Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Test A99
hennesbender
20.10.2013, 21:18
Hier mal die Bilder von meinem ersten richtigen Test der A99, zusammen mit dem ebenfalls erworbenen SAL50F1.4. Den praktischen Bericht schreiben ich dann drüben in dem anderen Thread... :)
843/DSC08175.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183944)
843/DSC08264.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183945)
843/DSC08390.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183946)
843/DSC08432.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183947)
843/DSC08590.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183948)
Moin
ja...der Test ist gelungen :top:
und wie immer, wenn die Bilder gut sind...interessiert mich die Technik nicht ;)
(offenbar einige andere auch nicht :roll:...hat wohl keiner ne @99 :oops: )
Mfg gpo
Hintermann
21.10.2013, 13:38
Saustarke Bilder aber mir fällt auf, dass in Bild 1 ihr rechtes Auge entweder zu viel Make-up oder Schatten hat
ericflash
21.10.2013, 13:38
Sehr schöne Bilder geworden. Was hast du sonst noch an Technik benutzt? Nur Aviable Light oder doch Reflektor, Blitze?
hennesbender
21.10.2013, 14:23
Nur Tageslicht ohne Reflektor. Und kein Photoshop.
Ich muss ja mal meinen Ruf als "Studiofotograf" loswerden... :D
Na, Du hattest es aber auch einfach, bei so einem Model ;) ;) ;)
Nee, in echt sehr schöne Aufnahmen geworden.
Vor allem das letzte in Highkey und die Herbstlaubtreppe finde ich sehr gelungen.
Sind meine Favoriten.
Viele Grüße
Jürgen
Ernst-Dieter aus Apelern
21.10.2013, 15:55
Hier mal die Bilder von meinem ersten richtigen Test der A99, zusammen mit dem ebenfalls erworbenen SAL50F1.4. Den praktischen Bericht schreiben ich dann drüben in dem anderen Thread... :)
843/DSC08175.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183944)
843/DSC08264.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183945)
843/DSC08390.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183946)
843/DSC08432.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183947)
843/DSC08590.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183948)
Welches Modell ist denn nun besser? ;)
Für mich eine klare Sache!:roll:
turboengine
21.10.2013, 16:01
Ernst Dieter, vielen Dank für das Vollzitat.
Das erste und das vorletzte (Mädel auf der Treppe) sind meine Favoriten :top: echt gelungen, sehr schön und edel.
Das S/W gefällt mir nicht, weil ich bei S/W immer noch lieber analoge Fotos habe - ich stelle es mir mal vor auf 24X30 mit dünnem schwarzen Rand und 5mm weißem Rand auf Kentmere Fineprint VC Warmtone - hmm das wäre was :oops:
Hm...irgendwie werden deine Bilder immer durchgenickt, Klaus. :D
Ich finde Posen und Ausdruck der Dame etwas langweilig...nur das letzte Bild (sw) hat mir spontan ein WOW rausgerückt. Das ist von der Technik toll und hat eine wunderbare Weichheit, trotz schwierigem Hintergrund. Alle anderen finde ich in so manchem Vergleich mit dir selbst nur so "naja". Nettes Mädel, hübsches Mädel... die A99 ist natürlich ne super Wahl. :D
holger-hb
21.10.2013, 17:04
Naja, saustark ist ja schon fast so wie bei der fc. Da wird ja auch jedes Bild bejubelt ;-)
Ich finde, es sind nette Schnappschüsse und sehe jetzt weder einen Beweis, wie toll die A99, und das Objektiv - also zusammen EUR 4.000,- sein sollen.
Ich behaupte, das geht auch mit deutlich weniger Equipment. Zumal ich irgendwie nicht so richtig den Wow Effekt finde.
Am besten ist, daß man bei Bild 4 sieht, wo der Fotograf das Mädel aufgegabelt hat ;-)
(Stempel auf der Hand)
Neonsquare
21.10.2013, 17:19
Ich glaube man kann am Ende immer was finden, wenn man nur pingeli... äh penibel genug sucht.
Bei Bild 1 ist mir die etwas chaotische Wuschelmähne im linken unteren Bereich zu dominant.
Bei Bild 2 sind mir die Zähne eine Nuance zu gelb. Würde vielleicht gar nicht so arg auffallen, wenn die Dame nicht so draufzeigen würde.
Bild 3 gefällt mir auf den ersten Blick richtig gut. Mir ist die Pose lediglich ein bisschen zu verkrampft. Ihre rechte Schulter zieht die Dame häufiger fast schmerzhaft aussehend nach oben (ich hatte vor einiger Zeit eine starke Schulterentzündung vermutlich tut mir das Bild deshalb mehr weh als anderen). Bei der Hose ergeben sich durch die Pose unvorteilhaft wirkende Falten.
Auf Bild 4 wirkt sie etwas gelangweilt.
Bild 5 hat schon was - aber im rechten Bereich verschwimmt es mir etwas zu sehr im Licht.
Bitte nicht falsch verstehen - ich will das nicht "schlechtmachen" - das ist es ja definitiv nicht - mir gefallen die Bilder! Es sind einfach Kleinigkeiten die mir beim draufschauen aufgefallen sind.
holger-hb
21.10.2013, 17:32
....
hennesbender
21.10.2013, 17:33
Naja, saustark ist ja schon fast so wie bei der fc. Da wird ja auch jedes Bild bejubelt ;-)
Ich finde, es sind nette Schnappschüsse und sehe jetzt weder einen Beweis, wie toll die A99, und das Objektiv - also zusammen EUR 4.000,- sein sollen.
Ich behaupte, das geht auch mit deutlich weniger Equipment. Zumal ich irgendwie nicht so richtig den Wow Effekt finde.
Am besten ist, daß man bei Bild 4 sieht, wo der Fotograf das Mädel aufgegabelt hat ;-)
(Stempel auf der Hand)
Lieber Holger,
idR nehme ich ja zu Kritiken selten Stellung. Bei den Unverschämtheiten, die du hier verbreitest, möchte ich aber mal eine Ausnahme machen.
Der ;) soll zwar Ironie andeuten, hilft aber nicht über Beleidigungen hinweg. Die Formulierung "wo der Fotograf das Mädel aufgegabelt hat" ist eine Frechheit und wird auch durch einen Smiley nicht besser. Dass dir nur Batterien und Pferde vor die Linse laufen, wundert mich daher nicht. Der Umgang mit Menschen zählt ganz offensichtlich nicht zu deinen Stärken.
Die Kamera hat mit dem Objektiv zusammen etwa 2.140 EUR gekostet. Wie du auf 4.000 EUR kommst ist mir schleierhaft. In Mathematik scheinst du also auch keine Leuchte zu sein.
Und in der Tat kann ich auch mit deutlich preiswerteren Kameras ordentliche Bilder machen und habe das hier auch schon gezeigt. Bei dir habe ich da so meine Zweifel (siehe deine Galerie).
Und wenn du dir mal die Mühe gemacht hättest, meinen "Testbericht" in dem Nachbarthread zu lesen, dann hättest du festgestellt, dass es überhaupt nicht um die Qualität der Kamera geht. Es geht um die ganz allgemeine Praxistauglichkeit, insbesondere im Vergleich zur Alpha 850.
Und rein vorsorglich: Ich habe überhaupt kein Problem damit, wenn irgendwem meine Bilder nicht gefallen oder wenn jemand bestimmte Punkte kritisiert. Sowas kann immer nur helfen oder ich kann es einfach überlesen. Aber wenn so ein untalentierter Hobbyfotograf in die Beleidigungskiste greift, habe ich auch kein Problem damit, zurückzutreten. :) Auch wenn meine Anmerkungen vermutlich auf einen dürren Boden bei dir fallen werden... :)
Das war jetzt aber auch nicht gerade souverän und freundlich...
Dat Ei
holger-hb
21.10.2013, 17:56
Unfassbar - da gehe ich mal lieber nicht weiter drauf ein.
.... kann das gar nicht glauben
hennesbender
21.10.2013, 17:57
@Dat Ei:
Nö. War auch nicht beabsichtigt. :)
Souverän und freundlich bin ich ja eigentlich immer. :) Aber da ich noch nie so eine Frechheit in einen meiner Threads gelesen habe, fand ich die heutige Ausnahme mal angebracht. :) Wenn man anfängt, die Modelle zu beleidigen... auch wenn ein ;) ... dabei ist, wird es für sowas mal Zeit.
hennesbender
21.10.2013, 17:57
@Holger: Ja die Reaktion hatte ich vermutet.
Ernst-Dieter aus Apelern
21.10.2013, 17:58
Das war jetzt aber auch nicht gerade souverän und freundlich...
Dat Ei
Was hättest Du denn geantwortet? Ich fand die Kritik schon etwas herausfordernd.
Also Holger soll es erst einmal besser machen, oder nicht?
Portraits sind aber eh ein schwieriges Thema, wenn die Bilder dem Modell selbst gefallen ,ist Alles im Lot!Ich finde Bild 4 sehr gelungen.
Ernst-Dieter
holger-hb
21.10.2013, 17:59
...
hennesbender
21.10.2013, 18:00
Besser machen muss es keiner... es reicht schon, wenn man bei seiner Kritik nicht die Grenze der Beleidigung überschreitet... :)
Besser machen muss es keiner... es reicht schon, wenn man bei seiner Kritik nicht die Grenze der Beleidigung überschreitet... :)
Aber warum verweist Du dann auf seine Galerie? Warum die Selbsthuddelei? Hast Du doch gar nicht nötig.
Dat Ei
hennesbender
21.10.2013, 18:07
Wo hab ich denn selbstgehudelt? :D
Ich habe mir nur mal das alttestamterische Recht herausgenommen und zurückbeleidigt... :)
Ernst-Dieter aus Apelern
21.10.2013, 18:08
Beenden wir doch den kleinen Disput, vielleicht haben die Beteiligten auch nur einen gebrauchten Tag erwischt.
Ich hatte meinen am Samstag wegen Werder Bremen, eigentlich verrückt.
