Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schottland im Herbst
Für ein Vortragsprojekt bin ich gerade dabei die Bilder einer Schottlandtour neu aufzuarbeiten. Dabei dachte ich mir, ich zeige einfach mal ein paar davon.
Da sie für den Vortrag im 16:9 Format gezeigt werden, sind sie hier auch auf dieses Format zugeschnitten (dann einfach auf Forengröße verkleinert).
Nach und nach werde ich immer wieder einige Bilder einstellen. Vielleicht gefällt es ja dem einen oder anderen.
Ich kann die Zeit von Mitte Oktober bis Mitte November für die Highlands absolut empfehlen. ;)
Unterwegs Richtung Highlands:
830/DSC00253.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183000)
830/DSC00254.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183001)
Ben Dorain
830/DSC00267.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183002)
Im Tal Glen Coe:
830/DSC00302.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183003)
830/DSC00378.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183004)
830/DSC00382.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183005)
830/DSC00308.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183006)
830/DSC00314.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183007)
Ein abgelegenes Seitental ist das Glen Etive:
830/DSC00317.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183008)
830/DSC00321.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183009)
830/DSC00328.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183010)
830/DSC00333.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183011)
830/DSC00341.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183012)
Wow, abgesehen von den ersten beiden bleibt mir da teilweise die Spucke weg. Echt schöne Fotos :top: hast du mehr davon? :D
steve.hatton
11.10.2013, 22:29
Sehr schön eingefangen:-):top::top::top:
Auf dem Weg zurück vom dem kleinen See kommt man durch diesen 'verzauberten' Wald durch:
830/DSC01178.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183020)
830/DSC01179.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183021)
Glen Etive ist über 15km lang und nur von einem einzigen Anwesen bewohnt:
830/DSC01209.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183022)
830/DSC01210.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183023)
830/DSC01212.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183024)
830/DSC01214.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183025)
Wow, abgesehen von den ersten beiden bleibt mir da teilweise die Spucke weg. Echt schöne Fotos :top: hast du mehr davon? :D
Danke.
Die ersten beiden sind aus dem fahrenden Auto durch die Scheibe gemacht... deshalb etwas farblos und mit leichter Unschärfe, aber ich wollte sie dennoch mal zeigen.
Licht und Farben find ich gewaltig! :top:
LG
Georg
Knipseknirps
11.10.2013, 22:47
Neid, Neid & nochmal Neid :( - aber man muss auch gönnen können ;) !
Feine Fotos. Mit Nr. 13 Hast Du mich besonders erwischt :top:
Bei 07 sieht´s mir aus wie der Blick auf die "Three Sisters", wenn ich mich nicht irre...?
*seuuuuuuuuuuuuufz*......
*schnief*
So schön...
*hin will*....
:cry:
Ich meine, doch die ein oder andere Aufnahme zu kennen. Viele davon liebe ich sehr!
Die Glen Etive-Bilder mit diesem Seitenlicht...phänomenal.
Eindrucksvoll, tolle Farben und Ausschnitte, einfach wunderschön
Schöne Aufnahmen Oli - aber mich zieht's trotzdem dahin, wo es Ende Oktober /Anfang November noch 24-25 Grad Wasser UND Luft hat ... :lol:
mfg / jolini
Reisefoto
12.10.2013, 00:05
Schottland vom Feinsten!
:shock: Eine solche Reaktion hätte ich gar nicht erwartet. :oops:
Vielen Dank für die Rückmeldungen!
Bei 07 sieht´s mir aus wie der Blick auf die "Three Sisters", wenn ich mich nicht irre...?
Nummer 05 sind zwei der 'Three Sisters' ;)
Schöne Aufnahmen Oli - aber mich zieht's trotzdem dahin, wo es Ende Oktober /Anfang November noch 24-25 Grad Wasser UND Luft hat ... :lol:
Ja, kühl und windig ist es schon, aber der Herbst ist eine der schönsten Jahreszeiten dort, ... zusammen mit Februar/März. ;)
Moin
ich koppel mich mal an :top::top::top:
mir fiel auf, das du es sehr gut mit dem Licht hinbekommen hast :cool:
auch die Bildgestaltung läst zu, das man auf Entdeckungsreise gehen kann,
ständig irgendwo immer noch was findet :top:
und ich sehe auch kein unnützes EBV Gedödel....;)
hast noch mehr :?:
Mfg gpo
Danke Gerd! Und das aus deinem Munde... ;)
hast noch mehr :?:
ja ja, da kommt noch eine ganz Menge. Ich hab grad erst angefangen die Tour neu aufzulegen. Diese ersten beiden Tage waren eigentlich nur zum 'warmschiessen'. ;)
Moin
alles halb so wild...ich habe nur mal den Spagat mit den Irlandbildern hier gemacht,
und muss gestehen die fallen dagegen deutlich ab :cry:
mal schauen, man will ja auch Schottland entdecken, was dann kommt. ;)
deine Meßlatte liegt aber schon ganz weit oben :cool:
Mfg gpo
Knipseknirps
12.10.2013, 12:47
:shock:
Nummer 05 sind zwei der 'Three Sisters' ;)
Sorry, 05 meinte ich auch...danke für die Bestätigung, herrlich dort!
Früh morgens am Loch Leven:
830/DSC00444.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183072)
Dann ins Rannoch Moor, das größte Moorgebiet Schottlands.
Dort sind wir immer mindestens ein Tag unterwegs, wenn wir in der Nähe sind.
Es ist in jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter fantastisch.
1440/Endzeitstimmung_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=161129)
830/DSC01300.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183074)
830/DSC00471.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183075)
830/DSC00464.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183080)
830/DSC00466.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183078)
Super schöne Bilder. :top::top::top:
Das macht wirklich Lust auf Schottland.
Die letzten beiden und der Spiegelsee sind super.
deranonyme
12.10.2013, 16:38
Jetzt weiß ich nicht wohin zuerst, Südengland, Schottland oder Wales? Ich hab viel zu viel Arbeit und viel zu wenig Urlaub. Kennt da jemand ein Gegenmittel, welches aber als Nebenwirkung den Lebenstandard nicht senkt?
Ganz tolle Bilder. Ich war noch nie da, will aber gerne mal dorthin. Aber der Herbst ist ja hier auch schön, aber anders.
Danke fürs zeigen. Ich warte gespannt auf die nächsten.
steve.hatton
12.10.2013, 18:31
Jetzt weiß ich nicht wohin zuerst, Südengland, Schottland oder Wales? Ich hab viel zu viel Arbeit und viel zu wenig Urlaub. Kennt da jemand ein Gegenmittel, ....
Es gibt kein Gegenmittel - nur Strandlieger und Sonnenanbeter der +30° Fraktion sind "immun".
Cornwall, Wales und Schottland sind schon machbar - am Stück. Es waren dieses Jahr halt 6.200km (inkl. Orkneys) davon ca. 1.800km für die Fahrt Augsburg-Calais und retour. Ich muss allerdings zugeben, dass wir Wales nur gestreift haben, also nicht entlang der Westküste oder gar weit ins Landesinnere gefahren sind.
(Man muss sich ja etwas für 2014 aufheben :-).
Allerdings ist unsere Art zu reisen - einfach losfahren und auf dem Weg das nächste Hotel oder B&B suchen - nicht unbedingt jedrmann Sache. Manchmal jedoch findet man traumhafte Ecken die man "pauschal" oder mit Ferienhaus nie gesehen hätte ...
Ich glaube, im Herbst muss ich da auch mal hin. :)
Danke fürs Mitnehmen. Und das letzte Bild ist einfach nur :top: :top:.
Vom Rannoch Moor ging es weiter zur Ruine von Kilchurn:
967/DSC00490_01.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183263)
967/DSC00498.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183264)
ein 'making of' dazu:
967/DSC01328.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183265)
Auf den Bildern sieht man schon, dass das Wetter schlechter wurde und es sich dann ganz zuzog. Für die nächsten Tage war dann auch Regen angesagt und so änderten wir kurzfristig unseren Plan, weiter zur Isle of Skye zu fahren.
Die Regengebiete kommen in Schottland immer von Nord-Westen über den Atlantik. Viele davon bleiben in den Highlands hängen oder werden durch die Berge weiter Richtung Süden abgedrängt, was der Grund ist, dass die Ostseite von Schottland nur etwa 1/4 (!) der Jahresniederschlagsmenge hat im Vergleich zur Westseite. Da wir diese Zusammenhänge kannten, haben wir uns ins Auto gesetzt und einfach einen Abstechen an die Ostküste, nach Aberdeenshire, gemacht. Je weiter wir nach Osten kamen wurde das Wetter dann auch ganz langsam besser.
830/DSC01421.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183266)
830/DSC01603.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183267)
830/DSC01597.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183268)
830/DSC01399.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183269)
'Road liable to flooding' hiess es auch mehrfach unterwegs. ;)
In Aberdeenshire hat uns dann tatsächlich strahlend blauer Himmel empfangen.
Dieser Council ist bekannt für seine Schlösser und Burgen. Wir sind dann auch 2 Tage dort von Castle zu Castle unterwegs gewesen, um ganz langsam wieder Richtung Westen zu kommen.
Ganz im Osten, schon in der Nordsee, ist Dunnottar Castle:
967/DSC00506.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183298)
967/DSC00509.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183299)
967/DSC01473.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183300)
Einige Castles unterwegs, deren Namen ich gar nicht mehr weis. Diese haben im November natürlich nicht mehr für Besucher geöffnet, aber überall stehen Schilder, dass man sich frei fühlen solle, auf dem 'ground' spazieren zu gehen.
967/DSC00545.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183301)
967/DSC00549.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183302)
967/DSC00554.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183303)
Dann das 'really most crazy castle of Aberdeenshire'. In diesem gleissenden Licht hatte es tatsächlich einen rosa Farbstich, Craigievar Castle:
967/DSC01570.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183304)
967/DSC00564.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183306)
und ein 'making of'
967/DSC01523.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183307)
967/DSC01511.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183317)
967/DSC00579.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183422)
967/DSC00589.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183423)
Am nächsten Tag ging es dann quer durch das Regengebiet zurück an die Westküste.
Für die Isle of Skye waren dadurch 2 Tage weniger zur Verfügung, also mussten wir die Gegenden, die wir besuchen konnten, stärker selektieren. Den ganzen Nordbereich liessen wir diesmal weg, da ich so eine Ahnung hatte, dass ich jetzt die Möglichkeit bekommen könnte, nach Jahren der Versuche, endlich ein Bild meiner Vorstellungen von den Black Cullins aus der Sicht von Elgol zu bekommen, was mir zuvor nie gelungen war (die Black Cullins sind geradezu ein Wolken und Regenmagnet).
Auf dem Weg dort hin machten wir an diesem tollen, alten Friedhof halt. Ein Fall für die Infrarotkamera:
827/DSC01975.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183424)
827/DSC01953.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183425)
827/DSC01970.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183426)
827/DSC01953_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183427)
Das ist das Bild, das ich mir von den Black Cullins vorgestellt hatte.
830/DSC00670.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183428)
Wow, fast zu kitschig um wahr zu sein - danke für deine schönen Fotos, wobei mir die färbigen besser gefallen, als die S/W; aber das liegt an meinem analogem Zugang zur S/W Fotografie :D
Ja, bei vielen Bildern habe ich Farbe und Kontrast noch reduziert. Wahrscheinlich war der Polfilter bei dem Licht dort doch etwas dominant in seiner Arbeit.
steve.hatton
14.10.2013, 16:27
Damit ist die Isle of Skye das nächste Mal wieder fest im der Route !
Danke für`s zeigen, der tollen Aufnahmen.
Und wenn man schon auf Skye ist, muss man natürlich noch bei 'Eilean Donan' halt machen, der Burg aus dem Film 'Highlander'.
967/DSC00703.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=170518)
steve.hatton
14.10.2013, 20:20
Ja, ja, da waren wir schon...allerdings bei nicht ganz so toller Wolkenstimmung.
Auf dem Rückweg noch ein Abstecher nach Glenfinnan am Loch Shiel.
Das Wetter war wieder schlechter. Zu den Wolken hat es noch stark gewindet.
830/DSC00725.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183524)
830/DSC00733.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183525)
That's me at the typical viewpoint :oops:
830/DSC01884.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183526)
830/DSC00741.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183527)
Und wenn man schon auf Skye ist, muss man natürlich noch bei 'Eilean Donan' halt machen, der Burg aus dem Film 'Highlander'.
967/DSC00703.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=170518)
Super :top: :top: ich hatte leider nicht so eine tolle Lichtstimmung - aber dafür beim nächsten Mal :D danke für die vielen schönen Bilder :D
Super :top: :top: ich hatte leider nicht so eine tolle Lichtstimmung - aber dafür beim nächsten Mal :D danke für die vielen schönen Bilder :D
Danke.
Wir waren auch mehrfach dort vorbei gekommen, bevor wir das Lichtglück hatten.
Sehr schöne Bilder!
Ich war 2009 im Spätsommer auf einer Rundreise mit Kommilitonen und fand es sehr toll, da wir ähnliche Sachen wie du gesehen haben, ich kann mir vorstellen, nochmal hinzufahren.
Wir hatten damals für 6 Leute 2 Autos gemietet, damit kam man zügig voran und das Ganze war damit ziemlich kostengünstig. Ich würde diese Reiseart auch empfehlen, wenn man voran viel sehen will, ohne zu viel Zeit zu haben. Meine Empfehlung für eine Rundreise sind eine Dauer von 10-14 Tagen, wenn man auf die Städte verzichten kann/will. Die Natur hat dort mMn. viel mehr zu bieten, und die alten Schlösser und Burgen sind wie die Landschaften traumhaft. Oft lohnt es sich, etwas abseits der Haupt-Touristenströme zu fahren.
In unser Navi haben wir zum Beispiel "landschaftlich schönste Route" eingegeben, das hat uns an wunderschöne Plätze gebracht über Feldwege und Schotterpisten, geniales Teil. Keine Touris dort, dafür geniale Wälder, Wasserfälle und Flüsse.
Wer weitläufige Landschaften, Natur und Wasser liebt und kein "ich-friere-bei-unter-30-Grad"-Typ ist, wird Schottland lieben. Ich kann es nur empfehlen!! :top:
Dann ging es ganz langsam wieder Richtung Edinburgh.
830/DSC00744.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183546)
Ein Zwischenstop am Sterling Castle (Richtung Osten wurde das Wetter auch wieder besser):
967/DSC00750.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183547)
967/DSC00759.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183548)
967/DSC00755.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183549)
967/DSC00756.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183550)
967/DSC00770.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183551)
Der Blick über Sterling. Auf der anderen Talseite das Wallace Monument, erinnert an den Schottischen Freiheitskämpfer William Wallace (geehrt in dem Film 'Breaveheart').
967/DSC00762.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183552)
Excel: Ich sehe schon, du bist mit dem Schottland Virus infiziert... da gibt's keine Heilung mehr. :lol: :top:
Meine Empfehlung nach nun 18 Jahren Schottland: Alle Monate ausser Juli und August! (die letzte Tour in Schottland war Anfang Februar, auch dieser Monat hat sensationelles zu bieten).
Schottland ist halt einfach sehr schön :)
Wir waren aber im Juli dort. Abgesehen von den stellenweise etwas vielen Touristen sehe ich da keinen Nachteil, aber wir waren ja sowieso oft etwas abseits unterwegs.
Dafür war es unterwegs auch nicht so kühl.
Die rothaarige Kommilitonin hat sich sogar verbrannt :lol::crazy:
Juli und August sind eigentlich die schlechtesten Monate für Schottland:
- Das Frühjahr ist vorbei, die Blütenpracht ist meist bereits zu Ende und für die Herbstfarben ist es viel zu früh.
- Die vorherrschende Farbe ist grün. Alles ist grün, es tut fast in den Augen weh. ;) Zu allen anderen Monaten sind noch viele andere Farben zu finden, im Hochsommer nicht wirklich. Ich habe im Herbst, neben grün, noch nie so viele verschiedene gelb, rot und brauntöne gesehen wie dort. Auch im Winter sind mehr Farben vorhanden als im Hochsommer.
- Im Juli und August ist die statistisch höchste Niederschlagsmenge und meist auch eine hohe Luftfeuchtigkeit, die viel Dunst mit sich bringt = nicht wirklich für Landschaftsaufnahmen geeignet.
- Im Juli und August ist Schottland schlicht überlaufen. Im August wird dort mehr italienisch gesprochen als gälisch.
Zum Abschluss ein paar Eindrücke aus Edinburgh. Am nächsten Morgen ging es dann zum Flughafen. :(
847/DSC00774.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183582)
847/DSC00776.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183583)
847/DSC00778.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183584)
47/DSC00783_pano.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183588)
847/DSC00844.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183585)
847/DSC01977.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183586)
Hier gab es ein letztes Abendessen...
847/DSC01983.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183587)
- E N D E -
Grandiose Serie - macht Lust, diese Weltgegend mal zu besuchen :top:
- E N D E -
tja schade...hätte noch weitergehen können :top:
aber anderseits auch OK...Massenbilder will auch keiner sehen ;)
Mfg gpo
poorboytommy
16.10.2013, 23:17
:top: :top: :top:
LG Tommy
Superwideangle
16.11.2013, 16:25
woow! geniale Bilder, super Serie:top::top::top:
...den thread hätt´ ich beinahe verpasst, da ich zeitgleich im Urlaub war.
Das macht echt Lust auf Schottland!! Danke für´s Zeigen!!!
Hallo aidualk,
auch DU bist Schuld, dass wir jetzt nach Schottland fahren :crazy::cool:
Deine wunderbaren Bilder haben uns ermutigt.
Danke noch mal für die tollen Bilder.
Immer wieder gerne... :top: :lol:
jean1959
30.01.2014, 17:55
Die in der Galerie ausgewiesenen "24mm-Bilder" beziehen sich auf die 24er Festbrennweite/Zeiss? oder doch das 24-70er am unteren Ende? Finde es immer ein bisschen schade, wenn man das nicht herauslesen kann. Gerade so phantastische Aufnahmen sagen viel mehr über ein Objektiv aus, als irgendwelche Prospektdaten und können eine echte Entscheidungshilfe für den Objektivkauf sein! Kannst Du bitte etwas dazu sagen?
Herzlichen Dank!
Sorry, hab deine Frage eben erst gelesen.
Die Aufnahmen mit 24mm an der A900 sind alle mit dem Sony-Zeiss 24/2 ZA SSM gemacht.
jean1959
15.02.2014, 10:41
...kein Problem, ich bin geduldig. Und dankbar, dass Du's doch noch kommentiert hast!
Ich stand gerade vor der Entscheidung, mir im WW-Bereich noch was brauchbares zuzulegen. Und dieses Objektiv scheint schon sehr sehr brauchbar zu sein. Allerdings auch ein "solides" Stück, nicht so ganz winzig und federleicht ;-).
Da spielt in den Anforderungen auch immer so ein bisschen eine Rolle, ob man mit Handgepäck in den Flieger steigen will oder schon eher "Extragepäck für die feinen Scherben" blechen und noch ne Weile am Gepäckband stehen will.
Ich hab das jetzt mal testhalber anders für mich gelöst: Eine stabile aber leichte Allwetterjacke mit aufgesetzten Taschen, in die ich die Objektive alle in einer festen Konstellation verstaut habe, immerhin 5 Stück, dazu noch Akkus. Die Kamera am sniper-strap um die Schulter, übriges Gepäck (kleines Dreibein, Ladegeräte und Klamotten im Cabin-Trolley). Ging bei easy-Jet, die ja kein zweites Gepäckstück im speed-checkin dulden, völlig problem- und kommentarlos. Und durch die gleichmäßige Gewichtsverteilung in der Jacke waren auch stundenlange Ausflüge kein Problem. Würde ich wieder so machen!
Ich habe gerade erst diese Serie gefunden. Sehr schöne Bilder, seufz. Da kommen sehr schöne Erinnerrungen an die Tour in 2011 hoch.
Sehe ich das richtig, in Edinburgh ist die U-Bahn fertig verbuddelt?
Viele Grüße
Petra
Das ist wirklich eine schöne Serie! Hab in Schottland nie so viele Bäume gesehen.:lol: Außerdem scheinst du wirklich Glück mit dem Wetter gehabt zu haben. Ich muss also auch nochmal hinfliegen.
Holzauge
17.02.2014, 16:27
Sehr schöne Serie! :top:
Danke Euch.
Sehe ich das richtig, in Edinburgh ist die U-Bahn fertig verbuddelt?
Jepp. ;)
senjorlossi
25.05.2014, 23:31
Hallo,
tolle Bilder! Viel von dem, was wir auf den letzten Seiten gesehen haben, haben wir vor zwei Jahren selber bei unserem Schottland-Urlaub gesehen und fotografiert. Ich freue mich schon total darauf, dass es diesen Sommer noch einmal dorthin geht. Hoffentlich schaffen wir es diesmal auf die Orkneys!
Viele Grüße, Stefan.