PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mac os mavericks


mrrondi
24.10.2013, 20:23
Wer von euch hier hat den auch schon gewagt upzudaten ?
Erst war ich skeptisch - aber bin inzwischen schwer auf begeistert.

Ein kostenloses neues Betriebssystem. Einfach Fein.
Was mich aber umso mehr wundert ...

Der Rechner hat an Performance zugelegt hab ich das Gefühl.
Alles läuft runder und schneller.

Hat jemand das auch feststellen können.

Sehr ungewöhnlich - normalerweise kenn ich noch aus alten WINDOWS Zeiten,
das mit dem neuen Betriebssystem eigentlich auch nen neuen Rechner gebraucht hast ;-)

LG
RUDOLFO

konzertpix.de
24.10.2013, 20:37
Liegt an der Speicherkomprimierung. Hast du viel RAM, spürst du es nicht wirklich. Hast du aber weniger davon (z.B. ich mit 8 GB im Macbook Pro), merkst du es schon beim Arbeiten mit mehreren Programmen.

Ich hatte übrigens nach der Keynote den einen Rechner aktualisiert und testweise einen Tag damit arbeiten wollen. Gestern Abend hielt mich dann aber nichts mehr, ein paar Features sind wirklich gut und so durfte auch mein iMac frische Luft schnuppern :-)

tuxfoto
24.10.2013, 21:05
Läuft bei mir auch recht gut, bisher noch keine Probleme. Einen merkbaren Geschwindigkeitszuwachs habe ich noch nicht bemerkt.

Mal sehen was die Akkulaufzeit noch macht -die soll ja auch länger werden.;)

Gruß
Gerrit

Lüder
24.10.2013, 21:26
Bis jetzt läuft es gut bei mir. Keine Probleme und auch (noch) keine großen WOW-Effekte.
Wirkt auf mich alten Windows-User eher wie ein Service-Pack, aber ich habe auch noch nicht nach Neuheiten und Änderungen gesucht.

sirkrieger
24.10.2013, 22:01
Bin ich der einzige bei dem Safari ja so überhaupt nicht mehr zu gebrauchen ist?

mrrondi
24.10.2013, 22:08
Komisch - mein Safari rennt wie nie zuvor !!

sirkrieger
24.10.2013, 22:16
möglicherweise hängt es mit adblock zusammen. Habe mal aus gemacht. Jetzt läufst. Mal schauen wie lange.;) Wo kriegt man eigentlich die kostenlose iWork-Suite her:)

Nachschlag: Jetzt wieder nicht.

eac
24.10.2013, 23:47
Habs vorgestern abend/gestern früh auf beide Rechner gespielt. Bei meinem Desktop merk ich keinen großen Unterschied. Es sind zwei neue Icons im Dock (iBooks und Karten). Ansonsten hab ich bislang weder Vor- noch Nachteile feststellen können. Meiner Meinung nach das schwächste OS Upgrade seit langem, aber Preis-/Leistungs-Verhältnis ist natürlich trotzdem unschlagbar, da kostenlos. Aber so mancher Patch zwischendrin hat mehr gebracht.

Karsten in Altona
25.10.2013, 04:25
Bis jetzt läuft es gut bei mir. Keine Probleme und auch (noch) keine großen WOW-Effekte.
Wirkt auf mich alten Windows-User eher wie ein Service-Pack, aber ich habe auch noch nicht nach Neuheiten und Änderungen gesucht.Das trifft's ganz gut.

Ich hab's gestern Abend auf meinen iMac mit 16Gb RAM aufgespielt und der erste Gedanke war, dass ich erstmal nach 'nem Video oder so schauen muss, was es neues unter der Haube gibt. Hab auch noch nicht genug damit hantiert, um sagen zu können, ob er schneller geworden ist. Safari flutscht wie am ersten Tag auch mit Adblocker. Weiss aber nicht mehr, wo ich den her habe. Ich meine von Apple direkt, irgendwie. Is ja auch Wurscht. Ansonsten: Ja, geschenktem Gaul und so...

konzertpix.de
25.10.2013, 06:19
...Meiner Meinung nach das schwächste OS Upgrade seit langem, aber Preis-/Leistungs-Verhältnis ist natürlich trotzdem unschlagbar, da kostenlos. Aber so mancher Patch zwischendrin hat mehr gebracht.