Ernst-Dieter
konzertpix.de
21.10.2013, 18:10
Sogar mir fallen manchmal Dinge auf Bildern auf, die vor Ort niemand gesehen hat. Nur: ich schaffe es genauso wenig, schon vor Ort darauf zu achten :oops:
Genau aus diesem Grunde würde ich es niemals wagen, bei einer Kritik an einem oder gar mehreren Bildern die pauschale Keule auszupacken. Die Dinge, die Neonsquare angemerkt hatte, halte ich nun nicht wirklich für dramatisch, aber wenn man so darauf gestoßen wird, dann... ok, jou, da ist dann so gesehen schon noch etwas Potential nach oben.
Ich wäre froh, wenn ich solche Bilder von einem Model zustande bekäme, das Thema Lichtsetzung ist noch immer für mich ein Buch mit immerhin vier statt allen sieben Siegeln, d.h. verstanden habe ich es noch nicht so recht, kann aber ganz ordentlich schon so langsam auf bestimmte Umstände gegenwirken.
Die a99 steht mit dem 50/1.4 deiner bisherigen Ausrüstung in keiner Weise nach - von der Bildqualität her. Dass du so deine Umgewöhnungs-Schwierigkeiten hast, ist ganz logisch, denn das Konzept einer SLT ist nun mal etwas anders als das einer DSLR. Mir selber gefiel die a99 sehr, als ich sie in der Hand hatte und ein paar Bilder mit ihr machen durfte, schließlich hatte ich die Umgewöhnungsphase ein Jahr zuvor beim Kauf der a77.
Ansonsten wünsche ich dir weiter tolle Motive - Ideen, was man daraus machen kann, hast du ja mehr als genug. Deine neue a99 braucht neues Futter ;)
Und Ernst-Dieter - das Vollzitat vorne macht wirklich keinen Sinn. Und es widerspricht sogar den Forenregeln, denn solange der Bezug erkennbar bleibt (und das tut er bei deinem Post), muss man nicht zitieren.
Moin, moin,
Wo hab ich denn selbstgehudelt? :D
Und in der Tat kann ich auch mit deutlich preiswerteren Kameras ordentliche Bilder machen und habe das hier auch schon gezeigt. Bei dir habe ich da so meine Zweifel (siehe deine Galerie).
jetzt klar?
Ich habe mir nur mal das alttestamterische Recht herausgenommen und zurückbeleidigt... :)
Also zum einen ist das alte Testament nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit und in Teilen revidiert worden, und zum anderen ist eine Beleidigung ein bisschen was anderes.
Dat Ei
holger-hb
21.10.2013, 18:13
...
hennesbender
21.10.2013, 18:13
Also ich bin in den meisten Dingen schon ganz gut mit der klar gekommen, weil ich ja die NEX 6 habe.
Sehr ungewohnt war das 50er. Eine völlig neue Brennweite für mich... ich bin durch einen Live-Stream bei Krolop & Gerst draufgekommen. Und zwar mit der Fotografin Amanda Behrendt. Kann man sich für 19,99 EUR downloaden. Das kann ich jedem nur empfehlen, der sich für das Thema interessiert.
hennesbender
21.10.2013, 18:14
Das verstehe ich auch nicht und auch nicht, wie sich jemand wegen einem Satz mit einem Smiley dermassen in Beleidigungen vegreifen kann. Das ist mir schleierhaft und läßt mich einfach nur wundern.
Ich würde mal sagen klassischer Fall von Überreaktion.
Ende aus!!!!
Da spricht der Menschenkenner... :)
Holger ist einen Schritt zu weit gegangen mit der Aussage über das Mädel. Klaus ist einen Schritt zu weit gegangen, indem er ebenfalls dann kein Blatt vor den Mund nahm.
Beide Seiten können nun ihre Wunden lecken - und hier beendet ihr das bitte. Jedes weitere Reintreten wird gelöscht.
Tut mir leid, wenn mit meinem Beitrag die Negativ-Besprechungen losgingen...aber ich habe einfach ehrlich geschrieben, dass mir die Bilder nicht so gut gefallen, wie sie das sonst tun. Außer dem letzten, das ist ganz besonders in jeglicher Hinsicht.
Und nun bitte: wieder zurück zu den Bildern und Schluss mit dem OT. Es gibt noch die PNs.
Neonsquare
21.10.2013, 18:16
Genau aus diesem Grunde würde ich es niemals wagen, bei einer Kritik an einem oder gar mehreren Bildern die pauschale Keule auszupacken. Die Dinge, die Neonsquare angemerkt hatte, halte ich nun nicht wirklich für dramatisch, aber wenn man so darauf gestoßen wird, dann... ok, jou, da ist dann so gesehen schon noch etwas Potential nach oben.
Bitte - nur damit hier keine falschen Gerüchte entstehen! Ich bin unschuldig und war auch gar nicht Ziel der Keule. Nicht das am Ende wieder alle denken "ach der Neonsquare wieder kein Thread in dem er nicht rumstänkert."
hennesbender
21.10.2013, 18:17
Ne. Der Neonsquare war es nicht. Ausnahmsweise..... GANZ ausnahmsweise... :)
hennesbender
21.10.2013, 18:19
Holger ist einen Schritt zu weit gegangen mit der Aussage über das Mädel. Klaus ist einen Schritt zu weit gegangen, indem er ebenfalls dann kein Blatt vor den Mund nahm.
Beide Seiten können nun ihre Wunden lecken - und hier beendet ihr das bitte. Jedes weitere Reintreten wird gelöscht.
Tut mir leid, wenn mit meinem Beitrag die Negativ-Besprechungen losgingen...aber ich habe einfach ehrlich geschrieben, dass mir die Bilder nicht so gut gefallen, wie sie das sonst tun. Außer dem letzten, das ist ganz besonders in jeglicher Hinsicht.
Und nun bitte: wieder zurück zu den Bildern und Schluss mit dem OT. Es gibt noch die PNs.
Du hast da nix losgetreten. Das mit den durchweg "gelangweilten" Gesichtsausdrücken sehe ich sogar ähnlich wie du... ich habe zwar auch noch ein paar freundliche, aber 95% der Serie sind so... da hätte ich etwas mehr annimieren müssen. Hätte ich mehr Bandbreite gehabt. Das Mädel selbst sieht sich so aber wohl sehr gerne und ihr reicht das so. Von daher kein Beinbruch. Wenn ich die nochmal fotografiere, werde ich noch etwas mehr in die lachendere Richtung arbeiten...
P.S.: Dem Hintermann muss du eine Rüge erteilen. DER hat mit seiner zu überschwenglichen Kritik die Lawine ins Rollen gebracht! :D
Ernst-Dieter aus Apelern
21.10.2013, 18:19
Und Ernst-Dieter - das Vollzitat vorne macht wirklich keinen Sinn. Und es widerspricht sogar den Forenregeln, denn solange der Bezug erkennbar bleibt (und das tut er bei deinem Post), muss man nicht zitieren.
Sollte nur ein wenig auflockern, da Kritik vielfach zu trocken daher kommt.
Mir gefallen Alle Beide!
Ernst-Dieter
*gelöscht* im Sinne Danas Worte.
konzertpix.de
21.10.2013, 18:21
*autsch* nein, Klaus, no way, das ist vollkommen in Ordnung, denn konstruktive Kritik ist klasse und super wertvoll!
Ich mag die 50 mm (und in der Zwischenzeit endlich auch 35 mm, bei Nikon kann man sich problemlos das alte 35/2.0 für kleines Geld kaufen) wirklich sehr gerne. Es ist extrem spannend, nur damit spazieren zu gehen und sich seine Motive zu suchen.
Wenn ich dieser Tage abends nochmal bei etwas Licht runter in die Stadt komme, dann spaziere ich mal wieder durch die Fußgängerzone. Mit 35 mm an Vollformat. Klein, handlich und saustark vom Bildeindruck her - wenn die Motive passen ;) Vielleicht springt ja dann auch mal wieder was fürs SUF heraus...
Ernst-Dieter aus Apelern
21.10.2013, 18:22
Also ich bin in den meisten Dingen schon ganz gut mit der klar gekommen, weil ich ja die NEX 6 habe.
Sehr ungewohnt war das 50er. Eine völlig neue Brennweite für mich... ich bin durch einen Live-Stream bei Krolop & Gerst draufgekommen. Und zwar mit der Fotografin Amanda Behrendt. Kann man sich für 19,99 EUR downloaden. Das kann ich jedem nur empfehlen, der sich für das Thema interessiert.
Ich kenne Kleinbildformat von Früher und freue mich schon aufs Kleinbildformat Digital!
Ich finde im Gegensatz zum APS-C Format muß man auf viel mehr achten.
Ernst-Dieter
hennesbender
21.10.2013, 18:29
@konzertpix: Worauf bezog sich jetzt das "autsch"? :)
Das 50iger ist halt schon ziemlich weich bei offener Blende, insbesondere, wenn es zu den Rändern hingeht. Daran und an den anderen Bildwinkle muss man sich erst mal gewöhnen. Man muss weiter weg, um die Verzerrung auszugleichen, hat dann viel mehr auf dem Bild als bei 85 oder 200 und auch nicht so einen großen Freistellungseffekt. Damit wird die ganze Geschichte vom Bildaufbau her etwas komplizierter... das habe ich auf jeden Fall am Samstag vormittag schon mal etwas testen können...
P.S.: Dem Hintermann muss du eine Rüge erteilen. DER hat mit seiner zu überschwenglichen Kritik die Lawine ins Rollen gebracht! :D
Dem Hintermann? Ich dachte, der Neonsquare wars? :shock:
:mrgreen:
Ich finde es gut, dass du die Negativkritik annimmst. Mir gefällt das sanfte Licht auf ihr übrigens ganz gut (womit hast du draußen gearbeitet, oder war das nur AL?), ansonsten hat sie bestimmt mehr zu bieten, wenn man sie besser kennt. Oft ist ein Anwärmen einfach nötig oder ein "sich zum Clown machen", wenn zu wenig Eigeninitiative kommt. Ich bin sehr oft froh, dass ich nicht beim Fotografieren gefilmt werde...ich mache manchmal Dinge, bei denen ich hoffe, dass sie JEDER um mich SEHR schnell vergisst. :lol:
hennesbender
21.10.2013, 18:37
Ne. Das war NICHT der Neonsquare. Der hat ja eine ganz normale kritsche Bewertung abgegeben. Der Hintermann war zu positiv und das war dann irgendwie von irgendwem nicht gewünscht... na egal...
