PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Janina`s Wedding


dimixxl
05.11.2013, 02:39
So viele Hochzeitsfotos habe ich hier im Forum nicht gesehen, also darf ich vorstellen; Janina`s Wedding

840/_DSC0258.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=185223)
840/_DSC0106.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=185544)
840/_DSC0147.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=185545)
840/_DSC0706.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=185546)
840/_DSC0819.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=185547)
840/_DSC0958.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=185548)
840/_DSC1124.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=185549)
840/_DSC1206.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=185550)
840/165515.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=185551)

mrrondi
05.11.2013, 08:34
Schöne Bilder die ein glückliche Brautpaar zeigen.
Bis auf die unterschiedlichen Farbtönungen - dieser cross processing look -
sieht des doch fein aus. Wenn der Rest der Story auch so fein ist
dann - Gratulation.

About Schmidt
05.11.2013, 09:25
Wärst du mein Hochzeitsfotograf gewesen, ich wäre mit dir zufrieden! Mein Favorit ist der hüpfende Göttergatte. :top:
Gruß Wolfgang

TONI_B
05.11.2013, 09:29
Warum müssen alle Bilder schief sein?

sirkrieger
05.11.2013, 09:33
Warum müssen alle Bilder schief sein?

Das Auto ist gerade;) Aber ich suche die Standards. Die fehlen bei der Serie. Gerade Bilder. Quasi Einheitsbrei. Kann sein das die einfach nicht hochgeladen sein. Aber beim fotografieren sind mir die Standards sehr wichtig. Bei allen schönen Bildern und Ideen müssen die auch vorhanden sein.

hennesbender
05.11.2013, 09:33
@Toni: Warum nicht?! :)

Eine richtig schöne Serie. Ich habe übrigens auch schon zwei Hochzeitsserien hier drinnen... :P :D
Am besten gefällt mir das letzte Bild. Die Idee finde ich richtig klasse, so eine Art Gruppenfoto zu machen, ohne dass die Gruppe das mitbekommt!:top:

sirkrieger
05.11.2013, 09:38
Einen Lob muss ich auch noch ans Paar loswerden. Die scheinen echt Spaß bei den Fotos gehabt zu haben und haben auch echt super mitgemacht. Sowas ist sehr viel wert.

deranonyme
05.11.2013, 10:32
Ich schau mir nicht so viele Hochzeitsfotos an, obwohl ich das wohl tun sollte. :oops: Aber die Serie gefällt mir ausgesprochen gut, auch wenn ich nicht so auf schiefe Fotos stehe. Hat mich hier nicht gestört. Warum nicht? Wahrscheinlich weil ich so auf die Szene fixiert war. Mir gefällt das was du zeigst sehr gut. Wahrscheinlich war es auch nicht deine erste Hochzeit die du fotografiert hast, jedenfalls lässt das Ergebnis mich dies glauben. :top: Danke fürs zeigen.

dey
05.11.2013, 10:44
Hi,

die kreative Zusammenstellung kriegt ein :top:

Die Farben sind bei mir am Monitor zu knallig/ schräg. Die Hauttöne gehen mir zu sehr Richtung Lachs.

bydey

gpo
05.11.2013, 12:29
:top::top::top:

tolle Serie...gut gemacht :cool:
Mfg gpo

hennesbender
05.11.2013, 12:36
Die Hauttöne wären auch mein einziger Kritikpunkt...

TONI_B
05.11.2013, 12:48
@Toni: Warum nicht?! :)Das war eine ernst gemeinte - nicht provokante Frage - weil ich ein nicht kreativer Techniker bin, der gerne wissen möchte, was sich kreative Köpfe dabei denken, wenn sie die Bilder schief machen.

Da mit einer Gegenfrage antworten finde ich eher unpassend...:cry:

hennesbender
05.11.2013, 13:55
Warum unpassend? Das war schon ernst gemeint. Wenn du den TO fragst warum so schräg, dann kann ich mir das nur so erklären, dass du der Meinung bist, dass Bilder grundsätzlich ausgerichtet sein sollten. Ich persönlich kenne diese Regel nicht. Darum frage ich zurück: Warum sollten die Bilder gerade ausgerichtet sein? Es gibt für mich zwar Fälle, da kann das ein Gestaltungsmittel sein, ein Bild gerade auszurichten (wegen Linienführung usw.). Wenn ein solcher Fall nicht vorliegt, warum soll man ein Bild dann gerade ausrichten?

deranonyme
05.11.2013, 14:07
Ich bin zwar nicht Toni, aber mich interessieren Gestaltungsmöglichkeiten schon. Gerade ist die "übliche" Sehweise. Das kennen wir, das fällt nicht aus dem Rahmen. Deshalb sind viele, ich würde sogar behaupten die meisten Aufnahmen an diese Sehweise angepasst (mehr oder weniger). Also fallen schräge Aufnahmen schon mal auf, aber nicht mehr wenn alle Aufnahmen im Umfeld auch schräg sind. Also denke ich will man eigentlich mehr damit erreichen. Und da komme ich ins stolpern. Ich habe schon einige wenige Bilder gesehen, die Ihre Wirkung auf schräg aufbauen oder die auf Grund der Schräge eine seltsame Wirkung hatten. Deshalb würde mich interessieren was durch solche schrägen Aufnahmen wirklich erreicht werden soll.
@ Mods: Wenn das hier zu OT ist bitte auslagern.

TONI_B
05.11.2013, 15:27
Warum unpassend? Das war schon ernst gemeint. Wenn du den TO fragst warum so schräg, dann kann ich mir das nur so erklären, dass du der Meinung bist, dass Bilder grundsätzlich ausgerichtet sein sollten. Ich persönlich kenne diese Regel nicht. Darum frage ich zurück: Warum sollten die Bilder gerade ausgerichtet sein? Es gibt für mich zwar Fälle, da kann das ein Gestaltungsmittel sein, ein Bild gerade auszurichten (wegen Linienführung usw.). Wenn ein solcher Fall nicht vorliegt, warum soll man ein Bild dann gerade ausrichten?Ich habe doch nichts von einer Regel geschrieben, oder?

Deine Interpretation meiner Gedanken ist nicht richtig - ich wollte nur wissen, ob und was sich der Fotograf dabei denkt, damit ich was lernen kann...

...aber wenn das nicht genehm ist...:cry:

hennesbender
05.11.2013, 16:31
Warum müssen alle Bilder schief sein?

Na dann solltest du in Zukunft eventuell mal über deine Formulierungen nachdenken... solche "Fragen" kenn ich nämlich nur von meiner Mutter: "Müsssen deine Schuhe hier rumstehen?" "Musst du deine Füße auf den Tisch legen?" usw. usw.... und wenn das alles ist, was dir zu dieser schönen Serie einfällt, dann ist das bedauerlich...

Aber heul ruhig... :)

ericflash
05.11.2013, 17:16
Mir gefallen die Bilder außerordentlich gut. Die Bildideen sind toll und ich schätze mal dass du den Bildstil sicher vorher mit dem Brautpaar abgesprochen hast? Bei unserer ersten Hochzeit hatten wir mit einem sehr verkrampften Bräutigam zu kämpfen :D
Was mich richtig weinen lässt ist das tolle Bokeh des 135er + Alpha 99. Da bin ich richtig neidisch.
Hier sind unsere beiden Hochzeiten von diesem Jahr:

http://www.bilderfischer.at/2013/05/30/hochzeitstag/
http://www.bilderfischer.at/2013/08/04/hochzeit-die-2/
http://www.bilderfischer.at/2013/09/10/hochzeit-teil-ii/

Ps.: Was ich richtig witzig finde ist dein Thread Titel "Janinas Wedding". Wir Männer spielen bei Hochzeiten einfach immer die zweite Geige, Hauptsache wir sagen im richtigen Moment ja :top:

TONI_B
05.11.2013, 17:46
Aber heul ruhig... :)Ist dieser Unterton wirklich notwendig?

Ich habe eine ehrlich Frage ohne jede Hintergedanken gestellt und du hast sie vollkommen falsch interpretiert! Was kann ich dafür dass du von deiner Mutter her vorbelastet bist?

Muss ich zuerst eine Serie schön finden und loben, bevor ich eine Frage stellen darf? :zuck:

Eine Antwort gabs aber weder von dir noch vom TO...

...vielleicht kommt die ja noch.

Aber wahrscheinlich ist es besser, wenn ich wieder Objektive testen gehe, wenn ehrliche Fragen zur Bildgestaltung, damit ich mich in dieser Hinsicht weiter entwickeln kann, nicht gewünscht sind. :flop:

hennesbender
05.11.2013, 18:01
Also wenn hier einer einen unangenehmen Ton reinbringt, dann bist du das. Und wenn dir selber nicht klar ist, dass du hier keine höfliche Frage formuliert hast, dann kann ich dir auch nicht helfen... Eine Serie muss mit Sicherheit nicht gelobt werden und eine höfliche Frage ist auch immer ok. Die würde sich für mich aber eher so anhören: "Warum hast du viele der Bilder nicht gerade ausgerichtet?" Aber wenn ich dagegen lese "Müssen alle Bilder schief sein?" ist das definitiv ein ganz anderer Ton. Und das hat nichts mit meiner Kindheit zu tun....

Aber da haben wir vermutlich eine unterschiedliche Auffassung vom richtigen Umgangston. Kann ja mal passieren. :)

Eine Antwort habe ich dir übrigens gegeben, aber ich erläutere das gerne noch mal ausführlicher. Die Ausrichtung eines Bildes unterliegt häufig keinen Zwängen. Das ist oft die einfachste Erklärung, warum ein Bild nicht gerade ausgerichtet ist (bei mir zumindest) oder warum es gerade ausgerichtet ist. Hauptsache, ich bekomme alles drauf, dann kann das Bild ruhig schief sein... oder auch gerade. Ich glaube, das trifft hier auf einige Bilder zu und ist noch nicht mal in allen Fällen absichtlich geschehen (Bild 2 z.B.: Wenn du das gerade beschneidest, hast du nach unten viel zu wenig Luft unter der Braut; wenn das kein Crop ist, dann ginge das gar nicht anders als schief... und wenn das von tief unten aus der Hocke fotografiert ist, dann ist das auch kein Wunder, wenn so ein Bild mal schief wird... sage ich mal aus eigener Erfahrung). Das Bild mit dem Auto ist - wie ebenfalls schon bemerkt - gerade. Da würde ich mal ein gestalterisches Mittel vermuten. Der Fluchtpunkt ist nämlich ziemlich genau getroffen und liegt zentral.

Ravus
05.11.2013, 18:07
<OT>


Aber heul ruhig... :)


Aber wahrscheinlich ist es besser, wenn ich wieder Objektive testen gehe, wenn ehrliche Fragen zur Bildgestaltung, damit ich mich in dieser Hinsicht weiter entwickeln kann, nicht gewünscht sind. :flop:


kann mir mal jemand erklären was dieser Kindergarten hier soll?
OK - ich habe die Frage von TONI_B ja auch zunächst nicht als ernsthafte Frage sondern als abwertende Kritik interpretiert, aber das hat er ja aufgeklärt.

von der kompetenz von hannesbender halte ich nach dem was ich hier im Forum gelesen habe und was ich an Bildern von ihm gesehen habe ja auch sehr viel - mit Sicherheit ist er z.B. mir meilenweit vorraus - aber mal ehrlich - hat dieser Thread hier mit diesen tollen Bildern diesen Ton verdient?

sorry - aber das musste mal raus -

<OT Ende>

Zurück zum eigentlichen Thema - ich finde die Bilder absolut Prima - tolle Ideen gut umgesetzt.

hennesbender
05.11.2013, 18:11
Da hast du Recht. Aber lies dir bitte durch, was gefolgt ist... ich sag dann auch nix mehr dazu. Ich finde es nämlich schön, dass hier endlich aktuell mal sehr viele andere Fotografen unterwegs sind, die "People" und "Wedding" machen und so schöne Serien abliefern...

Ravus
05.11.2013, 18:23
@ henningbender

Das habe ich - allerdings erst nachdem mir der Kragen geplatzt war und ich meinen Senf dazu gegeben hatte.

Das ist das was ich eigentlich für den richtigen Umgangston halte, und für den ich dieses Forum hier so schätze - auch wenn ich ja meistens eher der stille Beobachter bin.

TONI_B
05.11.2013, 18:25
Ok, dann bedanke ich mich für die Erläuterungen! :top:

Zu deinen weiteren Erklärungen sage ich lieber nichts...

Beim TO entschuldige ich mich im Voraus falls er meine Frage auch so interpretiert wie du - hoffe aber trotzdem, dass er mir erklärt, warum die Bilder schief sind. Dass mir einige davon ausgesprochen gut gefallen - dazu bin ich vor lauter "mich verteidigen müssen" gar nicht gekommen.

hennesbender
05.11.2013, 18:44
@ henningbender

Das habe ich - allerdings erst nachdem mir der Kragen geplatzt war und ich meinen Senf dazu gegeben hatte.

Das ist das was ich eigentlich für den richtigen Umgangston halte, und für den ich dieses Forum hier so schätze - auch wenn ich ja meistens eher der stille Beobachter bin.

Dir sei verziehen. :)

@Toni: Dir natürlich rein vorsorglich auch... :)

Und dann warten wir mal, ob der TO die meisten Bilder bewusst schief gestaltet hat oder ob die einfach so sind... :)

dimixxl
05.11.2013, 18:52
Hallo Community,
sorry für die Verspätung, ehrlich zu sagen habe ich diese Frage schon mal hier im Forum beantwortet, aber ich kann wieder nur sagen dass, für mich gerade Linie kein Pflicht ist und wenn ich fotografiere, dann ohne Regeln. Wenn mein Bild schiff ist, dann finde ich es interessanter und lebendiger, für mich zumindest.

TONI_B
05.11.2013, 18:56
Ok, danke für deine Rückmeldung! :top:

Ich habe ja nie behauptet, dass für mich gerade Linien Pflicht sind oder es eine Regel dafür gibt. Ich wollte ja nur wissen, warum man ein Bild so gestaltet und ob da ein tieferer Sinn dahinter steht.

cdan
05.11.2013, 19:19
Deine Bilder sind eine Bereicherung für unser Bildercafé. Zu selten sehen wir hier so gelungene Serien. Danke dafür!

Jahresprogramm
05.11.2013, 19:30
Hallo TONI_B,

als Anfänger, der sich aber gerne mit Bildgestaltung auseinandersetzt, versuche ich mal den Knoten mit den schiefen Bildern zu lösen.

Zum Ersen ist der Frage: Stimmt es, dass man den Fotoapparat schief halten muss, um bessere Fotos zu bekommen? die hier im Thread vielen eingefallen ist, als Du deine Frage gestellt hast, irreführend.

Das Schiefhalten der Kamera oder das Drehen der Bilder ist ganz einfach ein Gestaltungselement wie z.B. die Vignette - es ist nicht mehr und nicht weniger. So gilt auch hier, mann kann es anwenden man muss es aber nicht.

Nun zum eigentlichen Thema:
Durch das Schiefhalten bekommt man mehr Dynamik/Bewegung in die Bilder hinein.
Z.b. macht man das bei fahrenden Autos gerne, wenn sicht das Auto um die Kurve bewegt. Man hält die Kamera schief, damit das Äußere der Kurve weiter oben ist. Das wirkt dynamischer als wenn der Boden ausgerichtet wäre und das Auto der Physik zufolge sich nach außen neigen würde. Oder wenn das Auto auf den Bild "beschleunigen" soll, wird das Bild in Fahrtrichtung gekippt... usw. Wenn man noch berücksichtigt, dass in Europa die meisten die Bilder von links nach rechts scannen/anschauen und somit Diagonalen, welche links nach rechts steigen als steigende Linien, bzw. welche von links nach rechts fallen als fallende Linien wahrnehmen werden, kann man das Schiefhalten als Gestaltungselement richtig einsetzen.

