Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blitzleistung regulieren an der D7i


chffeds
13.12.2004, 00:30
Hallo erstmal,

ich bin seit einer Woche (stolzer) Besitzer einer D7i.

Ihr habt die Frage bestimmt schon oft zu sehen bekommen aber wie oder kann ich überhaupt die Blitzleistung "herunterfahren" damit ich verhindere, dass z.B. Menschen im Vordergrund "todgeblitzt" werden also viel zu hell im Vergleich mit den hinteren Menschen sind?

Kann ich die Leistung manuell regeln ?

Würde das dann auch mit dem HS5600 funktionieren, denn es kann ja eigentlich nicht sein, dass er bei relativ kurzen Abständen zum Objekt die volle Leistung abgibt oder ? Habe vor mir den noch zu kaufen.

Vielen Dank erstmal!

Gruß

Crimson
13.12.2004, 00:33
Moin,

beim internen Blitz kannst du meines Wissens nur mit der Blitzbelichtungskorrektur leicht eingreifen. Bei bestimmten externen Blitzen kannst du dann natürlich viel weiter eingreifen und ggf. komplett manuell regeln (z.B. Teillichtleistung), so z.B. bei den üblichen Metz Blitzen. Beim Minolta 5600 geht das wohl auch, den kenne ich aber nicht.

PeterHadTrapp
13.12.2004, 00:42
Hallo chffeds

herzlich willkommen bei uns erstmal.
Eine Möglichkeit ist die von Markus genannte, über die Blitzbelichtungskorrektur.
Die andere Möglichkeit ist die Blitzleistung manuell zu regeln.
Diese Option findest Du im

Aufnahmemenu - Basic - Blitzmodus (könnte auch Blitzmessung gehießen haben)

hier hast Du die Wahl zwischen
"ADI-Messung"
"Vorblitz-TTL"
oder eben den manuell heruntergeregelten Leistungstufen.

Ich hoffe das hilft Dir.

korfri
13.12.2004, 01:45
Bei der Dimage 5 und 7 ging die Blitzbelichtungs-Korrektur so:

Die Blitzbelichtungs-Korrektur kann in einem Bereich
von ±2Ev in 1/3 Schritten eingestellt werden. Die
Belichtungs-Korrektur kann im Aufnahme-Modus-
Menü (S. 80) eingestellt werden. Wird der Wert auf
einen anderen als Null gesetzt, zeigt ein Symbol auf
dem Datenmonitor und den Anzeigen eine
Warnmeldung an.

Seit der Dimage 7ug bzw. D7i oder D7Hi geht es so:

Die Blitzbelichtungskorrektur wird nun mit dem Digital-Effekt-Einstellrad
und nicht mehr über das Aufnahmemenü eingestellt.
Drehen Sie das Digital-Effekt-Einstellrad auf die Position für
Belichtungskorrektur.

Halten Sie die Digital-Effekt-Einstelltaste
in der Mitte des Steuerrades gedrückt
(1), und stellen Sie mit der
oberen/unteren Steuertaste die
Blitzbelichtungskorrektur ein (2).
Lassen Sie die Digital-Effekt-
Einstelltaste los (1), um die Einstellung
zu übernehmen.

Die heruntergeregelten Leistungstufen gibt es auch erst seit der D7ug bzw. D7i.

Frage: hast Du ein großes Handbuch zur Dimage bekommen, mit ca. 150 Seiten in Deutsch,
oder hast Du wenigstens die CD bekommen, wo das Handbuch als PDF-Datei drauf ist ?

Wenn nicht: Evtl. hätte Peter (s.o.) auch noch so ein Handbuch für Dich, oder ein anderer User ...

chffeds
14.12.2004, 19:16
Vielen Dank, ihr habt mir damit sehr geholfen!

Ja eine CD war dabei, bin bis jetzt nur noch nicht dazugekommen mir das große File durchzulesen.

Frohe Weihnachten!

Gruß