Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A2 und die Zweifler


qezal
14.12.2004, 08:59
Habe in einem anderen Thread einen Link auf die Bildergalerie von Alfred Gugelmann mit vielen Bildern der A2 gefunden. Ansehen lohnt sich aus vielen Gründen:
wunderschöne Bilder, die aufzeigen, was die A2 wirklich kann und Exif-Details mit interessanten Kommentaren des Autors.
Hier der Link: http://www.pbase.com/alfredg


gruß

qezal

A2Freak
14.12.2004, 10:06
Wie kommst Du denn darauf, das es Menschen gibt, die an der A2 zweifeln?!?!? In welch schlechter Gesellschaft treibst Du Dich den rum?!?!

:lol:

Schau´ doch mal auf meine HP: Feuerwehr-Foto-Archiv (http://www.ot112.de) , hier findest Du auch Fotos, die mit der A2 entstanden sind: z.B. FW 8 bei Nacht, Bericht über Fire-Engineering, Tag der Feuerwehr in Unna, Einsätze 2 - Fotos ab Oktober 04, alle Fotos in der Zeile am oberen Rand der HP.

Ich bin mit meiner A2 absolut zufrieden, man muß sich halt um sie kümmern. Die guten Fotos entstehen halt nicht von allein.

Opti
14.12.2004, 12:01
Duch den unklaren Modelleinschub wird es schon Zweifel geben, ob ein User sich nun schnell noch eine preiswerte A2 in Abverkauf gönnt, oder auf eine möglicherweise bessere Bildqualität der A200 setzt, wenn sie denn eine bessere hat.

Ob es je eine A3 geben wird, ist wohl mehr als fraglich. Die A200 und der Abverkauf der A2 deuten an, dass KoMI aus kaufmännischen Gründen keine DSLR-nahe Prosumer mehr in der Dynax 7 - Nähe haben will. Ob das einen freut oder nicht. Deshalb eben die Zweifel.

A2Freak
14.12.2004, 14:21
Ach so, ich dachte mehr an die, die an der Bildqualität der A2 zweifeln. :D

Alfred
14.12.2004, 19:45
- da fühle ich mich ja sehr geehrt!

agm
14.12.2004, 23:08
Wie kommst Du denn darauf, das es Menschen gibt, die an der A2 zweifeln?!?!? In welch schlechter Gesellschaft treibst Du Dich den rum?!?!

:top: :top: :top:

FraBer
15.12.2004, 01:56
So nun will ich mich auch mal melden.
Die Überschrift hat mich dazu angeregt mal meine Erfahrungen hier nieder zu schreiben.
Seit 5 Wochen habe ich eine A2 und so meine ersten Erfahrungen gemacht.
Die Entscheidung ist nach einigen Berichten im Internet gefallen, aber ein paar Zweifel hatte ich schon.
Früher (so vor 20 Jahren :) ) hatte ich eine Minolta SLR und habe fleißig Fotos gemacht. Dann hat mich der Beruf vom Hobby abgebracht. Also nur noch im Urlaub das alte, aber immer noch wunderbare Teil rausgeholt und Bilder gemacht.
Vor 5 Jahren, hat mich dann das Digitalfiber gepackt und ich habe mir eine "Knipse" Powershoot S20 gekauft (Preislich damals wahrlich keine Knipse :? ). War ja für Schnappschüsse und insbesondere auf dem Motorrad ganz nett, aber wirklich gut :( .

So und nun stand was Neues an.
Ok, also keine Knipse mehr. DSLR? Ne, zu groß zu schwer (und ich will mir ja für die Ausrüstung keinen Beiwagen anschaffen ;) ) So kam ich zu A2.

