Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verleih von Sony-Equipment
Bei Fotomieten.de (http://www.fotomieten.de/) gibt es einiges aus dem Sony-Fotosortiment zu mieten.
Derzeit ist die Auswahl aber noch ein bisi™ eingeschränkt. ;)
Aufmersam auf diese Mietmöglichkeit wurde ich durch diesen photoscala-Artikel (http://www.photoscala.de/Artikel/Sony-Kameras-und-Objektive-im-Verleih).
ja, hatte ich auch gerade gesehen, aber du warst schneller. Prinzipiell eine schöne Sache, finde ich.
André 69
18.10.2013, 11:35
Hi,
schon was zur Abwicklung gelesen? ...
Gruß André
Oha,
sehr schön! Vor allem das die A99 mit 3 (!) geladenen Akkus kommt finde ich sehr praktisch!
Das Angebot erscheint mir durchaus sehr attraktiv im Vergleich zu einem Kauf - zumindest derzeit in Bezug auf die A 99. Ich habe gerade mal durchgerechnet ... etwa 60 Tages-Pauschalen ergeben die derzeitigen Kaufpreis für die Kamera. Gut, dazu kommt noch der Versand.
Nunja, die Option der Leihe zu haben ist zumindest sehr schön!
Absolut cool!
Ich habe mir ja ein Investstop auferlegt. :doh:
Aber ein 70200 mal probefahren an der A65 oder meine VF-Neugierde mit einer A99 befriedigen. :crazy:
bydey
Ich habe mir ja ein Investstop auferlegt.
Darüber denke ich auch gerade nach, jetzt nachdem der A 99 - Kauf gescheitert ist.
Das ist bestimmt ein Hinweis (von wem auch immer) gewesen, jetzt nicht so viel Kohle raus zu hauen bis 2014 der A99-Nachfolger kommt. :lol:
Und die Zeit bis dahin wird gelegentlich mit A 99 - Leihe überbrückt.
Klingt erstmal nach einem guten Plan?!:crazy:
Darüber denke ich auch gerade nach, jetzt nachdem der A 99 - Kauf gescheitert ist.
Und die Zeit bis dahin wird gelegentlich mit A 99 - Leihe überbrückt. :crazy:
Für Verpackung und Versand verrechnen wir pro Lieferung 11,90 Euro.
Für jeden Artikel ist eine Kaution in Höhe das aktuellen Marktpreises des Artikels zu hinterlegen. Dies kann entweder bequem per Paypal oder auch per Banküberweisung geschehen. Nach Ihrer Rücksendung werden die Artikel bei uns auf Vollständigkeit und Beschädigungen überprüft. Nach erfolgreicher Prüfung wird die Kaution sofort rücküberwiesen.
Wer so viel Geld flüssig hat, wird doch eher gleich kaufen? Anders ist das bei einem Profi, der nur mal schnell ein Projekt abschließen will.
Servus
Gerhard
konzertpix.de
19.10.2013, 06:50
Ich hätte da ein paar Bedenken, nachdem ich kurz in die AGB geschaut habe. Dort steht, dass der Vermieter "wohnhaft" in derselben Lokation ist, wie sie im Impressum angegeben ist. Ok, das ist nicht wirklich ungewöhnlich, aber ein Geschäftsmann würde das nicht auf seine Wohnung, sondern auf seinen gemeldeten Firmensitz formulieren. Die AGB sind auf dem Stand von November 2013 - November? Wir haben noch immer erst Oktober! Ein dritter Punkt: er erhebt keine Umsatzsteuer aufgrund §19 UStG. Das heißt, er ist Kleinunternehmer und rechnet auch nicht damit, richtig Geld mit den Teilen zu machen - ein anderes Geschäft führt er auch nicht, mit dem er seinen Lebensunterhalt finanziert. Eine Steuernummer ist ebenfalls nicht zu finden, zumindest nicht auf dem ersten Blick. Wahrscheinlich würde man noch ein paar weitere Punkte finden, ich hab hier erstmal abgebrochen.
