PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues Sony SAL 70200G F2.8


eac
16.10.2013, 09:38
Nicht nur neue Kameras hat Sony heute vorgestellt, es gibt auch für A-Mount Besitzer etwas neues: Das 70-200/f2.8 II mit viermal schnellerem Autofokus und Nano-Beschichtung für bessere Kontrastwerte.

Wer sich über die niedrigen Preise bei der A7(R) gefreut hat, wird hier allerdings schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Ein happiger Preisaufschlag von 50% stellt den alten Abstand zu Sigma und Tamron wieder her. UVP 2999€ :shock:

Zu sehen hier (http://presscentre.sony.eu/content/detail.aspx?ReleaseID=9213&NewsAreaID=2&HUserID=Jz_YuMRoth6AbISWox1YtQ..) zwischen den ganzen neuen E-Mount Objektiven.

Luckyrunner88
16.10.2013, 09:55
Na bumm, auch nicht schlecht.

Dann will ich noch gar nicht wissen wieviel das 70-200 4.0 E-mount kosten wird als "neurechnung". Denn da gibt es noch gar keinen UVP, hab zumindest noch keinen gefunden.

deranonyme
16.10.2013, 10:01
Na, wer will über das Ende von A-Mount spekulieren. Kommt schon... :P

whz
16.10.2013, 10:03
Warum die Aufregung? Ist doch eine auch bei der Konkurrenz immer häufiger zu beobachtende Entwicklung ;) ob das allerdings ala long gut geht, wird der Markt zeigen.

wolfram.rinke
16.10.2013, 10:12
Das SAL70200GII wurde auf das aktuelle Niveau des SAL70400GII gebracht.

Auf einer A77 merkt man von der Performanze im Vergleich nichts, da sicher auch hier ein rückkompatibler Modus in der FW dieses Objektives der A77 oder älteren Modellen ein Vorgängermodell des SAL-70200G vorgaukelt. Damit geht der Geschwindigkeitsvorteil verloren; die optische Verbesesrung durch die Nano-Vergütung bleibt aber erhalten.

Ich bin ja sehr gespannt ob Sony hier mit der FW der A77 nachbessert um dieses Manko für die GII Objektive zu korrigieren (sofern das HW-Technisch möglich ist).

whz
16.10.2013, 12:23
http://photoscala.de/Artikel/Kleinbildobjektive-und-adapter-fuers-E-Bajonett

Interessant: hier wird der Verkaufspreis mit € 2199,00 angegeben..:|

erich_k
16.10.2013, 12:25
Na, wer will über das Ende von A-Mount spekulieren. Kommt schon... :P

Ist doch klar, bei zu hohen preisen verkaufst du nichts und kannst dann leichter einstampfen ... :)

holger-hb
16.10.2013, 12:51
. Ein happiger Preisaufschlag von 50% stellt den alten Abstand zu Sigma und Tamron wieder her. UVP 2999€ :shock:


Das mag ich gar nicht glauben. Ich finde auch 2k für das "alte" einen stolzen Preis.

Ich warte noch eine weile ab, ob sich das neue wirklich in diesen Regionen bewegt und werde dann wohl das "alte" nehmen.

eac
16.10.2013, 13:12
http://photoscala.de/Artikel/Kleinbildobjektive-und-adapter-fuers-E-Bajonett

Interessant: hier wird der Verkaufspreis mit € 2199,00 angegeben..:|

Ich hoffe ja auch immer noch auf einen Druckfehler, aber bei Dpreview steht zum Preis des neuen 70-200:

"The new G Lens 70-200mm F2.8 G SSM II Telephoto Zoom Lens for A-mount cameras will be available in January for about $3000."

Das klingt deutlich eher nach 2999€ als nach 2199€. :flop:

sirkrieger
16.10.2013, 13:14
Das klingt deutlich eher nach 2999€ als nach 2199€. :flop:

Das ist doch ein Dollar-Preis wenn ich das richtig sehe.

mrieglhofer
16.10.2013, 13:14
Oben war ja auch vom e-Mount um 2199 die Rede. Warum aber das a-Mount dann mehr kosten soll, ist eine andere Frage.

*thomasD*
16.10.2013, 13:20
Oben war ja auch vom e-Mount um 2199 die Rede. Warum aber das a-Mount dann mehr kosten soll, ist eine andere Frage.

Vielleicht weil das SAL durchgehend Blende 2,8 statt 4 hat:?:

eac
16.10.2013, 13:49
Oben war ja auch vom e-Mount um 2199 die Rede.

Nein. Beide Preisangaben waren für das SAL70200G2. Die 2199€ stehen bei Photoscala, die 2999€ in der Sony Pressemeldung. In der englischsprachigen Pressemeldung stehen offenbar 2999$, deswegen hatte ich die Aussage von Dpreview zitiert. IMHO ist der Fehler daher wohl leider bei Photoscala zu suchen.

holger-hb
16.10.2013, 13:52
Ich hoffe ja auch immer noch auf einen Druckfehler, aber bei Dpreview steht zum Preis des neuen 70-200:

"The new G Lens 70-200mm F2.8 G SSM II Telephoto Zoom Lens for A-mount cameras will be available in January for about $3000."

Das klingt deutlich eher nach 2999€ als nach 2199€. :flop:

Nein

Akueller Kurs wäre das EUR 2213,034

Guckst Du hier: http://de.finance.yahoo.com/waehrungen/waehrungsrechner/#from=EUR;to=USD;amt=2213.034

Puh dann ist es für mich doch wieder interessant zu wissen was das mit der FW der A77 bedeutet. Das habe ich wiedr mal nicht geblickt, wo da das Problem liegt.

BeHo
16.10.2013, 13:55
Akueller Kurs wäre das EUR 2213,034
Wurde in Deutschland mittlerweile die Mehrwertsteuer abgeschafft? ;)

*thomasD*
16.10.2013, 13:59
Nein

Akueller Kurs wäre das EUR 2213,034

Guckst Du hier: http://de.finance.yahoo.com/waehrungen/waehrungsrechner/#from=EUR;to=USD;amt=2213.034

Puh dann ist es für mich doch wieder interessant zu wissen was das mit der FW der A77 bedeutet. Das habe ich wiedr mal nicht geblickt, wo da das Problem liegt.
Die Netto-Preise in den USA kannst du etwa 1:1 in deutsche Preise inkl. MwST übersetzen.

turboengine
16.10.2013, 14:02
Wurde in Deutschland mittlerweile die Mehrwertsteuer abgeschafft? ;)

Nö, die wird wieder um 3 %-Punkte erhöht. Wie bei der letzten grossen Koalition um die Wahlverspechen von beiden Parteien zu bezahlen.

Spass beiseite - einen Preis von 3000 Euro kann ich nicht glauben. Zumal die Optik vermutlich nicht wesentlich aktualisiert wurde. Ein bischen Marketing-Nano uns SSM-Geschwindigkeits-Gedöns und gut. Wer soll denn da noch neu ins System einsteigen? Verrückt.

hlenz
16.10.2013, 14:09
Warten wir mal die Gehäusepreise der nächsten ILCA-Generation ab.
Das sind halt Liebhaberpreise für alle, die partout nicht zum E-Mount wechseln wollen. ;)

Sony scheint überhaupt eine Hochpreismarke werden zu wollen... :?

mrieglhofer
16.10.2013, 14:31
Finde ich eh gut, ab einer bestimmten Preisschwelle ist es mir egal. Da kaufe ich soundso nichts mehr.
Einmal kurz durchatmen und nachdenken, welchen Nutzen bringt mir das neue 70-200? Dann bin ich mit dem schwarzen Riesen, damals um so 500€ gekauft, wieder ganz glücklich.

holger-hb
16.10.2013, 14:32
Wurde in Deutschland mittlerweile die Mehrwertsteuer abgeschafft? ;)

Diesen Einwand hättest Du anders formulieren müssen.

Eher so: "Du (also holger-hb) hast vergessen die lokale US sales tax auf den USA Preis zu rechnen!"

Ok, dann geh mal von USD 3000 + 6% sales tax in Virgiinia aus. Macht USD 3180
Das wiederum wäre umgerechnet hier EUR 2345. Und da sind wir genau bei der Differenz zwischen des alten 70400 und dem GII. Sprich ca. EUR 400 mehr

Die MwSt in Deutschland hat damit gar nichts zu tun. Es sei denn Du dachtest, ich wolle das importieren und wäre ein Unwissender.

Ich finde so wird ein Schuh draus. Sprich wir müssen uns auf einen lokalen Marktpreis von EUR 2400 einstellen.

Was *thomasD* sagt stimmt insofern, daß man sehen kann, wenn etwas bei amazon.com USD 2000 kostet, es hier wohl das geleiche in EUR ist. Das scheint aber optisch so gewollt zu sein. Ich war vor 2 Wochen in Indien in einem Sony Center. Der Indische Rupi ist im Moment echt nichts wert, aber die Sony Preise vor Ort sind trotzdem so angepaßt, daß es für uns mit EUR keinen Vorteil bieten würde, auch wenn wir das nach Hause am Zoll vorbei schmuggeln würden.....

mrieglhofer
16.10.2013, 14:36
Also bisher konntest du generell Dollar in Euro 1:1 umrechnen. Warum sollte es jetzt anders sein? Wenn jetzt den US Preis inkl. Zoll und MWSt und Transport rechnest, entsteht auch zwischen den Märkten keine Konkurrenz. Damit sind dann alle zufrieden, außer jenen, die es zahlen.

holger-hb
16.10.2013, 14:43
Also bisher konntest du generell Dollar in Euro 1:1 umrechnen. Warum sollte es jetzt anders sein? Wenn jetzt den US Preis inkl. Zoll und MWSt und Transport rechnest, entsteht auch zwischen den Märkten keine Konkurrenz. Damit sind dann alle zufrieden, außer jenen, die es zahlen.

Soll das jetzt eine Antwort auf meine Worte sein?!

Es geht doch gar nicht darum es zu importieren....

Egal, Ihr meint also bei uns steht dann 3k ....

Dann bin ich auch raus, aber das kann ich mir nicht vorstellen

mrieglhofer
16.10.2013, 14:50
Soll das jetzt eine Antwort auf meine Worte sein?!

Es geht doch gar nicht darum es zu importieren....

Egal, Ihr meint also bei uns steht dann 3k ....

Dann bin ich auch raus, aber das kann ich mir nicht vorstellen

Es geht darum, dass wenn der Selbstimport deutlich billiger ist, kannst die Markttrennung nicht so einfach aufrechthalten. So kannst nur die Hände in der Tasche ballen und froh sein, dass die Euro Zone wirtschaftlich so gut eingeschätzt wird ;-)

Welche Preis letztlich steht, ist ja einerlei. Ich stelle nur fest, das die Preise saftig nach oben gehen und damit 2999 durchaus glaubhaft ist. Ich bin regelrecht schockiert, wenn ich ein 50er um 200€ gekauft habe und jetzt (gut, steht Zeiss drauf) 1000€ löhnen soll. Oder 24-70/2,8 um 230€. Klar werden die schon besser sein, aber so gut können die niemals sein, dass ich das für meine Bilder hinlegen würde. Es gibt ja noch ein leben außerhalb der Fotografie ;-)

whz
16.10.2013, 16:28
Oben war ja auch vom e-Mount um 2199 die Rede. Warum aber das a-Mount dann mehr kosten soll, ist eine andere Frage.

Nein, es findet sich der Preis des a-Mount im Bericht über die neuen e-Mount Linsen.

So nebenbei bin ich ganz bei mrieglhofer, ab einer bestimmten Preishöhe ist es mir egal, ich kaufe nicht. Ich verdiene mein Geld recht hart und bin daher nicht in der Lage es für mein Hobby rauszuwerfen. Und: ich bin mit meinem Silberling 70400G (Version I) äußerst glücklich...

BeHo
16.10.2013, 16:36
Ich finde so wird ein Schuh draus. Sprich wir müssen uns auf einen lokalen Marktpreis von EUR 2400 einstellen.

Wenn Du den US- mit dem D-Verkaufspreis vergleichen willst, musst Du für D selbstverständlich den US-Nettopreis in EUR umrechnen und die Deutsche MwSt addieren. Nur so wird ein Schuh draus. Da wären wir dann rein vergleichsmäßig bei über 2600 €. Man kann davon ausgehen, dass der Preis dann nochmals ein Stückchen über den 2600 € liegt.

Nö, die wird wieder um 3 %-Punkte erhöht. Wie bei der letzten grossen Koalition um die Wahlverspechen von beiden Parteien zu bezahlen.

Das war ein Kompromiss. Die einen wollten einen Prozentpunkt und die anderen zwei. Dann hatte man sich halt auf drei geeinigt (= eins plus zwei).

Neonsquare
16.10.2013, 16:58
Na, wer will über das Ende von A-Mount spekulieren. Kommt schon... :P

Ist doch klar - wenn keine A-Mount-Objektive kommen heißt dass, dass das A-Mount stirbt und wenn neue A-Mount-Objektive kommen ist das der "Ausverkauf" vor dem Ende. Ganz logisch.

... der Beitrag könnte Spurenelemente von Sarkasmus enthalten. ;)

[neon]

holger-hb
17.10.2013, 09:33
da habt Ihr Eure 3000 EUR:

http://www.fotokoch.de/Sony-AF-2-8-70-200-G-2_59485.html?prepage=objektive-fuer-sony-minolta.html

Ganz ehrlich, da bin ich raus! Ich gehöre noch zu denen, die denken, wenn eine Sache 1800 EUR teurer ist, waren das mal 3600 D-Mark. Hört sich für mich einfach deutlicher an.

Es soll ja Kunden geben die sich das leisten wollen, oder sogar müssen, weil Sie sonst kein Geld verdienen..... ;-)

mrieglhofer
17.10.2013, 09:57
da habt Ihr Eure 3000 EUR:

http://www.fotokoch.de/Sony-AF-2-8-70-200-G-2_59485.html?prepage=objektive-fuer-sony-minolta.html

Ganz ehrlich, da bin ich raus! Ich gehöre noch zu denen, die denken, wenn eine Sache 1800 EUR teurer ist, waren das mal 3600 D-Mark. Hört sich für mich einfach deutlicher an.

Es soll ja Kunden geben die sich das leisten wollen, oder sogar müssen, weil Sie sonst kein Geld verdienen..... ;-)

Letzteres eher unwahrscheinlich, weil die aus ganz praktischen Überlegungen (Service, Leihe, Agentur equipment,...) woanders beheimatet sind. Keine Regel ohne Ausnahme ;-)
Und bei den Amateuren verhält es sich halt nach der Gauss'schen Verteilung. Es bleiben immer welche übrig, die den Preis zahlen, weil sichs ja rational nicht rechnen muss.
Mir persönlich sind schon 1,800 zu viel, nachdem ich nur ca. 500 gezahlt habe (allerdings in Schwarz). Für meine eigenen Bilder würde eine RX-10 meist auch reichen, nur für eh nicht oder gering bezahlte Aufträge nehme ich das VF.

BeHo
17.10.2013, 10:01
[...]Ich gehöre noch zu denen, die denken, wenn eine Sache 1800 EUR teurer ist, waren das mal 3600 D-Mark. Hört sich für mich einfach deutlicher an.[...]
Ist aber nicht ganz korrekt. Wenn Du den korrekten Kurs nimmst und die Inflation rausrechnest, landest Du bei etwas unter 3000 DM für den Tag vor der Euro-Einführung.

Aber die 2.999 € für das Objektiv sind mir persönlich jetzt auch zu viel.

Canax
17.10.2013, 10:02
da habt Ihr Eure 3000 EUR:

http://www.fotokoch.de/Sony-AF-2-8-70-200-G-2_59485.html?prepage=objektive-fuer-sony-minolta.html

Scheint tatsächlich so zu sein :evil:

Dafür gibt es keine plausible Begründung und damit hat sich Sony sicher gründlich verkalkuliert. Im besten Fall freuen sich Tamron und Sigma, im schlechteren Canon und Nikon :flop:

Was bin ich froh, dass ich meinen Weissen Riesen hinsichtlich Bildqualität und AF sowie Größe und Gewicht für das Optimum halte :top:

Ciao
Canax

holger-hb
17.10.2013, 14:03
Mir persönlich sind schon 1,800 zu viel, nachdem ich nur ca. 500 gezahlt habe (allerdings in Schwarz). Für meine eigenen Bilder würde eine RX-10 meist auch reichen, nur für eh nicht oder gering bezahlte Aufträge nehme ich das VF.

Ging mir bisher genauso, habe das schwarze auch genau für den Preis gekauft. Aber die A77 wollte es nicht - Totalverweigerung und weder Schuhman noch Sigma haben es hinbekommen.

Und ganz sicher reicht eine RX10, nur sobald sich was bewegt, es nicht genug Licht gibt, muß ordentliches Material her.


Zeig mir aktuell ein 70-200 /2.8 mit gutem AF für 500, dann bin ich dabei ;-)

Ich bin mal gespannt was der Preis vom g2 in der Zukunft machen wird. Das sollte sich bei 2400 einpendeln.

mrieglhofer
17.10.2013, 14:28
Ist aber nicht ganz korrekt. Wenn Du den korrekten Kurs nimmst und die Inflation rausrechnest, landest Du bei etwas unter 3000 DM für den Tag vor der Euro-Einführung.

Aber die 2.999 € für das Objektiv sind mir persönlich jetzt auch zu viel.

Wobei, wenn du das erst Minolta Zoom 4,5/80-200 nimmst, das hat damals, da kann ich mich gute erinnert 14.990öS als ca. 1100Euro gekostet. Damals hat ein 1,7/85 ca. 5000öS oder 380Euro gekostet.
Danach sind die Objektive heute ein Schnäppchen. Nur damals hast für ein Objektiv 30Jahre Nutzungsdauer annehmen können. Heute weist nicht, ob die Firma die nächsten 5 Jahre überhaupt noch was passendes anbietet.

Vergleicht man es allerdings mit Rechnern oder Fernseher, kosten die immer gleich viel;-).

konzertpix.de
17.10.2013, 15:00
Zeig mir aktuell ein 70-200 /2.8 mit gutem AF für 500, dann bin ich dabei ;-)

Hoffentlich klingelt bei dir der Wecker nicht...

Das kannst dir abschminken. Und zwar egal von welchem Hersteller für welches System auch immer. Außer du kaufst gebraucht. Aber das willst du ja wiederum nicht.

Also: träum einfach weiter :)

mrieglhofer
17.10.2013, 15:10
Hoffentlich klingelt bei dir der Wecker nicht...

Das kannst dir abschminken. Und zwar egal von welchem Hersteller für welches System auch immer. Außer du kaufst gebraucht. Aber das willst du ja wiederum nicht.

Also: träum einfach weiter :)

Darum ginge ja auch nicht. Nur haben wir es u. 500Euro gekauft und passen daher ganz besonders gut darauf auf ;-)

holger-hb
17.10.2013, 16:04
Darum ginge ja auch nicht. Nur haben wir es u. 500Euro gekauft und passen daher ganz besonders gut darauf auf ;-)

Jupp, nur leider mußte ich es verkaufen, weil es sich, wie gesagt, nicht mit meiner A77 vertragen hat.

Genau deswegen und weil ich nicht ein Träumer bin, empfinde ich die 3k für das G2 schon als Albtraum ;-)

Also bleibe ich wach und sehe entweder zu, ob der Preis des alten SAL70200 noch auf 1500 geht, oder das neue Tamron fällt noch auf 1000.

Ich sehe das, wie beim Auto, daß mich von A nach B bringen muß und zwar trocken und so komfortabel es die Art der Nutzung erfordert.

Beim Objektiv muß der AF sitzen, die Bildqualität gut sein und bei einem 2.8 das Bokeh mir kein Augenflimmern verursachen.

Also ist mein Objektiv, genau wie mein Auto ein Arbeitsgerät.

About Schmidt
17.10.2013, 16:36
da habt Ihr Eure 3000 EUR:

http://www.fotokoch.de/Sony-AF-2-8-70-200-G-2_59485.html?prepage=objektive-fuer-sony-minolta.html

Ganz ehrlich, da bin ich raus! Ich gehöre noch zu denen, die denken, wenn eine Sache 1800 EUR teurer ist, waren das mal 3600 D-Mark. Hört sich für mich einfach deutlicher an.

