Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rechtslage bei meinen Fotos ???
juicylight_b
09.10.2013, 23:40
Hallo liebes forum :D,
zunächst einmal muss ich zugeben, dass ich keine Ahnung hatte, wohin ich diesen Thread packen sollt :( daher habe ich ihn einfach mal in diesen meistbesuchten gepackt, sodass mir sicherlich ein freundlicher admin helfen kann ihn wenn notwendig zu verschieben :top:
So nun aber zum Thema :),
bereits seit langer Zeit lade ich meine Fotos auf facebook hoch, damit meine Freunde sie immer rechtzeitig sehen können ^^
Nun meinte aber, wo meine Fotos bereits ein ''einigermaßen'' professionelles level erreichen, ein guter Freund von mir folgendes:
Facebook erhält die alleinigen Rechte an allen Fotos die ich hochlade :cry:
Das hatte ich mir schon gedacht, mir aber bisher keine großen Gedanken drüber gemacht ... um nun aber meine Fotos zu schützen versehe ich nun alle mit einem logo+copyright, lade sie aber immer noch auf facebook hoch !!!
habe da eine eigene page gemacht, die mir so auch ganz gut gefällt :)
Wie siehts nun aus ...
https://de-de.facebook.com/FoBru
Nun meine Frage, schaut euch den link an und ... sind meine Fotos jetzt geschützt :? ???
Ich freue mich über jede Antwort von euch ihr seid die besten :top:
hoffe auf baldige antwort :P
Steht doch alles auf FB (https://www.facebook.com/legal/terms).
Inwieweit dies mit deutschem Recht vereinbar ist, vermag ich nicht zu beurteilen.
Gruß
Bernd
P.S.: Deine Signatur finde ich im besten Fall albern. :roll:
juicylight_b
10.10.2013, 00:10
Danke war sehr hilfreich :D (sarkasmus wieder aus)
ich frage mich manchmal warum es hier im forum soviele Leute gibt die nur Mist schreiben .... wozu beantwortet man Fragen, wenn man keine Antwort hat :flop: ?
Ps.: finde deine Signatur auch super :top: echt sehr einfallsreich :|
Das ist genau der Grund, warum ich meinen facebook-Account vor einem knappen Jahr gelöscht habe: mit der Eröffnung eines facebook-Kontos erteilst Du facebook ein nicht exklusives Verwertungsrecht an allen Medien, die Du auf einen facebook-Server hochlädst. Sprich: facebook hat theoretisch das Recht, Deine Bilder ohne Deine Zustimmung und ohne Dich zu beteiligen z.B. an eine Werbeagentur weiter zu lizensieren. Da helfen meines Wissens nach auch kein Copyright-Hinweis oder etwaige Widerspruchs-Erklärungen auf der Facebook-Profilseite. Allerdings gibt es auch die Ansicht, dass es sich bei dem betreffenden AGB-Passus um eine sog. "überraschende Klausel" handelt, die den Nutzer unangemessen benachteiligt, mit er bei Vertragsabschluss nicht rechnen muss und die deswegen unwirksam ist. Die Rechtslage ist also zumindest in Deutschland hinsichtlich der Rechte an den "IP-Inhalten" noch weitgehend unklar. Allerdings ist mir auch noch kein Fall zu Ohren gekommen, wo facebook tatsächlich Nutzer-Inhalte außerhalb der facebook-Seite kommerziell verwertet hätte.
Für mich war es letzlich eine Grundsatz-Erwägung, dass ich ein Unternehmen nicht unterstützen möchte, dass das Urheberrecht derart gering schätzt und dabei seine Nutzer auch noch für dumm zu verkaufen versucht. Es gibt genügend andere und auch bessere fotographische Internet-Plattformen, deren Betreiber die Rechte Ihrer Nutzer mehr respektieren als facebook das tut.
P.S.: Hab gerade noch eine Seite gefunden, wo die aktuelle rectliche Situation im Zusammenhang mit der "IP-Lizenz" erläutert wird: http://www.klicksafe.de/themen/downloaden/urheberrecht/irights/inhalte-auf-facebook-veroeffentlichen/teil-4-welche-rechte-gibt-der-nutzer-an-facebook-ab/
Moin,
an "Du gibst uns eine nicht-exklusive, übertragbare, unterlizenzierbare, gebührenfreie, weltweite Lizenz" ist eigentlich kaum etwas nicht zu verstehen.
Durch das Hochladen erteilst Du eine übertragbare und unterlizensierbare (verkaufbare) weltweite Lizenz ohne dafür Gebühren verlangen zu können. Immerhin ist sie nicht exklusiv. Du darfst Deine Bilder also noch selbst nutzen und vertreiben.
Stephan
ich frage mich manchmal warum es hier im forum soviele Leute gibt die nur Mist schreiben .... wozu beantwortet man Fragen, wenn man keine Antwort hat :flop: ?
Ps.: finde deine Signatur auch super :top: echt sehr einfallsreich :|
Nen Gang zurückschalten, Bereitschaft entwickeln, selbst ein wenig zu denken und zu lesen und nen Schnellkurs in der Knigge-Gesamtabendschule wären vielleicht angemessen.
juicylight_b
10.10.2013, 00:22
Vielen dank erstmal für die hilfreichen (ja sowas gibts hier doch !!) Antworten auf meine Frage:D,
Meine Hauptfrage wäre damit wohl klar beantwortet ;), ich mus ehrlich sagen, dass ich nicht sehr viel wert darauf gebe, ob FB Rechte an meine Bildern erhält (da ich bezweifle, dass es diese nutzt um meine fotos in ihrem namen zu vertreiben).
Vielmehr war mir wichtig zu wissen, ob ich damit meine Rechte an meinen fotos komplett verliere. dies scheint aber hier ja nicht der fall zu sein :)
Ich nutze natürlich auch FlickR, Dropbox etc. für meine Fotos, da ich aber ja eh erst 16 bin und meine Fotos nicht verkaufe oder der gleichen lade ich sie ja hauptsächlich hoch um sie freunden zu zeigen und dafür halte ich FB dann doch für mit eine der besten Lösungen ... :D
@juicylight_b: Wie fändest Du es denn, wenn Dich jemand fragt: "Antworte gefälligst. Anonsten bist Du doof."? Ich finde das halt nicht witzig.
Dass ich dennoch einen Link auf FB und deren Bedingungen gepostet und dabei knapp aber dennoch auf die Schwierigkeiten bei der Rechtslage hingewiesen habe, unterschlägst Du gewissentlich. :roll:
Aber vielleicht findet sich ja ein Anwalt, der Dir Rechtssicherheit schafft.
Edit: Das mutwillige Wählen eines offensichtlich falschen Unterforums spricht für sich. Damit noch zu kokettieren macht es für mich nicht gerade besser.
Edit 2: Der Thread wurde mittlerweile an die richtige Stelle geschoben.
juicylight_b
10.10.2013, 00:27
@amateur: ich wollte hier in keinem fall plump oder unfreundlich daher kommen, aber ich denke, dass ich eine solche frage im forum stelle sollte zeigen, dass ich wegen meiner eigenen Unwissenheit auf die hilfe des Forums hoffe und nicht auf eine der leider alzu häufigen ''lern-googeln''-Antworten :roll: solche helfen hier im forum leider keinem weiter :)
Ich nutze natürlich auch FlickR, Dropbox etc. für meine Fotos, da ich aber ja eh erst 16 bin und meine Fotos nicht verkaufe oder der gleichen lade ich sie ja hauptsächlich hoch um sie freunden zu zeigen und dafür halte ich FB dann doch für mit eine der besten Lösungen ... :D
Google+ ist auch nicht schlecht...
juicylight_b
10.10.2013, 00:31
@juicylight_b: Wie fändest Du es denn, wenn Dich jemand fragt: "Antworte gefälligst. Ansonsten bist Du doof."? Ich finde das halt nicht witzig.
