PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DxO Optics Pro 9


*mb*
23.10.2013, 14:24
Sage mir lieber , wenn Du als Experte die DxO Version 9 erwartest!;)Stündlich ...
... aber vorher müsste DxO Labs erst noch das dritte Award-Pepperl auf die DxO-Optics-Pro-8-Internet-Seite (http://www.dxo.com/de/fotografie/dxo-optics-pro) kleben, damit sich das User-Herz daran ein wenig erquicken und laben kann!

Damit die ungeduldig und sehnsüchtig wartende User-Seele endlich ihre Ruhe findet:

DxO Labs hat soeben die neue Version DxO Optics Pro 9 (http://www.dxo.com/de/news/mit-seiner-neuen-prime-technologie-zur-rauschminderung-verschiebt-dxo-optics-pro-9-noch-weiter) auf die Menschheit losgelassen!

Ergänzung:
Bevor jemand vor Wissbegierde platzt: Benutzerhandbuch (englisch) (http://support.dxo.com/attachments/token/rbxzabbcw3n8xk8/?name=dxo-op9-user-guide-EN-FINAL.pdf)

Ernst-Dieter aus Apelern
23.10.2013, 18:50
Damit die ungeduldig und sehnsüchtig wartende User-Seele endlich ihre Ruhe findet:

DxO Labs hat soeben die neue Version DxO Optics Pro 9 (http://www.dxo.com/de/news/mit-seiner-neuen-prime-technologie-zur-rauschminderung-verschiebt-dxo-optics-pro-9-noch-weiter) auf die Menschheit losgelassen!

Ergänzung:
Bevor jemand vor Wissbegierde platzt: Benutzerhandbuch (englisch) (http://support.dxo.com/attachments/token/rbxzabbcw3n8xk8/?name=dxo-op9-user-guide-EN-FINAL.pdf)
Jau, Danke!Eines muß man Dir lassen, Du bist immer aktuell!!

yoyo
23.10.2013, 20:01
Ich habe das Update vorgenommen (leider ist für VF-Kameras immer noch die teure Version Elite erforderlich). Das Programm startet nach wie vor zäh, die Benutzeroberfläche ist aber in einigen Punkten verbessert. Unter der Haube scheint es einige Verbesserungen zu geben (http://www.digitalkamera.de/Meldung/DxO_Labs_stellt_Optics_Pro_9_mit_neuer_Entrauschun gstechnologie_vor/8537.aspx), die ich noch nicht im Detail getestet habe.
Eines habe ich aber schon festgestellt: Nutzt man die beworbene PRIME-Funktion, sollte man über eine Workstation mit extremer Power verfügen - ansonsten kann man sich während des Exports einige Tässchen Kaffee brauen ;-)

git
23.10.2013, 23:41
Hab mal kurz das Demo beäugt...
Endlich gibt es eine rudimentäre Rauschminderung auch in der "ungezoomten" Vorschau. Bilde mir auch ein dass die Entrauschung insgesamt wesentlich besser geworden ist. Jedenfalls bekomme ich nicht mehr diese hässlichen Farbkleckse, das konnte Lightroom bisher besser. Die Prime Funktion finde ich überhaupt ziemlich gelungen und liefert eindrucksvolle Resultate - wenn man Zeit hat :)

Seltsamerweise gibt es keinerlei Nachschärfung mehr - oder ich finde sie nicht :?

Wenn keine bereichsselektive Bearbeitung gefragt ist kommt die 9er richtig gut rüber. Werd mal ein paar ISO3200 Fotos mit der A65 schiessen und schauen ob DxO das brauchbar macht.

LG
Georg

Alligothor
24.10.2013, 06:53
Leider fehlt noch immer eben genau die bereichsselektive Bearbeitung. Für die 9-er Version hatte ich dies unbedingt erwartet. So toll die Rauschminderungstechnologien auch sind, brauche ich sie im Workflow i.d.R. doch deutlich seltener, als die selektive Bildbearbeitung.

Ernst-Dieter aus Apelern
24.10.2013, 07:06
Leider fehlt noch immer eben genau die bereichsselektive Bearbeitung. Für die 9-er Version hatte ich dies unbedingt erwartet. So toll die Rauschminderungstechnologien auch sind, brauche ich sie im Workflow i.d.R. doch deutlich seltener, als die selektive Bildbearbeitung.

Ja, leider nicht, aber das Update lohnt sich wohl trotzdem!Ich werde updaten.
Ernst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern
24.10.2013, 07:07
Hab mal kurz das Demo beäugt...
Endlich gibt es eine rudimentäre Rauschminderung auch in der "ungezoomten" Vorschau. Bilde mir auch ein dass die Entrauschung insgesamt wesentlich besser geworden ist. Jedenfalls bekomme ich nicht mehr diese hässlichen Farbkleckse, das konnte Lightroom bisher besser. Die Prime Funktion finde ich überhaupt ziemlich gelungen und liefert eindrucksvolle Resultate - wenn man Zeit hat :)

Seltsamerweise gibt es keinerlei Nachschärfung mehr - oder ich finde sie nicht :?

Wenn keine bereichsselektive Bearbeitung gefragt ist kommt die 9er richtig gut rüber. Werd mal ein paar ISO3200 Fotos mit der A65 schiessen und schauen ob DxO das brauchbar macht.

LG
Georg
Berichte dann mal.

trissi
24.10.2013, 19:20
Seltsamerweise gibt es keinerlei Nachschärfung mehr - oder ich finde sie nicht :?



Die Nachschärfung ist jetzt unter "Details und Geometrie - Erweitert" zu finden.

Ich habe gestern mal das Update geladen und bin von der neuen Entrauschung wirklich
positiv überrascht. Sie scheint mir verglichen mit Lightroom noch einen Tic besser zu
sein... aber der Export dauert dann schon wirklich bis zu 2 Minuten für ein 16MP Bild.
Qualität braucht halt Zeit... oder ich einen schnelleren PC :crazy:

Ernst-Dieter aus Apelern
24.10.2013, 19:32
Die Nachschärfung ist jetzt unter "Details und Geometrie - Erweitert" zu finden.

Ich habe gestern mal das Update geladen und bin von der neuen Entrauschung wirklich
positiv überrascht. Sie scheint mir verglichen mit Lightroom noch einen Tic besser zu
sein... aber der Export dauert dann schon wirklich bis zu 2 Minuten für ein 16MP Bild.
Qualität braucht halt Zeit... oder ich einen schnelleren PC :crazy:
Aber im Prinzip nimmt die Software Arbeit ab, wenn man es will!Das dauert etwas. Ich zahle gerne 49Euro fürs Update!Das Entrauschen ist auch in der Version 8 schon gut!
Ernst-Dieter

trissi
24.10.2013, 20:08
Mit der normalen Entrauschung dauert bei mir ein Export ca. 6-10 Sekunden, mit der
Prime-Entrauschung ca. 1 Minute. Das Ergebnis lässt sich aber sehen. Ich hab mal drei
Vergleichsbilder entwickelt. Einmal mit Lightroom, dann mit DXO-Normalentrauschung
(Stnd. Preset) und dann noch mit der Prime-Entrauschung von DXO. Das Bild habe ich
bei voller Auflösung 200% nachgeschärft um das Rauschen bei ISO 800 zu verstärken.

Hier die Ergebnisse der 100% Ansichten:

Lightroom
6/Lightroom.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=184269)

DXO-Normalentrauschung
6/DXO_-_Normal.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=184270)

DXO-Prime Entrauschung
6/DXO_-_Prime.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=184271)

Die Unterschiede sind jetzt nicht sooo groß, aber doch sichtbar finde ich. Vorallem ist
mir aufgefallen das bei der Prime-Entrauschung mehr Details im Fell erhalten bleiben
wo Lightroom schon zu matschen beginnt. Das fällt insbesondere auf wenn ich
versuche im Katzenauge die gleiche Rauschfreiheit mit Lightroom hinzubekommen,
dann tritt ein deutlicher Wasserfarbeneffekt im Bild auf.

Ernst-Dieter aus Apelern
24.10.2013, 20:21
Kann man unterschreiben! Und Alles automatisch!
Ernst-Dieter

Maarthok
24.10.2013, 21:08
Ist das High-ISO und das "Feine Details schärfen" Preset verschwunden ?

trissi
24.10.2013, 21:16
Ist das High-ISO und das "Feine Details schärfen" Preset verschwunden ?

So wie es ausschaut, ja. Ich finde die Presets auch nur noch in der 8er Version.

git
24.10.2013, 22:32
Ok, ich hab auch was versucht, nicht sehr wissenschaftlich aber umso gemeiner...

Das sind ca. 40% Ausschnitte aus einem ISO6400 RAW das ich mal kurz mit der A65 geschossen hab. Interessant vor allem der Vergleich mit dem jpg "out of cam"...

OOC:
6/nr_ooc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=184282)

mit LR5:
6/nr_lr5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=184284)

mit DxO8:
6/nr_dxo.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=184285)

DxO9 + Prime:
6/nr_dxo9.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=184286)

Ok, es geht wissenschaftlicher..:D
Trotzdem finde ich den Detailerhalt mit Prime schon sehr gut - was ISO6400 an der A65 jetzt auch noch nicht wirklich brauchbar macht - bei ISO3200 siehts entsprechend viel besser aus.
Vor allem im Vergleich mit DxO8 hat sich einiges getan. Auch das Standard-Entrauschen neigt weniger zu diesen Farbpatzern. Obs für mich für ein update reicht weiss ich noch nicht. Ein wenig viele Baustellen sind da auch bei der 9er noch offen.

Ah ja das Unscharfmaskieren hab ich jetzt auch gefunden, danke! :oops:

LG
Georg

Offi
25.10.2013, 14:22
Also ich muss sagen mich haut das um.

War früher LR4 User und bin dann auf DXO 8 gewechselt und fand immer gerade beim entrauschen lag es hinter der Adobe Software.
Aber nun ist das normale entrauschen schon sehr gut aber das Prime haut mich gerade um!

Auch die Auto Funktion bringt einen bei kritischen Bildern noch näher ans Endprodukt als bei DXO8 :shock:

Das Update lohnt in meinen Augen!!!:top:

BAligator
25.10.2013, 15:18
Ich bin auch grade mit der Prime Funktion am spielen und habe meine Freundin mal mit 12800 an a58 geknipst. Dann auf 100% und jetzt mal auf 70%. Also ich finde das Ergebnis auch echt krass.

Klar verkaufen kann man das nicht (was ich eh nicht kann :)), aber ich denke das kann in Zukunft vielleicht mal das ein oder andere Erinnerungsbild retten.

Das beste ist allerdings, dass jetzt endlich mein Tamron erkannt wird :D:D:D

BAligator
25.10.2013, 18:01
Ich muss hier aber gleich mal etwas fragen weil ich nicht super toll Englisch kann - Stichwort Bedienungsanleitung.

Bei der alten Version habe ich im Bearbeitungsmodus bearbeitet, dann auf das Zahnrad zum entwickeln gedrückt und mich mit dem nächsten beschäftigt.

Das geht so ja jetzt nicht mehr. Es muss doch noch eine andere Möglichkeit geben als bei jedem Bild auf "Export auf Festplatte" zu drücken, ein Dialogfeld zu bestätigen und dann weiter zu machen.

Hat jemand nen Tipp für mich ?

Ernst-Dieter aus Apelern
25.10.2013, 18:07
Ich muss hier aber gleich mal etwas fragen weil ich nicht super toll Englisch kann - Stichwort Bedienungsanleitung.

Bei der alten Version habe ich im Bearbeitungsmodus bearbeitet, dann auf das Zahnrad zum entwickeln gedrückt und mich mit dem nächsten beschäftigt.

Das geht so ja jetzt nicht mehr. Es muss doch noch eine andere Möglichkeit geben als bei jedem Bild auf "Export auf Festplatte" zu drücken, ein Dialogfeld zu bestätigen und dann weiter zu machen.

Hat jemand nen Tipp für mich ?
Du, versuchs mal mit der Hotline DxO, schicke denen eine E-Mail. Du bekommst garantiert eine Antwort, die Dein Problem lösen wird.Die sind wirklich sehr nett und auch kompetent in meinen Augen.
Ich werde auch bald zur Version 9 updaten.
Ernst-Dieter

steve.hatton
25.10.2013, 18:15
Ich muss hier aber gleich mal etwas fragen weil ich nicht super toll Englisch kann - Stichwort Bedienungsanleitung.

Bei der alten Version habe ich im Bearbeitungsmodus bearbeitet, dann auf das Zahnrad zum entwickeln gedrückt und mich mit dem nächsten beschäftigt.

Das geht so ja jetzt nicht mehr. Es muss doch noch eine andere Möglichkeit geben als bei jedem Bild auf "Export auf Festplatte" zu drücken, ein Dialogfeld zu bestätigen und dann weiter zu machen.

Hat jemand nen Tipp für mich ?

Ich habe das bisher immer anders gemacht. 10-20 oder 50 oder wieviele Bilder auch immer bearbeitet und dann am Schluss diese zu entwickelnden Bilder markiert und bin dann auf Entwicklen gegangen und rechts oben AUSWAHL ENTWWICKELN gedrückt und die Maschine rattern lassen.

trissi
25.10.2013, 18:25
Du kannst doch erst alle Bilder nach Deinen Wünschen anpassen und dann am Schluß alle auf einmal entwickeln. Dann musst Du nur einmal das Dialogfeld beantworten.

BAligator
25.10.2013, 19:02
Danke für die schnellen Antworten.

Also ich muss jetzt einfach dumm fragen, da ich ja auch mit DXO8 noch blutiger Anfänger war:

Wenn ich die Bilder anpasse merkt sich das Programm das schon und ich wähle am Ende alle aus und sage dann exportieren?

Sorry aber ich bin überhaupt seit nem Monat mal auf die Idee gekommen RAW zu nutzen und DXO ist mein erster Converter ;)

steve.hatton
25.10.2013, 19:05
Ja das Programm schreibt die Änderungen und Anpassungen in ein extra File zum Bild.

Probier`s einfach aus:

Beschneide ein Bild und entwickle es nicht.

Dann schließ das Programm und öffne es erneut.

Ich mache das oft so, dass ich zB eine größere Anzahl Bilder eines Ausflugs ider einer Reise oder des Zoo-Besuchs diese Woche in Etappen bearbeite und wenn das letzt bearbeitet ist - das lann sich über mehre Tage hinziehen - dann wird erst entwickelt.

BAligator
25.10.2013, 19:15
Ja das Programm schreibt die Änderungen und Anpassungen in ein extra File zum Bild.

Probier`s einfach aus:

Beschneide ein Bild und entwickle es nicht.

Dann schließ das Programm und öffne es erneut.


Ja Super - funzt - Großes Danke :top:

Wenn ich so recht drüber nachdenke, macht alles andere auch keinen Sinn - aber man weiß ja nie ;)

trissi
25.10.2013, 22:25
Also die Prime Entrauschung und das Einstellen des Mikrokontrast ist schon ein echter zugewinn bei DXO, leider finde ich das Einstellen der Tiefen und Lichter in Lightroom deutlich besser. Darum hab ich meinen Ablauf für die Entwicklung von High-ISO Bildern entsprechend angepasst und Entwickle jetzt in DXO (Enrauschung und Mikrokontraste) ins DNG Format und danach importiere ich die Bilder in Lightroom und erledige da den Rest. Umständlich... ja, aber damit hab ich das Beste aus beiden Programmen vereint. Und die Ergebnisse zeigen deutlich mehr Details die sonst in Lightroom weggebügelt wurden.

Knipseknirps
27.10.2013, 15:58
Habe mir jetzt auch (erstmal) die Demo der Vers. 9 runtergeladen und insb. mal die Prime-Fkt. unter die Lupe genommen (im wahrsten Sinne ;)).
Das Ergebnis ist, verglichen zur normalen DxO-Entrauschung, nochmal sichtbar besser...

ABER: Möchte ich auf z.B. 30 Fotos ca. 4 Stunden warten :shock: (und ich habe keinen langsamen PC...!)? Ich warte gerade auf die fertigen Fotos von heute Morgen (Kraniche -> Linum)

Puuh, das muss ich mir noch überlegen :roll:

Vielleicht dürfte/sollte ich dann die edle Prime-Funktion nur für ausgewählte einzelne Fotos anwenden...; aber in der Digitalfotografie und vor allem bei der Wildlife-Fotografie am Morgen oder am Abend kann die Zahl sehr schnell die 100 überschreiten, das bedeutet dann einen ganzen Tag Entwicklung!

jolini
27.10.2013, 16:12
Ich habe auch upgedated. Die Geschwindigkeit ist eine Katastrophe - sowohl beim Laden des Programms als auch bei der Verarbeitung. Ein A700 ARW mit Prime-Entrauschung braucht ca. 20 min (kein langsamer Rechner, SSD etc.). Das geht gar nicht. :flop:

mfg / jolini

Knipseknirps
27.10.2013, 20:38
Nachtrag zu #25:
Ich habe DxO 9 jetzt mal bei meinem Sohn installiert, der einen etwas neueren und schnelleren PC hat (um nicht zu sagen ultraschnell - 16 GB Arbeitsspeicher und weiß ich wieviele Kerne und Unterkerne bei der CPU...), also nicht eben den Standard-PC...
und wollte mal probieren, ob es auch schneller geht :roll:...
Es geht: für 3 Fotos bei Prime-Entrauschung hat er gerade mal 5 Minuten benötigt - das braucht mein PC genau für 1 Foto :evil:

Übrigens: Auch das Laden des Programmes ging viieeel schneller.

trissi
27.10.2013, 21:16
Mein PC braucht für 30 RAW mit 12MP ca. 22 Minuten wobei DXO auch die GPU zuhilfe nimmt.
(PC Configuration: Intel i7-2600 CPU mit 3400GHz, GPU Nvidia GTX 560, RAM 8GB, Win 7 64Bit)

Knipseknirps
27.10.2013, 22:00
Mein PC braucht für 30 RAW mit 12MP ca. 22 Minuten wobei DXO auch die GPU zuhilfe nimmt.
(PC Configuration: Intel i7-2600 CPU mit 3400GHz, GPU Nvidia GTX 560, RAM 8GB, Win 7 64Bit)

Ääh, 12 MP pro Foto doch, oder?

Habe mal nachgeschaut; bei mir hat ein raw-Bild immer 24,3 MP, von daher...
Aber trotzdem, für mich würde sich - mit der jetzigen Performance - DxO 9 ausschließen. Ich kann den PC nicht den ganzen Tag für die Entwicklung laufen lassen, schon aus Stromverbrauchgründen nicht!
Entweder müsste also ein neuer PC her, oder ich arbeite weiter mit DxO 8 - war soo schlecht nicht, wenn ich nicht immerzu pixelpeepe ;).

trissi
27.10.2013, 22:13
Ääh, 12 MP pro Foto doch, oder?

Habe mal nachgeschaut; bei mir hat ein raw-Bild immer 24,3 MP,

Ja, 12 MP pro Bild... noch habe ich keine Speicherfressende Kamera mit 20 oder mehr
MP, aber nicht mehr lange :D. Aber auch wenn ein Bild bei mir 24MP hätte müsstest
Du nur die von mir genannte Zeit verdoppeln.

So wie der Typ in dem Werbevideo bei DXO schon sagt, wir haben unseren
Algorithmen die Zeit gegeben die es braucht...

in dem Video hier:

http://campaigns.dxo.com/opticspro/index-de.php

ab Timecode 00:44.

alfaeinhundert
27.10.2013, 22:37
Hallo zusammen,
habe mir erst heute DXO Pro 9 auf dem Rechner installiert bin somit Neuling bei DXO.
Bei Unscharfmaskierung wirken die Regler ja erst bei einer Zoom-Ansicht ab 75%.
Wenn ich nun auf eine kleine Prozentzahl zoome, kann ich nicht mehr die Schärfung sehen.
Ist es nicht möglich die Auswirkung auf das ganze Bild zu betrachten?
Hoffe , habe mir verständlich ausgedrückt.

git
27.10.2013, 22:57
Leider nicht...
für mich eine der Baustellen bei DxO.

LG
Georg

alfaeinhundert
27.10.2013, 23:02
Eigentlich schade. Will man ( ich ) doch das Ergebnis in der Gesamtansicht betrachten.
Ansonsten macht es einen ordentlichen Eindruck.

steve.hatton
28.10.2013, 00:27
Also wenn ich immer 100e Bilder entwickeln muss, dann sollte ich mir schon Gedanken machen ob die paar Cent für den Strom eine entscheidende Rolle spielen.

Zur Geschwindigkeit muss man halt sagen, dass diese weniger relevant ist, als das Ergebnis. Ich bin zwar auch nicht begeistert, wenn das Programm vermeintlich wahsinnig viel langsamer ist, als das Ergebin, wenn es stimmt.
Eigentlich ist es aber wurscht, denn bei mir läuft dies im Hintergrund, sprich ich stelle ein was ich einstellen will und dann lass ich 10-20-50 oder 100 Bilder entwickeln....dennoch kann ich problemlos in Internetportalen arbeiten, Mails schreiben und abrufen und meine Datenbanken pflegen, darin suchen .. also was soll`s.

ABC_Freak
28.10.2013, 13:22
Servus,

Ich hab das 9er auch gleich mal ausprobiert und bin vom PRIME Algorithmus sehr überrascht.

ISO 6400 Bilder (A850) im Bokeh sehr sauber und nicht mehr so unruhig, je nach Einstellung ist das Luminanzrauschen fast weg. Ich muss dazu sagen, das ich meine Bilder von 24MP fast immer auf 6MP runter skaliere.

Das Verhalten des Algorithmus ist aber, sagen wir nicht mehr so einfach vorherzusagen. Einmal gewinnt das Bild gegenüber dem 8ter an Details, manchmal werden diese weggewischt.

Die Verarbeitungszeit ist natürlich rel. lange. Mein Laptop (I7 2,3 GHz, 8gb Ram, nVidia GT 650m) hat gestern für 10 Bilder gute 30 Minuten gebraucht. Eventuell probier ich es noch an meinem Desktop aus, denke aber nicht, dass es da große Unterschiede geben wird. (alter Core 2 Quad mit 3,4 GHz und nVidia 470GTX).

Das heißt für mich, dass Prime erst mal aus bleibt für Bilderserien die "nicht so wichtig sind" oder eh mit ISO < 800 aufgenommen wurden.

Ganz dumme Frage noch zum Schluss: Wenn ich z.b. das "Staub Entfernen" Tool verwende, wie verschiebe ich den angezeigten Ausschnitt? Beim 8ter hab ich einfach kurz nochmal das Hand Symbol ausgewählt, verschoben und bin wieder zurück auf Staub Entfernen. Wie geht das jetzt?

Gruß, ein in letzter Zeit stiller mitlesender,
Freak

Knipseknirps
28.10.2013, 17:13
Servus,
Ich hab das 9er auch gleich mal ausprobiert und bin vom PRIME Algorithmus sehr überrascht.
ISO 6400 Bilder (A850) im Bokeh sehr sauber und nicht mehr so unruhig, je nach Einstellung ist das Luminanzrauschen fast weg. Ich muss dazu sagen, das ich meine Bilder von 24MP fast immer auf 6MP runter skaliere.

Das Verhalten des Algorithmus ist aber, sagen wir nicht mehr so einfach vorherzusagen. Einmal gewinnt das Bild gegenüber dem 8ter an Details, manchmal werden diese weggewischt.
./.,
Freak

Ja, die 850 wird dadurch nochmal richtig aufgewertet :D (wenn das überhaupt geht ! ;))

Die Wirkung lässt sich wirklich nicht immer so gut voraussagen; aber ich stelle ohnehin die Entrauschung immer knapper ein als DxO es selbst bzw. automatisch tun würde.

Z.B. stelle ich die Luminanz bei einem Foto mit 1600 ISO jetzt auf 20 - 22, bei 3200 auf auf 24-26.
Dafür stelle ich gleichzeitig den Mikrokontrast (bei "Kontrast") auf ca. 15 - 20, so dass ein sog. Wegbügeleffekt eher ausbleibt. Das bringt sehr zufriedenstellende Ergebnisse.

Knipseknirps
28.10.2013, 18:47
Also wenn ich immer 100e Bilder entwickeln muss, dann sollte ich mir schon Gedanken machen ob die paar Cent für den Strom eine entscheidende Rolle spielen.


Ja, sicher. Dennoch spielt es für mich eine Rolle.
Der heimische PC wird bei uns eigentlich nur bei Benutzung angemacht. Und ich habe das nochmal überprüft. Derzeit braucht er für 3 Fotos ungefähr ein gute Minute.
Und bei "Prime-Betrieb" 5!
Da werden aus 2 Stunden eben mal 10, puh. Und ein wenig leidet die Gesamt-Performance des (unseres) PC schon ein wenig, so dass man nicht ohne weiteres am Rande etwas anderes machen könnte.
Ich spiele aber mit dem Gedanken, meinen PC upzudaten... (was auch nicht gerade wirtschaftlich ist! Na, mal sehen...)

TONI_B
29.10.2013, 13:20
Ich habe jetzt auch das neue DxO9 getestet. Die Prime-Funktion leistet wirklich hervorragende Arbeit! Aber mehr als 3min für ein Bild trotz i7, 16G usw. sind wahrlich stolz: 200 Bilder brauchen dann 10 Stunden :shock::roll:

MonsieurCB
29.10.2013, 14:44
Also, auch wenn ich mich hiermit als Dilettant oute:
Ich nutze die exzellenten, automatisch voreingestellten Parameter
und damit arbeitet die Software z.B. 100 jpg Bilder (a 77 oder a 99)
in knapp 20 Minuten ab ... auf einem stinknormalen, 4 Jahre alten iMac mit SSD.

Knipseknirps
29.10.2013, 15:10
Also, auch wenn ich mich hiermit als Dilettant oute:
Ich nutze die exzellenten, automatisch voreingestellten Parameter
und damit arbeitet die Software z.B. 100 jpg Bilder (a 77 oder a 99)
in knapp 20 Minuten ab ... auf einem stinknormalen, 4 Jahre alten iMac mit SSD.

Jaaa..., meinst Du jetzt, Du optimierst in DxO Deine jpegs und wenn ja, offensichtlich nicht mit der Prime-Entrauschung...??
DANN geht dat ja auch zwangsläufig schneller.

Deshalb ist man doch aber nicht gleich Dilettant :).

