Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 Automatische Gesichtsscharfstellung - wie?


jameek
28.10.2013, 17:44
Hallo Forum,
ich habe ein Problem, das mich schon länger etwas wurmt und für das ich noch keine Lösung gefunden habe:
Die A77 hat ja diese Funktion, dass sie automatisch auf Gesichter scharfstellt (mir ist gerade entfallen wie genau die Funktion heißt).
Nun habe ich den Modus angeschaltet. Sogar ein Gesicht registriert. Sobald ich den Auslöser halb druchdrücke erkennt die Kamera auch brav das Gesicht, verfolgt es auch mit einem grünen Rahmen, nur sobald ich den Auslöser dann durchdrücke, verliert sie die Scharfstellung, in den meisten Fällen wählt sie also schnell noch den AF-Messpunkt oder -Bereich, den ich zuletzt ausgewählt hatte.

Woran könnte das liegen?
Ich hatte zuerst den AF-Modus (AF-C) im Blick und habe auf AF-S umgeschaltet. Daran lag es nicht.
Ich habe zudem mit den Modi für den Autofokus-Bereich, also AF-Feld-Wahl (mein Standard), AF-Bereich und AF-Voll (oder wie es heißt) experimentiert - keine zufriedenstellende Lösung.

Ich gehe stark davon aus, dass das einfach ein Bedienfehler von mir ist und einfach zu lösen ist, da ich auf klassichem Wege (Anleitung, Bücher) keine Erklärung bzw. besonderen Hinweise gefunden habe.
Also: Bin dankbar um jeden Tipp!

minfox
28.10.2013, 18:35
Woran könnte das liegen?Diese Erscheinung tritt dann auf, wenn sich kein AF-Feld im grünen Rahmen befindet.

jameek
28.10.2013, 18:44
Aha? Das bedeutet also, die Gesichtserkennung bereitet das Scharfstellen vor und ich muss quasi mit meinem gewählten AF-Feld in das grüne Gesichtsfeld rein?
Das wäre natürlich eine Erklärung, wenn auch keine gute Lösung für meinen Anspruch.
Denn genau darum geht es mir ja, dass ich das Gesicht scharf habe, ohne ein AF-Feld umzuwählen. Denn sonst kann ich ja gleich das entsprechende Feld auf das Gesicht verschieben und gut ist.
Wenn ich die erst deckungsgleich bringen muss (also ggf. mein Bildaufbau anpassen muss), dann ist das für mich nutzlos... schade.

jonathan94
28.10.2013, 19:11
Hallo,

Du musst einfach nur den AF über die FN taste auf Breit umstellen.. Dann geht das echt gut.

jameek
29.10.2013, 10:35
Ok. "Breit" ist aber für mich keine Option im normalen Fotoalltag, da die Kamera dann recht willkürlich entscheidet, was scharfgestellt werden soll.
Ich teste das einfach mal für mich durch und schaue dann mal, ob es mir etwas bringt.
In jedem Falle schon mal Danke für den entscheidenen Hinweis, dass AF-Feld und Gesichtsrahmen übereinander liegen müssen :top:

Mikosch
29.10.2013, 10:56
Ähm, entschuldigt, dass ich mich als Nicht-SLT-Mensch, einmische.

So rein von der Logik her stelle ich mal die Frage:
Wenn Du die automatische Gesichterkennung der Kamera überlassen möchtest dann ist es doch logisch, dass Du idealer Weise den Bereich "Breit" wählst? Im gesamten Fokus-Bereich versucht die Kamera dann ein Gesicht zu erkennen und darauf scharf zu stellen.

Habe ich mehrfach im Saturn/Mediamarkt erfolgreich mit der gesamten SLT-Palette durch probiert.

Worin sollte sonst der Sinn einer automatischen Gesichterkennung liegen, wenn Du ohnehin den Fokuspunkt festlegen willst?

jameek
29.10.2013, 11:16
Meine Vorstellung war: Wenn ich zB das AF-Feld in der Mitte standardmäßig eingestellt habe, weil es am lichtstärksten ist, dann ein Porträt im goldenen Schnitt aufnehmen möchte, die Kamera erkennt: "Aha, Gesicht, scharfstellen", fokussiert auf's Gesicht (egal wo es angeordnet ist) und sobald ich wieder eine Landschaft aufnehme, übernimmt das zuletzt ausgewählte AF-Feld wieder seine Aufgabe.

Was bringt es mir nun so, wenn die Kamera ein Gesicht erkennt?
Wenn ich nun das AF-Feld erst dahin bugsieren muss, wo der Gesichtsrahmen liegt, dann kann ich das gleich dorthin steuern, egal ob das Gesicht erkannt wird oder nicht.
Auch wenn ich immer zwischen "breit" und "Feldwahl" schalten muss, ist das für mich keine Hilfe.
Bisher war ich davon ausgegangen, dass man wählen kann "Kamera stellt immer auf Gesicht scharf, sobald vorhanden" (Gesichtserkennung an) oder "Kamera ignoriert Gesichter" (Gesichtserkennung aus).
Aber das ist nun keine allgemeine Kritik, sondern dann einfach nicht passend mit meiner Vorstellung bzw. Bedürfnissen... lasst Euch davon nicht irritieren ;)

Mikosch
29.10.2013, 11:24
Meine Vorstellung war: Wenn ich zB das AF-Feld in der Mitte standardmäßig eingestellt habe, weil es am lichtstärksten ist ...

?
Es wäre mir neu, wenn der AF Sensor in der Mitte bei der A77 empfindlicher wäre als die anderen Kreuzsensoren.


Was bringt es mir nun so, wenn die Kamera ein Gesicht erkennt?
Wenn ich nun das AF-Feld erst dahin bugsieren muss, wo der Gesichtsrahmen liegt ...

Wieso? Das macht die Kamera ja allein? Daher aktivierst Du das AF-Feld "Breit" und die Gesichtserkennung bugsiert den AF-Gesichts-Kreis automatisch auf das Gesicht.
Probier es doch mal aus ... meinetwegen auch mit ner Puppe oder dem Teddy wenn Du kein geeignetes Motiv in der Nähe hast!

Aber das ist nun keine allgemeine Kritik, sondern dann einfach nicht passend mit meiner Vorstellung bzw. Bedürfnissen... lasst Euch davon nicht irritieren ;)

Ok! Gute Einstellung!!!
:top:

Smurf
29.10.2013, 11:31
Ok. "Breit" ist aber für mich keine Option im normalen Fotoalltag, da die Kamera dann recht willkürlich entscheidet, was scharfgestellt werden soll.


Du sollst ja auch nicht jedesmal ins menue gehen und die af modi per hand von spot auf breit umstellen. Dafür sind die speicherbaren moduspresets ja da

jameek
29.10.2013, 11:33
?
Es wäre mir neu, wenn der AF Sensor in der Mitte bei der A77 empfindlicher wäre als die anderen Kreuzsensoren.

Naja, oder eben der halt grad eingestellt ist.... Oder einer am Rand.... Is ja auch egal, auf jeden Fall ein anderer, als dort, wo das Gesicht auftaucht ;)


Wieso? Das macht die Kamera ja allein? Daher aktivierst Du das AF-Feld "Breit" und die Gesichtserkennung bugsiert den AF-Gesichts-Kreis automatisch auf das Gesicht.
Probier es doch mal aus ... meinetwegen auch mit ner Puppe oder dem Teddy wenn Du kein geeignetes Motiv in der Nähe hast!

Ja, wie ich nun gelernt habe, allein, wenn AF-Feld Breit. Dann scheint es wohl gut zu klappen.
"Breit" macht mich im Alltag aber bekloppter als die fehlende Gesichts-auto-scharfstellung, weil die Kamera dann oft so vollkommen anders entscheidet, was im Fokus liegt, als ich das will... Also wäre hier meine Prio anders, weswegen ich wohl das Problem mit der Gesichtserkennung bisher hatte.

Das mit dem Ausprobieren ist aber wahrlich ein guter Tipp, bevor ich mich nun weiter theoretisch dem Problem nähere :)
Zugegebenermaßen habe ich das nun noch nicht getan. Ich gelobe das heut abend zu tun und mich erst dann wieder mit etwaigen weiteren Fragen oder Einwänden zu melden :D

Auf jeden Fall Danke für die kompetetenten Antworten und Tipps!:top::top::top:

Mikosch
29.10.2013, 11:47
Das mit dem Ausprobieren ist aber wahrlich ein guter Tipp, bevor ich mich nun weiter theoretisch dem Problem nähere :)
Zugegebenermaßen habe ich das nun noch nicht getan. Ich gelobe das heut abend zu tun und mich erst dann wieder mit etwaigen weiteren Fragen oder Einwänden zu melden :D

Auf jeden Fall Danke für die kompetetenten Antworten und Tipps!:top::top::top:

Sehr gute Einstellung!!!
So macht das dann auch Spass mit Rat und Tat zur Seite zur stehen!