Ich denke deine Aussage ist Rechtfertigung genug für meine Signatur, denk mal drüber nach, dann merkste was hier im forum leider zu oft schief läuft !
juicylight_b
10.10.2013, 00:33
An google+ dachte ich auch schon, aber die rachtslage wird da doch wohl kaum anders sein oder? :) wenn denke ich einfach dass bei FB mehr Leute (explizit meiner Freunde) sind ^^
Ich denke deine Aussage ist Rechtfertigung genug für meine Signatur, denk mal drüber nach, dann merkste was hier im forum leider zu oft schief läuft !
Da ich jetzt Deine Geisteshaltung kenne, wirst Du fortan von meinen Kommentaren verschont. Mir soll's nur recht sein.
An google+ dachte ich auch schon, aber die rachtslage wird da doch wohl kaum anders sein oder?
Nee, ist ganz anders. Da ist die Lizenz auf die von Dir definierte Verwendung innerhalb von Google+ beschränkt:
Indem Sie urheberrechtlich oder sonst rechtlich geschützte Inhalte wie beispielsweise Texte, Bilder, Videos, Audiofiles oder Computersoftware in einen bestimmten Dienst einstellen, räumen Sie dadurch Google und den zur Google Gruppe gehörenden Unternehmen sowie den Vertragspartnern von Google die notwendigen, nicht-ausschließlichen und weltweiten, zeitlich unbegrenzten Rechte ein, diese Inhalte ausschließlich zum Zweck der Erbringung des jeweiligen Dienstes und lediglich in dem dafür nötigen Umfang zu nutzen.
juicylight_b
10.10.2013, 00:45
Au :D das ist mir jetzt aber echt neu ^^ das öffnet mir ja neue türen danke für den tipp !! ich denke zwar nicht dass ich meine seite auf fb runternehme, aber ich werd google+ mal testen ;) ich hab nur die befürchtung, das es da viel weniger nutzer gibt :(
@BeHo: Vielen dank damit tuste mir wies aussieht nen gefallen :D du siehst ja selber, das es in diesem forum auch user gibt, bei denen stolz und hochmut nicht einer hilfreichen antwort im wege steht ^^
ich hab nur die befürchtung, das es da viel weniger nutzer gibt :(
Das ist sicher der Fall, aber die Nutzerzahl steigt. Schön finde ich auch, dass man Inhalte gezielter teilen kann: Z.B. nur mit einzelnen Personen, nur mit dem engsten Freundeskreis, mit der Familie oder dem Sportverein oder komplett öffentlich. Und du siehst auch im Nachhinein bei jedem Beitrag, mit wem Du den geteilt hast. Das hat schon was...
Meine Stieftochter (Anfang 20) z.B. wollte mich nie in die Liste Ihrer Facebook-Freunde aufnehmen, um nicht ihren Alltag für die Eltern komplett offen zu legen. Das kann ich auch gut verstehen. Bei Google+ ist genau das jedoch überhaupt kein Thema, weil Du eine sehr differenzierte Kontrolle darüber hast, wer was sieht. Es gibt nicht nur Freunde und Nicht-Freunde (und Freunde von Freunden), sondern sehr fein abstufbare Kreise mit unterschiedlichem Grad an Vertrautheit und unterschiedlichen Gemeinsamkeiten und Interessenschwerpunkten.
Schön finde ich auch, dass man Inhalte gezielter teilen kann: Z.B. nur mit einzelnen Personen, nur mit dem engsten Freundeskreis, mit der Familie oder dem Sportverein oder komplett öffentlich. Und du siehst auch im Nachhinein bei jedem Beitrag, mit wem Du den geteilt hast.
Das geht doch bei Facebook auch. Du hast einmal die Standardlisten (Öffentlich, Freunde, Freunde von Freunden, Bekannte, enge Freunde, Familie, Freunde aus deiner Stadt und die Negativliste "Eingeschränkt") und kannst zusätzlich noch beliebige eigene Listen anlegen (z.B. "Arbeitskollegen"). Dann kannst du für jedes einzelne Posting und für jedes Fotoalbum festlegen, wer es sehen darf, z.B. "Arbeitskollegen und enge Freunde" oder "Alle Freunde, außer Familie" oder "Familie, außer Tante Berta", und die Berechtigungen natürlich auch jederzeit nachträglich ändern. Oder wo ist der Unterschied?
Tja, dann bin ich anscheinend bei Facebook nie so ganz durchgestiegen. Ich habe es eine Zeit lang sporadisch genutzt, aber ich hatte von Anfang an große Mühe, die Logik hinter dem Bedienkonzept zu verstehen. Ich hatte ein paar Dutzend Freunde, und habe gelegentlich ein Foto, ein Video oder einen Text gepostet, aber ich bin davon ausgegangen, dass das dann für alle meine "Freunde" sichtbar ist. Dass man bei Facebook Inhalte ebenso granular freigeben kann wie bei Google+ ist irgendwie an mir vorbei gegangen. Und wie es scheint, an meiner Stieftochter auch....
kilosierra
10.10.2013, 07:56
Au :D das ist mir jetzt aber echt neu ^^ das öffnet mir ja neue türen danke für den tipp !! ich denke zwar nicht dass ich meine seite auf fb runternehme, aber ich werd google+ mal testen ;) ich hab nur die befürchtung, das es da viel weniger nutzer gibt :(
@BeHo: Vielen dank damit tuste mir wies aussieht nen gefallen :D du siehst ja selber, das es in diesem forum auch user gibt, bei denen stolz und hochmut nicht einer hilfreichen antwort im wege steht ^^
Junge, Junge,
für Deine 16 Lenze hast Du aber eine gewaltig grosse Klappe.
Vielleicht lernst Du erst mal korrektes Deutsch schreiben (Wir benutzen eine Gross- und Kleinschreibung.) und ein Minimum an Höflichkeit !
Kerstin
Junge, Junge,
für Deine 16 Lenze hast Du aber eine gewaltig grosse Klappe.
Vielleicht lernst Du erst mal korrektes Deutsch schreiben (Wir benutzen eine Gross- und Kleinschreibung.) und ein Minimum an Höflichkeit !
Kerstin
:top:
@TO: Deine Einstellung finde ich ehrlich gesagt unterirdisch.
Du wurdest von BeHo auf den entsprechenden Passus in den AGB von Facebook hingewiesen. amateur ist ebenfalls nochmal darauf eingegangen.
Deine Erwartungshaltung, hier alles bis ins kleinste vorgekaut zu bekommen, ohne selbst mal zu versuchen, es dir zu erarbeiten ist schon etwas überheblich.
Aber es ist ja so schön einfach, in einem Forum nachzufragen, damit man alles auf dem Silbertablett serviert bekommt. Es lebe die Bequemlichkeit.
Und unabhängig davon, ob du nun 16 oder 61 bist, ein wenig Respekt und Höflichkeit gegenüber anderen, die dir zumindest gemäß deiner Erwartungen ja helfen sollen, würde nicht schaden.
Und deine Signatur macht es nicht gerade besser.
Und nun kommt mal bitte Alle wieder runter, sonst wird hier dicht gemacht. Die Frage wurde ja eh schon mit der ersten Antwort beantwortet.
konzertpix.de
10.10.2013, 09:52
...sonst wird hier dicht gemacht. Die Frage wurde ja eh schon mit der ersten Antwort beantwortet.
Provokante Frage: Warum eigentlich nicht?
Ok, ich kenne die Antwort schon längst: das entspricht nicht der administrativen Erwartungshaltung in diesem Forum. Und das ist gut so!
Denn es ist sehr verständlich und ausgesprochen löblich, weil sich normalerweise alles wieder einrenkt und jemandem den Mund verbieten, der noch etwas Brauchbares zum Thema beizutragen hat - und sei es nur, um seinen Standpunkt nochmals deutlicher zu erläutern -, ist nie der Weisheit letzter Schluss.
Bleibt noch die Frage, was man mit der zweiten Problematik dieses Freds hier macht, der Sache mit dem Poltern und Provozieren. Man sollte einen Blick in die Vergangenheit machen (das geht ja sehr gut dank der Suche nach Beiträgen von Benutzern) und dann die weise Einstellung überdenken. Denn die entsprechenden Hinweise gab es in der Vergangenheit schon mal und es hat sich rein gar nichts getan seitens des TO.
Dyas1251
10.10.2013, 18:28
... Das ist genau der Grund, warum ich meinen facebook-Account vor einem knappen Jahr gelöscht habe: mit der Eröffnung eines facebook-Kontos erteilst Du facebook ein nicht exklusives Verwertungsrecht an allen Medien, die Du auf einen facebook-Server hochlädst. Sprich: facebook hat theoretisch das Recht, Deine Bilder ohne Deine Zustimmung und ohne Dich zu beteiligen z.B. an eine Werbeagentur weiter zu lizensieren. ...
Tja, das alles mit Frazebuch ist ja bekannt, man muss nur die Lauscher und Augen offen halten.
ABER, wie sieht es mit der Fotocommunity fc aus ?
Die Stühle von FB und FC rücken immer weiter zusammen ... da habe ich meine sieben Sachen gepackt und der Fotocommunity den Rücken zugedreht.
Gruß Dyas1251
mrieglhofer
10.10.2013, 19:02
Tja, das alles mit Frazebuch ist ja bekannt, man muss nur die Lauscher und Augen offen halten.
ABER, wie sieht es mit der Fotocommunity fc aus ?
Die Stühle von FB und FC rücken immer weiter zusammen ... da habe ich meine sieben Sachen gepackt und der Fotocommunity den Rücken zugedreht.
Gruß Dyas1251
Auch wenns die meisten nicht tun, aber die AGB lesen ist halt schon sinnvoll, wenn man geistiges Eigentum an einen Dritten weitergibt. Letztlich zahlen wir bei den Diensten mit den Daten und halt möglicherweise mit den Fotos.
Andererseits wird das bei FB normal unproblematisch sein, weil die Bilder meist eh nicht verwertbar sind. Interessiert doch eh niemanden, was jemand gerade isst oder welche Bären er sich im Zoo anschaut. Klar kanns das geben, aber meist stellt man doch eh keine Kunstwerke ins FB. Und wenn, dann täte ichs halt in nicht nutzbarer Webgrösse und fertig.
erwinkfoto
10.10.2013, 19:16
Und wenn, dann täte ichs halt in nicht nutzbarer Webgrösse und fertig.
Naja, wo wird heute die Meiste Werbung gemacht? Web. Also "nicht nutzbarer Webgröße" wäre für mich in so einem Fall eher 320x240 Pixel...:?
mrieglhofer
10.10.2013, 19:22
Naja, wo wird heute die Meiste Werbung gemacht? Web. Also "nicht nutzbarer Webgröße" wäre für mich in so einem Fall eher 320x240 Pixel...:?
Kannst auch, kannst auch ein Wasserzeichen drübergeben. Nur wie schon gesagt, wen interessieren gute Bilder bei FB. Die die ich täglich sehe, lohnen nicht mal das Klauen.
Und auch wenn FB solche AGB hat, heisst das ja nicht, dass Fa. Muller die dann dort lizenziert haben. Also wennst ein FB Bild irgendwo im Netz eingesetzt findest, hast eh einen Haupttreffer. Dann hast wenigstens einen Zahler. Da wäre dann eine vernünftige Grosse besser, das bringt dann mehr;-)