Ja, die kann auch anders und manchmal animiere ich die auch mehr:
843/Collage_01.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=143139)
Diesmal habe ich die nur machen lassen, weil ich diese verträumten und ernsteren Blicke gut fand. Finde ich auch nach wie vor. Ich hätte nur noch ein paar mehr andere Gesichtsausdrücke in die Kiste bekommen können/sollen.
Ja und das war ausschließlich natürliches Licht, ohne irgendwelche Hilfsmittel und auch ohne Photoshop.
holger-hb
21.10.2013, 18:42
....
Ne. Das war NICHT der Neonsquare. T'was a joke, Klaus. :D
843/Collage_01.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=143139) Das obere ist niedlich. Schön bisi frech!
Ja und das war ausschließlich natürliches Licht, ohne irgendwelche Hilfsmittel und auch ohne Photoshop. :top: Super.
Luckyrunner88
21.10.2013, 18:58
Ich finde die Fotos wirklich sehr sehr gut.
Das hier ist schon jammern auf sehr hohen Niveau.
Ich wäre sowas von happy solche Fotos zu "produzieren". Wirklich gelungene Fotos.
Dass das Model vielleicht nicht immer gute Figur macht...ja... bei ganz genauem Hinsehen.
Vorallem das die Fotos ohne Blitz oder Reflektor gemacht wurden... respekt.
Ich bin zwar nicht so der Portraitfotograf..aber ich wäre Froh mit solchen Ergebnissen.
Neonsquare
21.10.2013, 19:02
Dem Hintermann? Ich dachte, der Neonsquare wars? :shock:
Hey das hab ich gelesen! :twisted: :itchy:
Irgendwie cool das des keinem auffällt das die 50mm einfach nicht die Optimale Brennweite für Portraits ist.
Gerade beim ersten Bild wäre 85 oder noch mehr sicherlich schöner - würde eher ein 135mm wählen.
Aber es war ja der Test für des 50er und der A99 und der ist wohl gelungen.
Schöne Farben und Licht.
hennesbender
21.10.2013, 19:31
Ja zu nah darf man mit dem 50iger definitiv nicht ran. Ich halte das bei Bild 1 noch für erträglich. Aber das ist vermutlich Geschmacksache. Mit nem 85er oder noch länger ist das alles viel einfacher... aber irgendwie dann auch auf die Dauer langweiliger.
Ein 85er wird NIE langweilig ;-)
Aber du hast es getest - es sollte auch keine Kritik sein - nur aufgefallen ist es wohl noch keinem.
Das Bild auf der Treppe - ist der Ausschnitt gross gewählt - also hast viel weggeschnitten ?
hennesbender
21.10.2013, 19:40
So viel habe ich da glaube ich nicht geschnitten.
Egal - wie immer coole Bilder - nettes Model - die wird sich freuen ;-)
Moin
kann es sein das ich "der Hintermann" war...der alles "durchnickt" :crazy:
man kann aber klar einiges sagen....
hier kocht es gewaltig unter Oberfläche :oops:....
wenn einer ständig sich im oberen Bereich bewegt, aus jeder Person(Modell) was macht...
und dann kommen solche Kommentare, dann weiß ich, das sich hier einiges im Forum geändert hat :flop:
man schaue doch mal die anderen Portraits, die kläglichen Versuche,
wo nicht mal Workshops geholfen haben :roll:...was lernt man denn eigentlich dazu :crazy:
eines weiß ich auch....der Zweitposter mit einem positivem Ansatz>>>
regelt damit die folgende Diskussion, das ist und bleibt reine Psychologie....;)
und ja...selbstverständlich kann/darf JEDER zu Bildern was sagen....
man muss nicht Taucher auf Bali sein, oder Irland bereist haben....nur sollte man auch nicht neidisch sein :cool:
weil man solche Geschichten nicht hinbekommt
ich kann gut erinnern das wir ähnliches schon mal vor ein paar Jahren hier hatten...
der Witz war dann, das auch dieser User zuerst in "meine Fänge geriet" und wochenlang gecoacht wurde....
dann mit einem mal war der Knoten geplatzt und er lieferte ein cooles Beautybild nach dem anderem...
irgendwan waren einige hier so sauer und weichgekocht, das nur noch blöde Texte kamen....
oder so Fragen> woher enjoy so seine Mädels her bekam...sie kamen automatisch :P
gute Models suchen sich eben auch gute Fotografen...so geht das :crazy:
und nein, ich sehe nicht alles positiv....beim Hundemodell hatte ich Bedenken.....
die nicht ausgeräumt wurden :roll:
Mfg gpo
Ernst-Dieter aus Apelern
21.10.2013, 21:23
90mm Kleinbild würde ich sagen! 60 mm Aps-C!
Oder nicht?
Ernst-Dieter
Der Klassiker ist halt das 85 1,4. Scharf und offenblendig.
Aber Regeln gibts da keine - leider hab ich im Netzt noch keinen Vergleich gefunden über Portraits mit 35-200mm.
Kenn es nur aus einem Buch.
Da wird dir schnell bewusst was die Brennweite alles ausmacht ;-)
Karsten in Altona
21.10.2013, 21:28
Das 50er mag nicht so "spektakulär" sein, wie zb ein 85er oder gar 135er. Eben durch die Telewirkung wird das hergestellt. Und ich glaube auch, dass es nicht leichter ist mit einem 50er gute Portraits zu machen, aber wenn's passt gefallen sie mir in der Regel besser. Für mich liegt der Reiz bei etwas weitwinkligeren Portraits darin, dass man mehr Hintergrund einbinden kann, bzw. auch mehr von der Person (im Bokeh).
Oh man... hab schon ewig keine Portraits mehr gemacht. :oops:
Aber zb hier:
842/DSC03273.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=132960)
Wobei, mit genug Platz geht das mit 85mm auch
843/DSC00376.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=128055)
Ich halt besser meine Klappe. :cool::lol:
P.S.: Wenn die Bilder stören, oder unangebracht sind, dann lösch ich sie gern wieder.
Und du ruckst halt dem Model auch ned so auf die Pelle - des is auch ne schlecht ;-)
Karsten in Altona
21.10.2013, 21:32
- leider hab ich im Netzt noch keinen Vergleich gefunden über Portraits mit 35-200mm.
Das Netz spricht besser Englisch:
http://www.lesjones.com/www/images/posts/stepheneastwood-tile1.jpg
Karsten in Altona
21.10.2013, 21:34
Und du ruckst halt dem Model auch ned so auf die Pelle - des is auch ne schlecht ;-)Och, ich mag's nah ganz gern. :crazy::P:cool:
Das Netz spricht besser Englisch:
http://www.lesjones.com/www/images/posts/stepheneastwood-tile1.jpg
Also bei der blonden bekomm ich Angst bei 35mm :-)
Lieber 135mm ... ist schon besser :-)
Also bei der blonden bekomm ich Angst bei 35mm :-)
Lieber 135mm ... ist schon besser :-)Drum versteh ich nicht, dass die Leut so viel Geld hergeben für ein 24-70 ;)
konzertpix.de
21.10.2013, 22:03
Drum versteh ich nicht, dass die Leut so viel Geld hergeben für ein 24-70 ;)
Ich würd mal einfach so behaupten, dass es auch Leute gibt, die nicht nur Leute fotografieren :?
Und dass es wohl auch Leute gibt, die sich das nun wirklich gar nicht vorstellen können. ;)
Moin, moin,
eine etwas kürzere Brennweite kann für Kinderportraits ganz hilfreich sein.
Dat Ei
Drum versteh ich nicht, dass die Leut so viel Geld hergeben für ein 24-70 ;)
Weil noch dazu ein 85er & ein 70-200 und und und gekauft habe.
Es ist halt ein Standardzoom und wenn ich eine Reportage Fotographiere
dann brauch ich halt sowas in guter Qualität.
lampenschirm
21.10.2013, 22:10
ist an diesen Fotos etwas nicht gut? ich sehe nur noch diese AUGEN in diesem GESICHT.......oke figur passt natürlich auch....:oops:
könnte es sein, dass die Hauptschärfe im ersten bild eine Gesichtslänge nach unten gerutscht ist oder muss ich meine Gläser putzen gehen?
das dritte dünkt mich etwas fahl/ kalt , käme ev s/w besser herüber ?
ist an diesen Fotos etwas nicht gut? ich sehe nur noch diese AUGEN in diesem GESICHT.......oke figur passt natürlich auch....:oops:
könnte es sein, dass die Hauptschärfe im ersten bild eine Gesichtslänge nach unten gerutscht ist oder muss ich meine Gläser putzen gehen?
das dritte dünkt mich etwas fahl/ kalt , käme ev s/w besser herüber ?
Kuckst du NASE auf Bild 1.
lampenschirm
21.10.2013, 22:19
sage ich ja : diese Augen...da habe ich die Lippen/Nase gar nicht mehr gesehen smile....
Weil noch dazu ein 85er & ein 70-200 und und und gekauft habe.
Es ist halt ein Standardzoom und wenn ich eine Reportage Fotographiere
dann brauch ich halt sowas in guter Qualität.Die sind mir in ihrer Gesamtheit viel zu ... schwer :)
Hintermann
23.10.2013, 12:24
Saustarke Bilder aber mir fällt auf, dass in Bild 1 ihr rechtes Auge entweder zu viel Make-up oder Schatten hat
so, nun zitiere ich mich mal selbst...um die nächste Garde der thread-basher aus ihren Löchern zu ziehen. :mrgreen:
So oft bin ich (wie in diesem thread) nie zitiert worden :crazy:
Streicht mal das saustarke Bilder ......
Sag mal, hast Du dem Model aufs Auge geknallt weil ihr rechtes Auge so SCHWARZ ist?
Nee, mal im Ernst - Kindsköpfe.:P...für mich sind die Bilder auch nach mehrmaligem hinsehen sehr sehr schön....wieder eine Analogie: Wenn ich Musik höre höre ich auf den Song und erst danach auf die Aufnahmequalität (obwohl ich auch selbst mische und produziere)
Grüße
Mark
hennesbender
23.10.2013, 12:53
Das ist ne schöne Analogie... :)
Ja irgendwer muss halt die Rübe hinhalten... :D Und das warst ausnahmsweise mal du... :)
Moin, moin,
m.E. hinkt die Analogie. Der Song entspricht dem Motiv, die musikalische Umsetzung der photographischen Umsetzung und zu guter Letzt die technischen Qualität der Audio-Aufnahme der der Abbildungsqualität.
Gleiche Songs bei gleichem Aufnahmeequipment klingen bei unterschiedlichen Musikern unterschiedlich. Das kann ich gerne beweisen, indem ich Euch was vorsinge...
Dat Ei
hennesbender
23.10.2013, 13:03
Ich glaube er hat gemeint, dass wenn er einen Song hört, der im gefällt, dann gefällt er ihm halt. Wenn er sich aus professioneller Sicht im zweiten Schritt Gedanken darüber macht, ob die Aufnahme sauber ausgepegelt ist, hat das keinen Einfluss auf das "Gefallen" mehr. Umgekehrt analog: Ein schönes Bild muss nicht technisch perfekt sein. Und noch mal erweitert: Ein technisch perfektes Bild muss nicht schön sein. Ersetze das Wort Bild durch "Lied" und die Analogie passt... ;)
Hintermann
23.10.2013, 13:08
Ich glaube er hat gemeint, dass wenn er einen Song hört, der im gefällt, dann gefällt er ihm halt. Wenn er sich aus professioneller Sicht im zweiten Schritt Gedanken darüber macht, ob die Aufnahme sauber ausgepegelt ist, hat das keinen Einfluss auf das "Gefallen" mehr. Umgekehrt analog: Ein schönes Bild muss nicht technisch perfekt sein. Und noch mal erweitert: Ein technisch perfektes Bild muss nicht schön sein. Ersetze das Wort Bild durch "Lied" und die Analogie passt... ;)
100% genau so hab ich es gemeint :D
Nunja, so kann man Musiker und Photograph auch aus der Schusslinie nehmen... ;)
Dat Ei
holger-hb
23.10.2013, 13:19
...
hennesbender
23.10.2013, 13:22
Ich wusste gar nicht, dass "Dir kann man nicht mehr helfen" ein Friedensangebot ist... :D Du spricht ganz offensichtlich deine ganz eigene Sprache.... ;)
hennesbender
23.10.2013, 13:23
Nunja, so kann man Musiker und Photograph auch aus der Schusslinie nehmen... ;)
Dat Ei
Was denn für ne Schusslinie?!
Neonsquare
23.10.2013, 13:48
Nunja, so kann man Musiker und Photograph auch aus der Schusslinie nehmen... ;)
:D - wobei der Fotograf das Bild ja auch "Komponiert" (um bei den Analogien zu bleiben). Der Komponist beim Bild ist ja nicht derjenige der das Motiv gebaut hat. Es sei denn unter Motiv verstehst Du das "Ideal" der späteren Abbbildung im Kopf des Fotografen.
Und ja, die Bilder sind ok, weil das Licht stimmt. Aber ich bin mir nicht ganz sicher ob die Schärfe dort liegt, wo sie sein soll.
Es ist besser, wenn du in diesem Thread jetzt einfach mal den Mund hältst.
Moin, moin,
:D - wobei der Fotograf das Bild ja auch "Komponiert" (um bei den Analogien zu bleiben). Der Komponist beim Bild ist ja nicht derjenige der das Motiv gebaut hat. Es sei denn unter Motiv verstehst Du das "Ideal" der späteren Abbbildung im Kopf des Fotografen.
bei der Photographie gibt es wie in der Musik viele Schritte im kreativen Prozess. Es wird komponiert (zusammengestellt), es wird arrangiert (angeordnet/geordnet), es wird interpretiert (ausgelegt), es wird umgesetzt und "Handwerk vollzogen". Das ist mal ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Nicht immer sind alle Schritte im gleichen Maße oder überhaupt beteiligt. Die Schritte spiegeln sich in verschiedenen Rollen wider, die wiederum nicht zwingend mit verschiedenen, handelnden Personen einhergehen. Nimmt man hier noch die Aufzeichnung hinzu, kommen auch weitere Schritte und Rollen hinzu, die ihrerseits wieder das Ergebnis beeinflussen können.
Das Wort "Motiv" im Sinne eines Antriebs ist in der Tat etwas unglücklich. Ich meinte das Physische, das sich vor der Kamera befindet, und das ich gedenke abzubilden. Vielleicht finden wir ein besseres, treffenderes Wort dafür.
duChemin, den ich gerade lese, spricht von drei Bildern, die bei der Photographie existieren. Das Erste ist das, was ich vor dem geistigen Auge als Vision habe. Das Zweite ist das, was die Kamera aufzeichnet. Das Dritte entsteht in der Aufbereitung/Bearbeitung. Eine interessante Betrachtungsweise, anhand derer er auch aufzeigt, welche der drei Bilder die wichtigen für ein gutes Gesamtbild sind.
Dat Ei
man muss nicht Taucher auf Bali sein, oder Irland bereist haben....nur sollte man auch nicht neidisch sein :cool:
weil man solche Geschichten nicht hinbekommt
Es ist schade, dass bei Kritikern immer gerne die Unterstellung des "Neids" kommt. Für mich ist es sonnenklar, dass Klaus
a) bessere Portraits/Beautys/etc schießt als ich, da ich mich mit dem Thema nicht so auseinander gesetzt habe, er aber schon
b) sich wesentlich besser auskennt als ich
c) damit wirklich erfolgreich ist und ich nicht.
Das ist für mich aber völlig ok so. Ich glaube auch, dass Klaus sich nicht beschweren kann, von mir zu wenig Lob zu bekommen. Wenn für mich Bilder richtig gut sind - und dies ist oft der Fall - dann lobe ich viel und spreche meine Begeisterung aus.
Ich mag solche "Kneifereien" nicht, Gerd, auch wenn du vielleicht mich persönlich nicht gemeint hast, das ist auch nicht wichtig.
Ich messe Klaus auch nicht an irgendwelchen Profis oder an "Hochglanzkatalogen" (uaaah) oder an sonstwem. Ich messe Klaus an sich selbst. Und da haben mir diesmal die Bilder nicht so viel an Ausdruck oder WOW gehabt, wie sie es sonst oft tun. Und ich möchte dies sagen dürfen, in einem respektvollen Ton (was ich auch getan habe, so meine ich jedenfalls), ohne dass dann ein großer Zwinkerer kommt, der die Negativkritiker als "die sind ja eh nur neidisch und können nix!!" hinstellt.
Ich weiß, dass Klaus in diesem Metier viel besser ist als ich. Er tut da viel und lernt viel und übt viel und verbessert sich in einem tollen Tempo. Und ich GÖNNE ihm das von Herzen und freue mich, wenn ich ein wirklich gutes Bild sehe. Ich selbst habe mein eigenes Tempo und vor allem meine eigenen Schwerpunkte, die nicht auf der Peoplefotografie liegen. Ich knipse nur noch enge Freunde, weil ich mich sonst nicht wohlfühle. Klaus fühlt sich wohl und die Modelle fühlen sich bei ihm wohl. Und das ist toll.
Aber ich möchte nicht zwei Seiten Positivrede vorweg stellen müssen, wenn ich mal Bilder von ihm nicht so gut finde wie andere von ihm. Und ich sehe auch, dass Klaus das versteht und richtig darauf reagiert. Er braucht also auch niemanden, der für ihn in die Bresche springt und andere Menschen niederkämpft.
duChemin, den ich gerade lese, spricht von drei Bildern, die bei der Photographie existieren. Das Erste ist das, was ich vor dem geistigen Auge als Vision habe. Das Zweite ist das, was die Kamera aufzeichnet. Das Dritte entsteht in der Aufbereitung/Bearbeitung. Eine interessante Betrachtungsweise, anhand derer er auch aufzeigt, welche der drei Bilder die wichtigen für ein gutes Gesamtbild sind.
Danke für die Weitergabe dieser Betrachtungsweise!
hennesbender
23.10.2013, 14:24
@Dat Ei und Neonsquare: Hintermann hat die Analogie aus Sicht des Hörers gestrickt, nicht aus Sicht des Musikers. Er vergleicht also Hörer/Betrachter, nicht Fotograf/Musiker. Das nur rein vorsorglich, damit ihr drei nicht aneinander vorbeiredet.. :)
hennesbender
23.10.2013, 14:28
@Dana: Ich denke, Gerds Einwand bezog sich auch weniger auf dich. Bei dir bin ich ja sachliche Kritiken gewohnt, die ich auch immer gerne lese. Wenn ein Kritiker allerdings unsachlich wird und ggf. sogar noch das Model angeht, dann kann man da schon seine Rückschlüsse ziehen, so wie Gerd es getan hat...
Also rein vorsorglich noch mal: Keinem müssen meine Bilder gefallen, jeder kann mir sogar sagen, warum sie ihm nicht gefallen. Damit muss man leben, wenn man Bilder veröffentlicht. Wenn sich jemand im Ton vergreift, dann hole ich allerdings auch mal die Keule raus... ;)... oder hole den Gerd! :D Kann sich jeder selber aussuchen, was schlimmer ist... :)
@Dana: Ich denke, Gerds Einwand bezog sich auch weniger auf dich. Bei dir bin ich ja sachliche Kritiken gewohnt, die ich auch immer gerne lese. Wenn ein Kritiker allerdings unsachlich wird und ggf. sogar noch das Model angeht, dann kann man da schon seine Rückschlüsse ziehen, so wie Gerd es getan hat... Wie gesagt, ich schrieb ja, dass ich das nicht genau auf mich persönlich beziehe, obwohl das mit "Irlandreisende" schon recht nah an mir dran ist.
Wenn man nur eine Person meint, dann kann man das ja theoretisch auch so formulieren. :D Ich habe einfach meine Gedanken aufgeschrieben, die mir kamen, als ich das las.
Und dass du dich wehren kannst, davon gehe ich mal stark aus. :D
@Dat Ei und Neonsquare: Hintermann hat die Analogie aus Sicht des Hörers gestrickt, nicht aus Sicht des Musikers. Er vergleicht also Hörer/Betrachter, nicht Fotograf/Musiker. Das nur rein vorsorglich, damit ihr drei nicht aneinander vorbeiredet.. :)
Wenn der kreative Prozess so vielschichtig ist, dann kann auch die Kritik sehr vielschichtig sein - die als Hörer oder auch die als Betrachter. Ein hübsches Mädel und eine rauscharme Kamera sind kein Garant für ein gutes Bild, sondern erst mal nur gute, aber weder hinreichende, noch notwendige Voraussetzungen - nicht mehr, nicht weniger. Jetzt aber genug der Meta-Diskussion...
Dat Ei
hennesbender
23.10.2013, 14:45
Ja nix anderes hat der Hintermann doch gesagt...
Ja nix anderes hat der Hintermann doch gesagt...
Neee, aber lassen wir das...
Dat Ei
hennesbender
23.10.2013, 14:56
Relevant ist doch zunächst nur die Frage, ob ein Bild gefällt. Und das ist völlig subjektiv. Und geschieht innerhalb von Sekunden, wenn nicht sogar Millisekunden. Und ich denke auch mal rein emotional.
Ob ich dann im zweiten Schritt herangehe und versuche, mein Gefallen oder Nicht-Gefallen noch in verschiedene Ebenen zu zerlegen, hat mit dem ersten Eindruck nichts mehr zu tun. Und selbst wenn mir dann techische Unzulänglichkeiten auffallen, wird das idR meinen ersten Eindruck nicht zerstören. Bzw. umgekehrt: Wenn ich erkenne wie brillant das Bild aufgenommen wurde, gefällt es mir doch deswegen idR keinen Deut besser als vorher...
Das ist das, was Hintermann sagte. Und das was du so geschrieben hast, habe ich ähnlich interpretiert... :)
Das ist das, was Hintermann sagte. Und das was du so geschrieben hast, habe ich ähnlich interpretiert... :)
Wenn das das sein sollte, was Hintermann ausdrücken wollte, dann sind er und ich definitiv auf unterschiedlichen Brettern unterwegs, und folglich wäre Deine Interpretation eine Fehlinterpretation.
Dat Ei
hennesbender
23.10.2013, 15:23
Dann verstehe ich nicht so ganz was du meinst...
Du hast es ja zunächst aus Sicht des Fotografen geschrieben: Vielschichter Prozess usw... dazu kann ich persönlich nur sagen, dass bei vielen Bilder dieses verschiedenen Strömungen völlig intuitiv vonstatten gehen und sich eigentlich nur künstilich in verschiedene Ebenen zerteilen lassen. Ich erkenne halt manchmal nur, dass ich draufhalten muss, weil es mir gefällt, kann dir aber gar nicht sagen wieso... das gilt oft auch bei der späteren Bearbeitung, bei der ich ja viel mehr Zeit habe und man meinen könnte, dass man da sehr bewusst zu Werke geht. Tue ich persönlich aber nicht.
Beim Betrachter/Hörer gibt es aus meiner Sicht zunächst auch mal keinen vielschichtigen Prozess. Gefallen oder Nicht-Gefallen sind aus meiner Sicht intuitiv. Wie man dann ein Bilder später analyisiert oder kritisiert ist aus meiner Sicht ein anderes Thema. Das kann dann natürlich sehr vielschichtig werden. Genauso wie man den Aufnahmevorgang theoretisch in verschiedene Ebenen zerlegen kann.
Gefallen und kritische Auseinandersetzung sind für mich zwei verschiedene paar Schuhe. Mir ist jetzt noch nicht ganz klar wie du das siehst... :) Also von daher halte dich nicht zurück, das zu erklären, auch wenn es hier etwas OT. Interessant ist sowas doch allemal. Du kannst es ja auch an einem konkreten Bild festmachen.
Hintermann
23.10.2013, 15:50
Für mich kommt als erstes der erste Eindruck:shock: - das läuft auf emotionaler Ebene ab
Dann, je nach Kompetenz.....der Rest
OK? :crazy:
Orbiter1
23.10.2013, 16:31
Bin mal gespannt wie lange es nach diesem Thread dauert bis es wieder jemand wagt was in den Bilderrahmen einzustellen.
Der Bilderrahmen ist genau dafür da.
Für Kritik und Diskussion. Manchmal geht die Diskussion etwas weiter, je nach Offenheit des Fotografen und Kämpfernatur der Besprecher. :D Es gibt auch Bilderrahmenbilder, die nach sechs Kommentaren fertig sind.
deranonyme
23.10.2013, 16:35
Wieso, die eigentliche Bildbesprechung ist doch durch? Das ist doch nur noch Geplänkel, wenn auch teilweise sehr eigentümliches. Oder geht es echt noch um die Bilder?
hennesbender
23.10.2013, 16:37
Mal grundsätzlich sollten wir uns freuen, dass in nem Bilderthread fast wieder genauso viel los ist wie in nem Technikthread...
Und noch geht es ja grundsätzlich um Bilder hier...:)
deranonyme
23.10.2013, 16:54
Mal grundsätzlich sollten wir uns freuen, dass in nem Bilderthread fast wieder genauso viel los ist wie in nem Technikthread...
Das hätte ich gerne gaaanz dick unterstrichen.
Moin, moin,
nachdem ich heute Nachmittag keine Zeit mehr gefunden habe, um im Detail auf das Posting einzugehen, nehme ich jetzt nochmal einen Anlauf.
Relevant ist doch zunächst nur die Frage, ob ein Bild gefällt. Und das ist völlig subjektiv. Und geschieht innerhalb von Sekunden, wenn nicht sogar Millisekunden. Und ich denke auch mal rein emotional.
Soweit den ersten Eindruck betreffend mag ich Dir ja vielleicht noch folgen. Die Ansichten des folgenden Abschnitts teile ich hingegen nicht.
Ob ich dann im zweiten Schritt herangehe und versuche, mein Gefallen oder Nicht-Gefallen noch in verschiedene Ebenen zu zerlegen, hat mit dem ersten Eindruck nichts mehr zu tun. Und selbst wenn mir dann techische Unzulänglichkeiten auffallen, wird das idR meinen ersten Eindruck nicht zerstören. Bzw. umgekehrt: Wenn ich erkenne wie brillant das Bild aufgenommen wurde, gefällt es mir doch deswegen idR keinen Deut besser als vorher...
Ein Bild, das sich binnen Millisekunden vollständig offenbart, droht banal zu sein. Zu guten Bildern kehrt man immer wieder zurück, weil sie erforscht werden wollen, weil sie immer wieder neue Aspekte zeigen, weil sie eine Geschichte anreißen, diese aber nicht zu Ende erzählen, so dass die eigene Phantasie beflügelt wird, weil eine zweite, dritte Ebene in ihnen existiert, Ebenen hinter dem offensichtlichen. Ähnliches kennen wir doch auch aus der Musik, dem Film, aus Büchern, der Küche - was zu glatt gestrickt ist und sich zu schnell erfassen lässt, langweilt auf Dauer das Hirn und verliert seinen Reiz. Umgekehrt braucht das Hirn manchmal einen Augenblick länger, um Vielschichtigkeiten zu erkennen, hat dann aber umso mehr Spaß daran.
Dat Ei
hennesbender
23.10.2013, 21:34
In einem Punkt gebe ich dir recht: Zu einem guten Bild kehrt man immer wieder zurück.
Aber damit erschöpft sich aus meiner Sicht auch schon eine sinnvolle Definition eines "guten Bildes". Klar, ein Bild dass sich niemand angucken will bzw. nicht ein zweites Mal, kann irgendwie nicht gut sein.
Aber aus welchem Grund man ein Bild immer wieder ansieht, ist damit noch lange nicht geklärt. Du bist der Meinung, ein Bild dürfe sich nicht sofort offenbaren, damit es ein gutes Bild ist. Wenn es sich sofort offenbart, dann sei es banal, d.h. nichts Besonderes. Und sowas würde man sich nicht immer wieder anschauen.
Auch da gebe ich dir wieder nur zum Teil Recht. Mit Sicherheit ist es so, dass ein gutes Bild vermutlich auch immer ein besonderes Bild sein wird bzw. umgekehrt. Aber ob sich diese Besonderheit sofort offenbart oder erst Stück für Stück bzw. ob sich in einem Bild mehrere Dingen offenbaren müssen oder nur ein Ding, hat auf die Güte eines Bildes nach meiner Meinung nicht unbedingt einen Einfluss.
Ich versuche dir mal ein Beispiel zu geben, wo sich das Bild eigentlich sofort offenbart. Trotzdem schaue ich mir das Bild schon seit Jahren immer wieder gerne an. So banal das Bild auch ist, so ist es trotzdem was Besonderes (für mich zumindest):
841/_DSC5737.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=111410)
Von daher gibt es ganz viele Arten von guten und besonderen Bildern. Und mit Sicherheit auch eine ganze Menge Bilder, die alles andere als tiefgründig oder mehrschichtig sind...
Und hier mal ein Bild aus dem Bereich "Beauty", das ich mir auch immer wieder sehr gerne ansehe:
843/DSC07797-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=131825)
Auch ein banales Bild. Ich finde es trotzdem gut und werde mir auch das vermutlich in ein paar Jahren noch anschauen und freuen, dass ich es gemacht habe...
Ein Bild, das sich binnen Millisekunden vollständig offenbart, droht banal zu sein. Zu guten Bildern kehrt man immer wieder zurück, weil sie erforscht werden wollen, weil sie immer wieder neue Aspekte zeigen, weil sie eine Geschichte anreißen, diese aber nicht....
Dat Ei
Moin
da muss ich mal widersprechen :cool:
könnte es sein, das du diesen Anspruch auf deine Bilder projezierst....
denn da ist die Resonanz deutlich verhalten :roll:
man kann natürlich sehr tiefsinnige Portraits machen, keine Frage....
nur geht das eben nicht auf Bali mal eben so, genauso wenig wie hier im Herbstlaub...
Tatsache ist doch, das hier hennes Bilder eine klare Ansage sind....
sie sind keine echten Beautys, sie sind keine Erotik.....sie sind aber locker in ihrer Umgebung :top:
und sie zeigen relativ ungeschminkt meist junge moderne Frauen die > in sich ruhen :P
ich hätte mich wie Bolle gefreut....wenn ich früher solche Modelle im Angebot hätte
(für alles mögliche in Sachen Werbung/Produkte/Objekte)
das gab es damals aber nicht...die Modellbörsen waren mit US und Can. oder DownUnder Jungmodels vollgestopft....
und die konnten nur "immer gleich blöde Grinsen" :flop:
also warum machen wir es uns immer so kompliziert....
wer Street oder Szene will, kann es doch machen und sich hinhängen....
dann sich jeden Tag über die tollen Tattoos erfreuen oder am Eisen im Gesicht :oops:
und darüber reflektieren, ob man alle richtig macht :P
ich kann nur sagen das im Profibereich...die Kunden froh wären,
wenn sie so unverbrauchte Gesichter hätten :top:
zack - bum - draufgguggen....feddich....und Botschaft verstanden :cool:
Mfg gpo
Moin, moin,
könnte es sein, das du diesen Anspruch auf deine Bilder projezierst....
denn da ist die Resonanz deutlich verhalten :roll:
als Hobbyphotograph kann ich ja locker mit wenig Resonanz leben. Das unterscheidet und bevorteilt mich im Vergleich zu einem Berufsphotographen, der sich anbiedern muss, um den Lebensunterhalt zu bestreiten. Etwas aus einem Hobby heraus tun zu dürfen, kann ein Geschenk / eine Gnade sein.
Tatsache ist doch, das hier hennes Bilder eine klare Ansage sind....
An wen oder was sind sie eine Ansage?
ich hätte mich wie Bolle gefreut....wenn ich früher solche Modelle im Angebot hätte
(für alles mögliche in Sachen Werbung/Produkte/Objekte)
Gut, Du hättest sie für Dein Handwerk gebrauchen können. Und weiter?
das gab es damals aber nicht...die Modellbörsen waren mit US und Can. oder DownUnder Jungmodels vollgestopft....
und die konnten nur "immer gleich blöde Grinsen" :flop:
Das grenzdebile Grinsen der Werbeindustrie hat selten Bilder produziert, die mich nachhaltig interessiert haben.
zack - bum - draufgguggen....feddich....und Botschaft verstanden :cool:
Mfg gpo
Industrieware...
Wie oft gehst Du in der Woche ins Fastfood-Restaurant?
Dat Ei
hennesbender
23.10.2013, 22:03
Sag jetzt bloß nix gegen ne ordentliche Currywurst mit Pommes Schranke! ;)
ne ordentliche Currywurst mit Pommes Schranke! ;)
Hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm..... =)
hennesbender
23.10.2013, 22:09
Eben...;)
Sag jetzt bloß nix gegen ne ordentliche Currywurst mit Pommes Schranke! ;)
Nö, aber man sollte auch wissen, dass es keine hochwertige Küche ist. Aber so oder so: jeden Tag Currywurst ist genauso ungut wie jeden Tag Sterneküche...
Dat Ei
hennesbender
23.10.2013, 22:26
Ne achselwarme Karotte ist definitiv hochwertiger!;)
Aber wir werden uns da nicht annähern. Bild ohne tiefgreifende Aussage ist für dich kein gutes Bild. Damit scheidet für dich allerdings vermutlich ein Großteil der Architektur- und Landschaftsfotografie aus....überall da wo es um die reine Darstellung geht, wird es dir zu banal... Makrofotografie. Da gibt es dann fast auch keine guten Bilder.
Bild ohne tiefgreifende Aussage ist für dich kein gutes Bild.
Ähm, nein und damit stimme ich auch dem Rest des Postings nicht zu.
Dat Ei
Zwischen "ein Bild, das sich sofort erschließt, DROHT banal zu sein" und "ein Bild ohne tiefgreifende Aussage ist für mich kein gutes Bild" liegen noch ein paar Grauzonen. :D
Es gibt auch Architekuraufnahmen, die man so durchnickt, ohne groß zu gucken und welche, an denen man hängen bleibt. Die Aussage da ist dann nicht inhaltlich, sondern eher grafisch oder stimmungsvoll...oder ein dickes, saftiges WOW.
Genauso kann ein Bild, das sich sofort erschließt, ungemein witzig sein oder sich einbrennend. Ganz ohne Banalität. Aber die Gratwanderung gilt es dann zu meistern.
hennesbender
23.10.2013, 22:46
Na so ganz schlau werde ich aus deiner Kategoriesierung nicht... Ich bin da eher bei Gerd und entscheide da immer sehr schnell und nicht intellektuell. Egal in welchem Bereich.
hennesbender
23.10.2013, 22:49
@Dana: Aber ein WOW hast du sofort... Und das wäre dann zu schnell und damit banal.
Genau damit kann ich mich nicht anfreunden. Nur weil ein Bild sofort "knallt" soll es nicht gut sein?!
Och Klaus,
das sind doch alles Aussagen, die hier so nie getroffen wurden. Langsam wird's schwierig...
Dat Ei
hennesbender
23.10.2013, 23:18
Moin, moin,
nachdem ich heute Nachmittag keine Zeit mehr gefunden habe, um im Detail auf das Posting einzugehen, nehme ich jetzt nochmal einen Anlauf.
Soweit den ersten Eindruck betreffend mag ich Dir ja vielleicht noch folgen. Die Ansichten des folgenden Abschnitts teile ich hingegen nicht.
Ein Bild, das sich binnen Millisekunden vollständig offenbart, droht banal zu sein. Zu guten Bildern kehrt man immer wieder zurück, weil sie erforscht werden wollen, weil sie immer wieder neue Aspekte zeigen, weil sie eine Geschichte anreißen, diese aber nicht zu Ende erzählen, so dass die eigene Phantasie beflügelt wird, weil eine zweite, dritte Ebene in ihnen existiert, Ebenen hinter dem offensichtlichen. Ähnliches kennen wir doch auch aus der Musik, dem Film, aus Büchern, der Küche - was zu glatt gestrickt ist und sich zu schnell erfassen lässt, langweilt auf Dauer das Hirn und verliert seinen Reiz. Umgekehrt braucht das Hirn manchmal einen Augenblick länger, um Vielschichtigkeiten zu erkennen, hat dann aber umso mehr Spaß daran.
Dat Ei
Das was du hier schreibst kann ich nur so verstehen.
Es gibt viele Bilder, die nur auf Effekt zielen. Da gibt es keine zweite Ebene, keine Geschichte, nix zu erforschen, kein gar nix.
Ich kann mich zB an eine Serie erinnern, die mal vor langer Zeit im DSLR-Forum lief. Picture of the day. Das waren Naturaufnahmen, die auf Effekte zielten. Viel Weitwinkel. Langzeitbelichtungen, Startrails und externe Lichtquellen. Diese Aufnahmen bestanden eigentlich nur aus einem kurzfristigen WOW-Effekt und waren einfach nur aufgrund ihrer technischen Umsetzung verblüffend.
So wie du das oben geschrieben hast, müsste dir solche Bilder zu banal sein und können gar nicht gut sein.
Ich persönlich habe ganz grundsätzlich Schwierigkeiten zu sagen, warum ein Bild gut ist oder nicht. Ich kann dir nur sagen, wann das der Fall ist. Mit deiner Grundaussage, dass eine bestimmte Art von Bildern per se nicht gut sein können, kann ich mich nicht anfreunden.
Moin Klaus,
Das was du hier schreibst kann ich nur so verstehen.
dann tut es mir leid für Dich. Auch das folgende stammt nur aus Deiner, nicht aber meiner Feder:
Mit deiner Grundaussage, dass eine bestimmte Art von Bildern per se nicht gut sein können, kann ich mich nicht anfreunden.
Soll ich nun Mark Twain zitieren?
Dat Ei
hennesbender
23.10.2013, 23:28
Wieso willste denn Mark Twain zitieren?
Frank, vielleicht erklärst du dich einfach mal ganz ausführlich, wenn du einen Moment Muße hast? Es bringt ja keinen weiter, wenn du es schade findest, dass Klaus dich nicht versteht und Klaus versucht zu verstehen, was du ihm sagen möchtest.
hennesbender
23.10.2013, 23:46
Dana, wenn du es verstanden hast, kannst auch du es mir erklären...
Ich möchte Frank da nicht vorgreifen.
Du hast dich auf etwas versteift, nämlich auf einen Satz, der so nie gefallen ist und momentan stagniert alles so bisi. Ich möchte mich da nun ungerne reinmischen. Frank mag eine etwas andere Auffassung haben, aber so radikal ist sie nicht, wenn ich das richtig deute. Wenn er es nicht erklären will und kein Problem damit hat, dass ich es erkläre, dann mach ich das gerne morgen mit frischem Kopf. :D
hennesbender
23.10.2013, 23:53
Das ist ne gute Idee. :)
ja wir gehen mal alle schlafen :roll:
.......mein Köter wartet schon :top:
Mfg gpo
Deiner auch? :lol:
Gottlieb hat die Devise: "Der Hund kommt nicht ins Bett!!!" Jaja... ;)
Allseits gute Nacht. =)
hennesbender
24.10.2013, 09:47
Zu guten Bildern kehrt man immer wieder zurück, weil sie erforscht werden wollen, weil sie immer wieder neue Aspekte zeigen, weil sie eine Geschichte anreißen, diese aber nicht zu Ende erzählen, so dass die eigene Phantasie beflügelt wird, weil eine zweite, dritte Ebene in ihnen existiert, Ebenen hinter dem offensichtlichen.
Die Nacht ist vorbei, der neue Tag hat begonnen... :D
Oben noch mal die Passage, mit der ich Schwierigkeiten zu haben scheine.
Mit dem ersten Satzteil kann ich mich problemlos anfreunden: "Zu guten Bildern kehrt man immer wieder zurück,...".
Den Halbsatz danach verstehe ich dann als Begründung, warum man zurückkehrt und was deswegen ein gutes Bild ausmacht (möglicherweise liegt ja da mein Denkfehler). Ein gutes Bild hat eine zweite oder dritte Ebene hinter dem Offensichtlichen, deswegen kehrt man zurück, deswegen ist es ein gutes Bild.
Der Umkehrschluss, den ich dann aus dieser Aussage ziehe bzw. nur ziehen kann wäre, dass ein Bild, dem diese zweite oder dritte Ebene fehlt, kein gutes Bild ist(möglicherweise war das von Frank ja so nicht gemeint, der Rückschluss wäre allerdings logisch).
Jetzt würde ich mich freuen, wenn entweder Frank oder Dana mir in den nächsten Tagen erklären, ob ich diese Aussagen so falsch verstanden habe bzw. der Rückschluss falsch gezogen ist bzw. so nicht gemeint war. :)
Und dann haben wir es auch bald. :)
Moin
so Elly hat mir schön die Füße gewärmt....:roll::top::D
und damit bin ich auch ausgeschlafen ;)
also....
habe überlegt und wiedermal kein "Fachbuch" gefunden....
wo diese Aussagen, nicht nur von Frank...bestätigt wurden...
ich führe dieses Debakel mal wieder auf den "dominanten Amateurstatus" zurück...
# man hat viel Geld ins Hobby inverstiert
# man sieht das ALLE Effekte genutzt werden....allerdings mit unterschiedlichen Auswirkungen
# die Technik....ist unterschwellig immer noch hoch wichtig, nur bekommt nicht jeder "gleiches hin"
# anderseits diese Massen an Bildern die man überall sehen kann...
wer soll das noch entscheiden oder bewerten....:crazy:
komischerweise...wollen ALLE aber Feedback haben>>> wer soll das machen
vor allem wer soll das "richtig machen"....und was ist "richtig" :roll:
Bilder....
die wirken und das auf viele Betrachter> haben Elemente der Gestaltung
die WIR alle "in uns angelegt" haben....
mein blöder Spruch> "das Auge geht immer nach hell" ist ja nur ein Todschlagargument...
es gibt ja weitere typische Argumente ein Bild zu analysieren :top:
auf der anderen Seite steht unser Gehirn....was uns Dinge vorgaukelt > die gar nich da sind :shock:
nur mal so ein Beispiel>>>
ein Bild mit einem Gefahrenhinweis...darf nicht 2-3-4 Betrachtungseben haben,
denn bis man die gefunden oder begriffen hätte...hätte die Gefahr mich überrollt :shock:
und ohne Beweis sage ich mal locker>>> bei "Kerlen und Weibern" bedarf es auch nicht diverse "Betrachtungsebenen"....
es reicht genau > 1Sekunde und ich weiß was die Gegegnseite will...oder bereit ist zu wollen :crazy:
Mfg gpo
hennesbender
25.10.2013, 14:44
@Dana: Ich glaube, du musst da doch mal erläuternd eingreifen.
Dat Ei hat sich hier wohl leider etwas unfreundlich verabschiedet (zumindest, wenn der letzte Post von ihm auf mein Zitat in der Signatur abzielen soll) und möchte seine Aussagen nicht weiter erläutern... vermutlich liegt dann der Gerd mit seiner ersten Einschätzung dazu wohl leider dann doch richtig...
Neonsquare
25.10.2013, 15:20
Bilder....
die wirken und das auf viele Betrachter> haben Elemente der Gestaltung
die WIR alle "in uns angelegt" haben....
mein blöder Spruch> "das Auge geht immer nach hell" ist ja nur ein Todschlagargument...
es gibt ja weitere typische Argumente ein Bild zu analysieren :top:
Elemente oder Regeln der Gestaltung sind doch letztlich lediglich durch das Nachdenken des Menschen gefundene Erklärungen dafür, warum das Hirn manche Dinge besser findet als andere. Also die Wirkung ist Fakt, die Regeln und Gesetze aber vermutlich immer unvollständig.
Die Gesamtwirkung dürfte sich in den meisten Fällen in Sekunden ergeben. Das Gehirn sucht stets nach Mustern und Gesetzmäßigkeiten - wenn etwas sich in 2 Sekunde vollständig erschlossen hat - also sämtliche Muster und Gesetzmäßigkeiten verinnerlicht sind, dann besteht kein Bedarf mehr sich länger damit zu beschäftigen. Wenn also kein Eye-Catcher oder vielleicht besser "Brain-Catcher" da ist, dann ist das ganze vermutlich in weniger als zwei Sekunden abgehakt.
ein Bild mit einem Gefahrenhinweis...darf nicht 2-3-4 Betrachtungseben haben,
denn bis man die gefunden oder begriffen hätte...hätte die Gefahr mich überrollt :shock:
Das stimmt - allerdings muss man bei aller Bewertung auch stets den Zweck sehen. Ein Gefahrenhinweis hat einen tatsächlich recht banalen Zweck - eine eher künstlerische Fotografie die gefallen will, ist da anders. Auch Produktfotos verfolgen einen konkreten Zweck. Gute Produktfotos müssen natürlich nicht in erster Linie "schön" sein - das ist nicht die Messlatte.
Das mit den Betrachtungsebenen darf man denke ich nicht so übertrieben sehen - letztlich geht es um den schlichten Zusammenhang, dass das Gehirn den Input zumindest für interessant genug bewertet um die Eindrücke in höhere Ebenen des Bewusstseins zu schaufeln. Beim Anblick eines Eisbechers reicht dazu am Ende, wenn man Hunger bekommt und sich das Gefühl am besten noch mit der Marke verknüpft.
und ohne Beweis sage ich mal locker>>> bei "Kerlen und Weibern" bedarf es auch nicht diverse "Betrachtungsebenen"....
es reicht genau > 1Sekunde und ich weiß was die Gegegnseite will...oder bereit ist zu wollen :crazy:
Wir haben es da ja natürlich trotzdem mit unterschiedlichen "Betrachtungsebenen" zu tun. Einerseits ist da schlicht und einfach das Motiv - eine interessante Frau oder interessanter Mann können ausreichen um sich der Abbildung ausreichend ins Bewusstsein zu rufen. Ein gutes Porträt unterstützt das. Ein gutes Porträt stellt eine Person so dar, dass das Interesse geweckt wird. Es geht dabei natürlich um "hübsch" das ist nur eine von vielen Facetten zu der es genauso mächtig auch das exakte Gegenteil gibt. Doch das Medium Fotografie bietet eben auch Motivunabhängig viele Mittel um Interesse zu wecken - die von Dir ja bereits genannten Gestaltungsregeln sind Leitlinien dafür. Missachtet man diese sträflich, so kann ein Porträt einer an sich interessanten Person völlig belanglos wirken. Umgekehrt kann eine absolut nicht ungewöhnliche Person durch ein gutes Porträt interessant werden.
Um den Kreis zu schließen: Klar - ob mir ein Bild gefällt oder nicht geschieht auch bei mir in sehr kurzer Zeit. Manchmal gefällt ein Bild erst auf den zweiten oder dritten Blick. Wie der Hörer dem das Musikstück gefällt, auch wenn er bei näherer Betrachtung Mängel an der Tontechnik finden kann, so kann mir auch ein Bild erstmal gefallen und ich im Nachhinein noch technische Mängel finden. Im Normalfall beeinflusst dieses das grundsätzliche Gefallen nicht.
Ich hoffe ich habe die Verwirrungen damit nicht noch befeuert.
Gruß,
[neon]
hennesbender
25.10.2013, 16:01
Ich setz mal noch einen oben drauf: :D
Manchmal habe ich so den Eindruck, dass die meisten Betrachter denken "ja der wieder mit so nem tollen Mädel, da kommt natürlich sowas schönes bei raus... wie einfach"... Einigen ist dabei nicht klar, dass man auch einen noch so hübschen Menschn hässlich knipsen kann. Da gibt es ja genug Beispiele von.... Und auch meine "tollen, lockeren" Mädels sehen auf den Bildern möglicherweise so aus... aber das ist ganz häufig das Optimum! Das ist letztlich die Schwiergkeit und Leistung bei solchen "Beauty-Portraits". Denjenigen so hübsch aussehen zu lassen wie es nur irgendwie möglich ist. Und dabei muss es auch noch total normal und einfach aussehen... das ist aber nicht einfach... ;) Das sollte man - zumindest wenn man selbst fotografiert - in seine Betrachtungsebene mal mit einbeziehen. :)
Moin
OK...einer ist doch ausgeschlafen :top:
Neon
wir sind in vielen Dingen einer Meinung, ich brauche deinen Text nicht auseinander nehmen ;)
ein paar Punkte sind mir doch aufgefallen>
Betrachtungsebenen...
es mag ja sein das es sie gibt..."natürlich" sind sie NICHT...also von unserer Natur vorgegeben :cool:
denn dazu ist die Fotografie insgesamt "zu jung" um evolutionär wirken zu können :shock:
ich denke sowas kommt in Fotobücher vor, wo fachkundige Autoren=> Fotografie erklären wollen,
ist ja in der Kunst ähnlich> man braucht Anhaltspunkte
nur dann muss man auch mal fragen...wer sind diese Experten...woher habe die ihr Wissen,
wann sind die Bücher entsstanden...gab es vorher Werke die in die gleiche Kerbe hauen :crazy:
soll heißen, wenn wir so ein Buch vor uns haben, es uns gefällt, wir es sogar verstehen,
dann Dinge oder Teile davon selbst erlebt haben....
