PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Objektiv


laraza
24.10.2013, 13:04
Hey Leute! ich habe eine A350 und bald eine A77, und da ich an die "zukunft" denke und vl mal auf vollformat umsteigen möchte
hab ich mir überlegt das SAL-85F2,8 und mir das SAL70-300 zuzulegen, da diese auch auf vollformat verwendet werden können und leistbar sind.

Was haltet ihr davon? könnt ihr mir noch welche empfehlen?

Ich hab derzeit:
Sigma 17-50 2,8 HSM
Sal 55-200
Sal 50F1,4
Tamron 10-24
Sigma 50mm Makro

Jumbolino67
24.10.2013, 13:09
Hi laraza,

was sind denn Deine Interessen bei der Fotografie? Dein Budget? Ohne diese Angaben wird es mit einer Empfehlung recht schwierig.

laraza
24.10.2013, 13:17
Ich mache gerade die Fotoschule und möchte es dann beruflich machen.
könnte so 200-300 euro moment ausgeben für ein objektiv.
da ich mir die A77 mit 16-50 objektiv zu weihnachten kaufen werde.

deranonyme
24.10.2013, 13:35
Ich mache gerade die Fotoschule und möchte es dann beruflich machen.
könnte so 200-300 euro moment ausgeben für ein objektiv.
da ich mir die A77 mit 16-50 objektiv zu weihnachten kaufen werde.

Das sagt aber immer noch nicht aus was du fotografierst. Daran bemisst sich am ehesten was empfohlen werden könnte. Alleine die Vorgabe A77 und 200-300 Euro ist erst mal zu wenig Input. Wofür möchtest du das 85er verwenden und wofür das Zoom? Was sollte eine mögliche Alternative dir bieten?

laraza
24.10.2013, 13:38
Ich fotografiere alles gerne! Konzerte, tiere, portraits, natur... usw usw..

www.facebook.com/EvaDeniseRasserPhotography könnt ihr euch eindrücke machen wenn ihr wollt.

vorallem für die konzerte dachte ich mir währe dsa 85mm eine gute alternative für mein 55-200 da es lichtstärker ist.
das 75-300 wäre fur tieraufnahmen oder sportaufnahmen..

deranonyme
24.10.2013, 13:53
Es gibt hier ja ein paar Leute die viel Konzert machen. Die können dazu bestimmt bessere Empfehlungen abgeben. Bei manchen ist der Nickname auch Programm. :D Ich denke aber das eine FB vielleicht zu unflexibel sein könnte und würde daher, wenn 2,8 reicht, eher ein 70-200 empfehlen. Ob Sony oder Tamron ist vielleicht nicht nur Glaubens- und Geldfrage, aber fast. Vielleicht solltest du aber erst mal gar nichts kaufen. Hört sich komisch an, ich weiß. Erst wenn du feststellst was genau dich limitiert oder was dir fehlt ist es Zeit über Neuerwerbungen nachzudenken. Das sind dann manchmal auch keine ganz billigen Wünsche mehr. Bis dahin ist das Sparschwein dann auch besser gemästet und die speziellen und oftmals teuren Empfehlungen sind eher leistbar. Übrigens, wenn du weißt was dich limitiert oder dir fehlt weißt du automatisch auch wie du das beheben kannst. Dann bleiben kaum mehr Fragen übrig.

usch
24.10.2013, 21:40
Ich hab mir speziell für Konzertfotos letztens das SAL-135F18Z (gebraucht) zugelegt. An der A99 paßt es bei normal großen Bühnen prima, in kleineren Clubs oder an der A77 könnte die Brennweite allerdings schon zu lang sein. Da wäre das 85er sicher keine schlechte Wahl (mich würde der SAM-Antrieb nerven, aber das ist Ansichts- und Gedschmackssache), und für maximale Lichtstärke hättest du immer noch das 50er.

Das 70-300 will aber nicht so recht ins Budget bis 300€ passen, nicht eimal gebraucht :(


(... und eigentlich würde ich einen Thread über Objektive eher im Objektiv-Unterforum ansiedeln ...)