Nun die ersten Erfahrungen waren sehr ernüchternd, einfach losknipsen :flop: .... Fehlanzeige (die Ergebnisse waren ernüchternd, nicht viel besser als die S20)

Also eingehend mit dem Handbuch beschäftigen und hier im Forum lesen (ich komme mit dem Ausprobieren der Tipps übrigens nicht hinterher und auch nicht zum schreiben ;) )
Und nach 5 Wochen kann ich deutlich sagen, ich möcht das gute Stück nicht mehr eintauschen :top: :top: :top:

Ehrlicherweise würde ich hier aber anmerken, dass man sich mit dem guten Stück auseinander setzen muss. Aber ist es nicht mit jeder guten Beziehung so :lol:

Ach ja, ich habe das Sunny-Light auch schon bestellt.
Es wird mir nach allen Beschreibungen hoffentlich sehr gute Dienste leisten, da ich häufig Makroaufnahmen im Labor (beruflich) mache. Da gibt es schon ab und an Fokusierungsprobleme, die ich hoffe damit zu lösen. Ich werde zu gegebener Zeit darüber berichten.

Viele Grüße
Frank

A2Freak
15.12.2004, 09:25
Hallo Frank,

auch zu Deinem Beitrag ein :top: :top: :top:

Das mit der Beziehung hast Du schön gesagt, ich liebe meine Freundin, obwohl sie nicht immer einfach zu handhaben ist, eben wie meine A2 :lol: :oops: :lol:

Oder umgekehrt? :roll:

tpuetter
15.12.2004, 11:34
Hallo,

also nach dem ich gestern mal im Fotostudio eines Bekannten war und mal mit der A2 und Blitzanlage gespielt habe, war ich doch sehr über die Ergebnisse überrascht.

guckst du hier:

M - Mode 1/125sec Blende 11 Blitzanlage (2 x 350 ws)

click hier (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/display/2282246)

Die abgelichtete Kamera ist leider nicht meine !!

gruß Torsten

DonFredo
15.12.2004, 20:15
So nun will ich mich auch mal melden.
Die Überschrift hat mich dazu angeregt mal meine Erfahrungen hier nieder zu schreiben....
Viele Grüße
Frank
Hallo Frank,

schau doch mal hier vorbei :arrow: KLICK (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic14333.html)

Da kannst Du ne' Menge Frage live beantwortet bekommen... ;)

Schlunzi
20.12.2004, 13:39
Hallihallo,
also direkt am Zweifeln bin ich nicht, sonst hätte ich ja die A2 nicht bestellt (das kommt vielleicht, wenn die Kamera erst mal da ist... ;) ), aber wenn ich den ein oder anderen Beitrag (auch über das Laden auf den PC...) so lese, denke ich, daß ich mich vielleicht doch für die canon pro1 hätte entscheiden sollen*duckundschnellwegrenn*....? Hoffentlich überfordert mich die Einstellerei bei der A 2 nicht.... :roll: . Fotografiert Ihr gar nicht im jpg-Modus? Werden die Bilder da immer "minderwertiger"?
Welche Einstellungen wählt Ihr für "bewegte Bilder"? Damit meine ich zum Bispiel sowas:

http://www.deutsche-doggen-von-belvedere.de/b-w%2093-18.12.jpg
Gewusel in der Welpenkiste....
viele Grüße
Sybille

ManniC
20.12.2004, 13:53
Hoffentlich überfordert mich die Einstellerei bei der A 2 nicht.... :roll: . Fotografiert Ihr gar nicht im jpg-Modus? Werden die Bilder da immer "minderwertiger"?

Schnuckiputzi, bleib mal geschmeidig ;) ,

wenn deine Black Beauty erst da ist, kommt der Rest (fast) von ganz alleine - und für alles andere hast du dieses geniale Forum :top:

Ich hab mit A1 und A2 noch kein einziges RAW produziert und bin nicht unglücklich und minderwertig :D

Crimson
20.12.2004, 13:54
also direkt am Zweifeln bin ich nicht, sonst hätte ich ja die A2 nicht bestellt (das kommt vielleicht, wenn die Kamera erst mal da ist... ;) ), aber wenn ich den ein oder anderen Beitrag (auch über das Laden auf den PC...) so lese, denke ich, daß ich mich vielleicht doch für die canon pro1 hätte entscheiden sollen*duckundschnellwegrenn*....? Hoffentlich überfordert mich die Einstellerei bei der A 2 nicht.... :roll: . Fotografiert Ihr gar nicht im jpg-Modus? Werden die Bilder da immer "minderwertiger"?
Welche Einstellungen wählt Ihr für "bewegte Bilder"?
Moin,

das mit den Einstellungen braucht am Anfang etwas Zeit, aber spätestens nach den ersten 500 Bildern sollte man die wesentlichen Dinge gelernt haben. Meines Wissens fotografieren die meisten hier jpeg und auch die Ergebnisse können sich IMO sehen lassen - die Hauptprobleme liegen sowieso meist zwischen den Ohren ;)
Bei bewegten Motiven hilft es, erstens so viel wie möglich manuell einzustellen und zweitens manuell zu fokussieren.

Edit: oh, schon wieder nur Zweiter :oops:

A2Freak
20.12.2004, 14:39
Gewusel in der Welpenkiste? Schnickschnack!

Ich habe 7 Meerschweine und 2 Kaninchen in einem Käfig. Die Tiere haben sich absolut an JPG gewöhnt, bei RAW drehen sie sich um, weil ihnen das Abspeichern zu lange dauert, das wollen sie nicht...

Also, nach mir hat sich auf der Straße noch keiner umgedreht, weil ich nicht in RAW fotografiere.

Meine Einstellungen sind im Raum der A-Modus mit Blende 5.6 als Vorwahl, dabei wird in der Regel eine kurze Belichtungszeit von der Kamera automatisch eingestellt. Dazu den Weißabgleich auf "Blitz". Ein bißchen Geduld mit den Süßen, dann klappt es auch mit dem AF (Fix-Focus-Punkt angewählt). Eventuell bei Welpen etwas Baldrian in´s Futter, 1 bis 2 Kümmerlinge pro Tier verfehlen auch nicht ihre Wirkung :roll:

PS: Ich empfehle einen Aufsteckblitz, beim eingebauten kann es rote Augen geben.

Bendix
20.12.2004, 15:00
Die Tiere haben sich absolut an JPG gewöhnt, bei RAW drehen sie sich um, weil ihnen das Abspeichern zu lange dauert, das wollen sie nicht...

brüülllllll.....!! :crazy: :crazy:

Ralf

Schlunzi
20.12.2004, 15:33
Die Tiere haben sich absolut an JPG gewöhnt, bei RAW drehen sie sich um, weil ihnen das Abspeichern zu lange dauert, das wollen sie nicht...

.... naja, vor allem will ICH nicht lange warten....
....Baldrian ins Futter...tzzztzzztzzz.....

ManniC
20.12.2004, 17:56
.... naja, vor allem will ICH nicht lange warten....
Für ultrakurze Belichtungszeiten nimmst du am besten CF-Karten mit ISO 1600 ;)

A2Freak
20.12.2004, 23:38
Die Tiere haben sich absolut an JPG gewöhnt, bei RAW drehen sie sich um, weil ihnen das Abspeichern zu lange dauert, das wollen sie nicht...

.... naja, vor allem will ICH nicht lange warten....
....Baldrian ins Futter...tzzztzzztzzz.....

Sorry, Baldrian natürlich in´s Trinkwasser!!!

A2Freak
20.12.2004, 23:39
.... naja, vor allem will ICH nicht lange warten....
Für ultrakurze Belichtungszeiten nimmst du am besten CF-Karten mit ISO 1600 ;)

Die sind aber recht grobkörnig!

Tonsillus
21.12.2004, 01:13
Die sind aber recht grobkörnig!

Darum nehme ich lieber eine mit ISO 800 und sensibilisiere sie mit Quecksilberdampf!

Pim197
23.12.2004, 22:20
Nun die ersten Erfahrungen waren sehr ernüchternd, einfach losknipsen :flop: .... Fehlanzeige (die Ergebnisse waren ernüchternd, nicht viel besser als die S20)

Also eingehend mit dem Handbuch beschäftigen und hier im Forum lesen (ich komme mit dem Ausprobieren der Tipps übrigens nicht hinterher und auch nicht zum schreiben ;) )
Und nach 5 Wochen kann ich deutlich sagen, ich möcht das gute Stück nicht mehr eintauschen :top: :top: :top:


@fraber
Hallöle
Was mich jetzt noch interessieren würde, zu welchen Einstellungen bist du gekommen? Gibt es Dinge die du generell für Aufnahmen geändert hast?
LG Nico