Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gibt es einen sony/Minolta Stammtisch oder usertreffen in Düsseldorf
Expressiv
04.11.2013, 13:08
Gibt es in Düsseldorf einen sony/minolta Stammtisch oder usertreffen? Ich habe leider nichts im Forum gefunden.
Falls es hier im Forum Menschen aus Düsseldorf gibt, die sich ab und zu mal verabreden zwecks fachsimplen über sony/minolta Kameras, Objektive und Zubehör oder die sich manchmal zu Usertreffen/ Fotounternehmen im Stadtgebiet von Düsseldorf treffen, so hätte ich interesse, da mal mitzumachen oder ein paar gleichgesinnte kennenzulernen.
Hallo,
Komme aus Neuss und bin neu hier im Forum....Hätte auch Interesse
Gruß
Ich kann Euch nur auf's feindliche Ausland verweisen:
In Köln (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=138774) findet morgen einer statt. Ist ja auch nicht sehr weit. Die sind bestimmt froh, neue Mitglieder begrüßen zu können.
Oder selber einen gründen :)
Hallo Tom
Warum noch einen? Ich meine Köln genügt in diesem Fall.
der_knipser
14.11.2013, 19:27
Der Frankfurter Stammtisch hat einen regelmäßigen Einzugsbereich von ca. 80 km.
Viele fahren zwischen 30 und 50 km.
Da zwischen Köln und Düsseldorf leider Welten (die man nicht in km messen kann) liegen, kann ich den Wunsch nach einem eigenen Stammtisch nachvollziehen.
Bonn hat(te?) doch auch einen.
Und die Eifel auch.
Hallo Tom
Warum noch einen? Ich meine Köln genügt in diesem Fall.
Wenn es genügend Mitglieder in und um Düsseldorf gibt, ist es doch nur legitim, einen eigenen Stammtisch zu gründen. Und der Vorschlag dazu doch wohl auch.
Düsseldorf < > Köln ?
Diese ewige Konkurrenz und angebliche Unverträglichkeit wird sehr gerne gepflegt - besonders im Karneval.
Tatsächlich sind beides konkurierende Städte in relativer Nachbarschaft am Rhein, die z. B. um die Ansiedlung von Industrien, Unternehmen und Messen buhlen. (Da gab es wohl mal zwei Oberbürgermeister in diesen Städten, die das sehr verbissen sahen.)
Düsseldorfer und Kölner verstehen sich sonst ungefähr so schlecht oder gut, wie Deutsche und Franzosen (angeblich eine Erbfeindschaft).
Klar gibt es Unterschiede:
kein Franzose erwarten in Deutschland ein Croissant zum Frühstück, kein Deutscher erwartet in Frankreich einen Sauerbraten zum Mittagessen, kein Düsseldorfer erwarten ein Alt in einer Kölner Kneipe und kein Kölner erwartet ein Kölsch in einer Alt-Kneipe.
Aber verstehen tun sich trotzdem fast ausnahmslos alle gut (kommen ja aus demselben Kulturkreis) - und sprachlich sollten Düsseldorf/Köln noch weniger Probleme wie Deutschland/Frankreisch aufwerfen.
Die paar Betonköpfe, zwischen denen das gar nicht funktioneirt, fallen vielleicht auf - sind aber nicht die Mehrheit.
Beim Kölner Stammtisch hat tatsächlich mal einer ein Alt bestellt (und es meiner Erinnerung nach sogar bekommen).
Also immer ordentlich die Vorurteile bestätigen :lol: und trotzdem vorbeikommen - wir sind meistens sehr friedlich. (Wobei ich selber aus Bonn komme.)
Und wenn's gefällt: vielleicht gibt es dann bald einen Düsseldorfer Stammtisch. (Ich finde es erstaunlich, dass es in Düsseldorf keinen Sonyuserstammtisch geben soll).
vlG
Manfred
Wenn Bedarf bestünde, wäre sicher im Raum D ein Stammtisch gegründet worden. Ich selbst sehe mich nicht in der Lage, einen zu organisieren, da ich oft erst am Tag selbst entscheiden kann, ob ich teilnehme. Ich bin sogar mehrfach auch nach Düren gefahren. Der Themenersteller ist Neuling, was auch für den Verfasser des anderen Beitrags gilt. Warum sollen sie nicht mal den STT. in Köln besuchen?
XxJakeBluesxX
14.11.2013, 21:38
Die sind bestimmt froh, neue Mitglieder begrüßen zu können.
Womit Du Recht hast.... :top:
Bei den Themenstartern scheint kein Bedarf mehr zu bestehen.