Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reisetipps Dominikanische Republik
Liebes Forum,
ich würde gerne mal von euren Reiseerfahrungen zehren.
Ich hab es versäumt, mich rechtzeitig um unseren Jahresurlaub zu kümmen. Dabei habe ich Anfang des Jahres schon ein paar sehr schöne Tipps bekommen, die muss ich dann aber nächstes Jahr umsetzten, jetzt ist das nur noch schwer bezahlbar.
Nach einigem Hin- und Her habe ich mich mit meiner besseren Hälfte auf die Dominikanische Republik geeinigt. Nur war dort noch keiner von uns und wir kennen auch niemanden, der sich in dieser Ecke auskennt.
Deshalb meine Frage an euch: Habt ihr Hotelempfehlungen, kennt ihr Orte abseits der schlimmsten Touri-Hochburgen? Wo ist es schön, was sollte man meiden? Wir planen 14 Tage Strandurlaub, gerne mit Tauchmöglichkeiten, müssen aber nicht zwingend die ganze Zeit rumliegen, wenn es also Möglichkeiten für Wanderungen oder Ausflüge in der Nähe gäbe, wäre das auch schick.
DANKE in Voraus!:top:
Wenn ich einen Freund zitieren darf, welcher mit einer Dominikanerin verheiratet ist, so sind alle internationalen Hotel in der DomRep sehr gut.
Danke für den Tipp! Aber du weißt nicht zufällig, welche Ecke dort am schönsten und vielleicht nicht ganz so überlaufen ist?
Ich kann mal fragen. Melde mich in den nächsten Tagen.
Mach dir keine Umstände, wahrscheinlich buchen wir schon morgen oder übermorgen. Aber Danke trotzdem!
Noch jemand einen Tipp? :)
Moin, moin,
die Erfahrungen, die ich beisteuern kann, sind allerdings 15 Jahre alt. Damals warnte man vor Puerto Plata an der Nordküste, weil es überlaufen und laut sei. Der Tipp hieß damals Punta Cana an der Ostküste, wo wir dann auch unseren Urlaub verbrachten. Wie überlaufen diese Gegend mittlerweile ist, kann ich Dir nicht sagen. Die Punta Cana ist zumindest für weitere Erkundungen, wie Samana (Nationalpark im Nordosten) oder die Hauptstadt Santo Domingo, recht gut gelegen. Wir hatten damals das Pech, dass der Hurrikan Georg kurze Zeit vor unserer Reise Teile der Insel platt gemacht hat, so dass der Besuch von Santo Domingo nicht möglich war. Samana konnten wir nur per Flieger besuchen.
Übrigens begann an der Punta Cana meine Leidenschaft für's Schnorcheln. Ein Riff, das gut 50m vom Ufer entfernt lag, faszinierte mich derart, dass ich meine Angst vor'm Absaufen überwand.
Dat Ei
Danke, das sind doch schonmal wertvolle Anregungen. :top:
Und die Schnorchelleidenschaft kann ich auch total nachvollziehen, mich hats am Roten Meer, vor Hurghada erwischt...
Moin Marie,
achja, AI ist übrigens nicht zu verachten, auch wenn es einen schlechten Ruf hat. So lange man nicht die billigste Absteige mit AI bucht, in der sich gerne wild gewordene Fußballmannschaften, Kegelclubs oder Häkelrunden zum Komasaufen einnisten, ist es nicht verkehrt. Tagsüber einfach ohne Geldbeutel rumlaufen und trotzdem an die Bar gehen zu können, um alkoholfreie Getränke gegen den Flüssigkeitsverlust nachholen zu können, oder abends ein, zwei nette Absacker zu sich zu nehmen, die dank des guten, heimischen Rums und der heimischen Früchte auch schmecken, ist ein netter Luxus. Und ansonsten einfach von der Karibik, der Musik, der guten Laune, dem Wetter und dem stets wippenden, tänzelnden Gang der Einheimischen anstecken lassen...
Dat Ei
Hallo Marie.
Wir waren dieses Jahr Anfang Juni in Punta Cana / Bavaro und ich kann Dir das Secrets Royal Beach Resort empfehlen. Sehr guter Service , gutes AI und sehr schöne Zimmer. Wir hatten allerdings Prefered Club mit ein bisschen anderen Zimmern und Service.
Das einzige was uns ein bisschen gestört hat waren die vielen Amerikaner mit Ihren manchmal eigenen Art.:shock:
Ausflüge haben wir wegen meiner nicht vorhandenen Seetauglichkeit nicht unternommen.Wir haben schön gefaulentzt. Und direkt in Bavaro gibts auch nicht soo Viel zu sehen.
Ich kann Dir also nur zum Hotel eine Meinung sagen, vom Rest haben wir nicht viel gesehen
ingoKober
14.10.2013, 19:58
Und vergesst vor lauter Schnorcheln die tolle Reptilienfauna nicht. Von netten Anolisarten über imposante Nashornleguane bis hin zu Spitzkrokodilen gibt es da viel attraktives zu entdecken.
Alles akustisch anhaltend untermalt von den vielen Eleutherodaytylus (die man als Ungeübter aber kaum mal sieht :D).
Viele Grüße
Ingo
Danke für den Tipp! Aber du weißt nicht zufällig, welche Ecke dort am schönsten und vielleicht nicht ganz so überlaufen ist?
Hi Marie,
frag mich doch mal, ich würde Dir die Halbinsel Samana empfehlen, und dann eventuell nicht eines der Großen Strandhotels, sondern etwas kleineres in Strandnähe.
Von dort kann man auch schöne Ausflüge in die Bergwelt machen, und natürlich nach Santiago fahren, ein schönes Städtchen, und bekannt für Seine Zigarrenmanufakturen, wo man unbedingt vorbei schauen sollte.
Punta Cana, da war ich auch schon mal, dürfte Euch so denke ich nicht zusagen, ist mittlerweile einfach nur eine riesige Hotelzone und zum nächsten Ort sind es etliche Kilometer.
Was ich noch vergesen habe, von Januar bis März kann man von Samana aus sehr schöne Whale Watching Touren Unternehmen.
Danke noch für die ganzen Tipps!
@ Dat Ei: AI hatte ich sowieso geschaut, es hat sich in der Vergangenheit rausgestellt, dass man damit meistens günstiger fährt, auch wenn man ab und zu Ausflüge macht.
@ Bohne: Danke, das sieht ja wirklich schön aus:top:
@ Ingo: Kann mich eins der genannten Fressen? Wenn ja, überleg ich mir das noch mal. Wer oder was ist ein Eleutherodaytylus:cool::D
@ Ditmar: Weil ich dir nicht noch weiter auf den Keks gehen wollte. Ich hab dich doch Anfang des Jahres schon so gelöchert. Samana klingt echt gut, vor allem die Tauchreviere schneiden ja gut ab. Und das man noch Ausflüge machen kann, ist auch gut, denn 14 Tage nur Hotel, da käme ich als Single zurück ;)
ingoKober
15.10.2013, 07:24
@ Ingo: Kann mich eins der genannten Fressen? Wenn ja, überleg ich mir das noch mal. Wer oder was ist ein Eleutherodaytylus:cool::D
Die Spitzkrokodile könnten...aber denen wirst Du kaum zufällig begegenen. Ansonsten ist alles harmlos. Selbst die Schlangen. Und es gibt dort wirklich hübsches schuppiges.
Und die Nashornleguane sind imposant...
Die Eleutherodactylus (es gibt dort etliche Arten) sind nicht zu überhören. Überall, wo es nur ein wenig feuchter ist, piepts. Aber sie zu finden ist schwer: Kleine braune gut versteckte Fröschchen (mit faszinierender Fortpflanzungsstrategie: Aus dem Ei schlüpft ein Frosch, keine Kaulquappe).
Viele Grüße
Ingo
So, kurz zum Abschluss:
Danke nochmal für alle Hinweise, es sind jetzt zwei Wochen AI in Samana geworden. Wale werden wir wohl keine sehen, dank Ingo hab ich aber jetzt schon Angst vor der Fauna :)
Ich freu mich wie eine Schneekönigin und brauche jetzt nur noch einen Reisepass!!!
Die Dominikanische Republik ist ein schönes Reiseziel. Ich war 1995 dort (im Norden) für 2 Wochen dort. Leider war die erste Woche größtenteils verregnet (im Februar), da wünsche ich dir besseres Wetter.
Einen Ausflug zur Insel Saona haben wir gemacht, mit einer zweimotorigen chinesischen Klapperkiste, bei der die Löcher in der Kabinenwand mit Heftpflaster geflickt waren, über den zentralen Gebirgzug geflogen. Abenteuerlich :)
Lustig war auch die Anmietung von Motorrädern. Als Pfand mussten die Führerscheine hinterlegt werden.
Auf unsere Frage, was bei einer Polizeikontrolle passieren würde, meinte der Verleiher "Wenn ein Polizist zum Anhalten auffordert, einfach weiterfahren". Joa. Kam zum Glück nicht dazu.
Also, viel Spaß dort.
http://www.cardelmar.de/blog/ vielleicht gibts nen Artikel dazu, mir hat das Wetter definitiv nicht gepasst. Aber Wärme ist generell nicht so meins habe ich das Gefühl, schön anzusehen war es jedenfalls :)
Eleutherodaytylus würdest du denke ich als sehr kleinen Frosch bezeichnen xD
http://cdn-1.itsnature.org/wp-content/uploads/2008/03/eleutherodactylus-frog.gif
edit BadMan:
1. Bilder >50KB sind laut Forenregeln nur zu verlinken und nicht direkt einzubinden. Verwende doch unsere Galerie.
2. Ist das Dein Foto? Wenn nicht, stellt ein direktes Einbinden möglicherweise außerdem eine Urheberrechtsverletzung dar. Ein Link ist dagegen unproblematisch.
ingoKober
21.10.2013, 13:09
Ingo hab ich aber jetzt schon Angst vor der Fauna
Das tut mir leid, dann freut Dich aber sicher auch nicht, dass es in der Gegend um Samana besonders viele Vogelspinnen geben soll.
Aber alle harmlos und fotografisch immer interessant! Nur, wenn Du beim Steinedrhen auf einen der dortigen Riesenhundertfüsser stößt, solltest Du Dich besser nicht beissen lassen.
Viele Grüße
Ingo