Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erste Erfahrungen und Direkt-Vergleich A2 und A200


pit1
14.12.2004, 11:21
Hallo!
Gestern hatte ich die Gelegenheit die A2 und A200 direkt zu vergleichen (leider nur kurz)

1.Erster Eindruck – die A2 liegt für mich besser in der Hand (habe große Hände)

2.Mitgeliefertes Accu bei der A200 – nur 800mAh !! Bei der A2 1700mAh

3.Der Sucher bei der A200 ist nicht so gut, wobei ich sagen muß, dass der hochgelobte Sucher der A2 mich auch nicht umgehauen hat. Bei der A2 wirkt er eher milchig mit wenig Kontrast (allerdings konnte ich gestern nur bei schwachen Lichtverhältnissen testen)
Der Sucher der A200 ist natürlich mit wenigen Pixel ausgestattet – wirkt aber deutlich kontraststärker. Für mich ist der Sucher ab sofort keine Kaufentscheidende Eigenschaft .

4. Das Bild auf dem LCD Monitor ist bei beiden Kameras vergleichbar (mit anderer Farbtendenz)

5.Der schwenkbarer Monitor bei der A200 wirkt sehr stabil und bietet mehr Möglichkeiten als bei der A2

6 Die vielen Direkttasten bei der A2 fehlen bei der A200. Dafür wurden die aber sehr gut ersetzt. Ein Druck auf die Funktionstaste und schon sind ISO,sRGB,Blitz,Messung,und Korrekturen mit einem Druck veränderbar. Belichtungskorrektur hat noch dazu eine zusätzliche Direkttaste.

7 Viel besser finde ich den Wiedergabemodus von der A200 – hier kann man direkt über die + und – Taste das Bild vergrößern. Bei der A2 muß man erst die + Taste drücken und dann mit anderen tasten vergrößern bzw. scrollen.

8. KEIN Iso Blitzsynchroanschluß bei der A200 !!!!

9. Bis jetzt habe ich nicht gefunden ob man den Autofokus Messfeld bei der A200 auf Mitte stellen kann (das wäre ein K.O Kriterium für die A200 – aber vielleicht gibt’s diese Funktion irgendwo versteckt?)

10. Der Autofokus bei der A200 scheint mehr Probleme zu haben als die A2 bei schlechten Lichtverhältnissen. Mehrfach konnte ich nicht scharf stellen wobei die A2 keine Probleme hatte. Allgemein schein mir die Geschwindigkeit des Autofokus bei der A200 langsamer zu sein.


Kommen wir zu der Bildqualität (ich konnte leider nur mit dem eingebauten Blitz testen)

1.Die A200 hat mit dem eingebauten Blitz deutlich mehr Power als die A2
Gleiche Aufnahme mit Automatik Modus bei der A2 mindestens um 1 Stufe unterbelichtet. Dafür wirken die Blitzaufnahmen der A200 fast schon überbelichtet.
Ich habe festgestellt , dass ich die A2 auf + 1,3 Blitzkorrektur stellen muß um an die Blitzeistung der A200 zu kommen.
Komisch ist es schon - ob das der neue Bildprozessor macht. Die eingebauten Blitze haben gleiche Leistung oder?

2 Die Farbwiedergabe der A200 tendiert mehr zu Blau, die A2 mehr zu gelb.
Die A2 Bilder gefallen mir persönlich besser – weil wärmer.

3.Die A200 rauscht wirklich bisschen weniger als die A2. Das habe ich aber erst bei 200facher Vergrösserung im Photoshop gesehen – und auch nicht bei allen Bildern .

4.Großer Vorteil bei der A200 – die Bilder im Feinmodus und 8 MP sind fast immer um die 2 Mb groß . Bei der A2 dagegen immer um die 3Mb. Ich konnte keine Verschlechterung bei 300x Vergr. im Photoshop feststellen. Ich glaube , dass der neue Bildprozessor da mitspielt.



Leider konnte ich keine Tageslichtaufnahmen machen weil es schon dunkel war.

Wenn Jemand die Möglichkeit hat die Beispielbilder (Original und unbearbeitet) ins Netz zu stellen dem kann ich gerne per E-Mail die Bilder zuschicken.
Ich muß dazu sagen, dass es reine Testbilder und keine Kunstbilder sind. Ich habe bewusst die vielen Farben ausgesucht um zu testen.

Jetzt weiß ich nicht mehr ob ich die A2 behalten soll oder doch die A200 kaufen soll.

Matze76
14.12.2004, 11:37
Hallo,

wieso weißt du denn nicht, ob du deine A2 behalten sollst? Ich denke dir gefallen die Bilder der A2 besser und der Autofokus funktionierte auch besser?

Enttäuschend finde ich die Geschichte mit dem Akku! Ersten Berichten nach sollte er doch eine wesentlich höhere Kapazität haben?

Die Dateigröße ist mir eigentlich relativ egal, bei den Preisen für Festplatten und Speichermedien sollte das nun wirklich kein k.O. Kriterium sein, zumal da sicher nur die Bilder noch mehr gezippt werden.

Nach deinen Ausführungen spricht eigentlich nichts für einen Umstieg auf die A200. Der schwenkbare Monitor ist natürlich schön, aber ihn bekommt sicher auch der Nachfolger der A2.

Crimson
14.12.2004, 11:48
4.Großer Vorteil bei der A200 – die Bilder im Feinmodus und 8 MP sind fast immer um die 2 Mb groß . Bei der A2 dagegen immer um die 3Mb. Ich konnte keine Verschlechterung bei 300x Vergr. im Photoshop feststellen. Ich glaube , dass der neue Bildprozessor da mitspielt.
mal abgesehen davon, daß die Größe sehr stark von (lokalen) Kontrasten abhängt - bei mir (A2 - 8MP - fine) zwischen 1.5 und 6 MB - fallen mir nur zwei mögliche Erklärungen ein:
:arrow: die A200 komprimiert stärker, das wäre nicht unbedingt besser
:arrow: die A200 rauscht weniger, das wäre sehr gut

Jetzt wären natürlich Vergleichsbilder was feines :lol:

j. wagner
14.12.2004, 11:56
Der schwenkbare Monitor ist natürlich schön, aber ihn bekommt sicher auch der Nachfolger der A2.

Die A200 soll der offizielle Nachfolger der A2 sein. A3 mit Schwenkmonitor und CX-Prozessor wird es also nicht geben...
Das Thema wurde in einem andere Thread schon diskutiert.

Grüße Joël

Matze76
14.12.2004, 11:58
Habe ich da etwas verpaßt? A200 Nachfolger der A2? Ich dachte die Aussage war, dass die A200 unterhalb der A2 positioniert ist???

Dimagier_Horst
14.12.2004, 11:59
Wobei das Pro und Contra Nachfolger Spekulation ist, sowohl die A200 als Nachfolger einer A2 als auch die A3.

Tina
14.12.2004, 12:02
Hi pit,

danke erstmal für den Vergleich, wobei ich bei dem Ergebnis auch ganz klar bei der A2 bleiben würde ;)
Falls Du Bilder dazu zeigen möchtest, lad sie doch einfach in unsere Sondergalerie -> Click (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/categories.php?cat_id=6&sid=3686d1cf30fbee957cb66acc4ead1bec)

Viele Grüße
Tina

pit1
14.12.2004, 12:02
"Jetzt wären natürlich Vergleichsbilder was feines"

Gerne! Meldet Euch. Wer kann die Bilder ins Netz stellen?
Es hat keinen Sinn die in die Galerie zu stellen weil Sie max 280 Kb sein dürfen.

Crimson
14.12.2004, 12:24
"Jetzt wären natürlich Vergleichsbilder was feines"

Gerne! Meldet Euch. Wer kann die Bilder ins Netz stellen?
Es hat keinen Sinn die in die Galerie zu stellen weil Sie max 280 Kb sein dürfen.
kann ich nur bedingt, da mein privater Webspace das nicht wirklich hergibt :oops:

Tina
14.12.2004, 12:38
Es hat keinen Sinn die in die Galerie zu stellen weil Sie max 280 Kb sein dürfen.

Dann mail sie mir, ich kann sie gern auf meinen Server laden :)

Viele Grüße
Tina

der_isch
14.12.2004, 12:57
das mit dem Akku verstehe ich irgendwo nicht richtig. Im Netz gibts den NP-800 schon, auch kompatible Akkus sind wohl erhältlich. Dort steht aber auch, daß der Akku kompatibel auch zu Nikon ist - das wäre mir neu, lt. Meldung von Digitalkamera.de wäre der NP-800 abwärtskompatibel zum NP-400. was ja gleiche Baumaße voraussetzt....
Außerdem schrieb digitalkamera.de in der ersten meldung zur A200 von einem stärkerem Akku.... ?????


http://www.jacob-computer.de/Digitalkameras_Akkus_f%C3%BCr_diverse_Kameras_und_ Camcorder_H%C3%A4hnel_HL-EL1_7,4V_720mAh_f%C3%BCr_Nikon_(EN-EL1)_artnr_896263.html

http://www.digitalkamera.de/Info/News/23/47.htm

korfri
14.12.2004, 12:58
7. Viel besser finde ich den Wiedergabemodus von der A200 – hier kann man direkt über die + und – Taste das Bild vergrößern. Bei der A2 muß man erst die + Taste drücken und dann mit anderen tasten vergrößern bzw. scrollen.

Tip: Nach dem Drücken der +-Taste drücke ich gleich noch einmal aufs Zentrum der Steuertaste.

Danach kann ich mit den Rädern zoomen und mit der Steuertaste den Rahmen verschieben. :cool:

Noch besser wäre es, wenn dies alleine mit dem Drücken der +-Taste aktivierbar wäre, und wenn das eine Rad zum Zoomen und das andere Rad zum Schieben benutzt werden könnte. Man könnte das im Wiedergabe-Modus auch gleich mit den Rädern verbinden, sie sind ansonten ja ohne Funktion. Es gibt halt immer noch was zu verbessern. ...

