lol:

Gruß: Hansevogel