Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α580 Yongnou YN-560 III an Sony alpha 580
Hallo,
ich würde mir gerne die Yongnou YN 560 III mehrmals zulegen. Jetzt bin ich gerade dabei mir einen guten Anbieter zu suchen. Aber die Wahl wird wahrscheinlich auf den grossen Fluss fallen. Jetzt meine Frage. Brauche ich für den Youngnou bei Sony noch einen Blitzschuhadapter? Weil ich suche eigentlich immer nach Yongnou YN 560 III für Sony. Allerdings kommen dann immer nur Blitze für Canon, Nikon, usw. Ist das bei den Yongnoumodellen egal? Kann mir auch jemand Tipps für den Blitzauslöser geben.
Vielen Dank und Grüsse
leministredupoudre
02.10.2013, 11:23
ich trage mal mein (gefährliches) Halbwissen bei, da ich vor einiger Zeit auch ein paar Yongnuo 560er (i und ii) gekauft habe.
Soweit ich gefunden habe, gibt es lediglich den 560i mit nativem Sony Blitzschuh. Den habe ich mir für meine A77 gekauft. Per Iso-Adapter passt der aber auch auf meine A99. Ab 560ii gibt es die Yongnuos meines Wissens nur mit Iso-Blitzschuh. Es gibt aber Adapter von Iso (Blitz) auf Sony (Kamera) (einfach mal nach yongnuo sony adapter googeln). Der 560iii kann zusätzlich noch drahtlos mit dem Yongnuo RF60x Sendern ausgelöst werden. Die Sender gibts aber afaik nur mit Iso-Schuh. Ob die mit dem Sony Adapter funktionieren weiß ich nicht, ich vermute aber schon, da die Auslösung des Sony-Yongnuos 560i über Iso-Empfänger-Adapter auch problemlos funktioniert. Die weitere Unterscheidung Canon/Nikon bei den ISO-Varianten sind lediglich die beiliegenden Kabel für den Anschluss von Studioblitzen.
ich glaube so ein 560iii täte mir auch gefallen, dann muss ich nicht immer so Blitz-Adapter-Empfänger-Standschuh Türmchen bauen :crazy:
ericflash
02.10.2013, 12:51
Für den Funkauslöser und Blitz brauchst du auf alle Fälle einen Adapter. Suche mal nach Pixel TF 325. Das ist der Adapter damit du den Funkauslöser an die Alpha 77 stecken kannst. Willst du den Blitz auf die Kamera stecken funktioniert das dann auch mit diesem Adapter.
Du kannst halt mit den YN Blitzen wirklich nur manuell Blitzen. Mit dem Funkauslöser wird nur der reine Auslöseimpuls an den Blitz weitergegeben.
Für was möchtest du die Blitze einsetzen.
Das gute am YN III ist das er den Funkempfänger schon eingebaut hat. Also wird es reichen wenn du dir ein einen Funkauslöser RF 602 kaufst.
insomapi
02.10.2013, 12:59
Mein Tipp (so habe ich es gemacht) Kauf die die Blitzen und das Funksystem für Iso (also nikon/Canon) dann brauchst du lediglich den Iso Adapter (Sony auf Mittelkontakt) (kostet so 15-20 Euro ich rate von den 10 Euro Dingern ab)
vorteil 1
(zumindest damals) waren die Blitze dann billiger (wenn es überhaupt für Sonyanschluss gab)
Vorteil 2
Du musst nix neukaufen wenn Du mal ne Kamera mit Iso Anschluss nutzt
kleiner nachteil
Du hast immer diesen kleinen Würfel dazwischen, deswegen sollte der schon was hochpreisiger sein (wie gesagt so 15-20 Euro)
Ich würde die Blitze für Portrait Aufnahmen, ein bisschen tabletop usw nutzen. Ich bin Anfänger beim Blitzen. Nur ein bisschen ausprobieren. Ich muss den Blitz nicht dringend auf die Kamera bauen können, da ich für die Kamera direkt einen anderen mit ttl usw habe. Mir ist wichtig, das ich extern Blitzen kann, auch das manuelle einstellen stört nicht. Dann würden praktisch die yongnou Blitze und rf 602 fürs externe Blitzen reichen?
insomapi
02.10.2013, 13:34
aber du hast ja den Sender auf dem Blitzschuh bzw auf dem Adapter
ericflash
02.10.2013, 14:19
Ja die reichen habe ich auch gekauft. Der Pixel TF 325 ist nicht schlecht den habe ich selber auch und darauf den RF602 gepackt. Das ist schon stabil und das Teil kostet 13 Euro oder so.
Ja die reichen habe ich auch gekauft. Der Pixel TF 325 ist nicht schlecht den habe ich selber auch und darauf den RF602 gepackt. Das ist schon stabil und das Teil kostet 13 Euro oder so.
Also nur noch zu meinem Verständnis ich brauche, die natürlich den Yongnou Blitz YN 560 III. Den 3x insgesamt, einen Adapter Pixel TF 325 brauche ich eigentlich nicht, wenn ich den Blitze nicht als Aufsteckblitz benutze? Dann brauch ich noch den RF602 als Sender? Oder. Dann müssten praktisch alle drei Blitze auf einmal auslösen. Oder brauche ich den Pixel TF 325 um den RF602 auf den Kamera Blitzschuh zu stecken. Bei den Blitzen kann dann z.B. beim grossen Fluss dabei stehen für Nikon / Canon usw. Es tut mir leid das ich so dumm frage aber ich bin da echt Anfänger und ich würde mich echt über Antworten freuen.
Danke
. Oder brauche ich den Pixel TF 325 um den RF602 auf den Kamera Blitzschuh zu stecken.
Bei den Blitzen kann dann z.B. beim grossen Fluss dabei stehen für Nikon / Canon usw. Es tut mir leid das ich so dumm frage aber ich bin da echt Anfänger und ich würde mich echt über Antworten freuen.
Danke
Moin
1) ja den brauchst du in jedem Fall...weil der Sender ja Kontakt haben muss :top:
2) ist egal...denn hier gehts nur um Zusatzkabel die...entweder dabei sind oder man später brauchen/bestellen könnte...nur eben an Nikon oder Canon unterschiedlich....
im Normalbetrieb...wirst du sie nicht brauchen :cool:
Mfg gpo