PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Datenaustausch mit Kunden bzw. Freunde


Luckyrunner88
02.10.2013, 11:07
Hallo,

Dadurch immer mehr Leute in meinen Bekanntenkreis Fotos haben wollen von div. Veranstaltungen stellt sich bei mir immer öfter die Frage nach Art der Datenübergabe.

Man sieht sich ja doch nicht jeden Tag, um die Fotos auszutauschen.

Bis jetzt hab ich das meistens mit meinen Dropbox Konto erledigt und den Link freigegeben und an die entsprechenden Personen weitergegeben.

Die 2GB Grenze wird aber immer öfter zum Problem. Da ich jetzt auch nicht der große EDV bzw. Internetguru bin kenne ich mich mit den verschiedenen Angeboten nicht so aus.

Wie macht ihr das so mit Datenaustausch aus der Ferne?

Ich habe an folgende Sachen gedacht!

Dropbox ist zwar super, aber eben eine sehr kleine Datenmenge, ich weiß man kann sich eine größere Freischalten lassen aber 10€ im Monat ist mir zuviel.

Webhosting: Für 3-4 Euro im Monat bekommt man 30GB Webspace,Mailadresse,Domain, etc. Hier könnte ich diesen mittels ftp server ja zum Datenaustausch verwenden, und habe nebenbei auch noch die möglichkeit Irgendwann mal eine Homepage oder ähnliches zu erstellen.

NAS-System Zwar etwas höhere Anschaffungskosten, jedoch selbe Funktionen wie Dropbox. Jedoch schneller vom internen Netz zu erreichen.


Hat jemand Erfahrungen dazu, oder Vorschläge anderer möglichkeiten.
3-4€ im Monat Kosten wären für mich OK, mehr als 5€ sollten es dann aber doch nicht sein.

sirkrieger
02.10.2013, 11:09
Brauchen deine Bekannten/Freunde die volle Auflösung? Wenn man sie auf dem Rechner begutachten will reicht meistens doch Bildschirmauflösung.

Dat Ei
02.10.2013, 11:24
Moin, moin,

NAS-System Zwar etwas höhere Anschaffungskosten, jedoch selbe Funktionen wie Dropbox. Jedoch schneller vom internen Netz zu erreichen.

wenn Du allerdings einen Internet-Anschluss hast, der eine geringe Upload-Bandbreite besitzt, dann ist das für die Gegenseite kein Spaß, größere Datenmenge bei Dir abzuholen.

Hat jemand Erfahrungen dazu, oder Vorschläge anderer möglichkeiten.
3-4€ im Monat Kosten wären für mich OK, mehr als 5€ sollten es dann aber doch nicht sein.

Ein NAS kostet auch Geld. Je nach Größe, Funktionalität und "Abschreibungsdauer" hat man da schnell mehr als 5,-€ pro Monat zusammen.


Dat Ei

Luckyrunner88
02.10.2013, 11:34
Brauchen deine Bekannten/Freunde die volle Auflösung? Wenn man sie auf dem Rechner begutachten will reicht meistens doch Bildschirmauflösung.

Nicht alle, aber doch einige, wenns um Tauffotos oder ähnliches geht dann doch.
Datenmenge könnte man jedoch auch zum entwickeln etwas verkleinern das stimmt schon.


Moin, moin,

wenn Du allerdings einen Internet-Anschluss hast, der eine geringe Upload-Bandbreite besitzt, dann ist das für die Gegenseite kein Spaß, größere Datenmenge bei Dir abzuholen.



Ein NAS kostet auch Geld. Je nach Größe, Funktionalität und "Abschreibungsdauer" hat man da schnell mehr als 5,-€ pro Monat zusammen.

Dat Ei

Die Abschreibung der NAS muss man natürlich auch in die Rechnung nehmen ist klar, kostet halt einmal Geld und dann nicht mehr. Aber natürlich aufs Monat gesehen ist man auch in diesem Rahmen, je nachdem wie lange diese verwendet wird.

Dat Ei
02.10.2013, 13:29
Moin, moin,

Die Abschreibung der NAS muss man natürlich auch in die Rechnung nehmen ist klar, kostet halt einmal Geld und dann nicht mehr.

das ist eine Frage der Betrachtungsweise. Wenn man Punkte wie Stromverbrauch (bei großen NAS-Servern nennenswert), Ersatzplatten und Backup-Lösungen noch ins Kalkül zieht, kommt halt mehr als eine Einmalinvestition in ein NAS zusammen.

Die Frage nach der Upload-Bandbreite ist auch noch nicht geklärt. Welchen Upload hast Du?


