Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Versicherung Equipment, Privat <-> Firma
Hi,
ich stelle meiner Firma dann und wann meine fotografischen Fertigkeiten zur Verfügung; mit meinem Equipment.
Die Arbeitszeit wird im Rahmen meiner Arbeitszeit bezahlt. Nur mein Equipment gehört halt mir. Abnutzung ist nicht mein Thema, nur besteht halt die Gefahr einer Beschädigung oder auf der Messe Verlust und Diebstahl.
Hat jemand eine Ahnung, wie ich mein privates Equipment über meine Firma versichern lassen kann?
bydey
mrieglhofer
25.10.2013, 09:55
An sich sollte doch eine Haftungserklärung deiner Firma ausreichend sein.
Wie meinst mit versichern? Deine Firma kann ja dein Equipment versichern lassen, wo sollte das Problem liegen. Muss ja nicht deren Eigentum sein.
Guck mal ins DSLR-Forum, da wird eine sog. Fotografenversicherung angeboten.
Das geht auch gewerblich. Schreib dem Threadersteller einfach eine Nachricht.
Und das hat jetzt was genau mit "Bildgestaltung, Bildaufbau, Aufnahmepraxis" zu tun? :zuck:
An sich sollte doch eine Haftungserklärung deiner Firma ausreichend sein.
Formlos? Ein bischen Text a'la Sollte das Equipment (Name + Seriennummer) im Rahmen der Verwendung (Beschreibung) Schaden haften wir für den entstandenen Schaden.
Wie meinst mit versichern? Deine Firma kann ja dein Equipment versichern lassen, wo sollte das Problem liegen. Muss ja nicht deren Eigentum sein.
Sprich, ich mache eine Hausratsliste meiner Fototasche und gebe diese dann meiner Buchhalterin und die schließt dann eine solche Versicherung ab?
Und das hat jetzt was genau mit "Bildgestaltung, Bildaufbau, Aufnahmepraxis" zu tun? :zuck:
Wenig.
Vor der Aufnahme, sprich vor dem möglichen Schaden aber schon.
Und kreative Lösungen sind auch willkommen.
bydey
Vor der Aufnahme, sprich vor dem möglichen Schaden aber schon.
Ich geh vor einer Fototour noch mal eben auf's Klo ... gehört Badezimmereinrichtung dann auch zu "vor der Aufnahme"? ;)
Karsten in Altona
25.10.2013, 15:14
Ich geh vor einer Fototour noch mal eben auf's Klo ...Schwache Blase? :cool::lol:
Ansonsten wie Herr Rieglhofer.
... gehört Badezimmereinrichtung dann auch zu "vor der Aufnahme"? ;)
Wenn du da technische Fragen hast gerne. Auch bei Support im Bereich Kreativität leiste ich gerne Hilfe.
bydey
mrieglhofer
25.10.2013, 15:50
Ich denke nicht, dass es einen Sinn für die Firma macht, das zu versichern. Die zahlen das ja wohl aus der Portokasse.
Eher sehe ich das Problem, den Geltungsbereich und das Equipment genau zu definieren. Bei uns hätte das dann geheissen, dein Privatequipment geht die Firma nichts an, eher noch würde aus Haftungsgründen die Verwendung privaten Equipments verboten. Blödes Beispiel: jedes E-Gerät muss in der Firma jedes Jahr überprüft werden. Verwendet du jetzt deines, dann ist es nicht überprüft und wer haftet dann bei einem Unfall.
Also Klartext reden und Vertrag.
Also Klartext reden und Vertrag.
Danke, jetzt sehe ich klar.
bydey
Hi, so das Thema ist erst mal erledigt, da sich meine Firma entschlossen hat eigenes ordentliches Fotoeqipment zu beschaffen.
->> www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1507981#post1507981
bydey