Ich vermute hinter dem Geschäftsprinzip jemanden, der seine eigene (Hobby-)Ausrüstung an dritte ausleihen will und damit Geld machen will, um sich anschließend was schöneres zu leisten. Darauf deutet auch hin, dass gleich drei geladene Akkus beiliegen - er hat sich halt drei gekauft zur a99 und ohne dieser braucht er die Akkus daheim auch nicht herumliegen lassen. Wahrscheinlich fehlen deswegen auch Alternativen zu den gelisteten Mietobjekten - wenn jemand etwas vermietet, dann richtig mitsamt Zweitbody und nicht nur die State of the Art-Teile - und alles zusammen genommen, was angeboten wird, ergibt eine schöne, runde Ausstattung für eine Person, die mit Sony fotografieren will.
Daran ist erstmal nichts verwerflich, doch das ganze als Vermietungsfirma aufzuziehen halte ich für etwas weit aus dem Fenster gelehnt.
Möglicherweise sind ein paar der von mir angemerkten Dinge in Kürze auch umformuliert - sein gutes Recht, die Website aktuell zu halten ;)
mrieglhofer
19.10.2013, 12:12
Wobei die Idee natürlich Charme hat. Wenn man denkt, was bei den Forenten so herumliegt und wie oft sie es nützen, könnten wir im Forum einen Verleih locker aufziehen. Dann braucht sich fast niemand mehr mit selten genutzten Brennweiten eindecken.
simeonschlenker
19.10.2013, 14:31
Hallo, ich bin Simeon vom Fotomieten-Team,
da es hier ein paar kritische Anmerkungen zu fotomieten.de gibt möchte ich mich selbst zu Wort melden. Fotomieten ist ein Start-Up, welches seine Geschäfte erst mit dem 1. November aufnimmt. Daher die AGBs auf Stand November 2013. Ich selbst bin begeisterter Sony-Fotograf und möchte mit daran arbeiten, dass es auch für Sonyfotografen einen vernünftigen Mietservice gibt wie für andere Marken auch. Fotomieten wird in der Anfangsphase als Kleinstunternehmen geführt, und weist deshalb keine Mehrwertsteuer aus. Wenn die Nachfrage es erlaubt, möchten wir dies jedoch bald ändern.
Ich stehe für Fragen sehr gerne zur Verfügung!
Viele Grüße,
Simeon
konzertpix.de
19.10.2013, 14:45
Vielen Dank für die warmen und klärenden Worte, Simeon!
Na dann wünsche ich dir und deinen Leuten im Team viel Erfolg (wobei wie schon angemerkt die Sache mit der Kaution in Höhe des aktuellen Marktpreises evtl. Mietwillige vom Zuschlag abhalten könnte - wer diese Beträge griffbereit hat, kauft sich normalerweise dann auch das Zeug)!
Überlege Dir das mit der Umsatzsteuer genau, denn wenn du über die Grenze kommst wird entweder alles 19% teurer, oder Deine Marge sinkt!
Außer Du vermietest an Geschäftskunden, die die Vorsteuer abziehen können.
Viele Grüße
Gerd
Vorweg muss ich mal sagen das ichs super finde das sich Simon hier gemeldet hat! ;) :top:
(vermutlich durch den großen Traffic aufgeschreckt der durch die Verlinkung kommt *G*)
Da ich die Idee sehr sehr gut finde einen guten Mietservice für das Alphasystem aufzuziehen möchte ich auch kurz ein paar Anmerkungen machen.
Ich finde es nicht verwerflich oder schlimm das erstmal klein angefangen wird. Auch das keine weitere Firma da ist mit der Geld verdient wird ... die hab ich auch nicht ;)
Was mir auf den ersten Blick bei der Homepage auffällt ist das sie recht (nett gesagt) rudimentär wirkt. Das ist nicht schlimm oder schlecht, macht aber den eindruck als sitzt da wirklich jemand Zuhaus und versucht seinen Kram zu vermieten. (Was wiederrum auch garnicht schlimm ist! Aber es wirkt einfach nicht "Professionell" wie eine "echte" Firma wie ICH finde.)
