Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nex7 mit Sigma APO 120-400mm


toxamus
01.10.2013, 16:21
Ein freundliches Hallo, verbunden mit folgender Frage:

Zu meiner NEX7 hab ich mir jetzt ein SIGMA APO 120-400mm geholt und über den LA-EA2 drangeflanscht.

Die ersten Versuche ergaben, dass der Autofocus nicht wie gewünscht funktioniert, und zwar umso schlechter, je länger die Brennweite gewählt wird. Bei 400mm gehts dann gar nicht mehr und der Focus fährt nur noch hin und her. OS ein oder aus macht keinen Unterschied.

Hab ich an der NEX noch was nicht richtig eingestellt oder sonst was verpasst? Die Lektüre der BA vom Sigma hilft mir nicht weiter. Der Händler sagt mir am Telefon, ich solle es zurückschicken. Ist aber nur ein Versand und kümmert sich nicht um die Technik, sodass ich mit einem neuen Objektiv das gleiche Problem hätte, wenn der Fehler bei mir liegt.

Beste Grüsse,
tox

sgjp77
01.10.2013, 17:36
Hast Du noch ein Objektiv in ähnlicher Brennweite zur Verfügung ob sich das dort auch so verhält?

Habe mit einem Tamron 200-400 dran so einen Fehler noch nicht erlebt. Würde auf einen Defekt vom Objektiv tippen und zurückschicken.

toxamus
01.10.2013, 18:16
Hast Du noch ein Objektiv in ähnlicher Brennweite zur Verfügung ob sich das dort auch so verhält?

Nein, eines reicht mir ;-)

GerdS
01.10.2013, 20:38
Hab es soeben mit dem 70-400'er Sony getestet, das klappt auch in "dunkler" Umgebung.
Braucht zwar etwas, da wenig Kontrast.

Bist Du sicher, dass Du außerhalb der Naheinstellgrenze warst?

Viele Grüße
Gerd

hlenz
01.10.2013, 20:49
Hast du ev. noch ein älteres Exemplar erwischt, das noch ein Update braucht?

http://www.sigma-foto.de/service/servicehinweis/aktuelle-serviceinfos/hinweis-fuer-sony-alpha-benutzer.html

toxamus
01.10.2013, 22:34
Bist Du sicher, dass Du außerhalb der Naheinstellgrenze warst?
Ja, weils ein Tele ist hab ich erst in der Ferne mein Glück gesucht :-)


Hast du ev. noch ein älteres Exemplar erwischt, das noch ein Update braucht?

http://www.sigma-foto.de/service/servicehinweis/aktuelle-serviceinfos/hinweis-fuer-sony-alpha-benutzer.html

Ha, die Spur ist anscheinend schon wärmer! Was nicht explizit drin steht ist dass dies für die NEX7 gilt: "Bei SIGMA HSM Objektiven mit Sony Anschluss kann es zur Fehlfunktion des Autofokus kommen, wenn sie auf Sony alpha 57, 58, 77, 99 oder 65 digital SLR Kameras verwendet werden."

Und ebenso unklar ist, wie das angesprochene Update dann vonstatten geht: "Um dieses Problem zu beheben, bieten wir für Kunden, die ein SIGMA-Objektiv auf einer dieser Sony alpha Kameras verwenden, ein kostenloses Update an."

Ja was jetzt, download von Software, einschicken, vom Papst segnen lassen?

Werd morgen mal sehen ob ich Sigma ans Telefon bekomme, ansonsten schick ich das Teil verärgert zurück, wieso bekomme ich ein neues Objektiv mit alter Firmware?

Danke für die Hilfe,
tox

ddd
02.10.2013, 00:56
moin, Was nicht explizit drin steht ist dass dies für die NEX7 gilt: "Bei SIGMA HSM Objektiven mit Sony Anschluss kann es zur Fehlfunktion des Autofokus kommen, wenn sie auf Sony alpha 57, 58, 77, 99 oder 65 digital SLR Kameras verwendet werden."
Vom LA-EA1/2/3 hat Sigma noch nix gehört :cool:
Die NEX-7 ist auf dem Stand der :a:77, d.h. dieselbe Basis-Firmware. Das Benutzerinterface ist zwar grundverschieden, aber solche Basisfunktionen wie die Ansteuerung der Objektive ist gleich. Damit dürfte das Update auch für die NEX-7 mit LA-EA2 erforderlich sein.

Bereits umgerüstete Objektive haben einen ca. 4.5x1cm² großen Aufkleber in orange mit der Aufschrift ":a:65, :a:77 compatible", dieser Aufkleber ist aber nur bei den lt. Sigma-Liste betroffenen HSM-Objektiven vorhanden. Z.B. fehlt der Aufkleber beim neuen 180/2.8 HSM APO Makro, es steht auch nicht auf der Liste und funktioniert problemlos.

