PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dom zu Pisa


aidualk
28.10.2013, 17:18
Auch der ganze Dom ist schief und krumm, wenn auch nicht so extrem wie sein Glockenturm. :lol:

846/DSC03615.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=184748)

im Infrarotlicht

sirkrieger
28.10.2013, 17:22
Boah ey. Das Bild hat mich in der Miniatur schon erschlagen. Ich finde das Gebäude sieht gewaltig bedrohlich aus. Es ist so richtig dramatischer Schauplatz der Geschcihte mit den Schwarz-Weißem Himmel sogar noch dramatischer. Durchaus gelungen.

aidualk
28.10.2013, 17:54
Danke!
Wenn man dort steht, wirkt die ganze Szenerie tatsächlich etwas surreal.
Man glaubt kaum, dass der Turm dort wirklich schon viele Jahrhunderte steht und meint, er müsste jederzeit umfallen. Auch die Fluchtlinien des Doms (Längsschiff) sind sehr schief, was auf dem Bild überhaupt nicht zum Ausdruck kommt.

hennesbender
28.10.2013, 18:38
Schön, dass man das mal in einer Variante sieht, die einen nicht sofort wegklicken lässt!

Eine schöne Aufnahmeposition, tolle Bearbeitung und ein wunderbar aufgeräumtes Bild.

André 69
28.10.2013, 18:45
Hi,

ich schließe mich Hennes an, sehr gut umgestzt!

Gruß André

yoyo
28.10.2013, 19:07
Sehr beeindruckend - grandiose Perspektive und Bearbeitung :top:

aidualk
28.10.2013, 20:57
Danke euch für das Lob. :oops:

Dana
28.10.2013, 21:13
Ich persönlich habe diesen Platz noch NIE ohne 43087562897456 Menschen gesehen, daher erstaunt mich schon das.

Dazu eine tolle Wirkung (ist das infrarot?) und eine klare Herausarbeitung.

Ich freue mich schon sehr auf dein Fotobuch, da werden wir wieder viel Schönes zu gucken haben!

aidualk
28.10.2013, 21:18
Ja, ist Infrarot (steht auch oben im ersten post dabei ;) )

Dana
28.10.2013, 21:45
Ich hab nur bis zum Bild gelesen... :oops: :D

Stuessi
29.10.2013, 08:38
Schönes Bild!
Zeig doch mal -falls vorhanden- zum Vergleich eine "normale" von diesem Standpunkt aus geschossene Aufnahme.

Erlanger
29.10.2013, 14:30
Eine schöne Aufnahmeposition, tolle Bearbeitung und ein wunderbar aufgeräumtes Bild.

Dem kann ich mich nur anschließen - sehr gelungene Aufnahme :top:
Ist das mit einer auf Infrarot umgebauten Kamera aufgenommen? Oder nur mit einem IR-Filter?

christkind7
29.10.2013, 16:04
:top: Sehr schön.

aidualk
29.10.2013, 17:06
Schönes Bild!
Zeig doch mal -falls vorhanden- zum Vergleich eine "normale" von diesem Standpunkt aus geschossene Aufnahme.

Ich hatte zur 'Infrarottour' keine 'normale' Kamera dabei. Ich mache selten beides gleichzeitig, einfach um konzentrierter sein zu können.
Abends ist dann u.a. diese Aufnahme entstanden. Es ist aber nicht ganz der gleiche Standort.

846/DSC03840_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=184825)




Ist das mit einer auf Infrarot umgebauten Kamera aufgenommen? Oder nur mit einem IR-Filter?

Ich habe meine A700 schon vor einigen Jahren zur Infrarotkamera umbauen lassen. Ohne Umbau, nur mit einem Filter davor, ist das nichts.

Stuessi
29.10.2013, 18:21
...Abends ist dann u.a. diese Aufnahme entstanden. Es ist aber nicht ganz der gleiche Standort...

Danke, das ist ein sehr stimmungsvolles Bild!

Einen ähnlichen Standpunkt wie bei Deinem ersten Bild hatte ich auch vor 17 Jahren gewählt, allerdings hatte ich Diafilm in der X700 und nur 28mm Brennweite. Ich habe mir die gescannten Dias hervorgeholt und den Projektor bereitgestellt. Zum Glück gibt es da keine 100% Ansicht ...

Tom D
29.10.2013, 19:02
Ich finde beide Bilder gut.
Das erste bietet meiner Meinung nach nicht so viele typische IR Merkmale, was aber nicht schlimm ist. Die Fläche vor dem Dom ist ja eine Grasfläche, wie man auf dem zweiten Bild sieht. Im ersten Bild sieht es für mich aus, als sei es eine Betonfläche.

Schön finde ich, dass man hier auch mal den Dom sieht, im Gegensatz zu den sonst üblichen Bildern des Turms.

FUllrich
29.10.2013, 19:46
Tolle Aufnahme, aber wo sind die ganzen Touris, die da im Normalfall auf jedem Bild sind. Weil den Platz ohne Menschen habe ich noch nie erlebt. Und ich war schon ein paar mal da ;-)

Gruß

Frank

aidualk
29.10.2013, 21:43
Die vielen Touris habe ich weg geschickt ;)

Ich finde es faszinierend, dass in Pisa das Areal um den Dom herum im Laufe der vielen Jahrhunderte nie zugebaut wurde, wie es in fast allen anderen Städten ist, z.B. in Florenz.

aidualk
29.10.2013, 21:52
Danke, das ist ein sehr stimmungsvolles Bild!

Einen ähnlichen Standpunkt wie bei Deinem ersten Bild hatte ich auch vor 17 Jahren gewählt, allerdings hatte ich Diafilm in der X700 und nur 28mm Brennweite. Ich habe mir die gescannten Dias hervorgeholt und den Projektor bereitgestellt. Zum Glück gibt es da keine 100% Ansicht ...

Wenn du magst, zeige doch mal dein altes Bild/Scan. Ist/war damals die gleiche Schräglage des Turms? Er war ja zwischenzeitlich gesperrt gewesen und wurde ein wenig aufgerichtet wegen zu großer Schiefe und Sturzgefahr.

Stuessi
30.10.2013, 00:02
Wenn du magst, zeige doch mal dein altes Bild/Scan. Ist/war damals die gleiche Schräglage des Turms? Er war ja zwischenzeitlich gesperrt gewesen und wurde ein wenig aufgerichtet wegen zu großer Schiefe und Sturzgefahr.

1996 war der Zugang zum Turm gesperrt, aber die Touristen waren trotzdem da.

6/g-LM71A007vs-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=184857)
6/g-LM71A014vs1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=184858)

aidualk
30.10.2013, 10:36
Heute ist das betreten der Wiesen zwischen den Gehwegen untersagt ... und fast alle halten sich sogar daran. ;)
Danke fürs zeigen deiner Scans.

cdan
30.10.2013, 10:50
Ein wenig hadere ich mit dem dunklen Himmel, doch das ist eine sehr individuelle Frage. Grundsätzlich aber ein gelungenes Bild! :top:

wus
30.10.2013, 11:02
Tolles Bild mit toller Bildwirkung... ich steh ja sonst nicht so auf s/w, aber das hier gefällt mir.

Mit welchem Objektiv hast Du das gemacht - war es ein T/S? Blende 1 wie in der Galerie zu lesen ist wird es ja wohl nicht wirklich gewesen sein. Für mich sieht es so aus als würden die vertikalen Linien nach oben auseinander laufen, also genau andersrum als mit einem normalen Objektiv. Was war es?

aidualk
30.10.2013, 11:28
Mit welchem Objektiv hast Du das gemacht - war es ein T/S? Blende 1 wie in der Galerie zu lesen ist wird es ja wohl nicht wirklich gewesen sein.
Das Samyang 14mm benutze ich sehr gerne für IR Aufnahmen. Meines ist ohne Chip, deshalb steht Blende 1 drin. Es ist im IR Bereich optimal korrigiert (sogar noch etwas besser als für sichtbares Licht) und liegt mir vom Bildwinkel (an der APS Kamera).



Für mich sieht es so aus als würden die vertikalen Linien nach oben auseinander laufen, also genau andersrum als mit einem normalen Objektiv. Was war es?

Ich habe es eben nochmal an Hand der Druckversion des Bildes kontrolliert. Tatsächlich stürzen die Linien der vorderen Fassade des Doms noch ganz minimal. Das ist aber das Problem, wenn man so ein Bild zu exakt ausrichtet. Ich hätte sie noch ein klein wenig mehr stürzen lassen sollen, das entspricht eher dem gewohnten Blick.

wus
02.11.2013, 13:17
Okay Du hast es also "entzerrt" und dabei ein wenig übertrieben - nicht viel aber doch so dass (mir zumindest) auffiel.

Vielleicht trägt das ja zum monumentalen Eindruck bei den man durch Dein Bild von dem Bauwerk kriegt. Dann könnte das gewollt sein. Aber war es das tatsächlich?

Und war die Entzerrung wirklich nötig? Der Blickwinkel geht ja nur leicht nach oben, so wie es aussieht. Da stürzen die Linien ja eh nicht so sehr. Jetzt wo ich so drüber nachdenke würde mich echt interessieren wie das nicht entzerrte Bild aussah. Magst Du es uns zeigen?

aidualk
02.11.2013, 19:33
Okay Du hast es also "entzerrt" und dabei ein wenig übertrieben - nicht viel aber doch so dass (mir zumindest) auffiel.
Wieso übertrieben? Eigentlich nicht. ;)
Hier ist der Bildausschnitt der Druckversion in 200% crop mit Gitterlinien (Das hier gezeigte ist einfach daraus verkleinert). Man sieht, dass es sogar noch ein klein wenig stürzt, also nicht komplett entzerrt ist. Für einen korrekten Augeneindruck bei dem kleinen Forenbild von 1200px, hätte ich es nur noch etwas mehr stürzen lassen sollen. ;) In voller Monitorgröße (2560 px) wirkt es aber natürlicher so wie es jetzt ist.
6/200_crop_mit_Raster.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=185177)


Und war die Entzerrung wirklich nötig? Der Blickwinkel geht ja nur leicht nach oben, so wie es aussieht. Da stürzen die Linien ja eh nicht so sehr. Jetzt wo ich so drüber nachdenke würde mich echt interessieren wie das nicht entzerrte Bild aussah. Magst Du es uns zeigen?

So kam das Bild aus der Kamera. Entzerren und beschneiden ist hier schon nötig gewesen, der Turm steht viel zu gerade. :lol:

6/DSC03615_.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=185178)

aidualk
12.11.2013, 23:05
einen noch. ;)

846/DSC03657.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=185969)

steve.hatton
12.11.2013, 23:37
Sehr eigene Perspektive - wow !

Vera aus K.
13.11.2013, 01:40
Das wäre mal ein postkartentaugliches Abbild des berühmten Turm in Pisa! Super! :top:

Viele Grüße,

Vera

raul
13.11.2013, 13:32
Sehr schön! Da hast du ja den Rücken richtig schief gemacht, dass der Turm so gerade ist.:D Mit welchem Objektiv hast du das denn geschossen?

Gruß,
raul

aidualk
13.11.2013, 17:11
Danke euch.

Die hier gezeigten IR Bilder sind alle mit dem 14er Samyang (an APS-C) gemacht.
Und die Turmschräge fällt ja nur an 2 Standorten so richtig auf. Wenn man 90 Grad versetzt dazu steht, könnte man fast meinen, er wäre gerade. ;)