Viele Onlineshops werden auch von Zuhaus betrieben, sehen aber vom optischen Auftrefen einfach seriöser auf. Die Homepage schaut aus als hätte da jemand mal schnell Wordpress installiert und bissi Inhalt gefüllt.
Als Idee wäre hier eventuell für die Zukunft eine "Professionellere" Homepage eine Möglichkeit.
Was auch auffällt ist das wirklich kaum etwas zum verleih vorhanden ist.
Vorallem fehlen WIRKLICH interessante Dinge wie 300mm 2.8 oder 500mm f4.
Ja das ist eine Investition, aber genau sowas wird doch auch mal geliehen.
Auch villeicht nicht nur ein 99 Body, oder eventuell noch den als Backop vom Kumpel falls mal zwei gleichzeitig verliehen werden sollten. (Alles nur Meine Meinung!)
(wobei wie schon angemerkt die Sache mit der Kaution in Höhe des aktuellen Marktpreises evtl. Mietwillige vom Zuschlag abhalten könnte - wer diese Beträge griffbereit hat, kauft sich normalerweise dann auch das Zeug)!
Und genau das sehe ich auch als Problem ... ICH würde das zwar nie machen, aber kenne genug Kommentare und Menschen die das sich dann bei Amazon "leihen" würden.
Existiert eine Versicherrung für das Fotoequipment?
Wie ich sehe kann man es auf der Homepage auswählen, aber was ist wenn ich nicht versichere und dann geht irgendwas kaputt, nicht weils mir runter fällt sondern weil der Verschluss verschlissen ist oder so?
Also ich find das wie geschrieben eine tolle Idee ... denke aber das sich in diesem "Stadium" wenig damit umsetzen lässt und man es einfach so mehr oder weniger als Hobby machen kann, wie ich eben meinen "Zweitjob" fotografie auch eher als Hobby betrachte.
Begeistert wäre ich allerdings wenn sich da nun richtig rein gehängt würde, mal richtig was angeschafft würde und ein wirklich "professioneller" verleihservice beginnen würde ;) :top:
(Mehr Bodys, Crop Bodys für Wildlife und Sport, TK und Teleobjektive/Lichtstark ... eben das was an der Grenze zu gut und böse liegt und nicht an der 1k€ Grenze)
Alles nur meine MEINUNG!
Wünsche ehrlich viel Erfolg mit dem Konzept! ;) :top:
simeonschlenker
20.10.2013, 11:58
Hallo,
vielen Dank für Eure Rückmeldungen und konstruktive Kritik. Über die meisten hier angebrachten Punkte haben wir uns natürlich im Vorfeld auch schon Gedanken gemacht. Diese möchte ich Euch kurz weitergeben:
1. Kaution
Wir haben uns umgesehen, wie andere Verleiher das machen. Eine Kaution in Höhe des Kaufpreises scheint allgemein üblich zu sein. Es scheint der einzige Weg zu sein, um sicher zu gehen, dass mit den vemieteten Artikeln ordentlich umgegangen wird. Aber falls jemand eine bessere Lösung hat, lasse ich mich gerne überzeugen!
2. Homepage
Das sehen wir bei Fotomieten genauso. Allerdings würde uns eine professionelle Homepage ca. 2000-3000 Euro kosten. Nach unseren aktuellen Planzahlen müssten wir dadurch pro Vermietung ca. 10 Euro mehr einnehmen. Das finden wir für unsere Kunden zu viel Geld. Bei einer positiven Entwicklung der Nachfrage werden wir aber auch Wert auf ein professionelleres Auftreten legen.
