Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Immerdrauf Objektiv!
Hallo!
Bin neu hier und habe gleich eine Frage. Ich suche für meine Sony Alpha Slt A35 ein immerdrauf Objektiv von 18-200 oder 270. Welches könnt ihr mir empfehlen?
Preis max. 250.- euro.
lg erwin:eek::shock:
DonFredo
03.11.2013, 19:11
Falsches Forum, gehört in den Objektiv-Bereich, darum hab ich den Beitrag verschoben.
Da die Frage nach einem "Immerdrauf"/Reisezoom hier schon oft gestellt (und beantwortet wurde), würde ich mal die Suchfunktion des Forums bemühen ;)
BAligator
05.11.2013, 21:21
Da geht es dir ähnlich wie mir ;)
Schau mal im Mal bei
"Wieder Reisezoom "Schrott" Frage :-)"
Das hab ich gefragt und bin von den Antworten allesamt sehr angetan
Auch wenn ich noch nichts gekauft habe bin ich ein gutes Stück weiter :top:
Schau mal das gibts gerade zum top preis, sogar billiger als die gebraucht-angebote hier im forum ;)
http://hukd.mydealz.de/deals/tamron-70-200mm-sp-af-f-2-8-di-ld-if-macro-sony-af-496-272767
Ich würde für ein lichstarkes tele lieber auf etwas weitwinkel verzichten...
Schau mal das gibts gerade zum top preis, sogar billiger als die gebraucht-angebote hier im forum ;)
Als "Immerdrauf" ein 70-200/2.8? Na, ich weiß nicht :shock:
Und das Angebot hatten wir schon gestern Abend hier im Forum: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=87340&page=133
.
Michael1206
06.11.2013, 09:25
Hallo!
Bin neu hier und habe gleich eine Frage. Ich suche für meine Sony Alpha Slt A35 ein immerdrauf Objektiv von 18-200 oder 270. Welches könnt ihr mir empfehlen?
Preis max. 250.- euro.
lg erwin:eek::shock:
Hallo,
also die Objektive 18-200 sollen alle nicht so dolle sein.
Das 18-270 von Tamron bzw. das Sigma 18-250 sind laut diversen Tests recht gut.
Diese bekommst Du allerdings nicht bis 250.-€.
Ich persönlich nutze ein Sigma 18-125 HSM und bin damit eigentlich ganz zufrieden.
Dieses bekommst Du auch für ca. 200.-€.
Gruß Michael
ericflash
06.11.2013, 09:41
Wenn es nicht unbedingt ganz hoher Zoom sein soll, dann schaue dir auf alle Fälle das 18-135 und 16-105 von Sony an. Da können die 18-2.. alle einpacken.
Maarthok
06.11.2013, 09:43
Also bei den 18-200 (egal ob Sigma oder Tamron) kann ich aus eigener Erfahrung nur abraten. Da bist du bei einer Bridgekamera oä. besser aufgehoben.
Das Tamron 18-270 (http://www.amazon.de/Tamron-18-270mm-5-6-Objektiv-Sony/dp/B004FTPAE8/ref=sr_1_1?ie=UTF8&tag=012013-21&qid=1383723601&sr=8-1&keywords=tamron+18-270+sony) hatte ich letztens mal 1 Tag zum Testen bekommen. Es ist ganz OK, aber auch nicht mehr. Schwächen vor allem im Telebereich. Die Bilder sehen irgendwie ein bischen matschig aus.
Aber es ist kompakt und wer gar nicht wechseln will, OK, dann tuts das denke ich.
Eine bessere Kombo für den Start wäre allerdings imho das KIT-Objektiv 18-55 und dazu dann noch das Tamron 55-200 (http://www.amazon.de/Tamron-55-200mm-Macro-digitales-Objektiv/dp/B000CEAOCS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&tag=012013-21&qid=1383723786&sr=8-1&keywords=tamron+55-200+sony), was auch deutlich günstiger wäre ^^
About Schmidt
06.11.2013, 10:06
Kamera verkaufen und eine RX10 kaufen. ;)
Gruß Wolfgang
deranonyme
06.11.2013, 10:37
Kamera verkaufen und eine RX10 kaufen. ;)
Gruß Wolfgang
Langsam wird es anstrengend...
Es ist ganz OK, aber auch nicht mehr. Schwächen vor allem im Telebereich. Die Bilder sehen irgendwie ein bischen matschig aus.
Dem kann ich mich nur anschließen. Letztens mit einem Bekannten unterwegs gewesen und im Vergleich der Bilder zwischen Tamron 18-270 und Tamron 70-200 ist genau das deutlich geworden. Das die Bilder mit 18-270 allesamt matschig wirken. Und das in unterschiedlichen Situationen und Brennweiten. Ev. muß man noch sehen das ich mit einer A57 unterwegs war und mein Bekannter mit ner Canon 60D. Aber als Ergebniss stand für mich fest. Ein 18-270 muß ich nicht haben
Gruß
Jürgen
ericflash
06.11.2013, 11:20
Kauf dir wirklich das 18-135 von Sony. Ist meistens günstig gebraucht zu haben und hat eine gute Qualität. Wenn du Glück hast ergatterst du eines um ca 300,-- Flocken.
Kauf dir wirklich das 18-135 von Sony. Ist meistens günstig gebraucht zu haben und hat eine gute Qualität. Wenn du Glück hast ergatterst du eines um ca 300,-- Flocken.
Oder man bestellt aus NL.
Z.B. hier für € 293,68 inkl. Versand nach DE (Neu, aber wohl aus einem Kit?).
http://www.foka.nl/sony-sal-18-135-mm-f-3-5-5-6
.
ericflash
06.11.2013, 11:49
Bei dem Angebot würde ich über das Tamron gar nicht mehr nachdenken. Wenn du in jpeg fotografierst hast du dann sogar die Objektivkorrektur etc. von Sony.
About Schmidt
06.11.2013, 12:31
Langsam wird es anstrengend...
Popcorn?
Die Frage nach dem berühmten Immerdrauf ist so alt wie das Forum.
Gruß Wolfgang
Kopernikus1966
06.11.2013, 12:36
Könnte man den Thread nicht oben anpappen?
Und sämtliche Fragen dieser Art einfach dran hängen?
Wenn es nicht unbedingt ganz hoher Zoom sein soll, dann schaue dir auf alle Fälle das 18-135 und 16-105 von Sony an. Da können die 18-2.. alle einpacken.
eins von beiden halte ich für das richtige Immerdrauf. Letzteres ist teuer, aber wirklich sehr gut.
Popcorn?
Die Frage nach dem berühmten Immerdrauf ist so alt wie das Forum.
Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,
ich kann ja durchaus verstehen das dich als alter Hase diese Threads langweilen - aber warum ignorierst du sie dann nicht ganz einfach?
Gerade als Anfänger kann ich mir vorstellen das die Ergebnisse einer Suchanfrage einen ganz schnell überfordern - und dieses Forum ist ja nicht nur für die alten Hasen da sondern auch durchaus für Neueinsteiger. Dich zwingt ja keiner bei solchen Threads mitzumachen.
Und für einen Anfänger sind solche Kommentare weder hilfreich noch laden Sie dazu ein hier mitzumachen.
Und ich bin mir sicher das es in diesem Forum genug andres gibt was dich interessiert - in so fern sollte doch für beide - alte Hasen und Neulinge genug Platz im Forum sein.
Zum Thema - ich selber habe kein Superzoom - sondern im Augenblick meistens das 17-50 von Tamron drauf - bin aber am Überlegen ob ich mir ein 18-135 von Sony holen sollte weil mir draußen manchmal die 50 mm zu kurz sind. Aber bis jetzt war der Leidensdruck noch nicht groß genug ....
bin aber am Überlegen ob ich mir ein 18-135 von Sony holen sollte weil mir draußen manchmal die 50 mm zu kurz sind. Aber bis jetzt war der Leidensdruck noch nicht groß genug ....
Leih dir mal ein 18-135 für ein WE aus und du wirst es nicht mehr abmachen wollen :-)
Gilt auch für den TO :D
Zumindest geht es mir so.
Leih dir mal ein 18-135 für ein WE aus und du wirst es nicht mehr abmachen wollen :-)
Das befürchte ich auch - und nach Rücksprache mit dem Finanzminister werde ich diesen Versuch noch ein bisschen zurückstellen :-D
Am Anfang wollte ich mir auch mal so ein Superzoom kaufen, aber die Qualität, besonders im Bereich CA, hat mich dann doch davon Abstand nehmen lassen. Ich bin dann auch beim hier schon vorgeschlagenen Sony 18-135 gelandet und bin damit zufrieden. Bei mir ergänzt es als Universalobjektiv das Sony 2.8 16-50 und das Sony 70-300G.
About Schmidt
06.11.2013, 13:23
Das hat nichts mit alter Hase und Jungvogel zu tun. Es gibt, das wirst du bald feststellen, Themen die sich Jahrein, Jahraus immer wieder wiederholen. Dazu gibt es ja eine Suchfunktion, die gewiss nicht überfordert. Gib einfach mal Immerdrauf ein und du wirst alle Fragen, die sich hier auftun, in 100-facher Ausfertigung finden.
Außerdem war meine Antwort ernst gemeint. Bevor ich auf eine DSLR/SLT ein 18-200irgendwas schrauben würde, täte ich mir eine RX10 kaufen. Meine Ansicht, daher mein Tipp. Ich hatte an der A700 an der Nex und an der A850 solche Objektive getestet und meine Feststellung ist, die Objektive können alles nur absolut nichts richtig. Ok, wenn man in der Südsee bei viel Sonne oder im Schnee bei strahlendem Sonnenschein fotografiert. Aber sobald sich die Lichtverhältnisse leicht verschlechtern kann man das vergessen.
Und nun halte ich mich wie gefordert raus, weil jeder seine Erfahrung am besten selbst machen muss. ;)
Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,
ich habe das mit der Suche gerade mal gemacht - und habe 4 Antworten bekommen, eine von 2005, eine von 2010 und zwei von 2011...
mmhhh....
Deine jetzige Erklärung finde ich Super und hätte ich mich früher gewünscht - damit kann zumindest ich wesentlich mehr Anfangen als mit verkaufen und kaufe dir....
Und als letztes - ich habe nie gefordert das du hier raushalten sollst. Im Gegenteil - ich schätze dein Meinung insbesondere wenn du Sie wie in deinem letzten Post begründest.
Ich möchte an dieser Stelle auch nicht dich persönlich ansprechen. Du hast nur das Pech gehabt das du mir gerade so aufgefallen bist. Ich kritisiere eher allgemein dieses ständige nimm die Suchfunktion - ich weiß das diese Äußerungen zumindest mich gerade am Anfang davon abgehalten haben hier Fragen zu stellen. Ich habe die Antworten auf meine Fragen dann in Threads erhalten bei der bei den meisten die erste Antwort war - nimm die Suchfunktion....
ericflash
06.11.2013, 14:19
Schon mal versucht z.B. 70-200 zu suchen? Alles unter 4 Zeichen dürfte Probleme bereiten.
sirkrieger
06.11.2013, 14:26
http://www.sonyuserforum.de/forum/search.php?searchid=5928188
Ich habs mal eingegeben. Das ist einiges an Lektüre. Ich empfehle dir ebenfalls das 18-135. Habs auch gehabt und letztendlich nur verkauft weil ich günstig an ein 16-50 gekommen bin. So ist das ein super Objektiv bei dem der Kompromiss zwischen und Zoom und Bildqualität am geringsten ist.
Schon mal versucht z.B. 70-200 zu suchen? Alles unter 4 Zeichen dürfte Probleme bereiten.
Können wir das Thema mal beenden
Immerdrauf
http://www.sonyuserforum.de/forum/search.php?searchid=5928183
reisezoom
http://www.sonyuserforum.de/forum/search.php?searchid=5928191
standardzoom
http://www.sonyuserforum.de/forum/search.php?searchid=5928193
wie viele brauchen wir noch?
Kann alles noch mit dem Wort objektiv kombiniert werden. DAs Thema ist hundertfach besprochen. Ein Hinweis darauf ist legitim und darf sogar als Hilfe angesehen werden, denn wir kommen dann auf >1.000 Beiträge zum Thema gegenüber 20 hier in diesem Thread.
Dass die Suche nicht perfekt ist, wissen wir. Nutzlos ist sie für DIESES Thema nicht.
bydey
About Schmidt
06.11.2013, 21:55
Hallo Wolfgang,
ich habe das mit der Suche gerade mal gemacht - und habe 4 Antworten bekommen, eine von 2005, eine von 2010 und zwei von 2011...
mmhhh....
Deine jetzige Erklärung finde ich Super und hätte ich mich früher gewünscht - damit kann zumindest ich wesentlich mehr Anfangen als mit verkaufen und kaufe dir....
Und als letztes - ich habe nie gefordert das du hier raushalten sollst. Im Gegenteil - ich schätze dein Meinung insbesondere wenn du Sie wie in deinem letzten Post begründest.
Ich möchte an dieser Stelle auch nicht dich persönlich ansprechen. Du hast nur das Pech gehabt das du mir gerade so aufgefallen bist. Ich kritisiere eher allgemein dieses ständige nimm die Suchfunktion - ich weiß das diese Äußerungen zumindest mich gerade am Anfang davon abgehalten haben hier Fragen zu stellen. Ich habe die Antworten auf meine Fragen dann in Threads erhalten bei der bei den meisten die erste Antwort war - nimm die Suchfunktion....
Ist auch nicht so wichtig.
Wenn ich ein Objektiv kaufen würde, das ich selten wechseln will, würde ich das 16-105 nehmen. Damit habe ich ein Urlaub in Holland fotografiert und bewusst nur dieses mitgenommen. Ich fand dieses Objektiv ganz gut für so ein umfangreichen Zoombereich. Die neuesten Objektive kenne ich nicht, aber wie auch immer, ein 18-2XX käme mir allein wegen der Lichtschwäche nicht auf die Kamera.
Gruß Wolfgang
Ein 18-250 ist um keinen Deut lichtschwächer als das 16-105. :!:
Siehe auch hier: Klick! (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=48350)
Off Topic:
Ich bin auch ganz neu hier und hab`keine Ahnung....und meine Eingabe in die Suchfunktion ergab wenig.
Und wenn, dann hab`ich nur Bahnhof verstanden.
Woher soll man denn nun wissen, dass man "Immerdrauf" eingeben sollte?:?
Nach freundlichen Hinweisen bin ich hier gelandet und denke, ich weiß bereits, welches Objekt es werden wird...oder WELCHE Objektive.:D
LG, Suse
Hallo Suse
Erstmal herzlich Willkommen im Forum.
Darf man auch erfahren, für welches oder welche Objektive du dich entschieden hast und was deine Beweggründe dazu sind?
About Schmidt
07.11.2013, 08:58
Ein 18-250 ist um keinen Deut lichtschwächer als das 16-105. :!:
Siehe auch hier: Klick! (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=48350)
Ich will das nicht ins unendliche ausweiten. Bis 150mm hast du recht. Alles was darüber liegt hat schon Lichtstärke 6,3 und ist für mich damit unbrauchbar. Also warum soll ich das dann mitschleppen? Mir reichte im Urlaub die Brennweite von 16-105 vollkommen aus, ihn der Galerie findet man unter meinen Bildern auch einige Beispiele die mit diesem Objektiv gemacht wurden. Ich kann nur für mich sprechen und für mich käme ein 18-250(270) nicht in Frage.
Gruß Wolfgang
About Schmidt
07.11.2013, 09:06
Off Topic:
Ich bin auch ganz neu hier und hab`keine Ahnung....und meine Eingabe in die Suchfunktion ergab wenig.
Und wenn, dann hab`ich nur Bahnhof verstanden.
Woher soll man denn nun wissen, dass man "Immerdrauf" eingeben sollte?:?
Nach freundlichen Hinweisen bin ich hier gelandet und denke, ich weiß bereits, welches Objekt es werden wird...oder WELCHE Objektive.:D
LG, Suse
Wenn es Objektive werden sollen, und du nicht viel ausgeben willst, würde ich zu folgendem greifen.
- Tamron 17-50 f2,8
- Minolta 70-200 f4 (auch Ofenrohr genannt)
letzteres habe ich für eine Bekannte praktisch als Neuware für kleines Geld gekauft. Ich hatte es an der Sony A850 getestet und fand es recht gut. Die Schärfe überzeugt. Das Objektiv hat ein paar Probleme mit Purple Fringing (http://www.prophoto-online.de/fototipps/Purple-Fringing-10002947) die sich aber mit Bearbeitungsprogrammen leicht entfernen lassen.
Gruß Wolfgang
sirkrieger
07.11.2013, 09:11
- Minolta 70-200 f4 (auch Ofenrohr genannt)
Hallo Suse.
Darunter findest du nichts. Es ist ein 70-210. Das macht die Suche einfacher. Da hat sich bei Wolfgang nur ein kleiner Tippfehler eingeschlichen.
@Wolfgang: Sei mir nicht böse. Nur wenn Suse die Linse sucht wird Sie sie nicht finden unter 70-200.
About Schmidt
07.11.2013, 09:45
Ja genau, oder einfach nach Ofenrohr suchen.
Gruß Wolfgang
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=138930
Da wäre doch schon eines im Angebot :D
ericflash
07.11.2013, 10:46
Wobei ihr Suse aber nicht verschweigen dürft dass das Ofenrohr 70-210 ein richtiger Klopper ist. Es ist schwer und ich finde auch überbewertet. Nicht das ich hier Werbung machen möchte, aber bevor ich mir das 16-105 gekauft habe, war ich nur mit dem 70-210 3.5 - 4.5 unterwegs. Klein leicht und meiner Meinung nach genauso gut wie das Ofenrohr. Ja ich hatte beide und habe keinen Unterschied gefunden. Ich verkaufe gerade meines (soviel zur Werbung), wobei ich gestern sogar eines für 45 Euro gesehen habe im Forum, was fast schon zu günstig ist :D
Nochmal zum Thema Gewicht:
Ofenrohr 70-210 F4: 760g
70-210 3.5-4.5: 470g
Hier noch der Link:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=136871
About Schmidt
08.11.2013, 14:07
Wobei ihr Suse aber nicht verschweigen dürft dass das Ofenrohr 70-210 ein richtiger Klopper ist. Es ist schwer und ich finde auch überbewertet.
Also überbewertet ist es gewiss nicht, sondern ein gutes Exemplar ist 100 Euro allemal wert. Ich weiß nicht, ob du dein Objektiv mal an einer Kamera mit Kleinbildsensor hattest. Erst da kommt der Unterschied richtig zum tragen. Schade, dass ich die Bilder mit dem Ofenrohr an meiner A850 nicht aufgehoben habe, sonst könntest du dich selbst davon überzeugen. Und ein Klopper, das ist ein 300mm f2,8 und nicht ein Ofenrohr, das in Wirklichkeit ja nur ein Röhrchen ist.
Gruß Wolfgang
ericflash
08.11.2013, 14:14
Ist halt immer Ansichtssache :D
Im Kontext mit dem Threadtitel ist es halt für Reisen trotzdem wieder Extragewicht, weil für untenrum braucht sie wahrscheinlich ein zweites Objektiv. Ich habe ja nicht gesagt das es schlechte Ergebnisse bringt, sondern nur das die Ergebnisse überbewertet werden und man mit weniger Gewicht gleiche Qualität bekommt. Da sie ja auch keine KB Kamera hat wird ihr der Unterschied dann wohl auch nicht auffallen. Mein Tipp wäre sowieso noch immer das Sony 18-135 für Reisen. Als zweier Gespann das von dir genannte Tamron 17-50mm 2.8 und das Minolta 70-210 3.5-4.5. Sie spart sich 60 Euro und kann sich dafür noch ein meiner Meinung nach für die alltägliche Fotografie wichtiges Stativ kaufen.
Besitze es und bin durchaus zufrieden:
http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=231&cat=4
rilerale
21.11.2013, 19:19
Das Minola 70-210 3.5-4.5 habe ich auch und kann es nur wärmstens empfehlen.
Es ist dem 70-210 F4 ebenbürtig, allerdings genehmigen sich beide eine guten Schluk vom Akku.
Aber das Bokeh und Schärfe ist es mir definitiv wert.
Wer kann mir weiterhelfen, bin neu hier, wo kann man gebrauchte Objektive einsehen und kaufen?
lg erwin:D
konzertpix.de
09.01.2014, 16:34
Nö, so neu biste auch wieder nicht mehr hier. Und hast ne ganz ähnliche Frage hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=138977) schon mal gestellt, ohne dich auf die fünf Seiten Antworten zu melden. Könntest du eigentlich mal machen, so aus purer Freundlichkeit denen gegenüber, die sich damals ihre Zeit für dich genommen hatten.
Ach, und für spezifische Suchanfragen haben wir sogar einen speziellen Suche-Bereich (http://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=32) im Bereich Kaufe, Verkaufe und Forenspende :)
Die Bildbesprechungsbereiche sind für die Besprechung von Bildern vorgesehen und ganz sicher nicht für Gesuche irgendwelcher Art. :roll:
Ich verschiebe daher erst mal zu den Objektiven, da ich nicht weiß, ob Du hier im Forum ein Objektiv suchst (dafür haben wir den Biete-Suche-Bereich) oder nur allgemeine Infos willst.
DonFredo
09.01.2014, 17:59
Nö, so neu biste auch wieder nicht mehr hier. Und hast ne ganz ähnliche Frage hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=138977) schon mal gestellt, ohne dich auf die fünf Seiten Antworten zu melden....
...und da sind die neuen Beiträge jetzt angeklebt...