Pedrostein
26.10.2013, 18:13
Hallo Eva,

möchtest Du für 600 Euro 2 Objektive haben, eines für Konzerte und eines für Tiere, dann würde ich

Sony 85 2.8 oder Tamron 90 2.8 Macro (der AF ist, wenn man den Fokuslimiter einschaltet, auch nicht viel langsamer als ein SAM) und
Tamron 70-300 USD

empfehlen.

Auch ein Minolta 135 2.8 (gebraucht 250,-) wäre im Hinblick auf Vollformat (dann brauchst Du mehr Brennweite) zu überlegen.

Diese Objektive sind aber eher nicht sehr lichtstark, da gibt es an Festbrennweiten bzw. Zooms besseres.

Alternativ könntest Du die 600 Euro in eine lichtstärkere Linse investieren

Sigma 50-150 2.8 gebraucht, leicht, aber nicht VF-tauglich dzt in der Bucht um 700,-
Tamron 70-200 2.8 (schwer!) neu EUR 550,-
Minolta 85 1.4 gebraucht ca EUR 600,-
Minolta 100 2.0 gebraucht ca EUR 600,-

Insbesondere, solange Du mit APS-C SLT Kameras arbeitest, hast Du mit letzteren Objektiven bei Konzerten weniger mit Rauschen zu kämpfen.

Statt einer A77 kannst Du auch auf die A7 warten und die für Konzerte verwenden. Mit einem Minolta 100 2.0, selbst auch 135 2.8, wird das eine andere Welt (Adapter für die Verwendung von A-Mount Linsen kommen auf den Markt). Um Welten leichter und wesentlich rauschärmer als eine A77 samt 70-200 2.8

Letzter Gedanke: Sigma 70-200 HSM (gebraucht 700,-) zusammen mit der A7 und einem LA-EA3 besorgen. Dank HSM sollte die Linse an der A7 ohne Spiegelfolienadapter funktionieren. Das muss man aber ausprobieren, Sigma Objektive sind mit neuen Sony Kameras oft auf ein Update angewiesen.

twolf
27.10.2013, 12:02
Ich mache gerade die Fotoschule und möchte es dann beruflich machen.
könnte so 200-300 euro moment ausgeben für ein objektiv.
da ich mir die A77 mit 16-50 Objektiv zu Weihnachten kaufen werde.

Also du hst eine A300 und ein Sigma 17-50 hsm, willst Upgarden auf eine A77 mit Kit 16-50?
Willst aber Sport und konzertfotografie machen und auf Kleinbild Umsteigen?

Warum willst du dir dann Überhaupt noch eine A77 kaufen,als Zwischenlösung?
Und dann mit Kit, so das du die Brennweite Doppelt hast!

Warum denn nicht die A300 behalten und das geld in zwei gute Objektive Investieren, Das Sport und Reportage Butter und Brot Objektiv ist das 70-200 f 2.8, und dazu ein 85 1.4, und beides muß ja nicht neu sein!
Aber bei einen 85 2.8 und ein 70-300 wirst du dich nicht stark verbessern, sondern wieder zweimal einen Kompromiss anschaffen. Und am Ende hast du eine a77 mit Objektiven wo du eigentlich keine Chance hast das Beruflich zu machen!

Überlege dir mal was eine klasische Sport und Konzertfotografie Ausrüstung ist, und welche Gehäuse und Objektive man da braucht?

Das solltest du doch eigentlich in einer Fotoschule lernen, frage doch mal deinen Dozent was er dir da empfehlen würde?

Und dann nur ein Objektiv kaufen, aber ein gutes! Denn viele mittelmässigen bringen dir nix. ( bezogen auf Lichtstärke, AF und Qualität.

laraza
28.10.2013, 08:42
Wieso ich mir meine A350 nicht mehr länger behalten will bzw verwenden will? mein das rädchen schon spinnt, und meine kontakte schon spinnen und ich immer mehr mit fehler zu kämpfen habe! wieso ich das sigma durch sony ersetzen will? weil ich gerne objektive vom hersteller haben will! das wurde mir auf der fotoschule empfohlen. das sigma würde ich dann verkaufen.
die A350 hat außerdem noch einen ccd sensor der mal ernsthaft ein sehr starkes rauschverhalten hat.. und ich hätte gerne eine Semi-Profi Kamera mit Csmor Sensor.

twolf
28.10.2013, 09:59
Naa Dan, ist ja alles klar!

ChW
28.10.2013, 13:14
wieso ich das sigma durch sony ersetzen will? weil ich gerne objektive vom hersteller haben will! das wurde mir auf der fotoschule empfohlen. das sigma würde ich dann verkaufen.
die A350 hat außerdem noch einen ccd sensor der mal ernsthaft ein sehr starkes rauschverhalten hat.. und ich hätte gerne eine Semi-Profi Kamera mit Csmor Sensor.

Da scheinst du an sehr gute Le(e/h)rmeister gekommen zu sein!
Formuliere mal bitte dein Ziel.

Grüße
Christian

laraza
28.10.2013, 14:48
wie ich bereits erwähnt habe, möchte ich berufsfotograf werden irgendwann.
ich möchte meine objektive langsam aber doch so kaufen das ich eventuell später mal auch vollformat verwenden kann.
was fotografiere ich gerne? ALLES! ;)

fbenzner
28.10.2013, 14:52
Ich fotografiere alles gerne! Konzerte, tiere, portraits, natur... usw usw..

www.facebook.com/EvaDeniseRasserPhotography könnt ihr euch eindrücke machen wenn ihr wollt.

vorallem für die konzerte dachte ich mir währe dsa 85mm eine gute alternative für mein 55-200 da es lichtstärker ist.
das 75-300 wäre fur tieraufnahmen oder sportaufnahmen..

Ist bei deinen Fotos irgend Etwas scharf?
Solltest erst mal lernen die Kamera richtig zu bedienen

laraza
28.10.2013, 14:55
und wie wärs wenn du dir ne brille besorgst?
was sollen diese beleidigungen

fbenzner
28.10.2013, 15:13
und wie wärs wenn du dir ne brille besorgst?
was sollen diese beleidigungen

bin gerade über facebook auf deine www Seite gelangt - immerhin 60% gute Bilder

laraza
28.10.2013, 15:19
schon mal gehört das kein meister vom himmel gefallen ist!!
diese foren sind dazu da anderen zu helfen und sich auszutauschen, und net andere unangemessen zu kritieren! schau lieber mal das deine bilder besser werden!

hlenz
28.10.2013, 15:19
Ich frage mich auch gerade, was das soll...

----------------------

Beim Objektiv würde ich mich nicht zu sehr auf Sony versteifen. Es besteht m.E. wenig Grund, das Sigma zu ersetzen. Zur Verwendung an der :a:77 muss es ggf. zum Update.

Auch beim Tele würde ich statt des 70-300G auf ein 70-200/2.8 von Tamron oder Sigma setzen. Für Konzerte wesentlich geeigneter.

konzertpix.de
28.10.2013, 15:22
Also eigentlich wollte ich eben was dazu schreiben, bin aber schwer am überlegen, ob ich das wirklich noch will. Konstruktives scheint nicht gewünscht zu sein, sondern nur das, was ohnehin schon ins Visier deiner Begehrlichkeiten geraten ist.

Lass dir aber eines gesagt sein: nichts geht über eine hochempfindliche Kamera und hochlichtstarke Objektive als eine noch höher empfindliche Kamera und noch lichtstärkere Objektive. Und das geht verdammt ins Geld - selbst wenn man nur ein einziges Objektiv wählen wollte.

Deine Wunschobjektive sind übrigens nicht das Gelbe vom Ei, denn selbst wenn das 85/2.8 einigermaßen lichtstark ist (als Festbrenner könnte man ja auch auf die 1.4er zurückgreifen - das wäre dann wirklich lichstark), wirst du das 70-300 schnell durch ein 70-200/2.8 ersetzen wollen, das das 85er dann quasi enthält. Und du dir das 85er dann hättest sparen können.

Aber das ist weder das, was du anvisierst, noch das, was du dir aktuell leisten magst. Insofern lass ich das jetzt besser, bevor ich mir meine Brille noch putzen soll...

Vielleicht eines doch noch zum Thema jetzt kaufen. Das, was du heute kaufst, wirst du später bei "Geschäftseröffnung" nicht einfach rückwirkend geltend machen können, d.h. du wirst es nicht problemlos als Betriebsausgaben absetzen können, wenn du dich dann irgendwann mal selbständig machst.

PS: Eine Gegenfrage von mir, weil es mich wirklich brennend interessiert: warum nennt sich praktisch jeder, der ne x-beliebige Facebook-Seite mit ein paar Bildern aufmacht, hochoffiziell "Photography", als wenn man ein ausgebildeter, gewiefter und höchst erfolgreicher Fotograf wäre? Das konnten meine Kumpels mir schon nicht erklären, von denen ich weiß, das es nicht zutrifft, also versuch doch bitte du es einmal. Vielen Dank!

laraza
28.10.2013, 15:23
Mein Sigma hab ich schon im laden an der A77 ausprobiert soweit keine Probleme!
nur auf meiner A350 hab ich damit manchmal probleme, komischer weise nur mit dem einen objektiv (erkennt blende nicht, sagt das kein objektiv oben ist)

Das Sigma 70-200 mit 2,8 hab ich mir auch schon überlegt, werde darauf sparen!

sirkrieger
28.10.2013, 15:25
Könnt ihr die Anfeindungen mal sein lassen? Ich will in Ruhe von dem post profitieren und mich nicht mit euch beiden über die Bilder des anderen aufregen.

sirkrieger
28.10.2013, 15:29
Mein Sigma hab ich schon im laden an der A77 ausprobiert soweit keine Probleme!
nur auf meiner A350 hab ich damit manchmal probleme, komischer weise nur mit dem einen objektiv (erkennt blende nicht, sagt das kein objektiv oben ist)

Das Sigma 70-200 mit 2,8 hab ich mir auch schon überlegt, werde darauf sparen!

Ich habe nicht beobachten können das Sigma schlecht läuft. Hab auch schon eins gehabt und hatte keine Probleme. Nach der Justage zumindest nicht. Wenn ich mir deinen Objektivpark so anschaue sind das keine schlechten Linsen. Mit dem 50 1,4 lässt sich ne menge machen. Das 17-50 2,8 von Sigma ist auch sehr gut. Mit denen lässt sich schon ne Menge machen. Ich würde vielleicht als nächsten Schritt mal die Kamera "updaten".

Zum Umstieg auf VF würde ich dir schon an ein 70-200 raten. Das sind echt super Linsen und wenn du USD/HSM/SSM nicht unbedingt brauchst zum Tamron gehen. Aber besser neu oder mit Garantie weil da Front-/Backfokus auftreten können und du dann wenigstens Garantie hast.

laraza
28.10.2013, 15:35
Ich weiss nicht ob ich es schon erwähnt habe, werde mir eine A77 zulegen!

sirkrieger
28.10.2013, 15:36
Ich weiss nicht ob ich es schon erwähnt habe, werde mir eine A77 zulegen!

Dann warte die vielleicht erst mal ab und teste mal. Womöglich ist ein weiteres Objektiv dann nicht mehr nötig.

minfox
28.10.2013, 16:00
Ich weiss nicht ob ich es schon erwähnt habe, werde mir eine A77 zulegen!Ja. Du hattest es in Beitrag 1 erwähnt.

dey
28.10.2013, 16:16
Könnt ihr die Anfeindungen mal sein lassen? Ich will in Ruhe von dem post profitieren und mich nicht mit euch beiden über die Bilder des anderen aufregen.

Es ist nur so, dass man schnell keine Antworten mehr bekommt, wenn sich trotz Ahnungslosigkeit über den gutgemeinten Rat anderer stellt.
"Ich gehe meinen eigenen Weg und brauche eure Meinungen nicht! Äh, wo ging es noch einmal lang?"

Wenn man sein Budget zu gering auslegt bekommt man eben nix (gar nix) professionelles. Maximal Semi und das kann man dann komplett verscherbeln, wenn man wirklich Profi ist. Weil es eben doch nix taugt und keine Rendite abwirft.

Was fotografierst du?
Alles!!!!!
Na, dann kauf halt auch alles.
Kann ich mir nicht leisten.
Dann kannst du auch nicht alles fotografieren.
Also erst mal einen PLan haben und dann Geld ausgeben. Vor allem, wenn es nicht reichlich da ist.

bydey

ChW
28.10.2013, 16:29
wie ich bereits erwähnt habe, möchte ich berufsfotograf werden irgendwann.
ich möchte meine objektive langsam aber doch so kaufen das ich eventuell später mal auch vollformat verwenden kann.
was fotografiere ich gerne? ALLES! ;)

Hallo laraza,

ich muss nochmal daraf rumreiten! Ich kenne keinen einzigen Fotografen der wirklich alles gerne fotografiert! Es gibt in der Fotografie so viele Einsatzgebiete, dass einem garantiert nicht alle Freude bereiten. Sollte es aber ausgerechnet bei dir so sein, so sind deine Fotos auch zukünftig nicht sehr gut.
Wieso? Weil du dich nicht auf allen Gebieten spezialisieren kanst. Die wird die Zeit und das Geld für Equipment fehlen. Deine Fotos sind allenfalls durchschnittlich.
Gehe am besten noch einmal in dich und notiere was dir Spass macht und womit man auch Geld verdienen kann. Mit Landschaften, Bäumen und Blättern ist das fast ausgeschlossen. Also brauchst du in diese Richtung auch nicht investieren.

Also nochmal der nicht böse gemeinte Appell von mir: Definiere genau deine Ziele!

Grüße
Christian

laraza
28.10.2013, 16:31
"lern einmal deine kamera zu bedienen" sehe ich nicht gerade als einen gutgemeinten Rat, sondern eher als unangebrachte kritik, immerhin gehts hier um eine Frage wegen objektive und um die qualität der fotos von mir oder anderen!

und ich habe geschrieben "ich überlege mir das und das zu kaufen" und wollte wissen was ihr dazu sagt. aber ich treffe hier immer wieder nur auf Leute die nicht wirklich hilfreich sind!
ich habe einen plan, danke

ich möchte meine objektive auf vollformat umrüsten, damit ich objektive hab die ich verwenden kann wenn ich mir in ein paar jahren dann eine vollformat kaufne werde!
was zu dem jetzigen zeitpunkt einfach nicht nötig ist! darum die A77, weil ich einfach eine bessere als meine jetztige A350 haben möchte.

das gute objektive viel geld kosten ist mir klar, aber auch aus "billigeren" objektiven kann man viel rausholen, bzw mangeln oft nicht an qualität! aber danke für die "hilfe"

laraza
28.10.2013, 16:34
Ich fotografiere tatsächlich Alles gerne! weil mir mich kreativ auszutoben einfach spaß bereitet. Ich sehe in alles noch eine herausforderung! und hättet ihr meine vorigen beiträge ordentlich gelesen, da hab ich geschrieben das ich vorallem Tiere, sport, portraits und natur fotografiere.

Mein ziel: Fotoschule, sich das nötige how know aneignen. dann wenn möglich es beruflich einschlagen.

dey
28.10.2013, 16:53
Vieleicht fotografierst du ja besser, als du fragst.
Wenn die Antwort doof ist gibt es zwei Möglichkeiten...
"lern einmal deine kamera zu bedienen" sehe ich nicht gerade als einen gutgemeinten Rat, sondern eher als unangebrachte kritik, immerhin gehts hier um eine Frage wegen objektive und um die qualität der fotos von mir oder anderen!
heißt, es liegt nicht am Equipment sondern an mangelnden Kenntnissen. Wenn du weist, was alsch läuft, weist du auch welches Equipment dein Problem löst.

und ich habe geschrieben "ich überlege mir das und das zu kaufen" und wollte wissen was ihr dazu sagt. aber ich treffe hier immer wieder nur auf Leute die nicht wirklich hilfreich sind!weil du die Antworten nicht verstehst oder verstehen willst.
ich habe einen plan, danke
genau der interessiert, um sagen zu können nimm dies und nicht das.

ich möchte meine objektive auf vollformat umrüsten, damit ich objektive hab die ich verwenden kann wenn ich mir in ein paar jahren dann eine vollformat kaufne werde!
Gute Vollformatobjektive kosten viel Geld, vermutlich mehr, als du gerade ausgeben kannst. Somit wäre das sinnlos.
was zu dem jetzigen zeitpunkt einfach nicht nötig ist!
Warum?
darum die A77, weil ich einfach eine bessere als meine jetztige A350 haben möchte.
Was kann die A77, was die A350 zum Fotografierenlernen nicht kann?

das gute objektive viel geld kosten ist mir klar, aber auch aus "billigeren" objektiven kann man viel rausholen, bzw mangeln oft nicht an qualität! aber danke für die "hilfe"
und genau dafür brauchst du keine Hilfe. Ein 50/1.7 kostet kaum Geld und professionel wirst du kaum einsetzen.
Du machst es kompliziert, nicht wir.

Ich fotografiere tatsächlich Alles gerne! weil mir mich kreativ auszutoben einfach spaß bereitet. Ich sehe in alles noch eine herausforderung! und hättet ihr meine vorigen beiträge ordentlich gelesen, da hab ich geschrieben das ich vorallem Tiere, sport, portraits und natur fotografiere.
Tiere und Sport hat aber eher weniger mit Kreativität zu tun, besonders Sport.
Besonders Sport ist billig nicht zu haben. Da kommst du um die 500-600€ für ein 70200 2.8 nicht herum.
Tiere kannst du sicherlich mit dem Tamrom 70300 USD starten. Wäre VF-tauglich, aber sicherlich nicht professionell. Alternativ das Sony 50300. Beim Umstieg auf VF wirst du sowieso verkaufen.
Portrait: alles mit 1.4 - 1.8 sollte gut sein.
Landschaft: wenn du UWW magst must du eins kaufen, wenn nicht reicht auch was mit 16 oder 17 mm.

Mein ziel: Fotoschule, sich das nötige how know aneignen. dann wenn möglich es beruflich einschlagen.
Dann fang doch einfach und frag dort nach, womit man seine Ausbildung gut bewerkstelligen kann.

bydey

mrieglhofer
28.10.2013, 17:12
Ich wurde jetzt auch nur das Equipment nehmen, das für die Schule notwendig ist, die Fotos werden i.d.R. nicht besser, wenn man besseres Equipment hat.
In ein paar Jahren schaut die Welt ganz anders aus. Vielleicht gibt dann kein A-Mount mehr, vielleicht kommst du zu der Überzeugung, dass du mit einrem anderen Hersteller glücklicher wirst. Die Zeit, in der man seine Ausrüstung über 10 Jahre aufgebaut hat, ist vorbei.
Und wenn du fotografisch an Grenzen stößt, weist eh, was dir fehlt.

Wenn du dann das wirklich gewerblich machen willst, dann schau mal, wo du einen guten Service hast, Equipment leihen kannst, usw.. Dann kaufe nur das, was du für deine Jobs brauchst und setze es als Betriebsausgabe ab. Die Kamera und auch die Objektive sind ja nur ein kleiner Teil. EDV, Licht und Raum sind zu unterschätzen. Ohne Fahrzeug wirds auch nur halb so lustig. Das ist wie bei jedem Betrieb ein ordentlicher Batzen Geld und muss sich halt in vertretbarer Zeit amortisieren, sonst ist Ofen recht schnell aus.

twolf
28.10.2013, 20:12
Noch mal ein Versuch, Wenn ich aktion und Sport, Sowie Konzertfotografie Betreiben will, und das auch noch Beruflich Verwerten will solltest du einfach mal schauen was denn die Jungs von der Fraktion so Benutzen.

Dann brauchst du gute scharfe, Lichtstarke schnelle Objektive. Und lieber nur zwei Objektive, die aber genau diese Eigenschaften habe, alle anderen Objektive bringen dich nicht weiter!

Also lieber ein 70-200 2.8 gebraucht ( das Objektive ist die Mutter aller Lichtstarken Reportage, Aktion, Sport und Konzert Objektive )
ein 85 2.8 Nett, aber nicht mehr, wenn ein 85 was Lichtstärker als 2.8 ist, sonst ist es wieder nur ein Objektiv was keinen Mehrwert als ein 70-200 Bringt.

Ein 70-300 ist Quark, zu Langsam, Zu Lichtschwach und in der Regel auch zu Langsam. Also auch wieder eine Sackgasse!

ein 16-50 f 2.8 hast du, allso versuche ein 70-200 F 2.8 zu Bekommen, alles andere ist murks!

Aber wenn du es nicht so Siehst, bitte schön! Auch ich habe einiges Falsch gemacht, und besser Gewusst. Im Endefekt hat es Geld und Nerven Gekostet!

Um im Konzert der Profis Mitzuspielen, gibt es keinen Platz für Kompromisse !

david.g2
28.10.2013, 23:07
Ich habe am Anfang auch durch Unwissen jeglichen Müll zusammengekauft.. (auch weil ich nicht viel Geld hatte) und bin dann durch Stundenlanges lesen im Forum hier.. Threads und auch die Objektivdatenbank auf das richtige gekommen.

laraza
29.10.2013, 08:35
Ich habe nie behauptet das ich mir kein 70-200 kaufen möchte ganz im gegenteil. ich habe hier legentlich gefragt, was ihr vom 75-300 haltet... nicht sehr viel, ist angekommen.
ich werde mir derzeit überhaupt nichts kaufen, sondern die A77 abwarten

danke.

dey
29.10.2013, 09:38
Ich habe nie behauptet das ich mir kein 70-200 kaufen möchte ganz im gegenteil. ich habe hier legentlich gefragt, was ihr vom 75-300 haltet... nicht sehr viel, ist angekommen.
ich werde mir derzeit überhaupt nichts kaufen, sondern die A77 abwarten

danke.

Dann hättest du einfach das mit der Zukunft weglassen sollen und fragen sollen: " Ist das Sony 75300 in Kombination mit meiner zukünftigen A77 für Tiere und Sport eine gute Wahl?".

bydey

laraza
29.10.2013, 11:41
Ich denke "bald eine A77" und "ich überlege" und "was haltet ihr davon" trifft es genauso..
aber egal auf "Anfänger" rumhacken macht ja immer besonders spaß anscheinend.

mrHiggins
29.10.2013, 11:55
Also fassen wir mal zusammen:

- Du willst alles machen
- Du willst wenig ausgeben
- Du hast keine Ahnung


willst aber wissen was du dir kaufen sollst.


Tipp: Spar dir das Geld für die a77 und investier das in einen Grundlagenkurs bei der Volkshochschule. Und entscheide dann was du brauchst.

Aber das ist nicht das was du hören willst und demnach "unangebrachte Antwort". Dann geh am besten in Media markt und lass dir irgendein Objektiv andrehen. Du wirst sicher viel viel damit rausholen, schließlich bist du kreativ.

mrieglhofer
29.10.2013, 12:00
Du machst es uns aber schon auch recht leicht ;-)

Scherz beiseite, es entsteht halt der Eindruck, dass du eigentlich nicht weist, was du willst. Das ist ja nichts schlechtes, aber halt für eine Hilfestellung denkbar ungeeignet.

Ein wenig von allem zu fotografieren ist ein Thema. Da kann man sich auch Equipent nach Spass kaufen und zufrieden sein. Aber das kann heute fast jeder, der eine Kamera hat. Daher sind jede Menge solche Leute unterwegs und versuchen damit Geld zu verdienen. Billiger kann da ja jeder, der Kunde hat nicht unbedingt ein Ahnung, im schlimmsten Fall wird halt Müll um wenig Euro geliefert.

Wenn du das gewerblich erfolgreich machen willst, reicht das halt nicht, da gelten ganz andere Regeln. Da geht es darum, sich zu positionieren, sich zu spezialisieren, einen Namen zu machen und eine Netzwerk aufzubauen. Seine eigenen Kosten genau zu kennen, zu kalkulieren und eine ausreichende Auslastung zu haben. Fotografieren können ist eh vorausgesetzt und tritt eher in den Hintergrund.

Du musst dir einfach bewusst werden, dass das völlig verschiedene Ansätze sind und dich entscheiden, ob du dir das antun willst;-). Aber das Equipment ist das kleinste Problem.

dey
29.10.2013, 12:01
Ich denke "bald eine A77" und "ich überlege" und "was haltet ihr davon" trifft es genauso..
aber egal auf "Anfänger" rumhacken macht ja immer besonders spaß anscheinend.

Entspann dich mal. Du willst was vom Forum, nicht umgekehrt.
Es ging um deinen zukünftigen Berufswunsch, den du ins Spiel gebracht hast.
Das du ein/ meherere Objektiv(e) für die noch nicht vorhandene A77 suchst ist als Hinweis nicht nur sinnvoll, sondern essentiell. Es gibt hier etliche Erfahrungsberichte, die gezeigt haben, dass Objektive, die bei den Axxx noch gut waren, reichen für die A77 nicht. Zumindest, wenn man die 100%-Ansicht bemüht und das Crop-Potenzial der 24MP nutzen möchte.

Wie schon von mir sehr flapsig angemerkt: ich fotografiere ALLES hilft wenig, um dir bei deiner Suche zu helfen. Du hast schon jede Menge Warnschüsse unterschiedlichster Art bekommen. Du musst nur richtig hören.
Es ist dein (begrenztes?) Geld, welches du jetzt sinnvoll investieren möchtest/ musst.
Einfache Frage = einfache Antwort. Offene Frage = irgendeine Antwort.

bydey

laraza
29.10.2013, 12:16
ich habe auch meinen fb link gepostet damit man sich einen eindruck verschaffen kann was ich so fotografiere bis jetzt.. wie ich schon mal erwähnt hab.. hauptsächlich tiere, leute, und landschaft.

Mein traum wär Reisefotograf, oder ein eigenes fotostudio.. irgendwann...
ich möchte auf jedenfall mehr aus meinen fotos rausholen.
und möchte meine "schlechten" objektive durch bessere ersetzen.

da mir meine A350 für meine Bedürfnisse nach mehr qualität und besseren farben und kontraste nicht mehr reicht. und auch schon einige Fehler immer wieder aufweisst, habe ich den wunsch nach einer neuen kamera, eben die A77.

Ich fotografiere seit 8 jahren und ich denke mir das ich sehrwohl schon bisschen ahnung habe. Und ich besuche die Fotoschule seit Anfang oktober.. also danke für den hinweis mit der volkshochschule...

möchte mir auch auch noch ein makro kaufen, dachte hier an das sigma 105mm
das 70-200 mit 2,8 wird auhc noch auf jedenfall irgendwann in meine sammlung kommen.

aber gut ich lassen wir das mal sein!

Danke für die Antworten.

77erfan
29.10.2013, 12:27
ich bin auch kein Fan, von Fremdfabrikaten.

Dein Post vom 7.1.10

Da Du ja kein Fan von Fremfabrikaten bist, kann man ja die Auswahl deutlich eingrenzen.

laraza
29.10.2013, 12:31
Mit dem Sigma 17-50 bin ich eigentlich zufrieden, außer das ich öfters kontaktprobleme hab.

mit dem tamrom weitwinkel, bin ich unzufrieden, daher auch kaum in verwendung.
das 50mm makro will ich durch 105mm ersetzen.. 50mm san einfach zu "kurz"

dey
29.10.2013, 12:41
möchte mir auch auch noch ein makro kaufen, dachte hier an das sigma 105mm
Warum? Ach hier ist die Antwort

das 50mm makro will ich durch 105mm ersetzen.. 50mm san einfach zu "kurz"
So, und jetzt kann man dir Antworten, weil man weiss, warum du dich für dieses Objektiv entscheidest.

aber gut ich lassen wir das mal sein!
Deine Entscheidung!
Du hast hier übrigends mehr Hilfe bekommen und Arbeitsleistung abgefragt, als so manch anderer. Scheint aber nicht zu reichen.

bydey