Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lessons Riffkalmar


Dat Ei
30.09.2013, 22:14
Moin, moin,


an der Riffkante waren ab und zu diese scheuen Lessons Riffkalmare anzutreffen.


821/IMG_4170.jpg


Dat Ei

Dat Ei
30.09.2013, 23:01
Five in a row...


821/IMG_4180.jpg



Dat Ei

Vera aus K.
01.10.2013, 02:44
Fremd ...

Unwirklich ...

Schön...

Faszinierende Einblicke in die Unterwasserwelt!

Viele Grüße,

Vera

deranonyme
01.10.2013, 06:48
Da kann ich Vera nur zustimmen. Das wirkt ja echt surrealistisch. Blöde Frage, aber kommen die auch in Natura echt so rüber?

Frank

ingoKober
01.10.2013, 07:41
Gratulation :top:, da bist Du ja gut und nah rangekommen. Ich kenne Sepioteuthis und Co nur äusserst flüchtig...

Und ja, die sind so surreal.

Viele Grüße

Ingo

Itscha
01.10.2013, 07:48
Deine Bilder sind für Unterwasseraufnahmen durchgehend wirklich gut, wenn ich das mal so sagen darf.
Das zweite hier gefällt mir besonders gut.

Dat Ei
01.10.2013, 08:12
Moin, moin,

vielen Dank für Euer Feedback. Die kleinen Kalmare sehen in der Tat sehr surreal aus. Sie zu erwischen, stellt einen vor mehrere Herausforderungen:

a) Es ist sehr schwer, sie überhaupt zu finden und wahrzunehmen, denn durch ihre teilweise Transparenz tarnen sie sich vortrefflich.

b) Sie bieten durch die Transparenz und den nicht vorhandenen Kontrast ein selten bescheidenes Ziel für den AF.

c) Wie Ingo bereits schrieb, sind sie sehr flüchtig und zudem sehr, sehr fix unterwegs.

Umso mehr freut's mich, dass zwischen dem ganzen digitalen Schrott auch ein paar vorzeigbare Bilder sind.


Dat Ei

Hintermann
01.10.2013, 08:19
Wow! Wirklich gut getroffen. Darf ich fragen wie Du diese Bilder gemacht hast? Mich interessiert vor allem die Unterwasserausrüstung

Dat Ei
01.10.2013, 08:33
Moin Mark,

Darf ich fragen wie Du diese Bilder gemacht hast?

darf ich zuvor eine Gegenfrage stellen: warum solltest Du nicht fragen dürfen?

Mich interessiert vor allem die Unterwasserausrüstung

Da meine Beziehung zum Wasser eine sehr ambivalente ist, und ich eigentlich im Tierkreiszeichen der "Bleiente" geboren wurde, hat es bei mir bis dato nur zum Schnorcheln gelangt. D.h., dass alle UW-Aufnahmen, die ich hier zeige, knapp unter der Wasseroberfläche bis in Ausnahmefällen vielleicht max. 3-4m entstanden sind. I.d.R. sind wir vom Steg hinter der Riffkante ins Meer gestiegen. Wir haben aber auch Bootsausflüge gemacht, bei denen wir dann irgendwo ins Wasser gestiegen sind. So z.B. bei den Delphin-Aufnahmen, die ich hier mal vor einiger Zeit gezeigt habe.
Das photographische Equipment besteht aus einer Kompaktkamera (Canon G1 X) und einem Polycarbonatgehäuse (Canon WP-DC44). Da man beim Schnorcheln nah der Wasseroberfläche arbeitet, kommt man i.d.R. sehr gut ohne Hilfslicht (Lampen oder Blitzgeräte) aus, insbesondere, wenn der Chip der Kamera etwas größer ist, und man höhere ISOs nicht scheuen muss.


Dat Ei

Hintermann
01.10.2013, 08:44
Moin Mark,



darf ich zuvor eine Gegenfrage stellen: warum solltest Du nicht fragen dürfen?



Da meine Beziehung zum Wasser eine sehr ambivalente ist, und ich eigentlich im Tierkreiszeichen der "Bleiente" geboren wurde, hat es bei mir bis dato nur zum Schnorcheln gelangt. D.h., dass alle UW-Aufnahmen, die ich hier zeige, knapp unter der Wasseroberfläche bis in Ausnahmefällen vielleicht max. 3-4m entstanden sind. I.d.R. sind wir vom Steg hinter der Riffkante ins Meer gestiegen. Wir haben aber auch Bootsausflüge gemacht, bei denen wir dann irgendwo ins Wasser gestiegen sind. So z.B. bei den Delphin-Aufnahmen, die ich hier mal vor einiger Zeit gezeigt habe.
Das photographische Equipment besteht aus einer Kompaktkamera (Canon G1 X) und einem Polycarbonatgehäuse (Canon WP-DC44). Da man beim Schnorcheln nah der Wasseroberfläche arbeitet, kommt man i.d.R. sehr gut ohne Hilfslicht (Lampen oder Blitzgeräte) aus, insbesondere, wenn der Chip der Kamera etwas größer ist, und man höhere ISOs nicht scheuen muss.


Dat Ei

:top::top::top:

Danke fürs schlau machen :D

RosiePosie
01.10.2013, 19:20
Besonders das zweite finde ich toll. Ich fühle mich direkt "angeglotzt" wenn ich es mir anschaue :lol:

dieliebeschlange
07.10.2013, 19:41
Mir gefällt das zweite Bild am besten. Da ich aus eigener Erfahrung weiß wie schwierig es ist Unterwasser ordentliche Bilder zu machen hast Du meinen vollen Respekt :top:

Dat Ei
07.10.2013, 22:31
Danke Euch beiden!


Dat Ei

yoyo
08.10.2013, 00:29
Five in a row...

Chapeau :top::top:

BeHo
08.10.2013, 01:04
Um die Bilder beneide ich Dich (im positiven Sinne). :D

Das zweite kann ich mir auch groß an der Wand sehr gut vorstellen. :top:

Dat Ei
08.10.2013, 08:53
Moin, moin,

auch Euch mein Dank für Euer Feedback.

Um die Bilder beneide ich Dich (im positiven Sinne). :D

Ich verstehe Deinen Neid im positiven Sinne, nicht nur, weil ich mir solche Momente, wie die gezeigten, immer wieder zurückwünsche, wenn ich sie mir auf den Bildern betrachte, nein, sondern weil ich den Neid auch verspüre, wenn ich an Deine großartigen Island-Bilder denke, die Du hier in den letzten Monaten gezeigt hast. Glaub' nicht, dass ich die nicht wahrgenommen hätte, nur weil ich nichts geschrieben habe.


Dat Ei