Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Exakta Objektive an der NEX - Erfahrungen?
Mich interessiert, wer Exakta Objektive an der NEX nutzt, insbesondere mit welchem Adapter. Darüber hinaus natürlich auch die Frage, welche Exakta Objektive an der NEX zu empfehlen sind; eventuell auch mit Beispielbildern.
kilosierra
11.10.2013, 09:41
Sorry, wenn ich den Thread ein wenig ausweite.
Gibt es eine Möglichkeit das Exakta Bajonett auf A-Mount zu adaptieren?
Nicht schlimm, wenn die unendlich Einstellung dabei verloren geht. Es wäre für den Nahbereich.
Ich habe zwei Trioplane und noch viel mehr andere Objektive aus meiner Jugendzeit, die ich gerne wieder mal probieren möchte.
LG Kerstin
Mich interessiert, wer Exakta Objektive an der NEX nutzt, insbesondere mit welchem Adapter. Darüber hinaus natürlich auch die Frage, welche Exakta Objektive an der NEX zu empfehlen sind; eventuell auch mit Beispielbildern.
Hallo,
bedeutet Exakta, Exakta Varex bzw. Exa Bajonett? Es gibt ja Exakta Objektive ohne Ende für alle möglichen Geräte.
Ich verwende an der Nex 6 ein Lithagon 3,5/28mm von Enna mit Exakta Varex Bajonett.
Außerdem habe ich auch ein 50mm 2.8 von CZJ.
Mein Adapter
http://www.ebay.de/itm/Neu-Exakta-Topcon-Objektiv-Sony-E-Mount-Adapter-NEX-5-NEX-3-NEX-5-NEX-3-/150910037937?pt=DE_Foto_Camcorder_Adapterringe&hash=item2322f06fb1
kilosierra
11.10.2013, 09:59
Ich weiss nicht, was Christian meint, ich hatte Exakta Varex verstanden und meine genau dieses Bajonett.
Kerstin
Gibt es eine Möglichkeit das Exakta Bajonett auf A-Mount zu adaptieren?
Nicht schlimm, wenn die unendlich Einstellung dabei verloren geht. Es wäre für den Nahbereich.
LG Kerstin
Bisher habe ich den Adapter nur für die Nex gefunden. Habe selbst auch eine A xxx und verwende den M42 Adapter für Practika/Pentax usw. Objektive.
Andreas Reinert
11.10.2013, 19:53
Also ich hab mir mal nen Adapter aus der Bucht gefischt. Allerdings ist der Verriegelungshebel ein wenig komisch aber das fällt nicht wirklich auf.
Als Linsen hab ich dreimal 50mm im Einsatz.
Einmal das Trioplan, ein Meritar, und ein Zeiss Tessar.
Ansich klappt das ganz gut wobei es wohl alle Linsen auch als M42 gibt.
Zusätzlich konnte ich für 8 Euro noch ein paar Zwischenringe ergattern.
Als Bildbeispiel müssten in meiner Galerei der Käfer (Meritar) und die Trompete (Trioplan) sein.
Sorry, wenn ich den Thread ein wenig ausweite.
Gibt es eine Möglichkeit das Exakta Bajonett auf A-Mount zu adaptieren?
Nicht schlimm, wenn die unendlich Einstellung dabei verloren geht. Es wäre für den Nahbereich.
Ich habe zwei Trioplane und noch viel mehr andere Objektive aus meiner Jugendzeit, die ich gerne wieder mal probieren möchte.
LG Kerstin
Ich habe eine Möglichkeit gefunden. Etwas Bastelarbeit und eine defekte EXA mit brauchbarem Bajonettverschluß, sowie ein M42-AMountadapter(gibt es in der Bucht usw.) sind notwendig.
1283/Adapter1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183520)
1283/Adapter2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183521)
1283/Adapter3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183522)
Das Exaktabajonett passt in den M42 Adapter, hat etwas(0,5mm) Spiel. Muß also zentrisch eingeklebt oder anders sicher befestigt werden. Unendlich ist nicht möglich.
Inzwischen habe ich mir in den USA einen Adapter von Fotodiox bestellt. Der Adapter soll sehr passgenau sein. Sobald er eingetroffen ist werde ich berichten.
kilosierra
18.11.2013, 18:26
Inzwischen habe ich mir in den USA einen Adapter von Fotodiox bestellt. Der Adapter soll sehr passgenau sein. Sobald er eingetroffen ist werde ich berichten.
Hast Du Deinen Adapter inzwischen bekommen?
Wie funktioniert er?
Ja, der Adapter ist sehr passgenau, nur das Objektiv ist Schrott. :zuck: Jetzt warte ich auf die nächste gute Gelegenheit.
kilosierra
18.11.2013, 18:59
Ich werde versuchen, mir in den Weihnachtsferien einen zu bauen. Dann kann ich alle meine alten Objektive ausprobieren.
Ich habe nur noch nicht entschieden, welchen meiner 3 alten Bodies ich dafüt demontiere. Oder ich kaufe für wenig noch einen in der Bucht.
Was mir Sorgen macht, ist die Idee zu kleben.
Welcher Kleber gast denn mir Sicherheit nicht aus, dass einem modernen Digitalbody und vor allem dem Sensor nicht schadet?
Erstmal fehlt mir noch der M42-A Mount Adapter. Den muss ich auch erst noch besorgen.
Oder gibt es da wo Du gekauft hast auch den Adapter für A-Mount?
Grüsse
Kerstin
screwdriver
18.11.2013, 19:55
Ja, der Adapter ist sehr passgenau, nur das Objektiv ist Schrott. :zuck: Jetzt warte ich auf die nächste gute Gelegenheit.
Ob sich die überhaupt ergeben kann?
Nach allem was man so liest, sind die Exakta -Objektive im Allgemeinen nichts für "gehobene Ansprüche".
So habe ich bei meinen "Fangaktionen" immer einen grossen Bogen um alles geschlagen, wo Exakta draufsteht.
Aber vielleicht gibt es ja auch Ausnahmen.
Lass es uns bitte wissen.
kilosierra
18.11.2013, 20:40
Ich glaube, wir reden von Objektiven mit Exakta Bajonett (Ihagee Dresden Exa und Exakta Varex).
Da gibt es unter anderem Trioplan in verschiedenen Brennweiten, die in der Makro Szene wegen ihres Bokehs recht beliebt sind.
Hallo miteinander
Ist denn jemand unter uns, der die alten Exakta - Objektive am Alpha-Bayonett (nicht Nex oder ILCE) betreibt?
Habe gestern zwei Objektive mit Exaktaanschluß auf einem Trödelmarkt gefunden und sie mitgenommen. Ein Trioplan 100/2.8 in Neuzustand und ein Pancolor 50/2, etwas reinigungsbedürftig.
Habe schon mal geschaut und bin dem Hinweis von cdan zu Fotodiox gefolgt, zwecks dem Erwerb eines passenden Adapters. Dieser erscheint mir und meinem Geldbeutel nicht gerade günstig, bei rund 140 Dollar inkl. Versand. Link (http://www.fotodioxpro.com/lens-mount-adapters/35mm-full-frame-aps-c-lens-mount-adapters/professional-pro-lens-mount-adapters/fotodiox-pro-lens-adapter-exakta-auto-topcon-lens-to-sony-alpha-a-mount-camera-lens-mount-adapter.html)
Deshalb wollte ich vor dem Kauf mal fragen, ob es Erfahrungen mit der oben beschrieben Verbindung gibt? Ich selbst würde hierzu eine Alpha 57 nutzen.
Vielen Dank schon mal
Dieser erscheint mir und meinem Geldbeutel nicht gerade günstig, bei rund 140 Dollar inkl. Versand. Link (http://www.fotodioxpro.com/lens-mount-adapters/35mm-full-frame-aps-c-lens-mount-adapters/professional-pro-lens-mount-adapters/fotodiox-pro-lens-adapter-exakta-auto-topcon-lens-to-sony-alpha-a-mount-camera-lens-mount-adapter.html)
Die wollen 100$ Versandkosten? :shock:
Die wollen 100$ Versandkosten? :shock:
Ja leider. Shipping to Germany/Sachsen mit der Auswahl International Economy Puerto Rico würde wohl nur knappe 13 Dollar kosten, aber das sagt mir nichts. Die anderen drei Versandangebote belaufen sich von 94 bis knapp 99 Dollar.
Hallo an alle,
ich habe letztes Jahr einen Exa auf Sony E-Mount Adapter bei Bondscamera (Ebay) für 20 € inklusive Versand gekauft. Die Verwendung mit einem Flektogon 2.8/35 ist einwandfrei. Aktuell bieten Sie Adapter von EXA auf Fuji, MFT und Nex für ca 50 Euro inklusive Versand an. http://stores.ebay.de/Bonds-Camera/_i.html?_nkw=exa&submit=Finden&_sid=238702376
Weiterhin gibt es in Ebay die Angebote:
http://www.ebay.de/itm/Neu-Exakta-Topcon-Objektiv-Sony-E-Mount-Adapter-NEX-5R-NEX-5R-NEX-6-NEX-F3-VG900-/150956502339 für 23,90 Eur inkl Versand.
und für 29,90 inkl Versand aus Deutschland: :top:
http://www.ebay.de/itm/Exakta-Objektiv-lens-Adapter-Sony-Nex-3NLB-6LB-5TLB-3NYB-3-5-7-vg10e-mount-E-EXA-/281319826515
Hinsichtlich der Sony Alpha müsste ein Adapter mit 0,2 mm Dicke auskommen. Daher wird vermutlich keiner angeboten. Für Canon Eos gibt es welche.
Vielleicht hilft die Info.
Viele Grüße von der Bergstraße
B. M.
Hallo an alle,
...
Hinsichtlich der Sony Alpha müsste ein Adapter mit 0,2 mm Dicke auskommen. Daher wird vermutlich keiner angeboten. ...
Vielleicht hilft die Info.
Viele Grüße von der Bergstraße
B. M.
Hallo BertM
Vielen Dank für deine Info.
Die hilft auf alle Fälle insofern, das es sich wohl nicht lohnt,
den einen Adapter Link (http://www.fotodioxpro.com/lens-mount-adapters/35mm-full-frame-aps-c-lens-mount-adapters/professional-pro-lens-mount-adapters/fotodiox-pro-lens-adapter-exakta-auto-topcon-lens-to-sony-alpha-a-mount-camera-lens-mount-adapter.html) zu erwerben und an der Alpha zu betreiben, zumal die zusätzliche Linse wiederum Licht schluckt.
Naja, die Lichtmenge, die von der Linse geschluckt wird, dürfte wohl in der Größenordnung von einer Hundertstel-Blendenstufe liegen. Sie verursacht natürlich je nach Qualität mehr oder weniger starke Abbildungsfehler. Die man zwar durch Abblenden mindern kann, aber man kauft ein Trioplan ja nicht, um es abzublenden. ;)
Außerdem wirkt so eine Ausgleichslinse wie ein schwacher Telekonverter, dessen Vergrößerungsfaktor noch auf den Cropfaktor oben drauf kommt. Das Ergebnis ist dann sowohl von der Brennweite als auch von der Lichtstärke her schon nicht mehr so attraktiv, wie die Daten des Objektivs erst mal hoffen lassen.
Für 140€ kriegt man aber schon beinahe eine gebrauchte NEX und einen Exa/E-Mount-Adapter, das wäre wohl die sinnvollere Variante.
...
Für 140€ kriegt man aber schon beinahe eine gebrauchte NEX und einen Exa/E-Mount-Adapter, das wäre wohl die sinnvollere Variante.
:top:
Der Gedanke kam mir auch schon.
Bisher war alles was ich von Exakta in der Hand hatte mehr oder weniger Müll. A Mount Tele und ein 28-200mm Superzoom. Die Objektive haben alle Fehler die solche teile in der Regel haben stark ausgeprägt. Tele macht starke CA's Superzoom macht auch starke CA's und Vignettierung in allen Brennweiten. Die Schärfe hat mich auch nicht wirklich überzeugt. Dann Exakta Zooms mit MD ich meine 3 Stück. Die sind alle gleich nach kurzen Tests wieder in der Vitrine gelandet. Auch kein überzeugenden Ergebnisse. Resultat für mich, Exakta mach ich nen Bogen drum.
MFG Michael
Hallo Michael,
ich bin mir nicht sicher ob hier zwei Dinge in einen Topf geworfen werden?
Die Objektive der Firma Exakta sind sicher der preiswerten Schiene zuzuordnen.
Das EXA (Exakta) Bajonet stammt von der Fa. Ihagee aus Dresden die später in dem VEB Pentacon und später in Carl Zeiss Jena integriert wurde.
Nach längerem Rechtstreit durfte nur noch Ihagee West den Markennamen Exakta nutzen.
Interessant ist so ein Adapter nur wenn du alte Objektive z.B. von Zeiss nutzen willst, da diese mit EXA BAjonett oft deutlich günstiger angeboten werden als mit M42 Anschluß.
"I'm still confused, but on a slightly higher level"
Viele Grüße
B.M.
Siehe auch Posting #12 und #13. :roll:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1514665#post1514665
Ich hab mir mal bei Ebay und sonst so im WWW die Trioplane mit Exakta-Anschluß angesehen, welche so durch die Bank angeboten werden.
Komischer Weise finde ich nur silberne - bis auf wenige Ausnahmen.
Weiß jemand, ob es nur bestimmte Zeiträume für die "schwarze Serie" gab?
Als Beispiel das von mir:
6/k-DSC08760.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198203)
---------- Post added 09.05.2014 at 12:40 ----------
Sollte sich noch jemand für die EXAKTA-BAJONETT-REIHE interessieren, kann man mal die Suche mit
"photobutmore/exakta/meyer/
bemühen.
Das schwarze Trioplan wurde übrigens bis 1964 gebaut.