Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues Mitglied und gleich eine Frage.
Hallo!
Ich bin neu im Forum und möchte mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Josef, bin 69 Jahre alt und wohne in der
Oststeiermark.
Bin fast noch Anfänger in der digitalen Fotografie.
Meine derzeitigen Spiegelreflexkameras sind eine Sony a500 und
eine Sony a37.
Hätte gleich eine Bitte bspw. eine Frage, da ich vollkommener Laie bin:
Bei meiner Sony a500 funktioniert auf einmal das Blitzlicht nicht mehr.
Da ich überhaupt keine Ahnung von solchen Dingen habe
und die Garantie leider abgelaufen ist meine Frage:
Rentiert sich eine Reparatur?
Oder funktioniert, wenn ich mir einen aufgesetzten Blitz kaufen würde
dieser Blitz trotzdem?
Liebe Grüße
Josef
Zunächst ein herzliches Willkommen im Forum.
Und dann muss ich auch gleich mal schubsen. Die verschiedenen Bilderunterforen sind für die Besprechung vorgestellter Fotos vorgesehen und nicht für allgemeine Kameraprobleme.
Schwer zu sagen. Wenn in der Alpha nur die Röhre durchgebrannt ist dann geht ein externer Blitz ganz sicher noch. Sollte was anderes Defekt sein kann da anders aussehen.
Am besten in ein Geschäft gehen wo auch Sony hat und mal testen...
MFG Michael
Ohne die 500 nun genauer zu kennen könnte man auch kurz mal im Handbuch nachsehen ob eventuell der Blitz irgendwie abzustellen ist ... eventuell ist da ausversehen was passiert.
@ Jörg
Danke für die Willkommensgrüße.
Wusste nicht in welche Rubrik ich es schreiben sollte.
@ Michael
Werde es mit einem externen Blitz mal versuchen.
Habe in unserem Gebiet eh schon nach einem Sony Händler
gesucht aber leider gibt es nirgends einen.
Bei den großen Elektroketten wo ich die Kamera gekauft habe
Wissen die Verkäufer leider nichts.
@ Shooty
Habe sicherheitshalber nochmals in der Beschreibung gesucht
aber keinen Hinweis gefunden.
XJClaude
21.10.2013, 23:11
Hier steht vielleicht mehr drinn :roll: http://pdf.crse.com/manuals/4149235411.pdf
Ich kenne die A500 ja nicht, aber eigentlich müsstest du ja testen können was der Blitz im Automatikprogramm macht. Springt er gar nicht hoch oder springt er auf und blitzt nicht? In ersterem Fall könnte er auch im Menü deaktiviert sein. Im zweiten wird wohl die Röhre kaputt sein. Ein externer Blitz sollte dann aber funktionieren.
Über die FN-Taste kommt man an den Blitzmodus. Da kann man den Blitz auch deaktivieren, selbst wenn er entriegelt ist. Stellt man Aufhellblitz ein, dann muss er immer blitzen.
@XJClaude
Danke für den Link.
@Gregor
Der Blitz springt hoch aber er blitzt nicht.
@ fbe
Habe auch auf Aufhellblitz gestellt, der Blitz springt wohl hoch
aber er blitzt nicht.
bluefreak
28.10.2013, 08:09
Also, wenn der Blitz hochspringt, aber nicht auslöst (ist das Bild unterbelichtet?),
dann ist der Blitz zu 99% defekt. Vor allem, wenn er von jetzt auf gleich nicht mehr funktioniert hat. Sieht man schwarze Spuren im Blitz (verbrannt?)
Ob ein aufgesetzter Blitzu funktioniert,musst du ausprobieren. Jenachdem was defekt ist, die Ansteuerung oder der Blitz selbst - kann dir hier keiner sagen.
catweazle-x
28.10.2013, 16:54
Über die FN-Taste kommt man an den Blitzmodus. Da kann man den Blitz auch deaktivieren, selbst wenn er entriegelt ist. Stellt man Aufhellblitz ein, dann muss er immer blitzen.
