Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blitzausrüstung, Macro (ab und zu Personen)


Chris-A77
31.10.2013, 14:03
Hallo Leute,

da ich relativ unerfahren bin poste ich lieber mal hier. Ich habe vor mir ein Sigma 105mm Macro HSM oder ein 150mm Macro HSM zu holen. Nun stellt sich für mich die Frage welche Blitzausstattung brauch ich nun dafür? Desweiteren könnte es mal sein das ich Personen fotografiere.

Was haltet Ihr von dem HVL-F60AM?
Würde sich auch bei Macro eine "Softbox" für den HVL nützlich sein?
Wie gut sind die runden Softboxen die einen Ringblitz imitieren?
Mit wie vielen Bilitzen arbeitet ihr? Sind zwei ein "muss"?

Gruß Chris

gpo
31.10.2013, 15:19
Moin

beide Sigmas sind gut...sogar sehr gut :top:

Blitz...würde ich dir erstmal zu rein manuellen raten...
bei Youngnuo gibt es das was...auslösen mit Funkern

SoBos...ja kann man machen, dann gehst sowieso nur rein manuell denn>>>
häufig werden die Steuersignal duch die SoBo abgedeckt

Ringleuchten...sind Kinderspielkram...überlegts mal gut...
dann besser einen zweiten blitz udn den in einen Paraschirm
( dazu schau im Studiobereich ..das gibt es Lesefutter)
Mfg gpo

BadMan
31.10.2013, 15:26
da ich relativ unerfahren bin poste ich lieber mal hier.
Nööö! Die verschiedenen Bilderunterforen sind für die Besprechung vorgestellter Fotos vorgesehen und nicht für allgemeine Ausrüstungsfragen, etc.
Daher gibt es einen Schubs zu den Blitzen.

Luckyrunner88
31.10.2013, 15:49
Kommt drau fan welche Makro Fotos du machst....?

ISt nicht ganz unwichtig.

Ich mache nicht wenig Makro Fotos von Kleintierchen und Wassertropfen etc...
Da reicht mir meistens ein Reflektor. (Bierdeckel in Alufolie umwickelt :-) )
Ich bin noch nie in der Wiese,Wald, Sumpfgebiet mit Makroausrüstung und Blitz herumgelaufen..soviel geschleppe tu ich mir nicht an.

Ich habs schon erlebt, das diese Tierchen sonst weg sind nach dem ersten FOto...wenn der Blitz zündet...

FÜr Stilleben natürlich absolut ein Blitz zu empfehlen, aber auch hier lieber einen Systemblitz mit Paraschirm... oder Softbox.

Chris-A77
31.10.2013, 23:05
Nabend die Herren ....

@ gpo .... was ist an den Yongnuo-Blitzen besser? Was ist ein SoBos? Wo geh ich manuell rein, wieso unbeding manuell?

@ Luckyrunner88 .... Reflektoren sind auch nicht schlecht ;) vor allem eine günstige alternative. Den würde ich aber ehr anstelle eines zweiten Blitzes verwenden. Gedankengang gut/richtig oder flasch? Hast schon recht das mit dem rumgeschleppe von Sachen aber machmal fazinieren einfach solche hammer Detailreichen Pilz oder Schmetterlingsfotos. :roll:

Mein eventuelles Gebiet:
- Ameisen
- Tiere auf Pflanzen
- Spinnen
- Vögel (Nahaufnahmen/Macro)
- Bienen, Hummeln, Vespen etc
- Schmetterlinge
- kleine Pflanzen
- größere Pflanzen (Detailaufnahmen)
- Personen draußen oder in Gesellschaft / ehr weniger studiomäßig
- weitere Gebiete könnten sich noch ergeben

Diese Produkte würden mich interessieren:
Sony HVL-F60M [Klick (http://www.preissuchmaschine.de/in-Foto-Camcorderzubehoer/Blitzgeraet-Leuchte/Sony-HVL-F60M.html)] Wieso diesen nicht, sondern einen billigen "manuellen"?
Walimex Pro Light Shooter 180 [Klick (http://www.ebay.de/itm/walimex-pro-Blitzgerat-Light-Shooter-180-by-Digitale-Fotografien-/141090674025?pt=DE_Blitzger%C3%A4te_Zubeh%C3%B6hr_ Blitzger%C3%A4te&hash=item20d9a8d569)] Wie gut ist der im Vergleich zum F60? Wo sind die Stärken/Schwächen dieses Blitzes?
Ringblitz-Diffuser [Klick (http://www.ebay.de/itm/190823440275?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649)] wobei es den bedtimmt auch noch günstiger gibt.
Ringblitz-Adapter [Klick (http://www.ebay.de/itm/Ray-Flash-Ringblitz-Adapter-Universal-Large-fur-Aufsteckblitze-Ringlicht-/190904898422?pt=DE_Blitzger%C3%A4te_Zubeh%C3%B6r_B litzdiffusoren&hash=item2c72d19376)] stark genug?
MobiFlash Kombi 60cm für Kompaktlitze + Stativ [Klick (http://www.ebay.de/itm/MobiFlash-Kombi-Octagon-60cm-fur-Kompaktlitze-Stativ-Dauerlichtfahig-/161126941325?pt=DE_Blitzger%C3%A4te_Zubeh%C3%B6hr_ Blitzger%C3%A4te&hash=item2583ea028d)]
Striplight Softbox 60cm Systemblitz Speedlite & Stativ 200 [Klick (http://www.ebay.de/itm/METTLE-Striplight-Softbox-25x60cm-fur-CANON-Systemblitz-Speedlite-Stativ-200-/370928981639?pt=DE_Blitzger%C3%A4te_Zubeh%C3%B6hr_ Blitzger%C3%A4te&hash=item565d171687)]

gpo
31.10.2013, 23:50
Moin

nun lass dich mal nichr gleich bange machen....;)

der Nachteil...
in Foren ist, das JEDER andere Efahrungen gemacht hat...
auch einen anderen Geldbeutel hat und damit andere Sachen einsetzt...
dafür gibt es kein ultimatives Gesetz :top:

der Vorteil ist...
das der Zubehörmarkt unendlich ist, dazu mit teilweise sehr günstigen Angeboten...
dazu käme der Eigenbau oder Bastelei...der Baumarkt ist dein Freund...
aber auch da gibt es kein Gesetz...jeder kann es machen wie er will...:top:

aber es wird sich schon in guten Bildern ausdrücken...wenn man "etwas investiert" :cool:

Blitze...
Du must entscheiden, ob diu teure Sony-Systemblitze mit TTL Steuerung willst...
oder auch mit einfachen kompatiblen arbeiten kannst ?
und du wirst bei Kleinblitzen...mit einem nicht auskommen als 2x ist gut 3x ist besser :top:
die Abstufungen gehen so>>>

1) rein manuelle Blitze (50-60,-E).....OHNE Steuerung und damit auch OHNE Probleme...
nur es müssen ISO - Zoom - Leistung von Hand eingestellt werden...
wieviel...sagt dir dein Kamera-Histogramm...oder ein Flashmeter
auslösen geht mit preiswertem Funker

2) Sony-kompatible Blitze mit M und A und TTL Modus...wie von Metz

3) Sonyblitze...auf dem neustem Stand der TTL-Technik, aber auch nicht gerade günstig...
estwas zickig dieses Gedödel mit den T-und neuen ISO Schuhen(Mittenkontakt)
wo dir die Jungs hier sicher weiterhelfen können :cool:

Funker....
die Preiswerten Funker gehen immer>>> übertragen aber KEINE TTL-Steuersignale
Funker für TTL...weiß der Mod WB-Joe besser bescheid :lol:
-------------------

Vorsätze...
sind eigentlich nicht genau für Systemblitze gemacht aber...
einige funktionieren brauchbar....oder sogar ganz gut :cool:

# am besten und billig zugleich gehendie Paraschirme in silber oder weiß(blichdicht)
die liefern die größte Leistungsausbeute :top:
(Infos dazu im studiobereich...auch mit Beispielbildern)

# Softboxen....gehen so...sind gleich doppelt so teuer, ev. frickelig aufzubauen

# Kleinvorsätze...gehen sehr gut, hatte dazu hier auch einen Bericht
in so einem Set sind Snoot, Wabe, Mini-BD, Mini-SoBo, Klappentore, Dome +Halter
gut für Macros, drinnen und draußen
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134281