Dann schau mal kurz hier hinein und klick dich durch die Beschreibungen: http://www.apple.com/de/osx/whats-new/ bzw guck mal auf http://www.ifun.de , was die so alles auflisten.

Die langersehnten Finder-Tabs sowie sinnvolle Funktionen hierzu gibt es endlich, man kann direkt im Finder seine Dokumente etc. mit Tags versehen und dann überall danach filtern, die Karten-App sendet deine trickreich ausgeklügelte Route direkt ans iPhone, so dass du sie dort nicht mühsam eingeben musst, der Kalender fügt diverse Zusatzinformationen wie Reisezeit vor einem Termin ein (angeblich sogar automatisch), die Aktivitätsanzeige wurde um einen Energieverbrauchsreiter ergänzt, was bei einem Macbook sehr sinnig ist, der Ausschaltknopf bietet die neue Option, den Bildschirm direkt dunkel zu schalten (kurz antippen), ...

Und nun viel Spaß beim Entdecken von Features, die dir gefallen können :top:

Philipp_H
25.10.2013, 07:14
Wo kriegt man eigentlich die kostenlose iWork-Suite her:)

Wenn Du einen Mac hast der nach dem 01.10.2013 gekauft wurde steht das Zeug kostenlos im App-Store.
Angeblich auch für "ältere" Macs nach einem Clean Install, kann ich aber nicht bestätigen.
.

sirkrieger
25.10.2013, 07:18
Clean Install?

Heißt alles runter und neu drauf oder?

Maarthok
25.10.2013, 08:25
möglicherweise hängt es mit adblock zusammen. Habe mal aus gemacht. Jetzt läufst. Mal schauen wie lange.;) Wo kriegt man eigentlich die kostenlose iWork-Suite her:)

Nachschlag: Jetzt wieder nicht.

Du mußt dir eine Trial von iWork 09 und am besten gleich noch Aperture "besorgen". Dann installieren, Sprache auf Englisch umstellen, rebooten und dann nach Updates suchen.

Danach sollten die Updates auftauchen und werden auch deinem App-Store Account als Käufe zugeordnet.

Dann updaten und wieder auf Deutsch umstellen. Rebooten.

Imho alles legal (da man keine Cracks oä. nutzt bzw. geklaute Serials)

Philipp_H
25.10.2013, 08:28
?

Heißt alles runter und neu drauf oder?

Am einfachsten ist es wenn Du Dir einen bootfähigen Stick erstellst und davon bootest. Dann die Festplatte neu einrichten und das Ding installieren.
Anschliessend die Programme und Daten aus der Timemaschine wieder zurückspielen.

Ob die Apps dann aber wirklich kostenlos sind ist wohl ein Lotteriespiel. Im MU Forum behaupten es zumindest welche, ich kann es selbst nicht bestätigen.

.

sirkrieger
25.10.2013, 08:29
Du mußt dir eine Trial von iWork 09 und am besten gleich noch Aperture "besorgen". Dann installieren, Sprache auf Englisch umstellen, rebooten und dann nach Updates suchen.

Danach sollten die Updates auftauchen und werden auch deinem App-Store Account als Käufe zugeordnet.

Dann updaten und wieder auf Deutsch umstellen. Rebooten.

Imho alles legal (da man keine Cracks oä. nutzt bzw. geklaute Serials)

Danke, ich probiers.

mrrondi
25.10.2013, 08:42
Ja erster Fehler oder Problem ist mal aufgetreten. iPhoto will nimmer in der Version und will auch ne updaten.

Aperture war kein Problem - das wollte im Store ein komplett neue Version - aber for free.

werni1949
25.10.2013, 08:47
Bei mir ist nach der Installation von Maverick ein Problem aufgetreten: Die CEWE Software (5.1.1) startet nicht mehr, auch nicht nach Neuinstallation. Hat das noch jemand bemerkt?

mrrondi
25.10.2013, 09:27
Ja erster Fehler oder Problem ist mal aufgetreten. iPhoto will nimmer in der Version und will auch ne updaten.

Aperture war kein Problem - das wollte im Store ein komplett neue Version - aber for free.

Sodala - mal ein iPhoto Update auf 9.4.3 gemacht - das läuft auch unter MAVERICKS

sirkrieger
25.10.2013, 13:55
Du mußt dir eine Trial von iWork 09 und am besten gleich noch Aperture "besorgen". Dann installieren, Sprache auf Englisch umstellen, rebooten und dann nach Updates suchen.

Danach sollten die Updates auftauchen und werden auch deinem App-Store Account als Käufe zugeordnet.

Dann updaten und wieder auf Deutsch umstellen. Rebooten.

Imho alles legal (da man keine Cracks oä. nutzt bzw. geklaute Serials)

Wo bekommt man denn Apple testversionen her?

Philipp_H
25.10.2013, 14:42
Wo bekommt man denn Apple testversionen her?

Hast ne PN.
.

Lüder
25.10.2013, 14:43
Wo bekommt man denn Apple testversionen her?

Moin.
Ich kam es mir ja jetzt nicht verkneifen erst einmal auf Kollegen google.de hinzuweisen und dann trotzdem kollegial zu antworten: ;)

Die iWorks-Demo bekommst Du bei chip.de.
Die Aperture-Demo findest Du, wenn Du weißt, dass der Schnäppchentipp auch bei mydealz.de steht.

Bei mir läuft nun auch alles nach den Updates von Garageband, iMovie, iTunes und iPhoto usw. super stabil und fix.
Und ein paar von den neuen Features habe ich nun auch bereits gefunden und am wichtigsten Lightroom und PSE laufen bestens.

sirkrieger
25.10.2013, 14:50
Moin.
Ich kam es mir ja jetzt nicht verkneifen erst einmal auf Kollegen google.de hinzuweisen und dann trotzdem kollegial zu antworten: ;)

Die iWorks-Demo bekommst Du bei chip.de.
Die Aperture-Demo findest Du, wenn Du weißt, dass der Schnäppchentipp auch bei mydealz.de steht.

Bei mir läuft nun auch alles nach den Updates von Garageband, iMovie, iTunes und iPhoto usw. super stabil und fix.
Und ein paar von den neuen Features habe ich nun auch bereits gefunden und am wichtigsten Lightroom und PSE laufen bestens.

Ich hab google befragt. Erare humanum est. Google mal;)

Jan
25.10.2013, 15:31
Nach dem "Upgrade" wird unsere Kartenleser nicht mehr erkannt, Lösungsvorschläge?
Dank vorab, Jan

embe
26.10.2013, 23:40
Ja erster Fehler oder Problem ist mal aufgetreten. iPhoto will nimmer in der Version und will auch ne updaten.

Aperture war kein Problem - das wollte im Store ein komplett neue Version - aber for free.

Stimmt - iphoto 9.2.3 auf dem iMac12,1 läuft jetzt nicht mehr
Parallels desktop musste auch auf version 9 aktualisiert werden, der Rest scheint zu laufen

Viele Grüße

Michael

konzertpix.de
27.10.2013, 05:02
iPhoto dürfte das kleinere Problem gewesen sein, dessen Update kommt normalerweise kostenlos.

Parallels Desktop läuft auch in Version 8 problemlos und ich glaube auch Version 7, denn ich habe eine Mail erhalten, dass Version 6 (und älter) ein Update benötigen. Version 9 braucht es nur, wenn man neue Features nutzen will, die Version 9 unter Mavericks bietet - da sind die eingeblendeten Hinweise beim Starten von PD etwas irritierend formuliert. Welche Version hattest du drauf?

embe
27.10.2013, 09:24
iPhoto dürfte das kleinere Problem gewesen sein, dessen Update kommt normalerweise kostenlos.

Parallels Desktop läuft auch in Version 8 problemlos und ich glaube auch Version 7, denn ich habe eine Mail erhalten, dass Version 6 (und älter) ein Update benötigen. Version 9 braucht es nur, wenn man neue Features nutzen will, die Version 9 unter Mavericks bietet - da sind die eingeblendeten Hinweise beim Starten von PD etwas irritierend formuliert. Welche Version hattest du drauf?

Beim macmini (late 2012, os x 10.8) lief das iphoto update kostenlos, beim iMac (mid2011, os x 10.6.8) will der app store jetzt 13,99 dafür.

