PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wifi Problem RX 100 II


ingoKober
18.10.2013, 20:09
Hallo Forum,

ich habe heute meine RX100 II bekommen. Erste Testbilder prima, Konfigurieren angenehm...aber: Ich habe sie bei meinem Netzwerk angemeldet. Wenn ich über WLAN Bilder übertragen möchte, bekomme ich leider immer nur folgende Meldung:
"Mit dem Zugriffspunkt verbunden. Verbindung mit dem Computer nicht möglich, auf dem gespeichert werden soll"
Was mach ich falsch?
Hier sind ja genug RX 100 II User, die mir sicher rasch weiter helfen können.

Viele Grüße

Ingo

Neonsquare
18.10.2013, 20:57
Was für ein Computer? Playmemories installiert?

ingoKober
18.10.2013, 21:04
Playmemories installiert. Übertragung via USB und Playmemories problemlos. Heimnetzwerk. Computer hängt über WLAN drin. Kamera am Router erfolgreich angemeldet.
Computer Dell Inspiron, 4 x i7, 16gB RAM, Windows 8

Viele Grüße

Ingo

ingoKober
18.10.2013, 21:33
Hm,

Laptop neu gestartet. Kamera lädt jetzt doch tatsächlich- angeblich- die Fotos hoch, aber es landen keine Bilder auf dem Rechner.
Dann automatischen WIFI Import bei Playmemories deaktiviert....Heureka, jetzt gehts - auc bei 5 mal hintereinander testen!!!

Aber schon irgendwie komisch


Viele Grüße

Ingo

Bergläufer
18.10.2013, 22:58
Hallo,

ich habe das gleiche Problem - wenn ich "An Computer senden" wähle kommt nach zwei Minuten die Meldung: "Mit dem Zugriffspunkt verbunden. Verbindung mit dem Computer nicht möglich, auf dem gespeichert werden soll".
Ebenfalls PlayMemories installiert (Windows 7), Übertragung via USB problemlos. Computer online via WLAN. W-Lan Übertragung der Kamera via PlayMemories eingerichtet, Kamera hat Verbindung zum Netzwerk. PC Firewall vorübergehend ausgeschaltet.

Ingos Lösung ("automatischen WIFI Import bei Playmemories deaktiviert.") bringt bei mir leider nichts... Hat jemand eine Idee...?

Danke und Gruß
Kai

ingoKober
19.10.2013, 10:56
Bei mir gehts heute auch wieder NICHT...GRRRRRR!

ingoKober
19.10.2013, 19:46
..und jetzt gehts doch mal wieder.

Keiner eine Idee, ist doch keine Blinker???

Viele Grüße

Ingo

Neonsquare
19.10.2013, 20:30
Tut mir leid ich benutze die Sync-Software für Macs - damit geht es zuverlässig, aber die Reichweite ist recht kurz

ingoKober
21.10.2013, 13:19
Ich glaube ich gebs auf. Karte rausnehmen in Computer stecken und Bilder von dort hochladen geht eh schneller als jede WIFI Verbindung.

Viele Grüße

Ingo

mi19
21.12.2013, 22:46
Schade, dass der Thread nicht weiterläuft. Ich habe genau das gleiche Problem. Hat denn niemand eine Lösung parat?
VG mi19

turboengine
21.12.2013, 23:33
Mein A7 wollte auch erst nicht. Gestern update von Play Memories Home draufgespielt - jetzt gehts. Allerdings ist die Batterie schneller leer als dass die Bilder auf dem Rechner sind...

mi19
22.12.2013, 15:53
Hallo Klaus,
im komme leider nicht weiter. Hier ein paar Details:
Fehlermeldung: Mit dem Zugriffspunkt verbunden. Verbindung mit dem Computer nicht möglich, auf dem gespeichert werden soll.
PMH Version 3.0.30.12182
DirectX 11
Rechner Win 7/64
Ping vom Rechner an die Kamera geht problemlos.
Kamerasymbol bei 'Geräte und Drucker' passend, aber ausgegraut.
Text http://whirlysworld.blogspot.de/2013/08/sony-rx100m2-rx100-ii-wifi-send-to.html gelesen, fast alles ok:
PMBDeviceInfoProvider.exe läuft als Dienst.
PMBVolumeWatcher.exe wurde gestartet und läuft als Prozess.
Thema 'MTP IP Device driver': Der Geräte-Manager zeigt weder ein 'a generic MTP IP Device' noch 'DSC-RX100M2'.
Windows Media Player nutzte ich bislang nie, habe ihn aber auch einmalig gestartet, wie es als Tipp genannt wurde.
Firewall war beim Test ausgeschaltet, sowohl seitens Windows als auch seitens Antivir.

Habe so langsam keine Idee mehr. Woran kann es noch liegen? Ist die fehlende Anzeige im Geräte-Manager ein Hinweis?

VG Manfred

Mark75
22.01.2015, 01:09
Ich habe mit einer RX100M3 dasselbe Problem. Trotz stundenlangem herumprobieren finde ich keine Lösung hierzu. Ich komme nun zwar in den WLAN Router rein, aber eine Verbindung mit dem PC konnte ich bislang noch nicht herstellen.
Darüberhinaus ist die Reichweite "miserabel". Ich muss die Kamera fast neber das Modem legen, damit ich gerade mal zwei Balken angezeigt bekomme.

Sehr schade, denn ansonsten bin ich sehr zufrieden mit der M3.

Ich hatte vor zwei Wochen eine RX100M2 einige Tage zur Ansicht, mit dieser funktionierte alles tadellos!
Problemlose Verbindung per WLAN aus anderen Stockwerken, problemlose Verbindung mit dem Computer. Zügige Übertragung der Daten.

Ich habe das Gerät dann gegen die M3 ausgetauscht, da mich der Weitwinkel der M3 ansprach.

Entweder habe ich ein Montagsgerät, oder die M3 ist hier schlechter als Ihre Vorgänger?

Konnte irgendjemand bei Sony was in Erfahrung bringen, bzw. das Problem lösen?


MfG

Mark75
25.01.2015, 23:21
Hat wirklich noch niemand das Problem gelöst bekommen?

MfG

eiger2000
09.02.2015, 16:06
Hallo. Wirklich helfen kann ich wohl nicht, aber ich hab das Problem, daß meine RX100II nur sämtliche Bilder der Speicherkarte p. WLAN an den PC schicken möchte.
Bilder aufs Tablett oder Smartphone lassen sich hingegen sauber auswählen und einzeln oder als Auswahl senden. Das sollte doch aber genauso zum PC möglich sein?

turboengine
09.02.2015, 20:10
Sony und Software... Zwei Welten die sich nicht begegnen.
Ich habe das Übertragen mit WiFi mittlerweile aufgegeben. Mit Speicherkarte geht es sowieso zehnmal schneller. Im jetzigen Zustand ist es leider bestenfalls ein Gimmick.

Lieber Herr Sony, lass doch mal ein paar talentierte Junge Leute ran, die ein hübsches Plugin für LIGHTROOM programmieren. Dann ist der Käse gebissen.

klaus66
03.04.2016, 12:11
Ich habe nun auch eine RX 100 III und kann vom gleichen Problem berichten. Nach zig-Versuchen habe ich die Übertragung per wlan aufgegeben. Nur ganz selten hat es funktioniert. Der Zugangspunkt wird gefunden, der PC dann nicht mehr. Per usb geht es und an das smartphone geht es auch und dies in rasender Geschwindigkeit.
Schade, das war der Grund warum ich die Kamera gekauft habe, mal schnell die Fotos übertragen.
Bei USB habe ich immer Angst, dass ich die Abdeckung an der Kamera abbreche. Kann man die eigentlich austauschen, wenn ja wie ?
Ich übertrage nun an mein Smarthphone und greife vom PC auf das Smarthone dann zu, das sind zwar eine Befehle mehr aber es geht immer noch schnell.
Ich muss dazu sagen, auch wenn es per wlan gehen würde, dann ist das trotzdem sehr bescheiden ( bei dem EK-Preis ) denn was soll ich mit einem Zugangspunkt und nur einem Rechner in dem Zugangspunkt.
Heute hat man (wenigstens ich) einen Notebook, der sich an mehreren Zugangspunkten einbuchen kann, einen privaten PC und einen auf der Arbeit.