BAligator
30.10.2013, 07:37
Ich denke das auch nicht jedes Bild unbedingt die Prime Funktion braucht, aber es dauert schon sein Weilchen ;)

Ich komme nur mit dem kleinen Vorschaufenster (noch) nicht so super klar - hab nämlich noch nicht die optimale Einstellung gefunden, damit das Bild nicht zu einem Fresko wird und wenn man dann drei Mal versucht dann ist mehr als eine Standardwerbepause vorbei :lol:

Ernst-Dieter aus Apelern
31.10.2013, 17:55
Habe mal den Support von DxO bemüht, die neuen Kameras A7 und A7r werden nur in der Elite Version unterstützt werden.
Also 20 Euro mehr fürs Update abdrücken.
Ernst-Dieter

*mb*
31.10.2013, 19:04
Habe mal den Support von DxO bemüht, die neuen Kameras A7 und A7r werden nur in der Elite Version unterstützt werden.
Nichts anderes war zu erwarten, da es sich um Vollformat-Kameras handelt.

Also 20 Euro mehr fürs Update abdrücken.

Weitere 20 Euro werden bestimmt nicht für den Wechsel von DxO Optics Pro Standard 8 auf DxO Optics Pro Elite 9 ausreichen.

Ernst-Dieter aus Apelern
31.10.2013, 19:17
Nichts anderes war zu erwarten, da es sich um Vollformat-Kameras handelt.


Weitere 20 Euro werden bestimmt nicht für den Wechsel von DxO Optics Pro Standard 8 auf DxO Optics Pro Elite 9 ausreichen.

Mach mich schlauer, bitte!
ERnst-Dieter

*mb*
31.10.2013, 19:33
Mach mich schlauer, bitte!
Ich kann`s mal unter Ausschluss einer Erfolgsgarantie versuchen. ;)

Für das Update von Elite 8 auf Elite 9 möchte DxO Labs 69,00 Euro auf der Theke sehen.
Das Update von Standard 8 auf Standard 9 dürfte dann für 49,00 Euro zu haben sein.
Wenn schon das Elite-auf-Elite-Update 20,00 Euro mehr als das Standard-auf-Standard-Update kostet, dann schließe ich daraus messerscharf:
Die Umwandlung eines Standard-8-Programms in ein Elite-9-Programm kostet mehr als 69,00 Euro.

Ernst-Dieter aus Apelern
31.10.2013, 19:47
Ich kann`s mal unter Ausschluss einer Erfolgsgarantie versuchen. ;)

Für das Update von Elite 8 auf Elite 9 möchte DxO Labs 69,00 Euro auf der Theke sehen.
Das Update von Standard 8 auf Standard 9 dürfte dann für 49,00 Euro zu haben sein.
Wenn schon das Elite-auf-Elite-Update 20,00 Euro mehr als das Standard-auf-Standard-Update kostet, dann schließe ich daraus messerscharf:
Die Umwandlung eines Standard-8-Programms in ein Elite-9-Programm kostet mehr als 69,00 Euro.
Ja, habe ich leider nun auch so verstanden!
ERnst-Dieter

Maarthok
31.10.2013, 19:50
Das Upgrade von DxO 9 Standard auf Elite kostet laut meinem Kundenkonto 100,- EURO

*mb*
31.10.2013, 20:04
Das Upgrade von DxO 9 Standard auf Elite kostet laut meinem Kundenkonto 100,- EURO
Der Lateinsprechende würde jetzt sagen: quod erat demonstrandum ;)

Ernst-Dieter aus Apelern
31.10.2013, 21:03
Das Upgrade von DxO 9 Standard auf Elite kostet laut meinem Kundenkonto 100,- EURO
Schluck!:cry:
Aber wer sich ein A7 leisten kann, der hat 100 Ocken übrig!
ERnst-Dietrer

yoyo
31.10.2013, 21:37
Genau - das sieht DXO für VF seit jeher so :flop:

Was ich hingegen an DXO schätze ist, dass man sich jetzt vermehrt um alte Minolta-Schätze kümmert - demnächst erscheint ein Modul für das AF 28-135mm F/4-4.5 :)

Ernst-Dieter aus Apelern
01.11.2013, 06:26
Genau - das sieht DXO für VF seit jeher so :flop:

Was ich hingegen an DXO schätze ist, dass man sich jetzt vermehrt um alte Minolta-Schätze kümmert - demnächst erscheint ein Modul für das AF 28-135mm F/4-4.5 :)

Vollformat leider immer nur mit Elite,schade.Besonders wenn dies Wahrheit wird
http://www.mirrorlessrumors.com/yes-there-will-be-even-cheaper-and-smaller-sony-full-frame-e-mount-cameras/
Aber vielleicht überlegt es sich Dxo ja, wenn es so weit ist?
Die Sache mit den alten Objektiven ist natürlich wirklich toll,die Adaptierer werden so eventuell bedacht.
Enst-Dieter

Andreas L.
01.11.2013, 06:58
...demnächst erscheint ein Modul für das AF 28-135mm F/4-4.5 :)

:thumbup: danke für diese Info. Mein Tag ist gerettet.

steve.hatton
01.11.2013, 09:09
Ich denke die Philosophie dahinter ist, dass Profis mit Vollformat arbeiten und Amateure und Hobyisten mit APS-C etc.

Man kann es also auch anders sehen: DXO gibt den Nicht-Profis die gleiche Software für deutlich weniger Geld.

RainerV
01.11.2013, 09:21
...
Man kann es also auch anders sehen: DXO gibt den Nicht-Profis die gleiche Software für deutlich weniger Geld.
… die Konkurrenz hat mittlerweile allerdings die Preise deutlich gesenkt …

Rainer

Andreas L.
01.11.2013, 14:37
Man kann es also auch anders sehen: DXO gibt den Nicht-Profis die gleiche Software für deutlich weniger Geld.
:thumbup::thumbup::thumbup:

git
01.11.2013, 22:17
Schön ist dass man in der neuen Version während der Konvertierung weiterarbeiten kann. Bei v8 ging das nicht (oder ich habs nicht zu Stande gebracht).

LG
Georg

steve.hatton
01.11.2013, 22:21
Es ging, aber war teilweise nicht geräde vergnüglich...

git
01.11.2013, 23:10
Es ging

Öööcht?? :oops:

naja, auf jeden Fall ist die PRIME Entrauschung schon ein ziemlicher Hammer, v.a. in Verbindung mit Nachschärfen. Da hab ich bei DxO8 oft nur mehr schlammige Kleckse zusammengebracht. Ich glaube mittlerweile sie kriegen die €49 von mir. Wenns jetzt noch eine automatische Unterstützung fürs 135/2,8 gäbe wäre ich sofort fällig... und dazu eine aufgebohrte CA Reduktion...

LG
Georg

ABC_Freak
04.11.2013, 06:15
Den Preisunterschied könnte man auch damit erklären, dass die Erstellung der Optischen-Module für VF einfach mehr kostet. DxO wird schätzungsweise mehrere gleiche Kameras und Objektive vermessen für ein einziges Modul.

Da ist die Beschaffung von VF Kameras und Objektiven halt einfach auch teurer.

Natürlich hängt es sicherlich auch damit zusammen, dass Kunden die VF kaufen auch bereits sind mehr Geld für ihr Hobby auszugeben. Natürlich versucht ein Unternehmen das abzuschöpfen. Ich denke, dass es hier durchaus legitim ist.

Ernst-Dieter aus Apelern
05.11.2013, 08:23
DxO Pro 9 Standard ist nun auf meinem PC, sehr gute Entrauschfunktion.Die Detailverbesserungen oder Neuerungen muß ich noch rausfinden.
Nur eine Frage sei gestattet, wie entwickle ich ein bearbeitetes Bild? Der Entwicklungsbefehl oben in der Leiste ist verschwunden.
Die Sache läuft jetzt über Export auf Festplatte
Das Minibild wie bei Version 8 verbunden mit der Info Bild erfolgreich entwickelt ist nicht zu sehen, habe ich etwas falsch gemacht?Das bearbeitete Bild ist nur unten in der Leiste sichtbar, neben Original Raw.
Das war in Version 8 beser gelöst!
Auch der rote Rahmen der den Ausschntt bei der Bearbeitung anzeigte ist weg.
Ernst-Dieter

ABC_Freak
05.11.2013, 08:38
Ja das Entwickeln geht mir auch ab, da ich dort oft "Rechtsklick -> entwickelte Bilder öffnen mit -> Photoshop" benutzt habe, keine Ahnung wie das jetzt machbar ist.

Ich habe auch ewig gesucht bis ich die Fortschrittsanzeige gefunden hab (gerade bei PRIME Entrauschung gar nicht so uninteressant geworden...).

Ich kann zwar damit auch leben, aber ich habe mich ebenfalls an die 8ter Variante gewöhnt.

iffi
05.11.2013, 09:05
Moin,

geht wohl noch fast genau so. Ab Seite 60/61

http://support.dxo.com/entries/28274006-DxO-Optics-Pro-9-Benutzerhandbuch

Ernst-Dieter aus Apelern
05.11.2013, 09:42
Moin,

geht wohl noch fast genau so. Ab Seite 60/61

http://support.dxo.com/entries/28274006-DxO-Optics-Pro-9-Benutzerhandbuch
Danke, nun habe ich auch den schwebenden Fortschrittsbutton geortet, rechts unten neben der bearbeiteten Datei.:roll:

steve.hatton
05.11.2013, 11:03
Beim Mac ist die Fortschrittsanzeige im Programmsymbol im Dock, einer Leiste die Programmsymbole am Rand des Bildschirms anzeigt.

Wirklich toll finde ich die direkte Einbindung in andere Programme. Bisher musste ich Bilder entwickeln in einen Ordner exportieren und von dort aus nach Aperture (Apple`s Lightroom) exportieren und danach den nicht mehr benötigten Ordner löschen.

Jetzt Exportiere ich in die Applikation und benenne das neue Projekt - fertig.

Für die Leute die ihre Bilder nicht direkt in der Aperture Bibliothek, sondern in anderen Ordnern speichern, sollte sich diesbezüglich nicht allzuviel verändert haben.

Maarthok
06.11.2013, 22:10
9.0.1 ist da

inkl. der (langersehnten) Unterstützung für das Minolta 28-135

*mb*
04.12.2013, 17:41
Als verfrühtes Nikolauspräsent gibt es jetzt die Version 9.1 (http://www.dxo.com/de/news/dxo-optics-pro-v91-verbessert-die-revolution%C3%A4re-prime-technologie-zur-rauschunterdr%C3%BCckung-um).

Noch hat der DxO-eigene Nikolaus wohl keine Zeit gefunden, um das "Release Notes"-Dokument (http://support.dxo.com/entries/27804348-DxO-Optics-Pro-9-Release-Note) vom Englischen ins Deutsche zu übersetzen, aber, da es hier nur so von "Usern" wimmelt, sollte das kein unüberwindbares Problem darstellen. ;)

Enhancements since version 9.0.1


Improvement of the quality of PRIME processing: images processed with PRIME are now sharper.
Integration of improvements to DxO FilmPack 4.5:
o Two new films: Agfa Scala™ 200x and Kodak Ektar™ 100
o Ability to place frames outside of the image
o Ability to choose the side of the image on which a light leak will be applied.
o Ability to apply a toning to an added frame and/or texture and/or light leak.
o Elimination of certain artifacts when applying frames.
New Export to Facebook feature.
Improved speed for the display of the first images, thanks to the use of the preview included in the RAW file. As a result, slight differences in color and contrast may appear between the first image displayed and its corrected version.
Support for 8 new cameras:
o Olympus OM-D E-M1 (Elite edition only)
o Sony A7R (Elite edition only)
o Nikon D5300
o Canon PowerShot S120
o Canon PowerShot G16
o Panasonic GX7
o Sony NEX-5T
o Pentax K-500
PRIME now functions correctly for all images taken with the Fuji S3 Pro and S5 Pro.
The expanded or rolled-up state of the Advanced Settings section in the Export to Disk window is now retained when a different output option is selected and then the window is reopened.
Images awaiting processing are now shown in the Image Browser.
Images taken with an iPhone 5S no longer produce an error when the iPhone 5 module is installed.
The loading icon for the loupe in the noise reduction sub-palette is now animated.
Minor bug fixes.

*mb*
18.12.2013, 16:01
Gerade noch rechtzeitig vor dem mit Riesenschritten herannahenden Weihnachtsfest 2013 hat DxO Labs die Version 9.1.1 (http://www.dxo.com/de/news/dxo-optics-pro-v911-unterst%C3%BCtzt-sechs-neue-kameras-darunter-die-nikon-df-sowie-die-sony-alpha-7) von DxO Optics Pro veröffentlicht.

Den "Release Notes (http://support.dxo.com/attachments/token/20pqsdjg6yzrfpx/?name=Release_Notes_DxO_OpticsPro_9.1.1_EN.pdf)" kann man entnehmen:

Enhancements since version 9.1


Support for 6 new cameras:
o Nikon Df (Elite Edition only)
o Sony Alpha 7 (Elite Edition only)
o Sony DSC-RX10
o Sony A3000
o Pentax K-3
o Panasonic Lumix DMC-LF1
Simplification of the Export to Facebook window:
o Removal of the ICC profile selection (Facebook currently ignores ICC profiles).
o Resizing is now expressed in pixels.
Minor bug fixes.


Obwohl in der neuen Version reichlich "Sony" enthalten ist, finde ich weiterhin keine Unterstützung des Minolta MD ZOOM 75-150/4 an der NEX-5N. :crazy:

Ernst-Dieter aus Apelern
18.01.2014, 09:28
http://www.dxo.com/de/news/dxo-optics-pro-v912-unterst%C3%BCtzt-die-panasonic-lumix-gm-1-die-nikon-1-aw1-sowie-das-iphone-5s
Ernst-Dieter

DonFredo
18.01.2014, 14:07
*kleb*er für Ernst-Dieter, den Threaderöffnerkönig benutzt.... :crazy:

Ernst-Dieter aus Apelern
18.01.2014, 14:12
*kleb*er für Ernst-Dieter, den Threaderöffnerkönig benutzt.... :crazy:
Er möchte es mir verzeihen:oops:
Beste Grüße in den bald kalten Osten Deutschlands

*mb*
26.02.2014, 15:40
Neue Version 9.1.3, um die Karnevalstage zu überbrücken: KLICK (http://www.dxo.com/de/news/dxo-optics-pro-v913-und-dxo-viewpoint-v213-sind-verf%C3%BCgbar)

Neuigkeiten seit Version 9.1.2


5 neue Kameras unterstützt:
- Nikon D3300
- Canon EOS M2
- Panasonic DMC-FZ72
- Samsung NX1000
- Samsung NX1100
Das japanische Benutzerhandbuch ist verfügbar.
Korrektur kleinerer Bugs.


Es gibt zwar weiterhin keine Awards für die Version 9, die man zum Zweck des Wohlfühlens an den Monitor peppen könnte, aber immerhin ist jetzt das sicher langersehnte japanische Benutzerhandbuch erhältlich. ;)

*mb*
05.03.2014, 19:56
Damit das Warten auf den 60. Geburtstag beim Jemand nicht zu langweilig wird,hat DxO Labs auch für die NEX-5N einige Module von leckeren Objektiven gebastelt: KLICK (http://www.dxo.com/de/news/dxo-optics-prodxo-viewpoint-neue-kamera-objektiv-kombinationen-unterst%C3%BCtzt-0#Sony)

*mb*
19.03.2014, 15:19
Gerade noch rechtzeitig zum morgigen kalendarischen Frühlingsanfang gibt`s ab heute die Version 9.1.4 (http://www.dxo.com/de/news/dxo-optics-pro-v914-ist-verf%C3%BCgbar) von DxO Optics Pro.

Neuigkeiten seit Version 9.1.3


4 neue Kameras unterstützt:
- Nikon D4S
- Sony A5000
- GoPro Hero 3+ Black Edition
- Leica X Vario (Typ 107)
JPEG- und TIFF-Bilder, die von DxO Optics Pro erstellt wurden, werden von Photoshop nicht mehr als RAW-Daten erkannt, wenn die Option „XMP Metadaten bewahren“ aktiviert ist.
Korrektur kleinerer Bugs.


Leider ist die Version 9 weiterhin mit "ohne Award-Pepperl". ;)