Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α58 Externer Blitz Sunpak auto 240 an A58


jacky01
12.10.2013, 16:55
Tach zusammen,

habe heute bei Muttern ihren alten Biltz SUNPAK auto 240 mit Mittelkontakt gefunden.
Den hatte sie damals an ihrer Minolta benutzt.
Der Blitz scheint wohl auch noch zu funktionieren. Testknopf löst aus, auch ein Büroklammernkurzschluß zwischen Mittelkontakt und der Feder in der Blitzschuhführung löst aus.

Nur an der A58 will es nicht blitzdingsen.

Sollte doch aber tun, oder?
Im Menue finde ich nur eine Einstellung bzl. des Blitzes:
Blitzkontrolle: ADI und TTL. Beide Einstellung führen nicht zum Auslösen des externen Blitzes.

Es blitzt wenn immer nur der eingebaute.

Sollte schon beim Aufstecken die A58 den Blitz erkennen und im Display anzeigen?

Hat jemand eine Tip?

Jacky01

mrieglhofer
12.10.2013, 17:35
Schau doch bitte zuerst mal, welche Auslösespannung der Sinpack hart. Wenns mehr als 5V sind, kannst den Zündkreis erledigt haben.

Einer der Gründe warum der alte Blitzschuh da gar nicht so blöd war. Da musste man schon einen Adapter kaufen, um das zu tun.

Und erkennen tut die Kamera da gar nichts, wie auch. Hat ja nicht dir passenden Kontakte.

deranonyme
12.10.2013, 17:46
Ich hab hier (http://dpanswers.com/roztr/volt_finder.php) ne interessante Tabelle gefunden, laut der es 38 Volt sind. Keine Ahnung ob es dafür reicht die Kamera zu killen, ist ja nicht so viel, aber eigentlich schon zuviel. WB-Joe hatte zu zu hoher Blitzauslösespannung eine recht ernüchternde Info beim Festival gegeben. Ich hoffe das Beste, das deine Kamera das überlebt hat. Nie einen Blitz mit unbekannter Auslösespannung an die Sonsys anschließen. Das kann die Kamera irreparabel zerstören.

mrieglhofer
12.10.2013, 20:54
Vieelicht mal einen Originalblitz probieren, wenn der noch geht, hast Glück gehabt. Dann verwende den halt mit einem opt. slave, der das verträgt.