fält es ebnen nicht schwer>>> sowas als Gesetzt anzusehen :shock:
und damit kann man andere sogar erpressen :roll: e stehe ja schwarz auf weiß dort geschrieben :oops:
ich habe da auch einiges an Buchwerk, weil so ca. 10 wichtige Sachen auch zur Meisterprüfung,
als Unterstützung gebraucht worden....aber
je tiefer man in Fotografie eintaucht, desto mehr sollten auch andere Sachen auffallen> Beispiel
Aktfotografie....
ich bin mal so böse und sage, das es nur eine liebliche Umschreibung für Gebrauchspornos sind :cool:
und als die Fotografie laufen lernte, war es eben recht einfach ein leichtes Mädchen zu finden...
und sie in diversen Zuständen der Nacktheit zu zeigen...
je nach Gesellschaftsgeschmack wurde das mehr oder weniger toleriert :oops:
nur unsere Altvorderen haben sowas schon seit ein paar tausend Jahren betrieben....
in Asien(war noch nicht da) gibt es ganze Tempel mit poppenden Lüstlingen...
nicht anders Darstellungen der Griechen und Ägypter bis hin zu Rom...
und die haben sogar "mehr gezeigt" als heute die Gesetzeslage erlaubt.....also>
haben die Fotografen es als "künstlerischen Akt" bezeichnet....um Naktes zu zeigen ;)
Betrachtungsweise II.
ich habe ja meine Weißheiten aus alten Werbeagenturzeiten wo ich mal gut 5 Jahre alles mitbekommen hatte...
ich habe mir gut gemerkt WAS Kunden wollten und WAS dann später an Druckwerk rauskam...
dann natürlich die Erfolgs- oder Mißerfolgsmeldungen....
das bezogen auf die Bilder oben...
kann folgendes bedeuten> wenn Leute nicht auf junge Bruenette fliegen, dann mault man rum....:roll:
ich hatte mal Models der modernen Art, die hatten blonde Kurzhaarfrisur und waren echte Lifestilemädels...
der Kunde hat die Bilder zerissen und es fehlte nicht viel das er mich noch anpöblete...
der Grund kam ne Woch später...da stand er Sonntags im Studio, bruchte seine Familie mit und...
seine Frau war GENAU so ein Typ aber....klare 30 Jahre älter und sie hatte die Hosen an, war ne echte Zicke....
nun war klar warum er meine kurzhaarige Blonde nicht leiden konnte...so einfach ist das :flop:
die gleiche Serie mit einer Bruenetten...wurde hochgelobt durchgewunken :P
also....
es gib unendliche Gründe warum uns da eine Bild, besser oder schlechter gefällt....
hält man sich an gewisse Regeln, steigt einfach die Chance der Zustimmung...;)
und "die Regeln"....stecken manchmal ganz tief in uns :P
Mfg gpo
Neonsquare
25.10.2013, 17:20
@Klaus
Damit Du mich nicht missverstehst: Ich finde die Bilder die Du hier immer zeigst sehr gut. Ich habe mir schon oft gedacht, dass das eine oder andere davon so wie es ist in einem Lifestyle oder Modemagazin abgedruckt werden könnte. Das hat nur bedingt mit den Mädels zu tun.
@gpo
Ja klar - der individuelle Kontext ist sehr entscheidend ob man ein Bild gut findet oder nicht. Es ist eben trotzdem subjektiv und nicht objektiv. Wenn ein Bild subjektiv vielen Leuten gefällt, dann führt diese "Intersubjektivität" dazu, das man sich allgemein einig sein kann: ja - das ist ein gutes Bild.
Aber grundsätzlich hängt für mich "Gut" auch immer mit "Wofür/Zweck" zusammen - vielleicht bin ich aber auch zu zweckmäßig veranlagt ;-)
Mon
@Klaus.....mir ist das klar und zwar so klar wie Klosbrühe :P
und ich kann auch sagen "warum"....denn ich kenne ja deinen Werdegang hier
und jeder kann sich die Galerie anschauen...am besten von hinten :top:
das ergibt eine klare Linie :cool:
und ich bin auch froh, das ich "dein Konzept" bei der Hochzeit
und allen anderen Mädels sogar bei den Jungs wieder erkenne...
du es bisher nicht überzogen hast....:top:
@neon...ja subjektiv sehen wir....
wie denken zwar alles objektiv...nur leider ist das nicht so,
ist vor allem längst auch wissenschaftlich bewiesen ;)
und Modemagazine.....verwenden mittlerweile ebenso solche Amateurtanten jeglichen Alters...
auch das finde ich gut :top:
Mfg gpo
sir-charles
25.10.2013, 19:59
Da wir hier schon sehr tief gedrungen sind, über die Bildbeurteilung, möchte ich auch noch etwas loswerden.
Vor Jahren fand ich einen , für mich, sehr interessanten Bericht über eine Studie/Untersuchung.
Betrachtungsweise
Legt man einem Mitteleuropäer ein Brief, Dokument oder Bild vor, fängt der überwiegende Teil davon an, das Blatt von oben links mit den Augen nach unten rechts zu „scannen“.
Als erste Informationsaufnahme. Unabhängig von Dokument oder Bild.
Man fand heraus, das dieses Verhalten mit unserer Schrift in Verbindung steht.
Denn bei Kulturen, deren Schrift von rechts nach links geht, „scannte“ der erste Blick der großen Mehrheit das Bild/Dokument von oben rechts nach unten links.
Das hilft den Menschen, eine erste schnelle Einschätzung von dem vorliegenden Dokument zu bekommen. Bei Bildern geht der Mensch komischerweise analog vor, obwohl er kein Brief oder Dokument vorzuliegen hat. Er hat es sich allerdings anhand von Dokumenten/Briefen so antrainiert, die Dinge so zu erfassen.
Ein leeres Blatt mit einem Strich von unten links nach oben rechts: Ungefragt werden hier viele eine „aufsteigende“ Linie sehen. Das hängt mit der uns antrainierten Sichtweise zusammen.
Alle Charts, Fieberkurven und DAX-Charts machen sich diese Eigenschaft zu eigen. Der Zeitpunkt „Zukunft“ wird hier immer rechts dargestellt, da wir aus der Vergangenheit kommend, über die Gegenwart gehend, der Zukunft ungewiss entgegen taumeln.
Das ist bei uns Mitteleuropäern halt Standard, andere Darstellungen würden wir auch erst einmal nicht sofort verstehen.
Ein leeres Blatt mit einem Strich von unten links nach oben rechts: Ungefragt werden hier viele Araber (sie schreiben von rechts nach links) eine „absteigende“ Linie sehen. Das hängt halt mit der Betrachtungsweise zusammen.
Wenn sie jedoch die selbe Interpretation davon haben wie wir (aufsteigend = positiv und absteigend = negativ), dann wird das selbe Blatt mit dem Strich von links unten nach rechts oben, von ihnen ganz anders bewertet.
Soviel zu Betrachtungsweisen.
Hier geht es aber auch um ein paar Bilder.
Für erste Testaufnahmen mit neuer Ausrüstung hätte ICH MIR „tote“ Objekte gesucht. Damit ich mich auf die Technik und ihre korrekte Beherrschung konzentrieren kann.
Andere können das gleich anders, das muss ich gleich mal neidlos anerkennen.
Eine, offenbar sympathische junge Frau, gleich mit neuer Ausrüstung positiv einzufangen, wäre mir nicht geglückt. Das Treppenbild (#4) wäre mein Favorit.
Wieso die Abbildung einer jungen hübschen Frau gleich mehrere Betrachtungsebenen füllen muss, erschließt sich mir nicht.
Aber dem philosophischen Bildbetrachter habe ich für diese Bilder eventuell aber auch die Augen öffnen können.
Gruß
Frank
Wieso die Abbildung einer jungen hübschen Frau gleich mehrere Betrachtungsebenen füllen muss, erschließt sich mir nicht.
Ich respektiere das Können versierter Fotografen, einen Menschen perfekt abzubilden. Reizvoll finde ich diese Perfektion allerdings nicht. Dann existieren Portraits, bei denen ich mich frage, was in diesem Moment im Kopf der Person vorgegangen ist. Was hat sie empfunden? Das ist für mich eine Betrachtungsebene, die über die reine Abbildung hinausgeht und das Portrait für mich interessant werden lässt.
Christian
PS: Nicht, dass ich im Stande wäre, diese Art von Aufnahmen umzusetzen. Es sind einfach diese Portaits, die mir im Gedächtnis bleiben.
hennesbender
25.10.2013, 21:22
@Frank: Das war sehr erhellend.
@Christian: Es ist gar nicht so, dass ich gezielt diesen "Beauty-Look" hinbekommen will. Aber stell dir einfach mal die Begleitumstände vor. Man hat sich getroffen, um ein paar Fotos zu machen. Das Wetter ist schön, die Sonne scheint, das erste Herbstlaub ist da. Man fängt an sich zu unterhalten und zu bequatschen was so in letzter Zeit passiert ist und macht bei der Gelegenheit ein paar Fotos... die Stimmung ist einfach ausgelassen und gut... ohne dass ich das großartig provoziere, purzeln halt dann solche Bilder aus meiner Kamera... das würde in dieser Situation vermutlich jedem so gehen... Fotos, die dir vorschweben, bedürfen glaube ich einer ganz anderen Umgebung und Situation, um glaubhaft zu sein. "Charakterstudien" in einer gestellten Szenerie sind eine sehr große Herausforderung und das schaffen - finde ich - nur wenige. Ich hab mir in Berlin die Bilder von June Newton gesehen und die waren schon richtig klasse.
Finde deine Portraits super! :top: