PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der DVF-Präsident und das Urheberrecht


alberich
04.10.2013, 15:22
einfach so schwupps ... durchgerutscht...Ohjemineh...

http://photoscala.de/Artikel/Der-DVF-Pr%C3%A4sident-die-Bildorginalit%C3%A4t-das-Urheberrecht

Der Präsident des Deutschen Verbandes für Fotografie (DVF), Willy Borgfeldt, hat zu einem Wettbewerb ein Foto unter seinem Namen eingereicht, das ursprünglich jemand anders gemacht hat.
[...]
Nachdem Borgfeldt, der den Deutschen Verband für Fotografie e. V. als Präsident vertritt, von Vereinskollegen auf das mögliche Plagiat angesprochen wurde, hat er das prämierte Bild „zurückgezogen“ und sich auf ein Versehen berufen. Er habe in Wien das Foto einer Hauswand mit dem Plakat gemacht, das dann bearbeitet und dann sei ihm das durchgerutscht. So auch sinngemäß seine Aussage auf unsere Nachfrage. Der Fehler sei passiert und es täte ihm leid.

(Qelle: Photoscala.de)

Jan
04.10.2013, 16:46
Ob man im Studio mit aufwendig geschminkten Menschen war, vergisst man nicht so einfach. Sollte tatsächlich eine Umwandlung in SW und eine Anpassung des Hintergrundes aus einem vorgefunden Bild ein eigenständiges Werk machen?
Nur dann könnte vielleicht "durchgerutscht" sein, die Quelle anzugeben.
Jan

hennesbender
04.10.2013, 18:00
"Durchgerutscht"... :D ... nicht schlecht. Realitätswahrnehmung wie Christoph Daum vor seiner Haarprobe, der Gute! :)

Roland Hank
04.10.2013, 18:09
Das passt irgendwie genau zum Herrn Borgfeld. Das DVF Präsidium ist sowieso ein ganz komischer Haufen. Da sind Personen im Amt, die von den Mitgliedern abgewählt wurden, nur weil im Vorfeld Gegenkandidaten gar nicht erst zur Wahl zugelassen wurden...

Zudem mußte ich letztes Wochenende erfahren, daß den DVF Landesverbänden Gelder gestrichen werden damit sich die Präsidiumsmitglieder eine saftige Gehaltserhöhung gönnen können. :flop:

Gruß Roland

sir-charles
04.10.2013, 21:32
einfach so schwupps ... durchgerutscht...Ohjemineh...


Die nächste "Doktorarbeit" eines "Leistungsträgers" in dieser Gesellschaft.

Gruß
Frank

klaga
04.10.2013, 22:32
Zudem mußte ich letztes Wochenende erfahren, daß den DVF Landesverbänden Gelder gestrichen werden damit sich die Präsidiumsmitglieder eine saftige Gehaltserhöhung gönnen können. :flop:

Unabhängig davon, was Herr Borgfeldt gemacht hat.

Ich wusste garnicht, das beim DVF Gehälter gezahlt werden.

Dies wäre auch nach der Satzung gar nicht statthaft.

11.2.
Sämtliche Verbandstätigkeiten werden ehrenamtlich und ohne Honorierung ausgeübt.
Ein Ersatz von Aufwendungen und die Erstattung von Kosten dürfen nur im Rahmen
des Üblichen erfolgen.

Roland Hank
04.10.2013, 22:52
Unabhängig davon, was Herr Borgfeldt gemacht hat.

Ich wusste garnicht, das beim DVF Gehälter gezahlt werden.

Dies wäre auch nach der Satzung gar nicht statthaft.

Ich kann auch nur das wiedergeben was der Landesvorsitzende des DVF Bayern, Klaus Wöhner, erzählt hat. Bis jetzt wird das wohl mit 400 Euro/Monat honoriert. Das reicht offenbar nicht mehr und nun müssen die Mitglieder auch noch die anfälligen Steuern berappen.

Gruß Roland

hennesbender
05.10.2013, 00:20
Vermutlich ein pauschaler Aufwandsersatz. Das halte ich jetzt mal grundsätzlich nicht für völlig verwerflich.

Orbiter1
06.10.2013, 07:55
Herr Borgfeld hat mit sofortiger Wirkung sein Amt als Präsident des DVF niedergelegt. Auf Bitten der Präsidiumsmitglieder. Selbst ist er offenbar nicht auf die Idee gekommen. Hier ein Link zur Pressemitteilung des DVF http://www.dvf-fotografie.de/news/news-anzeigen/article/dvf-praesident-legt-sein-amt-nieder.html

erwinkfoto
06.10.2013, 08:17
Der Artikel bei Photoskala ist nicht mehr erreichbar. :top: Da haben wohl Leute anrufe betätigt...

Orbiter1
06.10.2013, 08:29
Der Artikel bei Photoskala ist nicht mehr erreichbar. :top: Da haben wohl Leute anrufe betätigt...
Nein, der wurde nur aktualisiert. Hier ist der Link: http://photoscala.de/Artikel/Der-DVF-Pr%C3%A4sident-die-Bildoriginalit%C3%A4t-das-Urheberrecht-aktualisiert