Dat Ei

meshua
02.10.2013, 13:31
(...)kostet halt einmal Geld und dann nicht mehr.

24/7 Stromversorgung kostet nichts? Bei 10 Watt Standby bist du schon bei ca. 22 Euro/Jahr (0.25c/kWh).

Wenn du dann noch eine Synology (250 Euro) und 3TB Festplatte (90 Euro) hinzunimmst und über fünf Jahre abschreibst, landest du bei ~7,50 Euro/Monat an Gesamtkosten - ohne Backup!

meshua

Luckyrunner88
02.10.2013, 13:39
Moin, moin,

Die Frage nach der Upload-Bandbreite ist auch noch nicht geklärt. Welchen Upload hast Du?

Dat Ei

Wenn ich ehrlich bin weiß ich das gar nicht so genau :-) Muss ich wohl mal nachsehen. Danke für den Tipp.

Luckyrunner88
02.10.2013, 13:39
24/7 Stromversorgung kostet nichts? Bei 10 Watt Standby bist du schon bei ca. 22 Euro/Jahr (0.25c/kWh).

Wenn du dann noch eine Synology (250 Euro) und 3TB Festplatte (90 Euro) hinzunimmst und über fünf Jahre abschreibst, landest du bei ~7,50 Euro/Monat an Gesamtkosten - ohne Backup!

meshua


Das darf man natürlich nicht außer acht lassen da muss ich dir wohl recht geben.
Vorallem die Sache mit den Stromverbrauch vergisst man schnell einmal.

Darf man fragen wie du das machst, oder welche alternativen es dazu geben würde?

Björn
02.10.2013, 13:42
Evtl. wäre auch ein Flickr-Account eine Alternative kostet nichts und man kann Fotos auch privat einstellen.

alberich
02.10.2013, 13:44
http://www.ovh.de/hosting/

100Gig für 2,37 €/Monat. (inkl. Domain, SQL, FTP und dem üblichen Krempel)

der_knipser
02.10.2013, 13:45
Für große Datenmengen, die nur einmal verteilt werden müssen, nutze ich gerne Dienste wie www.daten-transport.de (http://www.daten-transport.de) oder www.zippyshare.com
Den Link sende ich an alle, die es bekommen sollen, und nach ein paar Tagen werden die Daten dort automatisch gelöscht. Bequemer geht's eigentlich kaum.

hennesbender
02.10.2013, 13:49
Also ich habe meine Dropbox jetzt mit ein paar einfachen Maßnahmen kostenfrei auf über 4GB gratis aufgestockt.

Wenn man dann die Klamotten nicht wochenlang rumliegen lässt, dann reicht das für nen Hobbyknipser eigentlich locker. Und ich habe doch regelmäßig Shootings und Hochzeiten. Und bequemer als mit der Dropbox geht es nicht. Hatte vorher picasa. Aber das war mir immer zu friemelig. Außerdem scheinen die Bilder da automatisch komprimiert zu werden.

Schranzie
02.10.2013, 13:53
Wie der Knipser bereits erwähnt hatte ist Zippyshare eine gute Alternative, dort am Besten ein selbst entpackendes rar oder zip Archiv hochladen (viele Leute haben nämlich keine entsprechenden Programme zum entpacken drauf, unter Mac/Linux lässt sich auch die exe entpacken).

Sonst Dropbox, ich selber habe zwischenzeitlich 32,9 Gb und alles davon kostenlos. Kleiner Tipp - empfiel den Leuten gleich noch die Dropbox mit, dann bekommst du für jeden geworbenen Kundne 500 mb extra dazu :cool:

meshua
02.10.2013, 14:05
Darf man fragen wie du das machst, oder welche alternativen es dazu geben würde?

Ich gebe zunächst nur ausgewählte Bilder weiter (1920px, JPEG). Gegebenenfalls gibt es auch die volle Auflösung als JPEG. Das ganze wickel ich über Google (Plus/Picasa/Drive) ab. Eh die 15GB voll sind dauert es noch sehr sehr lange. Für RAW-Dateien kann man sich bei Bedarf einen 2GB Dropbox-Account zulegen. Zusätzlicher Speicherplatz sollte Dank 10-Minute-Mail problemlos anzuschaffen sein!?

viele Leute haben nämlich keine entsprechenden Programme zum entpacken drauf, unter Mac/Linux lässt sich auch die exe entpacken.


Und wie viele Nutzer klicken auf ausführbare .EXE-Dateien, welche von einem Hoster aus dem Internet heruntergeladen würden?

meshua

mrieglhofer
02.10.2013, 14:28
Naja, bei mir sind exe usw soundso in der Firewall gesperrt ;-)

Aber im Prinzip hast das Upload Problem soundso. Wenn ich mal 2-3 GB mit 512kBit/s rüberschieben darf, dann nehme ich einen USB Stick und fahre vorbei.

