Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Einsatz von Flachbettscannern


andys
15.12.2004, 15:34
Was taugen die gelobten Flaschbettscanner für Nedativbearbeitung? Urteilt sellbst:

http://home.arcor.de/andreaslemperez/Unbenannt-1.jpg

nur leicht in der Farbe korrigiert. Man sieht schon wie schnell es zu Farbabrissen kommt.

http://home.arcor.de/andreaslemperez/Unbenannt-2.jpg

unbearbeitet

http://home.arcor.de/andreaslemperez/Unbenannt-5.jpg

Damit man sieht, der Scanner ist nicht defekt. Die Graukarte im Auflicht.

ArminT
15.12.2004, 16:13
Ich bin blind!!! :cry:

Wo muß ich hingucken, um die Farbabrisse zu sehen???
Das einzige was mir auffällt sind die Scanstreifen, die bei den beiden ersten Bildern quer durch's Bild laufen.


Gruß
Armin

andys
15.12.2004, 16:21
Ich bin blind!!! :cry:

Wo muß ich hingucken, um die Farbabrisse zu sehen???
Das einzige was mir auffällt sind die Scanstreifen, die bei den beiden ersten Bildern quer durch's Bild laufen.


Gruß
Armin

Hallo Armin,

wo sie sehr stark auffallen, rechts unten, in den grünen Streifen. Die Scanstreifen sind ja so schon schlimm genug.

ArminT
15.12.2004, 17:44
Ah! Jetzt! Ja!

Puh, das sieht aber schlimm aus.
Hatte ich bei mir aber so noch nicht, nur wenn ich ein Dia zu retten versuchte.

Gruß
Armin

andys
15.12.2004, 18:13
Bei Dias sieht es so aus. Das ist das oberste Negativ als Dia gescannt und in PS umgekehrt. Das ist einwandfrei. Warum ist das beim Negativ anders?

http://home.arcor.de/andreaslemperez/Unbenannt-6.jpg

ArminT
15.12.2004, 18:31
Bei Dias sieht es so aus. Das ist das oberste Negativ als Dia gescannt und in PS umgekehrt. Das ist einwandfrei. Warum ist das beim Negativ anders?

http://home.arcor.de/andreaslemperez/Unbenannt-6.jpg

Ich werde das mal zuhause testen, melde mich morgen wieder.

Ich habe dein Bild eben gesichert und mit PSP 9.0 geöffnet und per Automatik den Blaustich rausgerechnet. Sah schon mal recht passabel aus - bis auf die jpg-Artefakte, die du da eingebaut hast ;)

Gruß
Armin

PS: Sagte ich schon dass ich keine PS habe, will und brauche?

joki
15.12.2004, 18:58
Vorher mal mit Druckluft abgepustet und die Fusseln wären auch wech...

PS Professionell werden Dia´s oder Negative mit einem Trommelscanner im Nassverfahren gescannt. Hier also professionelle Ergebnisse mit einem Flachbettscanner erreichen zu wollen ist nicht möglich.

Andy´s sollte mal ein Praktikum machen damit er mal nen Ansatz von Einblick bekommt.

andys
15.12.2004, 19:03
Artefakte und Staub sind zur Zeit mein kleinstes Problem.

andys
15.12.2004, 19:20
Ich hab's. Nun weiß ich,dass Computer auch eine Seele haben.

neu, jetzt noch Feinarbeit.

http://home.arcor.de/andreaslemperez/Venedig1.jpg

alt

http://home.arcor.de/andreaslemperez/Venedig_2.jpg

Damit geht endlich auch eine Taste, die bis jetzt nicht wollte.

ArminT
15.12.2004, 19:42
Ich hab's. Nun weiß ich,dass Computer auch eine Seele haben.

neu, jetzt noch Feinarbeit.

http://home.arcor.de/andreaslemperez/Venedig1.jpg

alt

http://home.arcor.de/andreaslemperez/Venedig_2.jpg

Damit geht endlich auch eine Taste, die bis jetzt nicht wollte.

Hibbsch!

Die Taste habe ich auch, ist in PSP9 und da steht "One Step Photo Fix" drauf. ;)
Wie heißt sie bei dir?

Gruß
Armin

andys
15.12.2004, 19:50
Hibbsch!

Die Taste habe ich auch, ist in PSP9 und da steht "One Step Photo Fix" drauf. ;)
Wie heißt sie bei dir?

Gruß
Armin

Auto-Toleranz: das ist die Taste, mit der ich in Silverfast Negafix steure. Negafix ist die Einheit, die die Korrektur der Negativmaske steuert.

andys
15.12.2004, 20:37
Und noch eins Kleinbild:

http://home.arcor.de/andreaslemperez/Rickmers.jpg

psychogerdschi
15.12.2004, 22:46
Servus andys !