Ich gehe jetzt mal davon aus, daß die Menüs der A500 und meiner A550 weitgehend identisch sind, also zumindest bei meiner A550 kann man den Blitz über die FN-Taste nicht abschalten, sondern nur die verschiedenen Blitzmodi wählen.
Ein Abschalten des Blitzes erfolgt über das Programmwahlrad ... welcher Modus ist dort gewählt?
Erwischt. Ich hab keine A500/A550 sondern eine neumodische SLT. Beim Versuch, den Blitz in P/A/S/M-Stellung auszuschalten bekomm ich den Hinweis, dass das in diesen Modi nicht geht. Wenn in einem anderen Modus "Blitz aus" gewählt wurde, dann ist in P/A/S/M "Aufhellblitz" eingestellt, solange man nichts anderes wählt.
Die Einstellung "Blitz aus" gibt es aber auch für die A500/A550 (Seite 88 der etwas weiter oben verlinkten Bedienungsanleitung). Möglicherweise wird sie da aber einfach ausgeblendet, wenn sie nicht wählbar ist.
@ bluefreak
Ja der Blitz springt hoch, löst aber nicht aus.
Am Blitz sieht man keine schwarzen Spuren.
Der Blitz sieht aus als sei er in Ordnung.
@ catweazle-x
Habe den „Auto“ Modus eingestellt.
Der Blitz funktioniert aber auch in keinem anderen Modus.
@ fbe
Habe den Blitz wie Seite 88 (Aufhellblitz) eingestellt.
Habe schon etliche Jahre mit verschiedenen Einstellungen geblitzt.
deranonyme
29.10.2013, 13:54
Vielleicht findet sich ein User aus deiner Umgebung der dir mit einem Blitz aushelfen kann. Dann könntest du mal probieren ob die Ansteuerung noch geht.
Das wäre natürlich super, wenn sich ein User aus meinem Gebiet
melden würde der einen externen Sonyblitz besitzt.
Habe es schon bei etlichen Fotogeschäften als auch bei Handelsketten
versucht leider hatte niemand einen externen Sonyblitz lagernd.
Walli272
31.10.2013, 00:11
Das wäre natürlich super, wenn sich ein User aus meinem Gebiet
melden würde der einen externen Sonyblitz besitzt.
Habe es schon bei etlichen Fotogeschäften als auch bei Handelsketten
versucht leider hatte niemand einen externen Sonyblitz lagernd.
ja ,,das ist immer das selbe ,,muss erst bestellt werden .
:(
langer52
31.10.2013, 22:03
Wobei man dazu sagen muß daß das funktionieren eines externen Blitz alleine evtl.
nicht ganz klären kann wo, an welcher Stelle es für den Onboard genau mangelt.
Es käme darauf an wo, wie weit "am Anfang" (in der Ansteuerungskette) evtl. nichts mehr kommt,
oder ob es weiter "hinten" (Steuerung Richtung Leistungsteil, der Hochspannung, der Röhre selbst) mangelt.
Bei der A58 mit MI Schuh ist es z.B. so (schätze bei anderen SLTs auch, evtl. bei deiner auch) das der Transistor zum Mittenkontakt
(beim Minolta Schuh beim analogen Pin dazu), egal was in den Menüs eingestellt ist, (selbst wenn dort auf Aus gestellt), immer angesteuert wird.
Es muß also einen "Abzweig" in der Kette der Ansteuerung geben der zum Softwareseitig gesteuerten Teil (vom Menü und deren Regelung etc.) geht
und einen Zweig (der zur Ansteuerung des Transistor des Blitzschuh), der immer durchgesteuert wird.
Habe mir jetzt eine neue Kamera gekauft.
Zufällig auch die Sony a58.
langer52
02.11.2013, 21:18
Habe mir jetzt eine neue Kamera gekauft.
Zufällig auch die Sony a58.
Ok, so kann man solche Probleme auch lösen :crazy: :lol: