Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blick ins Zillertal


Anaxaboras
04.11.2013, 00:37
Heute mal etwas anders an den Reglern gezupft. Mir war danach:

47/ZT-Pano.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=185429)
Blick ins Zillertal

LG
Martin

BeHo
04.11.2013, 00:49
Die Bearbeitung empfinde ich als stimmig. Gefällt mir gut. :D

Den Teil links des Baums zu opfern, ergäbe für mich noch eine schöne Alternative.

Dana
04.11.2013, 00:51
Die Farbbearbeitung sieht super aus!
(Neee...nix opfern! Sitzt alles genau richtig!)

Auf meinem Monitor wirkt es allerdings so überschärft, dass alles grisselt und es in meinen Augen weh tut... :shock:

Anaxaboras
04.11.2013, 00:51
Den Teil links des Baums zu opfern, ergäbe für mich noch eine schöne Alternative.

Warum?

LG
Martin

Anaxaboras
04.11.2013, 00:53
Auf meinem Monitor wirkt es allerdings so überschärft, dass alles grisselt und es in meinen Augen weh tut... :shock:
Das dürfte wohl der recht hohen JPEG-Kompression geschuldet sein. Die ist nötig, weil die Panorama-Galerie zwar riesige Abmessungen zulässt, die Dateigröße aber auf mickrige 800 KB beschränkt.

LG
Martin

BeHo
04.11.2013, 00:55
Warum?

LG
Martin

Ganz einfach, weil es für mich gut aussieht.

Es ist dann natürlich ein anderes Bild.

Ich schrieb auch nur von einer Alternative, und nicht davon, dass es dann besser ist.

Basti
04.11.2013, 11:50
Hmm Martin....
Die Farben sind ok, knallig wie im Herbst. Das Gefällt. Aber es grisselt das Bild. Überschärft? Kompression? Keine Ahnung...

Anaxaboras
04.11.2013, 11:58
Nachdem ich das Bild vorhin auf meinem Windows-PC angesehen habe, ist mir die brutale Schärfe auch nur gerade so ins Gesicht gesprungen.
Ich habe da das Retina-Display meines Macbooks in Verdacht, da fällt die harte Schärfe einfach nicht so sehr auf - obwohl da schon immer in die 200%-Ansicht schalte.

So wie ich das Bild ursprünglich gezeigt habe, kann es jedenfalls nicht bleiben. Hier jetzt die sanftere Version (ich musste eigens die NIK-Collection dafür auch auf meiner Windows-Maschine installieren):

47/ZT-Panorama-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=185462)
NEU

LG
Martin

Dana
04.11.2013, 12:00
Für mich immer noch hart an der Grenze, aber JA, auf jeden Fall deutlich besser als oben!

Mein Monitor ist sehr sensibel, was zu dolle Schärfe angeht und gibt das dann auch unverblümt-nörgelig an mich weiter. :D

BeHo
04.11.2013, 12:03
Auf dem Tablet war es mir auch nicht so aufgefallen, wie jetzt auf einem Monitor. :?
Die neue Version ist jetzt auf jeden Fall besser. :)

Jahresprogramm
05.11.2013, 09:23
Hallo,

von der Schärfe her ist die zweite Version besser. Aber warum wirkt es flacher als das erste Bild? Ich vermisse die Tiefe auf dem zweiten Bild - oder bilde ich es mir nur ein?

Grüße
Alex

TONI_B
05.11.2013, 18:51
Ist das Bild aktuell? Ist das schon Schnee von heuer? Schaut auf jeden Fall toll aus. :top:

Zum Bild: das mit der Schärfe wurde ja bereits behoben. Ich habe mich nicht getraut es vorher zu schreiben (bin ein gebranntes Kind in dieser Hinsicht ;) ). Links vom Baum gibt es vertikale dunkle Streifen im Himmel. Ist es ein zusammengesetztes Pano?

Mir gefiele es auch - wie BeHo - besser, wenn man links vom Baum ein Teil opfern würde. Ich habs gerade versucht. Darf ich es hier zeigen, oder ist es dir nicht recht?

cdan
05.11.2013, 19:14
Die zweite Version schmeichelt meinen gestressten Augen. :top:

Ach ja und da hin muss ich auch mal wieder.

TONI_B
05.11.2013, 19:34
Die zweite Version schmeichelt meinen gestressten Augen.Kein Wunder bei den vielen super scharfen A7/A7r Aufnahmen...:lol:

Anaxaboras
06.11.2013, 00:14
Ist das Bild aktuell? Ist das schon Schnee von heuer? Schaut auf jeden Fall toll aus. :top:

Zum Bild: das mit der Schärfe wurde ja bereits behoben. Ich habe mich nicht getraut es vorher zu schreiben (bin ein gebranntes Kind in dieser Hinsicht ;) ). Links vom Baum gibt es vertikale dunkle Streifen im Himmel. Ist es ein zusammengesetztes Pano?

Mir gefiele es auch - wie BeHo - besser, wenn man links vom Baum ein Teil opfern würde. Ich habs gerade versucht. Darf ich es hier zeigen, oder ist es dir nicht recht?
Das Bild entstand am 18.10.. Die Tage zuvor hatte es geschneit, an unserem Wochenende war das Wetter ab bärig (wie man sieht).

Die Streifen sind mir auch schon aufgefallen. Und ja, es ist ein Pano aus vier Aufnahmen. Die Streifen sind aber alle im ersten Bild und können nicht beim Stitchen entstanden sein.

Das Bild habe ich jetzt nicht unter dem Motto gezeigt "Wir schneiden uns jetzt mal unseren Lieblingsausschnitt heraus". Ich habe den Baum sehr mit Bedacht so platziert, wie er ist. Muss ja nicht jedem gefallen. Aber bitte jetzt nicht an meinem Bild rumschnippeln - wir sind ja nicht in der "Fotowerkstatt".

LG
Martin

TONI_B
06.11.2013, 08:10
Ok - kein Problem. :top:

André 69
06.11.2013, 09:22
Hi,

die Landschaftsaufnahme spricht mich an, der Himmel ist der Traum eines jeden Landschaftsknipsers.
Ich schnippel auch nicht - bin aber der Meinung daß mit dem Baum das Bild zweigeteilt wird.
Wenn der Blick über das schöne Tal schweift bleibt er jedesmal an dem Baum hängen, ohne daß ich diesen besonders atraktiv finden würde.
Dafür fällt der Horizont (natürlicherweise) nach rechts ab, gibt mir dort keinen Halt. Auf mich wirkt das Bild unfertig.

Gruß André

CB450
06.11.2013, 09:34
Was den Baum betrifft schliesse ich mich Andrés Meinung an.
Der Himmel ist wirklich schön, aber ich würde ihn mir etwas entschärfter wünschen.
Irgendwie gerät die Bergkette ins Hintertreffen.
Die Farben sind toll. Insgesamt ein wirklich gutes Bild, bis auf den Baum.
VG,
Peter

Anaxaboras
06.11.2013, 11:31
Was den Baum betrifft: Ich hatte leider keine Säge in der Fototasche :mrgreen:.

Der Baum ist wie das Salz in der Suppe. Er gibt dem Bild Tiefe. Würde er fehlen, wäre das Bild flach und fad.

LG
Martin

CB450
06.11.2013, 11:36
Wie schade, so kurz vor Weihnachten.... :D

Ich glaube der Fels im Vordergrund hätte dem Bild ausreichend Tiefe verliehen.
Aber es ist Dein Bild, der Baum war halt da und das ist gut so.

Auf jeden Fall muss ich bald ins Zillertal.
Zum Skifahren... ;)

BeHo
06.11.2013, 11:43
Der Baum ist wie das Salz in der Suppe. Er gibt dem Bild Tiefe. Würde er fehlen, wäre das Bild flach und fad.
Da gebe ich Dir absolut Recht. Allerdings lenkt er durch die Position die Aufmerksamkeit auf sich. Ist dann mehr Bliick auf Baum vor Zillertal, was ja nicht schlecht ist.

Mein Vorschlag - und wahrscheinlich auch der der Tonis - zielte darauf ab, den Baum mehr als Rahmen zu verwenden. Er gäbe dem Bild immer noch Tiefe, wäre aber nicht mehr Hauptakteur. Diese Rolle würde dann die Landschaft dahinter übernehmen. Zumindest empfinde ich es so.

cdan
06.11.2013, 11:46
Warum wird eigentlich so sehr über einen einzelnen Baum diskutiert? Ist es nicht absolute Geschmackssache ob da ein Baum steht oder nicht? Auch mir wäre das Bild ohne Baum zu leer, wogegen andere beanstanden würden das ihr Auge keinen Halt findet; und das obwohl es doch fest im Kopf stecken sollte. ;)

BeHo
06.11.2013, 11:48
Ich möchte den Baum ja auch nicht "fällen" (siehe Beitrag über Deinem).

CB450
06.11.2013, 11:56
Warum wird eigentlich so sehr über einen einzelnen Baum diskutiert? Ist es nicht absolute Geschmackssache ob da ein Baum steht oder nicht?

Natürlich ist es das. Darum ist es doch so interessant darüber zu diskutieren
wie er das Bild beeinflusst. Wie die individuellen Sichtweisen sind.

Ich bin froh dass es mal nicht um die rein technischen Aspekte eines Bildes geht, sondern um den Inhalt.
Eigentlich bin ich froh dass es überhaupt um ein Bild geht und nicht um das Kameramodell XY von Hersteller A, B oder C. ;)

cdan
06.11.2013, 11:56
Allerdings lenkt er durch die Position die Aufmerksamkeit auf sich.

Wenn deine Aufmerksamkeit dann aber fest stellt, dass sie da nur auf ein blöder Baum hereingefallen ist, wird sie von ihm ablassen und sich den nächsten Stein des Anstoßes suchen. Zum Glück gibt das Bild genügend Rest her um letztlich doch noch interessant zu sein um weitere Aufmerksamkeiten anzulocken. ;)

André 69
06.11.2013, 12:20
Hi,

manche Argumentation finde ich kurios ...
Ich glaube von "der Baum muss weg" hat hier keiner gesprochen, ich hätte ihn eher ausgegraben und verpflanzt.
Wenn das zu aufwendig ist, ginge zur Not ja auch ein paar Schritte links oder recht, je nach Gesinnung.
Der Ausschnitt des zum Hintergrund degradierten Zillertales hätte sich nicht maßgeblich verändert.
So wie hier oft argumentiert wird, daß man nicht den Zoom braucht, sondern seine Füße, wäre das ein probates Mittel gewesen den Baum zwar anwesend zu haben, aber eben nicht so dominant wie es jetzt im Weg steht.

Und um gleich vorzubeugen: Das ist meine Meinung zum Bildaufbau, Andere dürfen freilich ihre eigene haben, immernoch besser als keine ...

Gruß André

Anaxaboras
06.11.2013, 12:53
Jepp,
jetzt wird's wirklich kurios.
Zunächst einmal: Der Baum verstellt eben nicht den Blick ins Tal hinab. Das Tal liegt hier unterhalb des Bergtraufs - es wäre allenfalls mehr von den gegenüberliegenden Hängen zu sehen gewesen.

Richtig kurios finde ich den wohl gut gemeinten Rat, ich hätte hier mit ein paar Schritten einen anderen Bildausschnitt wählen können. Das Bild ist ein Panorama bestehend aus 5 Einzelfotos bei 24 mm Brennweite. Es übersteigt jetzt leider meine mathematischen Fähigkeiten, daraus den hier sichtbaren Bildwinkel abzuleiten. Aber da ich die Stelle einigermaßen kenne, würde ich sagen: Der Bildwinkel dürfte so um die 150° betragen. Ganz gleich also, wohin mich meine Schritte geführt hätten: Der Baum wäre (bei diesem Bildwinkel) immer im Bild gewesen.

Ich habe das Bild aber gerade auch deshalb angefertigt, weil der Baum eben da war. Natürlich hätte an seiner Stelle auch ein röhrender Hirsch oder eine hübsche Tirolerin stehen dürfen. Beide waren aber gerade nicht zugegen. Und so muss eben dieser Baum die Funktion übernehmen, dem Bild Tiefe zu geben. Vielleicht auch ein wenig zu irritieren, damit das Bild reizt und nicht gleich wieder weggeklickt wird.

Insofern ist auch mein Bild vom "Salz in der Suppe" nicht ganz richtig. Der Baum ist eher das Stück Bitterschokolade, das der Starkoch Schubeck gerne in ein Rindsgulasch tut.

Jedenfalls freut es mich sehr, dass dieses Bild so eifrig diskutiert wird :top:. Davon würde ich mir wirklich mehr im Forum wünschen.

LG
Martin

Dana
06.11.2013, 13:10
Ich möchte auch mitsalzen! :mrgreen:

Der Baum steht GENAU richtig. Aber exakt.
Er steht nicht wirklich mittig, er steht aber auch nicht so "goldschnittig" oder an den Rand gedrängt...er steht da einfach im Bild drin. Ein schönes Stück Natur. Und das ist GUT so. :D

Der Blick kann sich ins Tal weiten, kann aber auch "zurück geholt" werden auf die Ebene des Fotografen. Martin hat ihn super platziert, mit der nötigen Grundspannung für das Bild.

Genauuuuu richtig! :mrgreen:

*mich schon mal vor den Holzfällern duck*

BeHo
06.11.2013, 13:15
*mich schon mal vor den Holzfällern duck*

Bis auf einen war hier niemand mit der virtuellen Axt unterwegs. Nur, falls das vielleicht falsch rüberkam. Es ging um die Position des Baumes. Für die einen steht er exakt richtig, für die anderen dürfte er gerne woanders stehen. Und da der Fotograf es am liebsten so hat, wie es ist, ist ja alles gut. :)

TONI_B
06.11.2013, 15:07
Ich hab doch auch nie gesagt, dass der Baum weg gehöre! :? Ich hätte vom Bild(!) links ganz wenig weg geschnitten, aber nicht vom Baum. Außerdem werden Bäume in dieser Höhe auf keinen Fall umgesägt...:cool:

Es ist wirklich interessant, was immer wieder in Aussagen hinein interpretiert werden kann...

Zaar
06.11.2013, 21:48
Oh Mann, ich bin so ein Banause. Ich dachte, der Baum sei das Motiv ...

Dana
06.11.2013, 22:18
Ein Betrachtungsstümper also. :cool: