Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Objektiv zu D7
Hallo zusammen
Ich hab gestern endlich meine wunderschöne, neue D7 bekommen und freu mich natürlich extrem darüber! :D
Ich hab die Kamera im Set mit dem 28-100 gekauft, möchte jetzt dazu aber natürlich gerne noch ein etwas lichtstärkeres Weitwinkel-Objektiv. Frage: soll ich das neue Minolta 17-35 kaufen, welches ja anscheinend speziell für die D7 entwickelt wurde, oder soll ich das Geld besser in ein anderes Objektiv (ev. Sigma oder Tamron) investieren?
Wer hat das neue 17-35 schon und kann mir seine Erfahrungen mitteilen?
Besten Dank und schöne Grüsse
Hallo PBA,
ich habe mir das Sigma 17-35 EX 2,8-4 gekauft und vergangenes Wochenende im Einsatz. Kurz: Offenblende ist ok, aber nicht wirklich überragend. Ab Blende 4 (bei 17mm) wirds gut, richtig abgeblendet randscharf und knackig. Ein Beispielbild mit 17mm findest du hier (http://www.schmuttermaier.de/details.php?image_id=1274) und hier (http://www.schmuttermaier.de/details.php?image_id=1270).
LG
Basti
hey, super!
danke für die schnelle antwort. das sieht ja schon sehr gut aus. vorallem das zweite bild gefällt mir super!
jetzt wäre ein direkter vergleich zum minolta-objektiv interessant...!
Der Vergleich würde mich auch interessieren! Am sinnvollsten wärs natürlich vom Stativ aus zweimal das gleiche fotografieren...
Basti
Cougarman
13.12.2004, 13:25
ich habe mir das Sigma 17-35 EX 2,8-4 gekauft ...
EX oder EX DG ?
Cougarman
13.12.2004, 13:27
Frage: soll ich das neue Minolta 17-35 kaufen, welches ja anscheinend speziell für die D7 entwickelt wurde, ..
Wie kommst Du drauf, das es speziell für die Dynax7D entwickelt wurde ?
Es ist das Tamron.
Sigma 17-35 2,8 - 4 aspherical EX.
Also die ältere Version.
Basti
Cougarman
13.12.2004, 13:29
Sigma 17-35 2,8 - 4 aspherical EX.
Also die ältere Version.
Basti
äh, mich würde mal die DG-Version interessieren.
äh, mich würde mal die DG-Version interessieren
Kein Problem, Kontonummer kommt per PN ;-)
Im Ernst: Würde mich auch interessieren. Aber was ich bisher von meiner Linse an Qualtität erhalten habe stimmt mich recht zuversichtlich.
Basti
Cougarman
13.12.2004, 14:11
Im Ernst: Würde mich auch interessieren. Aber was ich bisher von meiner Linse an Qualtität erhalten habe stimmt mich recht zuversichtlich.
Bis jetzt habe ich in dem Bereich nur das "Sigma 18-50/F3,5-5,6 DC".
Für den Preis ist es recht ok.
Aber ein wenig mehr Luxus möchte ich mir schon gönnen. ;)
Wie kommst Du drauf, das es speziell für die Dynax7D entwickelt wurde ?
Das ist so (sagen zumindest die Leute von Minolta)! Es wurde speziell auf die Bedürfnisse einer digitalen SLR zugeschnitten. Wurde ja auch erst mit der D7 veröffentlicht.
Es ist das Tamron.
was ist das Tamron????
Es heist das das Tamron und das Minolta angeblich baugleich sind. Von Minolta wurde uns da nicht bestätigt.
Von einigen Usern wurde allerdings auch schon berichtet das die Zoom- und AF-Drehrichtung bei den Objektiven unterschiedlich sei. Da ich noch nicht beide Objektive in der Hand hatte möchte ich da eher vorsichtig sein.
Basti
hab das minolta 17-35, aber so richtig knacke scharfe bilder kann man besser mit dem minolta 1,4/50 machen, auch das tokina 2,6-2,8/28-70 find ich subjektiv besser
gruß ulf
Cougarman
14.12.2004, 01:46
Von einigen Usern wurde allerdings auch schon berichtet das die Zoom- und AF-Drehrichtung bei den Objektiven unterschiedlich sei.
Von daher hast Du natürlich recht, dann ist es speziell für (von) Minolta entwikelt worden. ;)
Man sollte nicht vergessen, das Minolta schon lange ein 17-35 im Programm hat.
Das "AF 3,5 / 17-35 G" für 1.699,- Euro. ;)
Die G-Serie spielt optisch und preislich in einer völlig anderen Liga als die D-Klasse!!!
Basti
also, das G-Objektiv wär dann für mich glaub schon ein bisschen zuviel des Guten (vorallem was den Preis betrifft! ;) )
aber das "neue" werde ich mir vermutlich gerade noch so leisten können. mal schauen....
ich geh am donnerstag auch noch an diesen KoMi-Schulungstag und da werden sie ja vielleicht auch noch was zum Objektiv sagen können!
Cougarman
14.12.2004, 11:18
ich geh am donnerstag auch noch an diesen KoMi-Schulungstag und da werden sie ja vielleicht auch noch was zum Objektiv sagen können!
dort werden sie Dir sagen, das es speziell für Minolta gefertigt wurde.
Und das stimmt ja auch. ;)
Eben habe ich nochmal die Bilder und die Daten von den beiden neuen Objektiven mit den Tamron Objektiven verglichen.
Die kommen aus dem selben Stall. ;)
Ist ja auch nicht schlimm, schließlich haben die Tamron Objektive in den Tests gut abgeschnitten.
ja, dass sie mir das sagen werden hab ich mir schon gedacht. aber vielleicht gibt's noch mehr technische infos oder vielleicht krieg ich auch die möglichkeit eines auszuprobieren.
wenn sie aus dem gleichen stall wie die von tamron kommen ist mir das eigentlich egal. hauptsache die qualität ist in ordnung!
Cougarman
14.12.2004, 11:50
wenn sie aus dem gleichen stall wie die von tamron kommen ist mir das eigentlich egal. hauptsache die qualität ist in ordnung!
Nur wenn Du die original Tamron nehmen würdest könntest Du noch ein wenig Geld sparen. ;)
da bin ich noch nicht so sicher.
das minolta hab ich schon für unter CHF 700.-- gesehen :top: - das tamron aber nicht! :flop:
naja, wie auch immer; der unterschied wird minimal sein!
Die G-Serie spielt optisch und preislich in einer völlig anderen Liga als die D-Klasse!!!
Basti
D ist im Gegensatz zu G kein Qualitäts- sondern ein Ausstattungsmerkmal: ADI aka Advanced Distance Integration und praktisch nur für Blitzaufnahmen relevant.
Es gibt zum Bleistift ein 1,4/85 G (D).