Ein Aufkleber mit ":a:33, :a:55 compatible" reicht nicht, dass war eine mechanische Inkompatibilität durch einen Fertigungsfehler bei Sigma, bei jenem Update musste das Bajonett getauscht werden.

wieso bekomme ich ein neues Objektiv mit alter Firmware?
Im Handel sind natürlich noch etliche Stücke, die vor dem Erkennen und Lösen des Problems hergestellt und ausgeliefert wurden. Update ist nur durch Einschicken an Sigma möglich, RMA anfordern, abholen lassen und ...
... warten ...
Je nach Verfügbarkeit der Teile kann es schon mal mehrere Wochen dauern, ich weiß jetzt nicht, wie viele von den 120-400ern vor dem Update ausgeliefert wurden und wie viele schon umgerüstet wurden und wie viele Umrüstkits die rumliegen haben. Es wird m.W. die komplette Elektronik getauscht (!), da ein Update der Firmware wohl nicht vorgesehen ist. Du hast also keine "alte Firmware", sondern eine "inkompatible Elektronik".

Und Du darfst ich freuen: mit etwas Pech geht bei jeder nächsten Kamerageneration das Spiel von vorne los, solange, bis das Objektiv abgekündigt ist und keine Umrüstteile mehr verfügbar sind. Allerdings hat sich im letzten Jahr die Kompatibilität der Sigmas erheblich verbessert: ich habe den Eindruck, dass Sigma duch die kostenfreie Lizensierung des E-mount-Protokolls auch grobe Fehler in der per Analyse angefertigten Implementierung des A-mount-Protokoll erkennen und endlich abstellen konnte. Daher könnte das ewige Sigma-Kompatibilitätstheater auch ein Ende gefunden haben. Immerhin gibt es das so lange, wie es Sigmas für A-mount gibt und ist bei anderen Anschlüssen dem Hörensagen nach auch nicht besser.

toxamus
02.10.2013, 13:46
Hallo ddd,

herzlichen Dank für die ausführliche Auskunft.

Bereits umgerüstete Objektive haben einen ca. 4.5x1cm² großen Aufkleber in orange mit der Aufschrift "65, 77 compatible", dieser Aufkleber ist aber nur bei den lt. Sigma-Liste betroffenen HSM-Objetive.

Ein derartiger Aufkleber prangt auch auf meiner Verpackung.

Ich habe eben mit dem Sigma-Service gesprochen, die meinen es läge eher nicht am fehlenden Update. Ich soll das Objektiv entweder an Sigma oder den Händler einschicken. Ich denke, nach Deinem Beitrag schick ich es zum Händler, der tauscht einfach und es dauert nicht wochenlang.

ABER - woran ich bisher nicht gedacht habe - könnte der LA-EA2 da noch seine Finger im Spiel haben? Der ist nämlich auch im Ersteinsatz und ich habe keine Möglichkeit, ihn mit einem anderen Objektiv zu testen.

Schade, ich hatte mich gefreut dass die Teile rechtzeitig vor meinem Urlaub eingetroffen sind und jetzt gehts nicht :-(

Grüsse,
tox

GerdS
02.10.2013, 16:38
Wo wohnst Du denn, vielleicht findet sich jemand in der Nähe zum testen.

Viele Grüße
Gerd

toxamus
02.10.2013, 17:22
ich sitz in der Nähe von Wasseerburg am Inn, ca. 60km östlich von München.

-Pu
02.10.2013, 17:52
kann ich dir helfen? was brauchst du zum testen?

toxamus
02.10.2013, 23:02
kann ich dir helfen? was brauchst du zum testen?

Das ist sehr freundlich von Dir!

Wenn Du entweder einen LA-EA2 oder ein Sigma 120-400 hast, könnten wir es probieren. Wir müssen das aber rasch durchziehen, ab Samstag bin ich in Urlaub und vorher muss ich unbedingt die Rücksendung durchführen, es bliebe also nur morgen und Freitag zum Testen.

Beste Grüsse und auf jeden Fall Dank für das Angebot,
tox

-Pu
03.10.2013, 12:50
sorry, nein die 2 dinge hab ich nicht. ich dachte da wolltest den Adapter evtl an einer anderen kamer oder mit einem anderen tele testen. da hätte ich 2xA77 und das 400er Minolta zum testen. Da hab ich nicht genau genug gelesen.

toxamus
13.10.2013, 14:11
Wollte nur kurz berichten - das Problem ist gelöst.

Das Objektiv ging zurück zum Händler und wurde schnell ausgetauscht. Das neu erhaltene funktioniert nun ganz wie gewünscht, der Fotograf ist somit wieder glücklich und zufrieden.

Besten Dank für Eure Unterstützung,
tox