Ich weiß nicht ob das jetzt ein bißchen Offtopic ist aber:

Seit ich meinen Flachbettscanner auf Windows XP und an die neue Adaptek SCSI Karte angeschlossen habe, habe ich jetzt so ein häßliches Moirre Muster und bekomme es nicht mehr los (auch nicht mit der Scannereinstellung). Gibt es da irgendeinen Trick mit Photoshop ?

andys
15.12.2004, 23:27
Servus andys !

Ich weiß nicht ob das jetzt ein bißchen Offtopic ist aber:

Seit ich meinen Flachbettscanner auf Windows XP und an die neue Adaptek SCSI Karte angeschlossen habe, habe ich jetzt so ein häßliches Moirre Muster und bekomme es nicht mehr los (auch nicht mit der Scannereinstellung). Gibt es da irgendeinen Trick mit Photoshop ?

Da frage ich doch erst mal, welchen Scanner hast du denn, der heute noch an SCSI angeschlossen wird und welche Software? Und ein Bild sagt mir mehr als die Beschreibung.

psychogerdschi
15.12.2004, 23:36
Servus andys !

Ich weiß nicht ob das jetzt ein bißchen Offtopic ist aber:

Seit ich meinen Flachbettscanner auf Windows XP und an die neue Adaptek SCSI Karte angeschlossen habe, habe ich jetzt so ein häßliches Moirre Muster und bekomme es nicht mehr los (auch nicht mit der Scannereinstellung). Gibt es da irgendeinen Trick mit Photoshop ?

Da frage ich doch erst mal, welchen Scanner hast du denn, der heute noch an SCSI angeschlossen wird und welche Software? Und ein Bild sagt mir mehr als die Beschreibung.

Na muß ich mich jetzt wirklich outen ?

Aber bitte nicht lachen:

Mustek ScanExpress 12000P

Der unerwünschte Effekt (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=7760&sid=35d94afee34936156383b4f4b4b5d46f)

Ich befürchte über Treiberseite werde ich nichts mehr ändern können, ebensowenig wie an der Hardware.
Brauche das Ding eigentlich hauptsächlich für Kleinigkeiten um Gutscheine, Aushänge,etc. zu produzieren.

joki
15.12.2004, 23:43
Der Mustek ist für den Hobbygebrauch doch völlig o.k. ! :top:

Lass Dich doch nicht verand´ys-sieren...

andys
15.12.2004, 23:59
Der unerwünschte Effekt (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=7760&sid=35d94afee34936156383b4f4b4b5d46f)

Ich befürchte über Treiberseite werde ich nichts mehr ändern können, ebensowenig wie an der Hardware.
Brauche das Ding eigentlich hauptsächlich für Kleinigkeiten um Gutscheine, Aushänge,etc. zu produzieren.


Psychogerdschi,

Mustek kenne ich nur dem Namen nach.

Das ist ein Scan von einer gedruckten Seite. Das sieht immer schlecht aus. Das hilft nur Unschärfe. Profis Scannen das Bild 4 bis 6 mal größer als gebraucht wird und rechnen das wieder auf die normale Größe zurück.
Eventuell könnte ein Entrauschungstool helfen. Das muss man ausprobieren. Mir ist sonst kein geheimtipp bekannt.
Bei Sopftware wie Silverfast gibt man die Rasterweite ein. So wird das Ergebnis verbessert.
Das Problem wird noch lange bleiben.

psychogerdschi
16.12.2004, 00:02
Ich habs befürchtet - Danke trotzdem !

Photopeter
16.12.2004, 00:07
Oft hilft auch der Filter "Moire entfernen" der genau für solche Fälle vorgesehen ist. Man muß etwas mit den Werten spielen und anschließend!!! das Bild kleiner rechnen und nachschärfen.

ArminT
16.12.2004, 10:04
...oder man benutzt eine Epson Scanner der neueren Genereation, der ein- oder andere hat einen - sehr brauchbaren - Menüpunkt zum Einscannen von gedruckten Vorlagen.

Gruß
Armin

ArminT
16.12.2004, 11:08
Und noch eins Kleinbild:

http://home.arcor.de/andreaslemperez/Rickmers.jpg
Hmm.
soll das so, das die Farben auslaufen (das Grün nach oben Richtung Himmel und das Rot nach oben Richtung Weiß?

Ich habe gestern mal wieder ein paar Dias eingescannt, und kann nur wiederholen: Bis zur Auflösung der Pixel total sauber.
Negative muß ich erst noch suchen.

Gruß
Armin