Viel Erfolg beim Ausprobieren!!!

Gerhard-7D
01.11.2013, 11:48
Ich verstehe gut, was der TO meint,
meine Fuji x10 macht das so und dort ist es
meine Standardeinstellung.

Die Frage ist, wie löst man das wenn man ne kleinere slt hat, ohne presets ?

Mfg. Gerhard

usch
01.11.2013, 19:48
Die Frage ist, wie löst man das wenn man ne kleinere slt hat, ohne presets ?
Man läßt die Gesichtserkennung einfach immer eingeschaltet und muß dann nur noch zwischen AF/Lokal und AF/Breit umschalten. In den anderen Modi ist sie ja nicht aktiv, stört also auch nicht.

Stefan79gn
30.07.2014, 15:53
Ich muss den Thread mal wieder ausgraben weil ich die Gesichtserkennung auch verstehen will also richtig.
Also wenn ich AF-feld breit habe und Gesichtserkennung an ist, erkennt die Kamera das Gesicht und fokussirt optimal . Richtig?
Wie ist das wenn ich im A Modus fotografiere? Wird dann noch irgendwas verändert?
Was ist mit mehreren Gesichtern ?

Da ich ungern das AF-Feld breit nutze , außer im Serienbildmodus und wenn ich af-c aktiviert habe.
MEistens nutze ich af-feld lokal, wo ich mir die fokuspunkte manuell wählen kann.
Ist es dann so wenen ein Gesicht erkannt wird, dann ist ja ein großer Rahmen um das Gesicht. Wenn ich jetzt drauf fokussieren will, müsste ich ein fokuspunkt manuell wählen oder die Kamera schwenken. Sehe ich das so richtig? Andernfalls ist es nur so das die Kamera mir nen Hinweis gibt, hör zu dort habe ich ein Gesicht erkannt.
Habe ich das so im großen und ganzen richtig verstanden?
Mit freundlichen Grüßen
stefan

SH001
30.07.2014, 16:43
Ich muss den Thread mal wieder ausgraben weil ich die Gesichtserkennung auch verstehen will also richtig.
Also wenn ich AF-feld breit habe und Gesichtserkennung an ist, erkennt die Kamera das Gesicht und fokussirt optimal . Richtig?
Wie ist das wenn ich im A Modus fotografiere? Wird dann noch irgendwas verändert?
Was ist mit mehreren Gesichtern ?


Nein
Nur wenn das Gesicht auf einem AF Punkt liegt.

Wenn du die Gesichtserkennung aktiviert hast und die Kamera erkennt ein Gesicht dann
wird ein Rahmen um das Gesicht gelegt.

Ist dieser Rahmen eine dünne graue Line dann ist das Gesicht ausserhalb eines AF-Punkts/Felds d.h. die Kamera hat das Gesicht erkannt kann aber nicht darauf Fokussieren
Liegt das erkannte Gesicht im AF-Punkt/Feld dann ist/wird der Rahmen um das Gesicht weiß
Wenn die Kamera darauf fokussiert hat wie üblich grün.

Der Modus ist da egal das Funktioniert in der Automatik, P, A, S und M absolut gleich.

Bei mehreren wird eines mit weißem Rahmen angezeigt die anderen mit grauen Rahmen (auch wenn mehrer in AF-Feldern sind) auf das im weißen Rahmen stellt die Kamera dann scharf.
Nach welchem Prinzip hier Gesicht A und nicht Gesicht B oder C oder D ausgewählt wird, kann ich leider nicht sagen.

Und hier unterschieden sich dann die Modi Gesichtserkennung und Gesichtserkennung (Registriert)
Wenn man im Registriert Modus ist, bekommt ein Registriertes Gesicht wenn es erkannt wird, einen violetten Rahmen wenn es außerhalb eines AF-Felds liegt.
Liegt es im AF-Feld wird es automatisch beim Fokussieren den nicht registrierten Gesichtern vorgezogen (weißer Rahmen).
Interessant wäre hier dann zu testen wie das bei mehreren registrierten Gesichtern ist wenn diese erkannt werden :crazy:

Edit: habs mal gerade mit 2 Bildern getestet,
beide Ausserhalb von AF-Feldern, beide haben einen violetten Rahmen,
beide in AF-Feldern eines in Weiß das andere in Violett,
und bei der A58 wird wohl das gewählt das in der Registrierungsliste an erster Stelle steht.



Da ich ungern das AF-Feld breit nutze ...,
...Ist es dann so wenen ein Gesicht erkannt wird, dann ist ja ein großer Rahmen um das Gesicht. Wenn ich jetzt drauf fokussieren will, müsste ich ein fokuspunkt manuell wählen oder die Kamera schwenken. Sehe ich das so richtig? Andernfalls ist es nur so das die Kamera mir nen Hinweis gibt, hör zu dort habe ich ein Gesicht erkannt.
Habe ich das so im großen und ganzen richtig verstanden?
Mit freundlichen Grüßen
stefan
Ja

Stefan79gn
30.07.2014, 16:45
Vielen lieben dank, es hat klick gemacht.

noels
31.07.2014, 07:37
und bei der A58 wird wohl das gewählt das in der Registrierungsliste an erster Stelle steht.

Moin,
So steht es auch in der Bedienungsanleitung. Deshalb ist es sinnvoll, eine Prioritätenliste zu sortieren.
Imho hat diese Funktion in bestimmten Situationen wirklich Sinn. Beispielsweise für Eltern und Großeltern, die gern Kinderbilder machen. In einem anderen Erfahrungsbericht habe ich gelesen, daß es bei eingeschalteter "Nachverfolgung" dann sogar funktioniert, daß ein einmal erfaßtes Gesicht das Bild kurz verläßt und dann wieder eintritt -> Die Cam nimmt die Focussierung dieses Gesichts wieder auf. Besonders Anfängern wird so erleichtert, herum tobende Kinder zu fotografieren.
VG
Heiko

Panther
31.07.2014, 09:45
Worin sollte sonst der Sinn einer automatischen Gesichterkennung liegen, ...
nur zur Info für alle die keine SLT haben, etc.
Die Gesichtserkennung kann auch die Belichtung des Bildes automatisch so einstellen, dass das Bild optimal belichtet ist, egal ob der Hintergrund dann eher unter oder überbelichtet ist - ich finde das extrem praktisch, vorallem wenn man Kinder vor Gegenlicht fotografiert.

SH001
31.07.2014, 10:45
nur zur Info für alle die keine SLT haben, etc.
Die Gesichtserkennung kann auch die Belichtung des Bildes automatisch so einstellen, dass das Bild optimal belichtet ist, egal ob der Hintergrund dann eher unter oder überbelichtet ist - ich finde das extrem praktisch, vorallem wenn man Kinder vor Gegenlicht fotografiert.

In jedem Modus oder nur in der Automatik?

In der Automatik wird mir z.b. im Disply bei aktivierter Gesichtserkennung noch Portrait oder Kleinkind angezeigt.
Was in in den PASM-Modi nicht der Fall ist.

Vielleicht sollte ich doch mal das Handbuch lesen :crazy:

Stefan79gn
31.07.2014, 12:27
das mit dem Automatikmodus klingt nicht schlecht, wobei ich ehrlichgesagt diesen noch nie genutzt hatte. Nutze nur den a/M/S modus und dort ist es ja mit der Gesichtserkennung wie beschrieben.

noels
31.07.2014, 20:57
Hallo Stefan,
grundsätzlich stehe ich zur Automatik genauso, wie Du, aber bei spielenden Kindern, tobenden Hunden, etc (kann man ein "Hundegesicht" eigentlich auch speichern?) ist Automatik, oder P manchmal gar nicht schlecht. Wenn die Szenen schnell wechseln, kommt man mit dem einstellen manchmal nicht schnell genug mit.
VG
Heiko

SH001
31.07.2014, 21:32
Ich habs zwar noch nicht mit einem Hundegesicht getestet aber den Kopf vom Roboter aus I-Robot akzeptiert die A58 nicht als Gesicht.

Gerhard-7D
31.07.2014, 22:22
Du sollst ja auch nicht jedesmal ins menue gehen und die af modi per hand von spot auf breit umstellen. Dafür sind die speicherbaren moduspresets ja da

ich habe das selbe Problem. Grundsätzlich will ich gerne entscheiden welches AF-Feld aktiv ist, aber grade wenn Personen drauf sind, wäre oft hilfreich die Gesichtserkennung und AF-Breit mit AF-C schnell zu aktivieren.

Wie schaltet man bei der A77 am schnellsten zwischen den Speicherplätzen um ? Irgendwie hat sich die Bedienung mir da noch nicht erschlossen, obwohl ichs schon irgendwie hin bekomme :oops:

lg Gerhard

Panther
01.08.2014, 07:25
In jedem Modus oder nur in der Automatik?
also bei mir mit A65 funktioniert das auch in P/A/S