3. Sortiment
Das aktuelle Sortiment ist nur zum Antesten gedacht. Dadurch, dass es bislang noch keinen umfangreichen (uns bekannten) Vermietservice für Sony Kameras und Objektive gibt, haben wir Bedenken, ob es dafür überhaupt eine ausreichende Nachfrage vorhanden ist. Deshalb wollen wir mit einem Grundsortiment und möglichst niedrigen Kosten (was wir durch günstige Mietpreise an unsere Kunden weitergeben) den Markt antesten. Wenn wir merken, dass ein Markt vorhanden ist, werden wir das Sortiment deutlich ausweiten: mehr Kameras und auch die "wirklich spannenden Objektive" sind geplant. Wobei bei einem 300f2,8 oder 500f4 das Problem mit der Kaution natürlich noch stärker zum tragen kommt. Auch im Emount Bereich wollen wir ein rundes Sortiment bieten.
Ich hoffe, dass meine Auführungen einigermaßen verständlich sind...
Vielen Dank nochmals für Euer Feedback und allen hier im Forum einen schönen (Rest-) Sonntag!
Simeon
*thomasD*
19.11.2014, 21:48
Das Konzept scheint ja zu funktionieren, zumindest gibt es den Verleih noch. Schade das es die A7R (noch) nicht gibt. Hat denn jemand schon Erfahrung mit dem Verleih ?
Schmiddi
20.11.2014, 00:20
Das Konzept scheint ja zu funktionieren, zumindest gibt es den Verleih noch. Schade das es die A7R (noch) nicht gibt. Hat denn jemand schon Erfahrung mit dem Verleih ?
Ich hatte bei denen mal 2 Linsen geordert - hat problemlos und bestens funktioniert. Kann die nach meiner (OK, einmaligen, aber immerhin :D) nur empfehlen. Wenn ich mal wieder was brauche und die das haben, werde ich das definitiv wieder nutzen.
Andreas
Berliner Sonyuser können natürlich den Sonystore am Potsdamer Platz nutzen zum leihen , dort kann man auch das 4/500 leihen :D
@Firne: Was genau gibt es denn da noch zum Leihen?
Angeblich sollte ja seit April das Rent-Programm ausgebaut werden. Wurde es dann aber doch nicht. Ich habe es dann aufgegeben dort immer wieder nachzufragen.
DonFredo
20.11.2014, 11:59
Die Frage ist falsch formuliert... ;)
Bei meinem Besuch letzte Woche fast das komplette Programm.
Muss man vor Ort sein, um zu Leihen?
Was nehmen die denn für das 300mm 2.8?
@Don Fredo:
DANKE FÜR DIE INFO! :top::top::top:
DonFredo
20.11.2014, 15:17
Muss man vor Ort sein, um zu Leihen?....
Ich glaube ja, aber ein Anruf im Store klärt die Frage.
Wir hatten die Tage bei fotomieten.de Kameras und Objektive geliehen. Die Erfahrungen waren eher so durchwachsen.
Shopsoftware fehlerhaft, Kameras und Objektive gar nicht da, Versandart eigenmächtig geändert. Dafür kulant und um Problembehebung bemüht.
Ich habs nochmal im Detail niedergeschrieben.
http://www.bewegtbildkollektiv.de/neuigkeiten/2015/10/27/review-fotomietende
Wenn jemand einen guten Verleih weiß, gerne melden.
simeonschlenker
16.06.2016, 10:38
Hallo hier ist Simeon von Fotomieten. Da wir die letzten Montate tatsächlich große Proleme mit unserem Shopsystem hatten (es gab auch einige Doppelbuchungen), haben wir einen komplett neuen Shop entwickelt, in der Hoffnung dass dieser jetzt einwandfrei funktioniert :)
Wir haben auch den gesamten Workflow verbessert und sind sehr gespannt auf Eure Rückmeldungen. Gerne hören wir Verbesserungsvorschläge und Anregungen!
Euer Simeon