Es soll ja Kunden geben die sich das leisten wollen, oder sogar müssen, weil Sie sonst kein Geld verdienen..... ;-)

Es ist doch eine ganz einfache Rechnung. Einfach im Abverkauf oder auf dem Gebrauchtmarkt das Vorgängermodell kaufen, weil es ja immer Leute gibt, die ständig das neueste haben müssen, weil sie das immer mit dem Besten gleichsetzen.

So kommst du günstig zu einem feinen Objektiv und kannst dich am Preis und der sehr guten Qualität freuen, während andere sich den Kopf darüber zerbrechen, wie sie MarkII bezahlen können. ;)

Gruß Wolfgang

Pedrostein
17.10.2013, 23:02
Ich kann der Preisgestaltung durchaus etwas "Positives" abgewinnen :lol:

1. Brauche ich das G2 nicht, der AF des 70-200G1 ist an der A99 schnell genug.
2. Komme ich so nicht in Versuchung, aufzuruesten.
3. Behaelt mein 70-200G1 seinen Wert, weil wohl wesentlich weniger Leute ihr altes Objektiv verkaufen werden, als wenn das G2 fuer 2.200 ueber den Ladentisch ginge.

Wobei das nicht unmoeglich scheint: Das Canon 70-200 L IS II USM hat einen Listenpreis von CHF 3.388, also ca 2.750 EUR und wird um 2.000 Euro verkauft.

Man verlangt einfach das doppelte eines vergleichbaren Tamron (UVP EUR 1.699) und gut ist es.

Vergleiche auch 24-70 2.8, 28-75 2.8, 55-200 usw. Selbst fuer ein baugleiches Objektiv mit einem lahmen SAM ohne DMF wird das doppelte verlangt, nur weil Sony draufsteht. Da kann man beim 70-200 und 24-70 wenigstens darauf hoffen, dass die optische Qualitaet und der AF besser sind.

Gegen die Chuzpe, fuer ein 55 1.8 oder 35 2.8 1.000 Euro zu verlangen, wie es nun bei der A7 der Fall ist, ist sogar 3.000 Euro fuer ein 70-200 2.8 noch ein Sonderangebot. Sony + Zeiss scheint ueberhaupt ein Synonym fuer unverschaemte Preisgestaltung zu werden 1.499 EUR UVP fuer ein 50 1.4 - gehts noch?

badboy00190
18.10.2013, 01:31
...ich behaupte mal ganz frech dass sich der "Straßenpreis" Mitte nächsten Jahres bei gut 2000€ einpendeln wird. Vorausgesetzt sie stellen genug her und es ist nicht dauernd "nicht verfügbar".

Grüße,
Andy

mrieglhofer
18.10.2013, 14:54
Du weist aber schon, dass Sony weiss, wie man Preise oben hält ;-)

holger-hb
18.10.2013, 15:48
Ich glaube auch, daß jeder Händler, der zuviel Rabatt auf Sony Objektive gibt, öffentlich gesteinigt wird ;-)

Oder er kann gar keinen Rabatt weitergeben, weil er keinen von Sony bekommt. Nur warum verkauft er dann Sony?!

Naja VW Händler dürfen ja auch kein Rabatt geben....

Wenn ein Händler eine ordentliche Dienstleistung und Beratung gibt, ist ein gewisser Aufpreis zum Online Handel ja gerechtfertigt, aber leider gibt es derart viele Unwissende hinterm Ladentisch (egal, ob bei Autos, Kameras etc), da müssen die sich nicht wundern, das im Netz gekauft wird.

Ein Sony SAL70200G2 was ich direkt beim Händler für 3000 € kaufen soll, müßte in der Preisklasse auch einen entsprechend versierten Verkäufer haben - oder?

Na dann zeigt mir den mal jemand in unserem Dorf Namens Bremen - Zudem müßte man das Objektiv dann auch mindestens 1 Woche zum Testen mitbekommen.

Stealth
18.10.2013, 20:15
Vielleicht liegt der hohe Preis daran:

das Objektiv wird in Japan gefertigt.
Die Japaner haben ein grosses Problem mit dem Export.
Alle sind betroffen, Honda, Yamaha Sony usw.
Habt Ihr Euch mal den Yen Kurs angesehen?