Ich hatte Parallels desktop 6 unter os x 10.6.8 laufen, da war der Wechsel auf Version 9 kostenpflichtig (dafür habe ich das aber die Jahre davor immer ausgelassen).
Laut paralles website gehtversion 7 nicht, version 8 nur in der letzten aktuellen version (build 8.0.18608)..

Na, aber jetzt sollte erstmal wieder für eine Weile Ruhe sein.....

Viele Grüße

Michael

konzertpix.de
27.10.2013, 10:15
Na dann schau mal unter www.ifun.de nach. Dort gibt es Tips dazu, wenn das Update nicht kostenlos zu sein scheint, wie es bei dir der Fall ist: http://www.ifun.de/probleme-mit-iwork-und-ilife-apps-auf-dem-mac-updates-werde-nicht-angezeigt-48908/

Und dass du das Parallels Dasktop 6 bislang genutzt hattest, sparte dir über die Jahre halt einige EUR, die eben jetzt teilweise fällig werden. Hält sich ja zum Glück in Grenzen.

embe
27.10.2013, 10:41
Hallo konzertpix.de,

Danke für den link.
Mit Sprache auf englisch umstellen hat es funktioniert, und iphoto 9.5 tauchte in den regulären updates auf.
:)

Bei Parallels sehe ich das genauso, update-kosten auf v7 und v8 gespart, jetzt wieder aktuell. Die 50 Euro für die update-Version finde ich in Ordnung.

Viele Grüße

Michael

Philipp_H
27.10.2013, 11:28
.....

Parallels Desktop .......... und ich glaube auch Version 7..........

Nein, leider ist auch die Version 7 nicht kompatibel mit OS X Mav.
Wer also die 7er Version hat muss den Upgrade Preis für Parallels mit einplanen.

.

konzertpix.de
27.10.2013, 11:35
Danke für den Hinweis auf Version 7!

Ich mach das seit Jahren schon so, dass ich die jeweils aktuelle Version auf meinem Macbook Pro nutze und die Seriennummer der Vorgängerversion zuhause auf dem iMac installiere. Damit zahle ich halt nur eine Update-"Gebühr" und habe dennoch zwei funktionierende Installationen, die ab und zu auch mal parallel laufen können (wenn daheim mal wieder ein längerer Lauf rechnet, während ich bei der Arbeit in virtuellen Maschinen Softwareinstallationen vorbereite). Insofern halten sich bei mir die Kosten auch für zwei Installationen einigermaßen überschaubar.

eac
27.10.2013, 19:09
Die 50 Euro für die update-Version finde ich in Ordnung.

Ich nicht. Ich sehe ein, daß Programmierer auch am Ende des Monats ein Gehalt auf dem Konto haben wollen, aber diese Parallels-Zwangsupgrades sind mir zumindest so auf den Geist gegangen, daß ich irgendwann beschlossen habe, daß ich das Programm nicht mehr brauche. Ich zahle gern für ein Upgrade, das mir neue Features bringt, aber nur weil die Softwarehersteller meinen, daß ich alle paar Jahre mal was zahlen soll und die Lauffähigkeit ohne technische Notwendigkeit an die Versionsnummer des Betriebssystems koppeln, ist für mich kein hinreichender Grund.

Ich hab zum Glück keine Software mehr, die ausschließlich auf Windows läuft. Und wenn ich noch Windows brauchen würde, würde ich heute Virtual Box nehmen.

Ach ja: Ich hab übrigens von den neuen Mavericks Features immer noch kein einziges genutzt.

Neonsquare
27.10.2013, 19:59
Ach ja: Ich hab übrigens von den neuen Mavericks Features immer noch kein einziges genutzt.

Wenn Du es installiert hast nutzt Du ständig die neuen Features - da kommst' gar nicht so leicht aus.

Lüder
30.10.2013, 23:06
Habe nun doch etwas zum Quarken gefunden:
Bei meinem PSE 11 verschwindet seit kurz nach dem Update auf Mac iOSX Maverick der Datei-öffnen-Dialog und läßt sich nicht mehr wiederherstellen. Desweiteren kann mein keine anderen Menüpunkte mehr auswählen und das Programm läßt sich auch ncht mehr regular beenden. Auch eine komplette Neuinstallation und Neustarts des Rechners haben keine Abhilfe gebracht.
Das Phänomen ist mitten im normalen Betrieb von einer Minute auf die andere aufgetreten, die einizige Änderung war das Update vor ein paar Tagen.
Hat jemand eine Idee, woran die liegt, bzw. was ich machen kann um das Photoshop Elements 11 wieder normal zu verwenden?

konzertpix.de
31.10.2013, 00:25
Versuch mal, mit Hilfe von Expose die Fenster deines aktiven Desktops anzuordnen. Eventuell taucht dann hinter dem verkleinerten PSE-Fenster der Dialog wieder auf.

Ist aber eher kein Problem von Mavericks, so was hatte ich bei Aperture auch schon früher ab und an. Expose oder ein Wechsel des virtuellen Bildschirms half dann eigentlich immer, um den verborgenen Dialog wieder herzustellen.

embe
31.10.2013, 00:33
Ich nicht. Ich sehe ein, daß Programmierer auch am Ende des Monats ein Gehalt auf dem Konto haben wollen, aber diese Parallels-Zwangsupgrades sind mir zumindest so auf den Geist gegangen, daß ich irgendwann beschlossen habe, daß ich das Programm nicht mehr brauche. ....

Ich hätte es auch für umsonst genommen, aber ich bin froh, dass ich meinen OKI-Drucker jetzt wenigstens noch über den Umweg über Windows in der VM nutzen kann - Treiber für 10.9 - leider bislang Fehlanzeige :(
geht mit etwas Gehakel aber mit dem 10.8-Treiber (kommt davon wenn man gleich ein paar Versionen überspringt) :)

PSE11 funktioniert bei mir noch :)

Michael
(der sich in Zukunft besser vorher informieren sollte, ob nach dem update voraussichtlich alles funktioniert)

Neonsquare
31.10.2013, 02:23
Das ist auch etwas das Dilemma der neuen Leichtigkeit der Systemupdates. Früher hat man sich noch seine Updatemedien im Fachhandel gekauft und die Installation geplant. Man hat die Kompatibilitätslisten im Netz mit der eigenen Software und Hardware abgeglichen. Heute kommt einfach die Meldung "Es gibt ein Update" und das Dilemma ist nur ein Fingertippen entfernt.

cat_on_leaf
31.10.2013, 10:30
..... Früher hat man sich noch seine Updatemedien im Fachhandel gekauft und die Installation geplant. .....

Sorry, du hast den Ironiesmilie vergessen :lol:. Die meisten Leute die ich kenne/kannte haben Updates (PC mit Windows) gemacht weil sie da waren, oder weil irgendeiner gesagt hat, das eine neue Version oder ein Update auf dem "Markt" war. Das Update wurde durchgeführt, und dann war das Dilemma da.
Von den angesprochenen Leuten hat doch keiner wirklich auf Kompatibilität geachtet, außer auf die paar Basic wie Pentium 4, 1GB Ram oder so.

Die alteingesessenen Macuser waren da anders, aber ich kenne jetzt auch einige "neue" Macuser und die sind auch nicht besser als die meisten Windowsuser. Cool, neues Update. Alles wird besser!

Lüder
31.10.2013, 20:27
Versuch mal, mit Hilfe von Expose die Fenster deines aktiven Desktops anzuordnen. Eventuell taucht dann hinter dem verkleinerten PSE-Fenster der Dialog wieder auf.

Ist aber eher kein Problem von Mavericks, so was hatte ich bei Aperture auch schon früher ab und an. Expose oder ein Wechsel des virtuellen Bildschirms half dann eigentlich immer, um den verborgenen Dialog wieder herzustellen.

Super. Vielen Dank. Das war genau der richtige Tipp. Einmal die aktiven Ecken usw. deaktiviert und zack ging alles wieder so wie es sollte.
Alles wieder eingeschaltet und es geht immer noch. Habe diesen Tipp nicht im Adobe-Forum bekommen, aber hier. Du bist ein Held !:top::top::top::top:

konzertpix.de
01.11.2013, 03:52
Das hatte ich schon mit Windows immer wieder, dass Dialogfenster sich _hinter_ das Programmfenster legten. Die kommen dann wieder in den Vordergrund, wenn man ein anderes Fenster davor legt und dann per Klick auf das Programmsymbol in der Taskleiste alles zu dem blockierten Programm wieder hervorholt. Ist beim Mac nicht anders und es freut mich wirklich sehr, dir mit diesem Trick geholfen zu haben!