Aber beim Hosten der Daten hast nur du das Problem, am NAS alle, die sie haben wollen. Ich stelle sie über die Photostation am NAS bereit. Dort werden sie runter gerechnet, das geht recht flott. Download volle Grösse lasse ich nur in Einzelfällen zu.
Ein paar Bilder für gute Bekannte gehen über Daten-transport.de oder als Download am NAS.

Sonst kriegen die Leute eine DVD mit Cover optional mit Diashow. Das schaut professionell aus und die Leute können sich dann die Bilder bei Bedarf dort runterkopieren.

Schranzie
02.10.2013, 14:48
Und wie viele Nutzer klicken auf ausführbare .EXE-Dateien, welche von einem Hoster aus dem Internet heruntergeladen würden?


Zumindest ist das im Regelfall vorher abgesprochen, der Link kommt schliesslich auch von einer vertrauten Person (mir). Bisher habe ich darüber noch keine Beschwerden gehört.
Mache ich aber nur wenn es wirklich viele Bilder sind und die Dropbox nicht in Frage kommt.

Karsten in Altona
02.10.2013, 15:21
Bei meinem Anbieter für Webspace (w3w.de (http://w3w.de)) ist ein 50 GB owncloud Paket mit im Preis dabei:

http://owncloud.org/

Bei denen kosten 50 GB sonst 2,95 EUR/Monat. Vielleicht kannst das irgendwo irgendwie bestellen, oder so. :zuck:

HoSt
02.10.2013, 15:32
Die Telekomiker bieten 25GB für lau in einer - nach ihren Angaben - deutschen Cloud...

http://www.telekom.de/telekomcloud

mrieglhofer
02.10.2013, 16:41
Die Telekomiker bieten 25GB für lau in einer - nach ihren Angaben - deutschen Cloud...

http://www.telekom.de/telekomcloud

Da hast übetall das Problem mit dem Upload. Ist ja nicht umsonst, dass für Backups denen beim ersten Mal eine Disk schickst.
Wenn dus einmal hochladest und 2 runterladen, bringt das nichts, dann bist mit einem NAS einfacher unterwegs. Wenns natürlich 100 Leute runterladen, dann brauchst daheim nicht mehr surfen, dann bist mit einer ext. Lösung besser dran.

frame
02.10.2013, 18:06
Sugarsync ist ähnlich wie dropbox, aber meiner Meinung nach flexibler und hat glaube ich 5GB frei ...

HoSt
02.10.2013, 19:33
Da hast übetall das Problem mit dem Upload. Ist ja nicht umsonst, dass für Backups denen beim ersten Mal eine Disk schickst.
Wenn dus einmal hochladest und 2 runterladen, bringt das nichts, dann bist mit einem NAS einfacher unterwegs. Wenns natürlich 100 Leute runterladen, dann brauchst daheim nicht mehr surfen, dann bist mit einer ext. Lösung besser dran.

Es ging dem TO aber nicht nur um usability, sondern im Wesentlichen auch um die Kosten... und da sinf mMn umsonst Angebote recht unschlagbar ;)

Karsten in Altona
02.10.2013, 20:22
Da hast übetall das Problem mit dem Upload.
Nicht jeder hat nur schmale 0,5mbit Upload. Mit VDSL hab ich letztens auch knapp 7 GB Bilder hochgeladen. Ja, hat nen paar Stunden gedauert, aber ging eigentlich ganz gut.

Luckyrunner88
02.10.2013, 20:29
Danke für die ganzen Meinungen.

Dadurch 2 Freunde Dropbox auch am PC wollten habe ich ihnen jetzt ein "werbemail" von Dropbox geschickt in der Hoffnung 1 GB dazu zu bekommen. Ich habe jetzt jedoch 25GB frei ?!?!

Auch nicht schlecht, somit hat sich das ganze vorerst erledigt.

Danke aufjedenfall für die ganzen Tipps, waren sehr hilfreich.
Werde somit bei Dropbox bleiben, funktioniert ja tadellos.

mrieglhofer
02.10.2013, 21:32
Nicht jeder hat nur schmale 0,5mbit Upload. Mit VDSL hab ich letztens auch knapp 7 GB Bilder hochgeladen. Ja, hat nen paar Stunden gedauert, aber ging eigentlich ganz gut.