Ich glaube aber, daß mir die A2-Lösung besser gefällt als die A200-Lösung.

Crimson
14.12.2004, 13:15
...Danach kann ich mit den Rädern zoomen...
:shock: man lernt nie aus, guter Tip :top:

pit1
14.12.2004, 14:09
@Tina

O.K - Test Bilder kommen im Laufe des Tages!
Kannst Du dann einen Link für andere User machen?
Danke

Tina
14.12.2004, 15:11
Kannst Du dann einen Link für andere User machen?


och, ich wollte die eigentlich für mich behalten :cool:
Natürlich mach ich das :)

Viele Grüße
Tina

pit1
14.12.2004, 15:47
Hallo! Bilder sind schon unterwegs!

Ich kann mich leider erst Morgen melden bei Fragen zu den Bildern. Aber in den Exif Dateien steht eigentlich schon alles was man braucht.

Viel Spaß beim auswerten - am besten ins Photoshop laden und auf 200% nebeneinander vergleichen(wegen Rauschen)

_Funny_
14.12.2004, 18:55
das mit dem Akku verstehe ich irgendwo nicht richtig. Im Netz gibts den NP-800 schon, auch kompatible Akkus sind wohl erhältlich. Dort steht aber auch, daß der Akku kompatibel auch zu Nikon ist - das wäre mir neu

Stimmt aber! Ich habe als Zweitakku einen Nikon EN-EL1. Auf die Idee, daß der passen könnte kam mein Händler, also ausprobiert ... und alles palletti.

Pit1 hatte noch die Frage
Bis jetzt habe ich nicht gefunden ob man den Autofokus Messfeld bei der A200 auf Mitte stellen kann (das wäre ein K.O Kriterium für die A200 – aber vielleicht gibt’s diese Funktion irgendwo versteckt?)

Ich bin ja noch Neuling mit der A200, aber im Menü 1 kann man die Spotbelichtung von FFP-gesteuert auf Bildmitte wählen.

Gruß
Funny

pit1
15.12.2004, 10:17
Gestern konnte ich wieder einige Tests durchführen.
Jetzt ist es für mich sicher , daß ich die A2 behalte.

Wenn man längere Zeit mit der A2 und A200 parallel arbeitet, erkennt man , daß immer mehrere Eigenschaften bei der A2 einfach besser sind.

Gestern konnte ich 1 Stunde beim Tageslicht testen. Und was sieht man da - der LCD Monitor der A2 ist viel besser als der A200. Der Sucher hat mich weder bei der A2 noch bei der A200 überzeugt.
Die Autofocus Probleme beim schwachen Licht haben sich nochmal bestätigt. Die Tageslicht Aufnahmen gefallen mir persönlich bei der A2 besser (weil wärmer)
Alle meine Test Bilder habe ich der Tina geschickt.
Bald könnt Ihr Euch eigene Meinung bilden. Ich bleibe bei der A2 - sie liegt auch viel besser in der Hand als die A200.

Fast hätte ich vergessen - beide Accus habe ich voll aufgeladen. Die A2 schaffte ca. 170 Bilder (Alle mit Blitz und LCD immer an) Bei der A200 war nach ca 90 Bilder Ende.

A2Freak
15.12.2004, 10:53
...Danach kann ich mit den Rädern zoomen...
:shock: man lernt nie aus, guter Tip :top:

Der Tip ist nicht gut, der ist absolut spitze!

der_isch
15.12.2004, 11:46
....beide Accus habe ich voll aufgeladen. Die A2 schaffte ca. 170 Bilder (Alle mit Blitz und LCD immer an) Bei der A200 war nach ca 90 Bilder Ende.

Ich frage mich was sich KM dabei gedacht hat. DAS wäre für mich mehr k.o. wie der starre Sucher und die fehlenden Rädchen.
Sind die Akkus wenigstens kompatibel, kann man den Akku der A2 in der A200 verwenden?

korfri
15.12.2004, 12:21
Ich frage mich was sich KM dabei gedacht hat. DAS wäre für mich mehr k.o. wie der starre Sucher und die fehlenden Rädchen. ...
Mir ist das eigentlich ganz klar.

Die A2 ist zum Zeitpunt ihres Erscheines das Top-Modell der Dimage-Reihe.
Die A200 kommt 9 Monate später als Light-Version: Günstiger und in Kleinigkeiten modifiziert.

Irgendwann wird eine A3 kommen, und wiederum eine A300 9 Monate später, wenn die A3 ihre Attraktivität als neuestes Modell einzubüßen droht, und der erzielbare Preis zu sehr nach unten gerutscht ist.

Vielleicht kommt vorher aber auch noch eine A201 oder A210, wer will das schon wissen. ;)

pit1
15.12.2004, 12:57
Die Accus von der A2 sind nicht kompatbel zu der A200.
Die sind auch viel größer (nicht nur von der Kapazität)!

der_isch
15.12.2004, 14:23
Die Accus von der A2 sind nicht kompatbel zu der A200.
Die sind auch viel größer (nicht nur von der Kapazität)!

das ist schade - ich hatte die A200 echt in Erwägung gezogen...