PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 Schleier auf oberem Display


pixeltoni
13.10.2013, 11:21
Hallo Kollegen, ich bitte um Hilfe.

Habe mir kürzlich über Amazon eine alpha 77 mit 16-50 mm gekauft. Nach einigen Trockenexperimenten zu Hause im Wohnzimmer wollte ich heute zum zweiten oder dritten Mal Außenaufnahmen machen. Als ich die Kamera aus dem Auto herausgenommen hatte, bemerkte ich nach etwa 10 Minuten Gehweg, daß sich am oberen Display von links bis zur Mitte ein regenbogenartiger bunter Schleier gebildet hatte (nicht außen), der in diesem Bereich das Ablesen sehr erschwerte. Bin dann zurückgegangen zum Auto und etwa 10 min zurückgefahren und zu Hause war der Schleier verschwunden. Jetzt weiß ich nicht, ob das ein einmaliges Vorkommnis ist, oder ob ich das Ding schnellstmöglich zurückgeben sollte. Bisher ist mir sowas noch nicht aufgefallen.

Danke

langer52
13.10.2013, 11:27
Kannst Du da Kondensation ausschliessen ?
Das ist schon in der jetzigen Jahreszeit ein Thema das man der Gerätschaften zuliebe unbedingt beachten sollte.

pixeltoni
13.10.2013, 11:30
Ja, kann ich. :)

LG pixeltoni

hhw
13.10.2013, 11:31
Hallo,
das liegt meist am Licht. Oft kommt das bei Beleuchtung mit Leuchststoffröhren oder speziellen Straßenlampen vor. Bei mir ist es auch beim Wechsel von Warm nach Kalt öfters mal bei Kunstlicht vorgekommen. Je nach Fertigung ist da unterschiedlich stark ausgeprägt. Am Anfang hatte ich 2 A77 umgetauscht wegen dieser Sache. Jetzt kommt es nur noch unter den speziellen Situationen vor.

Viele Grüße
Hans-Holger

pixeltoni
13.10.2013, 11:33
Danke für die Antwort.

Die Kamera lag etwa 3 Tage in einem Raum mit ca. 16 Grad. Draußen hatte es etwa 9 Grad. Wie lagerst Du die Kamera? Draußen hatte es Sonnenlicht gegen elf Uhr vormittags.

Viele Grüße von pixeltoni

hhw
13.10.2013, 11:42
Ich lagere sie normal in der Wohnung mit über 20°. Wenn ich rausgehe, habe ich Sie in einer nicht ganz dichtschließenden Fototasche. Das Verhalten lässt sich bei mir aber nicht willkürlich reproduzieren (nur an dem Tag, wo es auftritt). Da es nicht so häufig vorkommt, habe ich mich damit jetzt abgefunden.
Es liegt vermutlich an der verklebten Polarisatationsfolie auf dem LCD unter dem Schutzfenster.

TONI_B
13.10.2013, 12:19
Das klingt weniger nach einem Feuchteproblem.

Wir hatten das hier vor einigen Wochen schon mal: unter polarisierten Licht bilden sich spannungsoptische Verfärbungen.

meshua
13.10.2013, 12:46
Hallo,

Ist normal - nennt sich Polarisation erzeugt durch mechanische Spannungen (http://de.wikipedia.org/wiki/Spannungsoptik). Kennt man vom Schullineal oder aus dem Flugzeug:

http://www.sevenimpressions.com/gallery/sanfrancisco/prev/PICT3968_pressure_thm.jpg (http://www.sevenimpressions.com/gallery/sanfrancisco/us/sanfran_003.html)

Hat meine gute alte Dynax 5 auch. Kein Grund zur Sorge. Durch Temperaturunterschiede kann der Effekt verstärkt werden.

meshua

pixeltoni
18.10.2013, 20:13
Danke für Eure Beiträge. Habe die Sache nun etwas beobachtet und festgestellt, daß der bunte Schleier hauptsächlich bei schräg einfallender Sonne auftritt und da auch noch unterschiedlich, wenn ich mich um die eigene Achse drehe. Im Raum bei Kunstlicht oder im Freien bei starker Sonne verschwindet er total.

Bin allerdings der Meinung daß dies bei einer Kamera dieser Preisklasse nicht auftreten dürfte, zumal man teilweise die Anzeigen fast nicht mehr ablesen kann. Hat sowas schon mal jemand zu Geissler gegeben und ist das auf Garantie zufriedenstellend behoben worden? An Amazon zurückschicken möchte ich sie auch nicht, weil ich nicht weiß, was dann geschieht und zudem bin ich sonst sehr zufrieden.

LG Pixeltoni

TONI_B
18.10.2013, 20:22
Was soll denn Geissler machen, wenn das ein physikalischer Effekt ist, der nicht zu verhindern ist?

Das Licht, das schräg vom Himmel kommt, ist polarisiert. Bei einer LCD-Anzeige braucht man Polfilter-Folien, damit die Anzeige funktioniert...

...was passiert?

Diese Schlieren entstehen!

Hast du schon mal mit einer Polaroid-Sonnenbrille versucht eine LCD-Uhr abzulesen?
Geht auch nicht! Schick sie zurück...:lol:

pixeltoni
18.10.2013, 20:32
Haben denn alle anderen Alpha-77-User dieses Problem auch? :roll:

Es schränkt halt meine Freude an der Neuerwerbung ein. :(

Und bei Kameras anderer Marken hab ich das noch nie gesehen. Vielleicht hab ich ja auch nur ein besonders extremes Stück erwischt. Dann könnte schon Abhilfe geschaffen werden.

TONI_B
18.10.2013, 21:42
Es ligt an der Krümmung dieses Kuststoffteils: manche weisen eben mehr, manche weniger Verspannungen auf und daher ist es stärker oder schwächer sichtbar.

Prinzipiell wird es aber bei allen so sein.

Aber wie du festgestellt hast, ist es bei Kunstlicht in Innenräumen nicht sichtbar - es sei denn du hältst einen Polfilter davor...

pixeltoni
19.10.2013, 00:20
Du magst ja mit allem Recht haben, aber warum hab ich sowas bei anderen Fabrikaten noch nie gesehen? :roll:

TONI_B
19.10.2013, 00:22
Weil sie keine gekrümmten Abdeckungen haben!?

Aber wie schon mehrmals geschrieben: JEDE LCD-Anzeige hat ein Problem, wenn man es mit polarisiertem Licht beleuchtet.

pixeltoni
19.10.2013, 00:49
Wenn dieses Problem bekannt ist und Sony trotzdem ein Display mit gekrümmter Oberfläche verkauft, dann handelt es sich in meinen Augen aber um einen Konstrutionsfehler! :flop:

TONI_B
19.10.2013, 01:36
Ja, ist ok...:zuck:

konzertpix.de
19.10.2013, 06:26
Gib sie zurück. Schnellstmöglich. Du wirst nie wieder glücklich sein, bis nicht eine andere Kamera in deiner Hand liegt.

Toni, da hilft nix mehr. Es gibt einfach Leute, denen ist selbst die simpelste Physik zu hoch. Man wird sich damit abfinden müssen, statt vergebens zu versuchen, ihnen dies zu erklären. Was wohl passieren mag, wenn er mal einen Polfilter ausprobieren will? "Ich hab einen total unterschiedlich hellen Himmel bei meinem Weitwinkelbild, das muss ein Konstruktionsfehler sein!"

pixeltoni
19.10.2013, 08:55
Ich danke Euch für die mitfühlenden und besonders für die herablassenden Kommentare. :|

PapaMoll
19.10.2013, 23:21
... auf jeden Fall bist Du nicht der Einzige mit der "Unschönheit"

http://sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=136752