Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Allererster Portrait-Versuch
Schon wieder ich.. :D
Zum ersten Mal habe ich versucht, ein "Portrait" zu fotografieren.
Ohne besondere Hilfsmittel, nur mit dem internen Blitz.
Wie findet Ihr es? Für Verbesserungsvorschläge wäre ich wirklich dankbar, ist - wie gesagt - Neuland für mich.
Hier geht's zum Bild (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=7685&sid=f73a3169464bc3fce295e042af8a48bd)!
(Ich weiß, die Augen sind zu stark geschminkt - aber sagt das mal einer Dreizehnjährigen.. :cool: )
Fototechnisch kann ich nur die leichte Überstrahlung anmerken.
Ansonsten sind Schnitt und Modell ok :D
Hallo Karin
Ich finde das Portrait ist dir sehr gut gelungen. :top:
Und die Augenschminke an deiner Tochter ist nicht zu stark, du solltest mal meine Tochter sehen. :lol:
Gruß Volker :D :D
Uuuups, das ging ja schnell.. :D
@Marc: Modell ok? Danke, ich werd's weiterleiten.. ;)
@Volker: dankeschön! (Echt? Noch mehr Schminke ? :shock: )
Heiner_7
14.12.2004, 21:44
Hallo Karin,
dem Vorredner kann ich mich nur anschließen. Prima getroffen, aber leider etwas überblitz. Warum der Blitz ?? Bei so einer Szene kann man da nicht evtl. auf vorhandenes Raumlicht und NOTFALLS Iso 200 zurückgreifen. Dein Motiv hat Dir ja nicht ab ??? Da kommt das Motiv selbst bei einer Zeit 1/10 oder kürzer noch gut weg. Und evtl. (Bitte nicht die Nase rümpfen) die HiSpeed Serienbildfunktion. Den nehe ich bei meinen Zwergen so dann und wann.
*lach* ich glaub, die dunklen Augenringe haben die Meßautomatik so sehr erschreckt,
daß der Blitz von alleine aufgeklappt ist :mrgreen:
..Warum der Blitz ?? Bei so einer Szene kann man da nicht evtl. auf vorhandenes Raumlicht und NOTFALLS Iso 200 zurückgreifen. Dein Motiv hat Dir ja nicht ab ??? ...
Hallo Heiner,
da hast Du natürlich Recht, so schnell haut sie nicht ab.. ;) . Das Ganze war eine sehr spontane Aktion nach dem Motto: mach doch mal eben ein Bild von mir... Mit vorhandenem Raumlicht zu foten stelle ich mir jetzt nicht unbedingt einfacher vor, aber das werde ich auf jeden Fall mal versuchen. Ich glaub', mein Modell hat Spaß daran gehabt.. ;)
@Marc: genau so war's :mrgreen: - aber: psstt!
Hallo Karin,
für den ersten Versuch ganz ordentlich.:top:
Die Überstrahlungen auf Stirn, Kinn Nasenspitze und re/li von der Nase sind etwas störend. Das Gesicht verliert dadurch etwas an Tiefe und Plastizität, die Nase erscheint gestaucht. Vielleicht das Gesicht etwas aus der Frontale drehen, dann sieht man die Nase etwas mehr von der Seite.
Blitz ist immer etwas problematisch, drahtlos blitzen und ein Aufheller können da eine Erleichterung sein.
Das Wichtigste: Viele Bilder, viel ausprobieren, manuelle Belichtung, Automatik, verschieden Lichtquellen...
Hi Tom,
auch Dir danke für den Kommentar!
...Das Wichtigste: Viele Bilder, viel ausprobieren, manuelle Belichtung, Automatik, verschieden Lichtquellen...
Jaja, wie immer... :D - aber das kann ja auch durchaus Spaß machen.
Was meinst Du mit "Aufheller"?
Oder besser gefragt: was würde ich als "Minimalausstattung" brauchen, um Portraitfotos zu machen? Ich besitze einen Metz 44-MZ2, mit dem ich allerdings noch nicht sehr viel gemacht habe... :oops:
Hi Karin,
Was meinst Du mit "Aufheller"?
ein großes Stück Styropor würde schon reichen :)
Viele Grüße
Tina
mit aufheller wird das bild weicher.
Protonos
15.12.2004, 10:32
Hi Karin,
ist Dir gut gelungen! Überstrahlung wurde ja schon angesprochen. Das selbe Problem hatte ich ja auch bei meinen letzten Portraits mit dem internen Blitz.
Du kannst aber mit EBV noch einiges machen. Ich würde mal etwas mit den Kontrastwerten bzw. Tiefen/Lichter spielen. Bei den nächsten Bildern werde ich jedenfalls Kontrast -2 mal versuchen und unterbelichten. Und vor allem: Meinen neuen HS3600 einsetzen :top:
Tom
Heiner_7
15.12.2004, 10:34
Hallo Karin,
bevor ich mirr den Metz54, mit dem ich gerne indirekt blitze, erworben habe, mußte auch mal als Notnagel ein Papiertaschentuch vor den Blitz.
Das bringt tw. interssante und weiche Bilder.
Ui, so viele Tipps :D !
Ich danke Euch allen für die Kommentare!
@Tina: wenn's mehr nicht ist... ich glaube, das ist im vorweihnachtlichen Budget noch drin.. ;)
(Jetzt muss ich nur noch herausfinden: wohin damit? aber das traue ich mich jetzt nicht zu fragen... :oops: )
@twolf: weicher wäre gut.. ;)
@Tom:deine Bilder waren ehrlich gesagt der Auslöser für mich, so etwas überhaupt mal zu versuchen. Ich dachte immer, man braucht dafür ein Riesen-Equipment.. :oops: Danke für die EBV-Tipps, ich werd's mir nochmal vornehmen! Und mit dem Metz sollte es ja auch eigentlich besser gehen... Gott sei Dank ist ja bald Urlaub... :D
@Heiner: Papiertaschentuch :shock: ? Danke, auch das werde ich versuchen (sieht wahrscheinlich aber nur halb so lustig aus wie ein Quarkbecher, oder ;) ?)
So, dann fahr ich jetzt mal zum Baumarkt.... :D
Photopeter
15.12.2004, 16:28
Ein Blitz mit Mini- Zusatzreflektor (wie z.B. der 54er Metz) reichen in einem Raum mit weißer Decke aus, um sehr schöne Portraits machen zu können. Sogar automatisch. (Hauplicht gegen die Decke, den Zusatzblitz um Schatten in den Augen zu vermeiden)
An sonsten ist das auch noch mal hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic1238.html) beschrieben.
Vom Motiv her gefällt es mir gut. Nur das Überblitzen nimmt alles Leben aus dem Gesicht. Und bereits mit einer 18 jährigen würdest du Streit bekommen, da dieses ultraharte Licht des Miniblitzes die Haut extrem rauh aussehen lässt. Mädchen sind da doch eitel. (Bevor ich erschlagen ;) werde, Jungs auch)
Protonos
15.12.2004, 16:35
@Tom:deine Bilder waren ehrlich gesagt der Auslöser für mich, so etwas überhaupt mal zu versuchen. Ich dachte immer, man braucht dafür ein Riesen-Equipment.. :oops: Danke für die EBV-Tipps, ich werd's mir nochmal vornehmen! Und mit dem Metz sollte es ja auch eigentlich besser gehen... Gott sei Dank ist ja bald Urlaub... :D
Danke für das Kompliment :oops: Bin schon gespannt auf Deine nächsten Portraits, ich bin ja auch noch blutiger Anfänger!
Tom
(Jetzt muss ich nur noch herausfinden: wohin damit? aber das traue ich mich jetzt nicht zu fragen... )
Auf oder hinter den Kleiderschrank ;)
Zum Bild ist technisch schon alles gesagt -- für deinen ersten Versuch finde ich es sehr gelungen. ÜÜÜÜÜbung macht halt die Meisterin.
Und wenn du das Styropor im fortgeschritteneren Stadium als Aufheller leid bist, wäre ein Faltreflektor meine Empfehlung, z.B. so einer. (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=19593&item=3851891390)
Hallo erstmal...
@Photopeter: danke für Deinen Kommentar und v.a. für den Link - genau so eine Erklärung habe ich gesucht!
@Manni:das Chamäleon-Teil sieht ja wirklich gut aus. Hast Du so eins? Mir ist so, als hätte ich so'was ähnliches bei Deinen Ute-Lindenberg-Portraits gesehen...?
Ist für spääääter sicher ein guter Tip... ;) !
Noch eine Frage zum Styropor: reicht eine Größe von etwa 1x1m? Wäre es sinnvoll eine Seite z.b. mit goldfarbener Folie zu bekleben?
Danke Euch allen für die Hilfe :top:
Photopeter
15.12.2004, 18:10
Hallo erstmal...
@Photopeter: danke für Deinen Kommentar und v.a. für den Link - genau so eine Erklärung habe ich gesucht!
Noch eine Frage zum Styropor: reicht eine Größe von etwa 1x1m? Wäre es sinnvoll eine Seite z.b. mit goldfarbener Folie zu bekleben?
Danke Euch allen für die Hilfe :top:
Styropor reicht oft schon eine Platte (1.00 x 0.50m) Bekleben kann man sie mit zerknitterter!!!! Alufolie für eine stärkere Aufhellung. Ob es Goldfolie sein soll, ist sicher auch Geschmackssache. Bei ner Digi mit dem möglichen Weißabgleich halte ich das eher für unnötig.
Und gern geschehen.
Hi Tom,
auch Dir danke für den Kommentar!
...Das Wichtigste: Viele Bilder, viel ausprobieren, manuelle Belichtung, Automatik, verschieden Lichtquellen...
Jaja, wie immer... :D - aber das kann ja auch durchaus Spaß machen.
Was meinst Du mit "Aufheller"?
Oder besser gefragt: was würde ich als "Minimalausstattung" brauchen, um Portraitfotos zu machen? Ich besitze einen Metz 44-MZ2, mit dem ich allerdings noch nicht sehr viel gemacht habe... :oops:
Als Aufheller ist ein Stück Styropor (1m x 50cm x 2cm) aus dem Baumarkt perfekt geeignet, einfach so platzieren, dass dunkle Bereiche durch Reflexion des Blitzes oder Umgebungslicht damit erhellt werden. Oder auch den Blitz darauf feuern und dein Motiv indirekt beleuchten.
@Manni:das Chamäleon-Teil sieht ja wirklich gut aus. Hast Du so eins? Mir ist so, als hätte ich so'was ähnliches bei Deinen Ute-Lindenberg-Portraits gesehen...?
Ist für spääääter sicher ein guter Tip... ;) !
Moin Karin,
deine grauen Zellen trügen dich nicht.
Hier mal etwas zweckentfremdet als Hintergrund:
http://www.mc-com.de/4images/data/thumbnails/10/_ute03.jpg (http://www.mc-com.de/4images/details.php?image_id=17)