Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A99 Auflösung RAW & Jpg getrennt einstellbar
RoDiAVision
21.10.2013, 20:24
Nach regelmäßigem lesen hier im Forum habe ich bisher den Hinweis auf folgende Ausstattung noch nicht lesen können:
Die Einstellung der Bildgröße lässt sich an der A99 bei [RAW&Jpeg] auch getrennt einstellen :top:
D. h. die RAW-Datei bleibt standardmäßig bei 24 Mio. Pixel und die Jpg-Datei kann auch in kleinerer Auflösung im Menü eingegeben werden.
Ist mir bisher bei keiner anderen Kamera aus dem A-System bekannt.
mrieglhofer
21.10.2013, 20:59
Also die D7D und die A850 kanns auf alle Fälle. Du musst zuerst auf Raw+jpg stellen und dann die Bildgröße einstellen. Das gilt dann nur fürsmjpg, weil die RAW immer die volle Grosse sind.
Zwerg009
21.10.2013, 21:08
Also die D7D und die A850 kanns auf alle Fälle.
Und die Alpha 900 kanns baugleich mit der 850.
Auf Raw & JPEG stellen und danach kann man die JPEG Größe verstellen.
Carlo Enzo
21.10.2013, 21:16
Die A99 kann das auch, habe das gerade ausprobiert. Die Einstellung der Bildgröße (auf 4,6 M z.B.) hat nur Auswirkung auf das JPEG, auf der Karte in Slot 1. Wusste ich nicht - was dazu gelernt!
Klaus
RoDiAVision
21.10.2013, 21:17
Stimmt,
sogar die gute alte A 700 kann´s und nach fast 6 Jahren finde ich das jetzt erst heraus :oops:
Die A33 und die A77 können es nicht, ich glaube daran habe ich mich orientiert und festgebissen :?
Danke euch.
Die A33 und die A77 können es nicht, ich glaube daran habe ich mich orientiert und festgebissen :?
Ohne dass mir eine A77 vorliegt: Ich bin sicher, die kann das auch ;)
RoDiAVision
21.10.2013, 21:44
Mir liegt eine A77 vor und diese kann es definitiv nicht... auch ;)
Gerade bei höheren Iso´s hätte ich diese Einstellung gebrauchen können.
Mag sein das es mit einer älteren Firmware funktioniert.
mrieglhofer
21.10.2013, 21:50
Mir liegt eine A77 vor und diese kann es definitiv nicht... auch ;)
Gerade bei höheren Iso´s hätte ich diese Einstellung gebrauchen können.
Mag sein das es mit einer älteren Firmware funktioniert.
Wieder eine Sony Amnesie ;-) Man muss wirklich mal eine Checkliste machen und bei jeder Kamera neu abhacken. Normal ging ich immer davon aus, dass die Nachfolger zumindest alle Funktionen des alten Gerätes haben.
Hat wohl nie einer gebraucht ;-)
mrieglhofer
21.10.2013, 22:00
Interessant, dass man das offensichtlich nur bei der A77 nicht braucht. Die Japaner sind einfach nicht zu durchschauen ;-)
Die 580 kann's auch.
Edit: Mir liegt eine A77 vor und diese kann es definitiv nicht... auch ;)
Gerade bei höheren Iso´s hätte ich diese Einstellung gebrauchen können.
Mag sein das es mit einer älteren Firmware funktioniert.
Aber was genau kann die A77 nun nicht: Getrenntes Einstellen der Auflösung nicht oder kann man bei der generell die Auflösung nicht runterdrosseln? (Also JPEG und RAW gemeinsam)
Das getrennte Einstellen RAW / JPG geht nicht.
Die 580 kann's auch.
Edit:
Aber was genau kann die A77 nun nicht: Getrenntes Einstellen der Auflösung nicht oder kann man bei der generell die Auflösung nicht runterdrosseln? (Also JPEG und RAW gemeinsam)
Bei der A65 und abwärts geht Raw (und Raw+Jpeg) nur mit höchster Auflösung. Weiß aber nicht, ob das bei der A77 auch so ist, denke schon.
Ups, hab übersehen dass es um die A99 geht, dachte A77 ...
Das getrennte Einstellen RAW / JPG geht nicht.
Das gemeinsame Einstellen aber auch nicht ;). RAW hat immer die maximale Auflösung.
,,,RAW hat immer die maximale Auflösung.
Das dachte ich auch.
Auf dem Alphafistival hatte ich mir eine A77 ausgeliehen und RAW+JPG eingestellt. Auf das Bildformat hatte ich nicht geachtet, es war anscheinend 16:9 eingestellt.
