Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α65 Welche Festbrennweite
Möchte mir eine Festbrennweite für meine a65 zu legen und schwanke zwischen dem 35mm 1.8 SAM und dem 30mm 2.8 Makro SAM.
Was meint ihr, welches von beiden wäre die bessere Wahl ?
Gruß S.
combonattor
12.10.2013, 10:13
Hallo, wenn du selten Macros fotografierst dann wäre das 35 1,8 die erste Wahl.
Gruß,Alex
screwdriver
12.10.2013, 10:18
Möchte mir eine Festbrennweite für meine a65 zu legen und schwanke zwischen dem 35mm 1.8 SAM und dem 30mm 2.8 Makro SAM.
Was meint ihr, welches von beiden wäre die bessere Wahl ?
Gruß S.
Das kommt ganz drauf an, was du(!) brauchst.
Ohne den von dir benötigten (hauptsächlichen) Verwendungszweck zu beschreiben kann man nichts empfehlen.
Wenn du dir aber darüber im klaren wirst/ bist, was du machen willst, erschliesst sich dir die Antwort von ganz alleine.
Ich würd auch sagen 1,8 is schöner wenn mans hat ^^
Jedenfalls wenn man kein Macro braucht ;)
Möchte die Festbrennweite überwiegend in Innenräumen einsetzen. Macro wäre auch nicht schlecht.
Ajo dann 1,8 wegen der Lichtstärke.
Oder hohe Iso und auch Macro haben *G*
DEINE Wahl ... wir können die nur Hilfestellung geben.
Ernst-Dieter aus Apelern
12.10.2013, 10:44
Möchte die Festbrennweite überwiegend in Innenräumen einsetzen. Macro wäre auch nicht schlecht.
Nimm das 1,8/35 mm und schraube einen guten Achromaten an das Objektiv, dann hast Du fast Makroqualität, die Raynox Achromate sind gut ,aber sie vignettieren an dem 1,8/35mm.
Marumi sind auch gut
http://www.enjoyyourcamera.com/Makrofotografie/Marumi-Achromat:::10_112.html?gclid=COD40tfzkLoCFQtY3god8 X4A1w
Ernst-Dieter
Ich habe beide Objektive in Gebrauch.
Das 35mm ist für den "Normaleinsatz" besser geeignet. Das 30er Makro ist ab ca 6m nicht mehr so gut, schwächelt etwas mit der Schärfe. Ich hatte zu Beginn 3 verschiedene Exemplare des Makro zur Auswahl. War bei den mir vorliegenden 3 Objektiven sehr ähnlich.
Noch dazu ist ein 30mm Makro schon etwas speziell, willst du eine echte 1:1 Abbildung musst du sehr nah ans Motiv. Das Objekt ist dann nur ca. 2cm von der Frontlinse entfernt. Für Insekten wegen der Fluchtdistanz weniger geeignet, für Blümchen oder Tabletop schon eher.
Ich würde dir zum 35/1.8 raten.
LG
Gerhard
konzertpix.de
12.10.2013, 11:51
Das kommt ganz drauf an, was du(!) brauchst.
...
Wenn du dir aber darüber im klaren wirst/ bist, was du machen willst, erschliesst sich dir die Antwort von ganz alleine.
Vollkommen richtig!
Möchte die Festbrennweite überwiegend in Innenräumen einsetzen. Macro wäre auch nicht schlecht.
Und wahrscheinlich am besten auch noch 1:1 abbilden. Und, na klar, Familiengruppen indoor unter dem Weihnachtsbaum genauso damit fotografieren wie das Portrait der Freundin mit ihrer neuen Halskette im Kerzenschein des Weihnachtsbaums.
Ne, ne, du, so wird das nichts. Die eierlegende Wollmilchsau-Festbrennweite gibt es nicht. Wie Volker schon anmerkte, musst du feststellen, was du wie fotografieren willst und wirst dann sehr schnell bemerken, dass du hierfür - bei der Einschränkung auf eine Festbrennweite - viele geplante Motive so gar nicht ablichten können wirst.
Festbrennweiten sind, das sagt schon der Name, auf eine Brennweite fixiert. Sie sind nur bedingt flexibel einsetzbar, weshalb es gerade so viel Spaß macht, bewusst mit nur einer (!) einzigen Festbrennweite loszuziehen und zu fotografieren. Man erzieht sich dadurch, seine Motive zu erkennen und diese in Szene zu setzen. Schnappschüsse damit machen bei indoor-Gelegenheiten? Eher nicht.
Und nun geh bitte in dich, schau dir deine Bilder an, die du bislang gemacht hast und die du mit Hilfe der Festbrennweite besser hinbekommen willst und dann wirst du schnell feststellen, dass ein 35er eine gute Empfehlung ist, aber längst nicht alle die Bilder ersetzen können wird, die du damit gerne machen würdest. Wenn du dann irgendwann mal soweit bist, dass du weisst, welche Brennweite dir am besten liegt, bleibt wahrscheinlich schnell nur noch ein Modell übrig. Teile es uns bitte mit, damit man hier im SUF nachvollziehen kann, ob die Standard-Empfehlung 35/1.8 auch in deinem Fall gepasst hat!