Nehmen wir mal ein Bild aus dieser Serie. Das Bild zwei ist mEn ein gutes BSP:
Richte das Bild einfach aus und schaue wie es nun wirkt. Das Auto steht auf einmal nicht mehr weiter unten sondern auf der gleichen Ebene mit dem Paar und es lässt das Auto statisch wirken. So ruht das Brautpaar und das Auto. Das Bild ist weniger dynamisch.

In der gezeigten Version gewinnt man den Eindruck, dass die Entfernung zwischen Auto und Brautpaar mit der Zeit größer wird, bzw. den Eindruck, dass sich das Brautpaar auf mich als Zuschauer zubewegt. Man hat den Eindruck, das Brautpaar läuft vom Auto in meine Richtung.

Dreht man die Schräglage um und setzt das Auto nach oben, wirkt es als ob das Auto das Brautpaar einholen würde.

Als Regel kann man mitnehmen, dass bei statischen Motiven eher gerade gehalten werden soll und bei dynamischen eher schräg.

[/Klugscheißermodus - AUS]

Grüße
Alex

cf1024
05.11.2013, 19:48
Das sind wirklich tolle Bildideen, schön und auffallend schräg umgesetzt. Auch wenn meine Sehgewohnheit eher die gerade ausgerichtete ist, werde ich demnächst auch mal in die Schräglage gehen.

snap
05.11.2013, 22:05
Dimi!

Ich sehe deine Bilder ja schon länger regelmäßig bei flickr und es ist immer eine Freude. Du und das 135/1,8 ihr seid sowieso ein paar, was sich gesucht und gefunden hat. An dieser Serie, wie generell bei deinen Bildern schätze ich die frische, es wirkt oft in verbraucht, wie du es in Szene setzt.

Ich durfte vor kurzem meine erste hochzeit fotografieren, dadurch ist der thread für mich noch spannender. Ich glaube, ich war ein bisschen konservativer, bin aber auch sehr zufrieden. Ich zeig's die nächsten Tage mal hier.

Zaar
05.11.2013, 22:38
Ich stimme mit Klaus (ich bin immer noch erstaunt, dass er Klaus heißt ;)) überein:

die Hauttöne sind mir teilweise ein wenig zu heftig (aber das ist sicher Geschmackssache) und das letzte Bild ist für mich ein Kracher :top:

Die Idee habe in der Plagiatsvorhaben-Schublade in meinem Kopf abgelegt ;)

dimixxl
05.11.2013, 23:07
Hey Zaar, hier ist noch eine Idee für deine Plagiatsvorhaben-Schublade!:top:

840/165554-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=185627)

hennesbender
06.11.2013, 00:09
Einer hat geschummelt!!! :D

@Zaar: Ja Klaus ist doch ein schöner Name... :)

Vera aus K.
06.11.2013, 02:44
Zwei haben geschummelt! Ein Alter und ein Junger! :mrgreen:

Das erste Gruppenbild gefällt mir noch besser - vielleicht weil die Regieanweisung erst auf den zweiten Blick klar wird. Ein Gruppenbild, bei dem das Gros der Leute (also möglichst alle außer dem Brazutpaar ;) ) nicht in die Kamera schauen ... - und doch alle gut drauf sind ... Klasse Idee! :top:


Insgesamt eine sehr kreative Serie!

Viele Grüße,

Vera

ericflash
06.11.2013, 11:57
Das habenwill Gefühl ist bei beiden Fotos sehr groß bei mir. Darf ich dir die Idee für unsere nächste Hochzeit "ausleihen"? Ist echt kreativ und cool. Lustig wäre es auch noch gewesen wenn alle außer dem Brautpaar (das sich küsst) Sonnenbrillen getragen hätten und ins Bild schauen :crazy:

dimixxl
06.11.2013, 12:10
Was für eine Frage, klar!:top:
Komischerweise habe ich diese Idee nie im Kopf gehabt, spontan aufgefallen direkt vor Ort.


Brenizer Method habe ich auch verwendet, 20 Shots:
840/20-images.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=185633)

Hintermann
06.11.2013, 12:23
Ich finde diese Serie genial, jedoch (liegt vielleicht an meinem Monitor) empfinde ich die Hautfarbe als unnatürlich Schweinchenrosa.

ericflash
06.11.2013, 12:46
Das ist auch toll und sogar gerade :P
Danke für die Genehmigung, da freue ich mich schon drauf. Die Bilder werden aber auch wirklich der Wahnsinn mit dem 135 CZ :top:

dimixxl
06.11.2013, 12:55
Gruppenbilder habe ich mit CZ 24-70 gemacht.

swivel
06.11.2013, 13:34
Hi,

kreativ und super umgesetzt. Gefällt mir sehr gut. Und ist ja schon mal enorm wichtig, das man es schafft - wie hier perfekt - die nötige aktive Stimmung zu schaffen.

Was mich stört, ist der mir leicht zu krasse Cross - Stil. Die Tiefen heller bei etwas weniger Sättigung, - würde ich gern mal im Vergleich sehen.

Aber das soll bitte keine Kritik sein, dafür ist das viel zu gut und eben Geschmackssache, - die Bildwirkung ist hier ja ggfls. wichtiger als tech. Details.

Einfach super umgesetzte Ideen!

ha_ru
06.11.2013, 16:25
Hallo,

starke Serie mit vielen kreativen Ideen, die bei der Aufnahme technisch gut umgesetzt wurden. Da gibt es nicht viel zu meckern.

Die letzten zwei sind meine Favoriten. Sehr schön finde ich auch das "Reparaturbild"mit offener Motorhaube, nur finde ich die Gesichtausdrücke nicht ganz passend. Wenn ich es mal nachstelle dann mit sorgenvolleren Mienen und sie bekommt einer großen Hammer in die Hand oder tritt dagegen...

Trotzdem zwei Anmerkungen.

Dass Du ein Faible für "schiefe" Bilder hast ist ja offenkundig, ebenso dass es ein Stilmittel ist. Mir war es sofort zuviel. Ich habe mich daher gefragt, wann es mich stört und wann nicht. Es stört mich immer dan, wenn die Personen gefühlt umzufallen drohen (Bilder 2,5,6), es stört mich nicht, wenn sie nicht stehen oder in Bewegung sind (Bild 3).

Dann finde ich die Art der Bearbeitung etwas zu sehr gemischt, kann aber sein, dass es in der gesamten Serie anders wirkt.

Hans

erwinkfoto
07.11.2013, 18:23
Mir gefällt die Serie insgesamt sehr gut. Ein Paar Kritikpunkte hätte ich, aber habe gerade nicht die Ruhe in mir es herunter zu schreiben. Vielleicht nachdem ich ein paar Runden Warthunder gespielt habe und mich entspannt habe (Uni ist mord :D macht aber Spaß)

LG,

Erwin

ps: Kurz vorneweg: Beim Reparaturbild musste ich lauthals lachen, sehr coole Idee ;):top:

wus
07.11.2013, 19:13
Am besten gefällt mir das letzte Bild. Die Idee finde ich richtig klasse, so eine Art Gruppenfoto zu machen, ohne dass die Gruppe das mitbekommt!:top:Dachte ich mir auch - zunächst. Aber es ist ja bestimmt kein Zufall dass alle "flach" gucken und nur das Brautpaar nach oben zur Kamera. Also wird es wohl die Gruppe auch gewusst haben ...

Ist aber egal, ich finde das Foto auch sehr nett. Was mir nur nicht einleuchtet ist warum sowas schwarz-weiß sein muss. Da finde ich die schweinchenbunten Fotos noch witziger. Das passt für mich auch besser zu den ebenfalls witzigen Motiven.

Aber ich muss ja nicht alles verstehen.