In Lightroom eingelesen werden nur die ARWs zur Bearbeitung angezeigt - in 16:9 obwohl der Sensor ganz sicher 3:2 abliefert.
Anscheinend werden RAW-Daten auf das eingestellte Format beschnitten.
vlG
Manfred
Anscheinend werden RAW-Daten auf das eingestellte Format beschnitten.
Ja ... von deinem komischen Raw-Konverter, aber nicht von der Kamera.
Nur bei den Vollformat-Kameras im APS-C-Modus kriegt man tatsächlich auf 10MP beschnittene RAWs, keine 24MP mit schwarzem Rand.
RoDiAVision
23.10.2013, 22:46
Aber was genau kann die A77 nun nicht: Getrenntes Einstellen der Auflösung nicht oder kann man bei der generell die Auflösung nicht runterdrosseln? (Also JPEG und RAW gemeinsam)
Damit meine ich folgendes:
Wenn ich an der A77 im Menü [RAW&JPG] einstelle, dann habe ich keine Möglichkeit für Jpg gesondert die Auflösung geringer einzustellen.
RAW wird grundsätzlich in voller Auflösung gespeichert.
Alleine bei Einstellung Jpg (also ohne RAW) ist die Option gegeben die Auflösung geringer einzustellen.
Sooo... alle Klarheiten beseitigt :? :D
Kopernikus1966
24.10.2013, 06:47
Ja ... von deinem komischen Raw-Konverter, aber nicht von der Kamera.
Schon probiert? Die letzten Male, wo ich 16:9 fotografiert habe hat Lightroom mir *nicht* mehr gegeben! Falls LR für dich unter "komische Raw-Konverter" fällt...
Damit meine ich folgendes:
Wenn ich an der A77 im Menü [RAW&JPG] einstelle, dann habe ich keine Möglichkeit für Jpg gesondert die Auflösung geringer einzustellen.
RAW wird grundsätzlich in voller Auflösung gespeichert.
Alleine bei Einstellung Jpg (also ohne RAW) ist die Option gegeben die Auflösung geringer einzustellen.
Sooo... alle Klarheiten beseitigt :? :D
Yepp, merci vielmals, passt! :top:
Schon probiert?
Nicht mit der A77, zugegebenermaßen. Nur mit der A900, A99 und NEX-7. Hat mich schon das eine oder andere Mal gerettet, z.B. wenn ich die Kamera auf 16:9 stehen hatte und dann ohne nachzudenken Aufnahmen im Hochformat gemacht habe.
Ist aber ganz einfach festzustellen: Wenn wirklich nur 16:9 drin ist, müßten die RAW-Dateien ja deutlich kleiner sein, irgendwo in der Größenordnung von 20MB statt 24MB.
Die letzten Male, wo ich 16:9 fotografiert habe hat Lightroom mir *nicht* mehr gegeben!
Und es gibt da tatsächlich nirgendwo ein Häkchen "Vollständiges Bild anzeigen"? Selbst beim lausigen IDC kann man ja nachträglich von 16:9 wieder auf 3:2 umschalten.
Kopernikus1966
24.10.2013, 13:51
Ist aber ganz einfach festzustellen: Wenn wirklich nur 16:9 drin ist, müßten die RAW-Dateien ja deutlich kleiner sein, irgendwo in der Größenordnung von 20MB statt 24MB.
Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen! :) Aber ich hab´s auch das letzte Mal im LR3 probiert... Hab gerade ein Bild mit 2:3 und 16:9 geschossen... werde mir´s am Abend anschauen!
Kopernikus1966
26.10.2013, 01:11
hmmmm....
Ich hab zwei Bilder aufgenommen, eines mit 3:2 und eines mit 16:9! Filegröße des ARW +/- 160KB.
In LR5 zumindest komm ich über das 16:9 nicht hinaus! Vielleicht steh ich aber auf der Leitung :roll:
Theoretisch müßte das ARW mit 16:9 sogar einen Hauch größer sein, weil da das Vorschaubild in 1920×1080 gespeichert wird, bei 3:2 aber nur mit 1616×1080.
Zu Lightroom kann ich nichts sagen, gibt es da keine Option "Crop Outside Image" oder so ähnlich? Capture One ignoriert jedenfalls die 16:9-Einstellung völlig und lädt von vornherein immer das volle Bild.
Kopernikus1966
26.10.2013, 10:08
Ok, das ganze hat mich *neugierig* gemacht :)
Hier ist die Lösung für Lightroom und DNG (http://labs.adobe.com/technologies/lightroomplugins/http://labs.adobe.com/technologies/lightroomplugins/):top:
Passt für *mich*, weil ich sowieso in DNG arbeite. Für ARW hab ich noch nichts gefunden.