# Falter...5in1 Reflektoren, gibt es in vielen größen...
für Macros die kleinen für people die großen...unverzichtbar
-------------------

Macros und People....sind zwei paar Schuhe :roll:
man kann zwar einiges gemeinsam brauchen....sollte das aber hier thematisch trennen :cool:
Mfg gpo

Chris-A77
01.11.2013, 17:17
Malzeit ....

sollte man nicht als erstanschaffung in Sachen Blitze wenigstens einen gescheiten "mitdenkenden" haben bzw kaufen? Diesen dann mit ein paar Zubehörartikeln aufwerten kann?

Wie gesagt bin kein Studiofotograph, aber das schneidest du ja schon an mit dem selbstbau oder verwenden von alternativen, was ich selber aber nicht so gerne mache.

Welcher den beiden Systemblitze ist denn nun besser geeignet? Habe bis jetzt nur gelesen das der Walimex super für zB Hochzeitsfotos sein soll wegen der schnellen wiederholungsrate, leider ließt man nicht darüber wofür er sonst geeignet ist und ob man diesen auch für alles andere nutzen kann. :|

Gruß

mrieglhofer
01.11.2013, 18:11
Natürlich kannst den Systemblitz für alles nutzen. Der 60er ist logischerweise die Wahl, wenn du flexibler sein must, weil er einfach mehr Leistung hat. Du kannst damit ja genauso auch manuell arbeiten, zahlst halt deutlich mehr dafür. Aber wenn du oben Reportagen, Hochzeiten geschrieben hättest, wäre das auch rausgekommen. Für die von dir angeführten Gebiete kannst du im Regelfall mit manuellen Blitzen preiswerter dein Ziel erreichen.
Eine Automatik ist dann sinnvoll, wenn aus Zeitgründen kein Ausprobieren und Einschiessen in der jeweiligen Situation möglich ist.

Chris-A77
01.11.2013, 20:27
Danke .... mir geht es eben um den ersten vernünftigen Blitz. Wie sieht es aus wenn ich das System mal erweitern will, welche günstigen Blitze sind dafür gut? Was müssen diese können? Habe mal was gelesen von Master und Slave etc :?:

Ein Nachteil scheint bei dem Walimex zu sein, dass dieser nicht direkt Fernauslösbar ist sondern wieder eine zusätzliche Funkausstattung braucht. Würde der Walimex denn besser sein bei Qutdooraufnahmen/Macro da der sehr Stark sein soll?

Gruß

mrieglhofer
01.11.2013, 20:42
Das sind einfach 2 Paar Schuhe. Im einen Fall arbeitest du mit Automatik, das geht mit einem Blitz gut, wird ab 2 Blitzen schon sehr mühselig. Technisch kannst x Blitze in 3 Gruppen steuern. Dafür eignen sich 60er und 43er und von den Altblirzen 58er, 56er, 42er, 36er. Normal reichen ein oder zwei Blitzen für die gängigen Anforderungen.
Die andere Seite ist die Strobistenseite, bei der man generell manuell einstellt und dann sicher sein kann, dass es so bleibt. Hier bieten sich Blitze mit Einstellocht an, wenn man ausreichend Platz und Geld hat, sonst halt einfache manuelle Blitze. Zubehör gibt es dann unbegrenzt. Funker kosten sehr wenig, sonst gehts auch mit Kabel. Viele manuellen Blitze haben einen Slave eingebaut und lösen durch einen Blitz aus.
Man muss sich halt letztlich klar sein, was man fotografiert und wieviel Platz man hat ;-)

fermoll
16.11.2013, 23:34
Ich fotografiere bei Makro mit einem HSD 5600 und einem HSD 3600 als Slave und dem Kamerablitz. Diesen habe ich jedoch mit einem belichteten, schwarzen Diastreifen maskiert, so dass sein Licht nicht stört, sondern nur die Sklaven auslöst. Die Anordnung verwende ich auch bei Personen, da ich dann die Blitze beliebig positionieren kann.

Maarthok
17.11.2013, 14:36
Es gibt auch spezielle Macroblitze wie zB. den

Metz MB-15 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=129352)