Klar, es verschiebt sich halt das Niveau. Aber das Problem bleibt zumindest für Konsumenten, weil dort immer der upload deutlich langsamer ist. VDSL gibts halt nicht überall und die Bandbreite geht deutlich stärker mit der Entfernung zum Amt zurück. Aber klar, wennst mal 100MBit/s Upload hast relativiert sich das.

Dann spielt natürlich noch ein anderes Thema eine Rolle. Wer hat Zugriff auf meine Daten (Fotos sind da nicht ganz uninteressant) und wer analysiert meine Downloads = mein Netzwerk. Da hast wieder eine schöne Matrix beisammen. Daher versuche ich das alles bei mir und lokalen Providern zu halten.

SteffDA
02.10.2013, 22:09
Bis jetzt hab ich das meistens mit meinen Dropbox Konto erledigt und den Link freigegeben und an die entsprechenden Personen weitergegeben.
Kann man das nicht rumdrehen? Die Empfänger der Bilder haben ein Dropbox-Konto und geben dir einen Link frei über den du dann die Bilder auf ihre Dropbox hochlädst?
So hättest du pro Empfänger 2GB Speicherplatz zur Verfügung und nicht für alle Empfänger zusammen 2GB.

Grüße
Steffen

Schranzie
02.10.2013, 22:12
Nope, es kommt ja darauf an wie viel Speicherplatz du insgesamt mit Dateien in der Dropbox belegst.
Und als "Gast" kannst du zwar Bilder/Dateien anschauen & herunterladen, aber nichts hochladen.

SteffDA
03.10.2013, 08:04
Komisch.... habs grade bei Skydrive ausprobiert, da geht es auch nicht.
Ich dachte immer, wenn ich teile mit der Berechtigung zum bearbeiten, dann kann man auch Daten hochladen.

looser
03.10.2013, 10:32
Die Telekomiker bieten 25GB für lau in einer - nach ihren Angaben - deutschen Cloud...

http://www.telekom.de/telekomcloud

Nutze ich selber. Ist echt praktisch. Dazu gibt es sogar eine SW für uploads. Mann kann Daten mit einem code öffendlich ablegen und aus der cloud an alle die darauf zugreifen sollen eine Mali generieren. Darüber wird dann der Zugangscode verschickt. Der Code verfällt nach einiger Zeit. Prima für einen Transfer.

der Link hier geht auch:

http://medien-center.t-online.de/

MFG Michael

lüni
03.10.2013, 10:48
Viele Router können doch auch htzutage als NAS arbeiten, meist via USB Port.
Braucht relativ wenig Strom und kostet einen USB stick....

Für Kunden würde ich aber schon auf eine etwas schickere/snellere Lösung zurück greifen...
Steffen

meshua
03.10.2013, 11:59
Viele Router können doch auch htzutage als NAS arbeiten, meist via USB Port. Braucht relativ wenig Strom und kostet einen USB stick....


Dann würde ich aber noch hinzufügen, daß man sich bei dieser Lösung ein DynDNS Konto (oder vergleichbar) mit zulegen sollte - denn die Wenigsten werden eine statische IP besitzen. Als Dauerlösung dennoch zu unpraktisch - allein wegen der relativ niedrigeren Upload-Rate und eventueller Traffic-Beschränkungen deines ISP...

meshua

mrieglhofer
03.10.2013, 17:38
Dann würde ich aber noch hinzufügen, daß man sich bei dieser Lösung ein DynDNS Konto (oder vergleichbar) mit zulegen sollte - denn die Wenigsten werden eine statische IP besitzen. Als Dauerlösung dennoch zu unpraktisch - allein wegen der relativ niedrigeren Upload-Rate und eventueller Traffic-Beschränkungen deines ISP...

meshua

Weiterer Nachteil bei Bildern ist, dass du da normal nur rauf und runterladen kannst. Das NAS skaliert dir das automatisch zur Ansicht und das geht auch mit dem Handy notfalls. Und dann lässt halt nur die gewünschten Bilder in voller Grosse. Ist halt wieder die Frage, was man will.

Luckyrunner88
04.10.2013, 06:40
Wie erwähnt, dadurch ich jetzt ein ziemlich großes Dropbox Konto habe, durch versenden von "werbemails" (Obwohl es nur 3 Empfänger waren).
Somit ist vorerst dieses Thema für mich erledigt und verwende Dropbox.

Weils einfach super funktioniert mit Link und Ordner freigeben.

Irgendwann falls man eine eigene Homepage erstellen möchte, kann man das sicherlich auch mittels Hoster machen. Kostet ja auch nicht mehr wirklich viel.

Vorerst reicht mir Dropbox als Webspeicher und flickr als "Homepage" :-)

Danke aufjedenfall nochmals für die guten Tipps und Tricks :-)