Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lohnt sich eine Objektivreparatur?
Hi,
meine Tasche mit Kamera und Objektiv konnte der Gravitation nicht widerstehen und ist unsanft mit dem entgegenkommenden Boden zusammengestossen.
Der Kamera geht es gut, aber bei dem Objektiv (Tamron AF 18-270mm F/3,5-6,3 Di II PZD) ist der Bajonetflasch vom Rest abgerissen worden. Die Linsen sind OK.
Eine vorsichtige telefonische Schäztung vom Service ergab Reparaturkosten von 160€ bei einem Neupreis von 380€.
Würdet Ihr ein Objektiv nach so einem Schaden reparieren?
Gruss
Peter
kusstatscher
30.09.2013, 14:39
Hi,
meine Tasche mit Kamera und Objektiv konnte der Gravitation nicht widerstehen und ist unsanft mit dem entgegenkommenden Boden zusammengestossen.
Der Kamera geht es gut, aber bei dem Objektiv (Tamron AF 18-270mm F/3,5-6,3 Di II PZD) ist der Bajonetflasch vom Rest abgerissen worden. Die Linsen sind OK.
Eine vorsichtige telefonische Schäztung vom Service ergab Reparaturkosten von 160€ bei einem Neupreis von 380€.
Würdet Ihr ein Objektiv nach so einem Schaden reparieren?
Gruss
Peter
Hi,
ein solches Objektiv würde ich so oder so nicht mehr reparieren lassen, sondern es als Zeichen ansehen sich eine "gscheite" Linse zu kaufen =)
Ich denke du möchtest nicht auf ein "Reisezoom" verzichten. Dann wäre das Sony 18-135 meine erste Wahl, um das Beste aus viel Brennweite und gute Bildqualität zu erreichen. Oder eventuell eine Kombi aus Tamron 17-50 F2.8 (lecker lichstark) und dazu das sehr kompakte, leichte, sehr gute Tamron 55-200. Damit hättest du die 17-200mm mit unten rum lichtstark und um Welten bessere Bildqualität.
Bei Reparaturkosten von 160 € würde ich es auf jeden Fall reparieren lassen.
Ich weiß ehrlich nicht, warum die Suppenzooms immer so schlecht gemacht werden.
Wer sich so etwas kauft, denkt sich was dabei.
Außerdem sind die Dinger gar nicht sooooo schlecht, für den enormen Brennweitenbereich, den sie abdecken.
Wenn ich sonntags auf Tour gehe und nichts bestimmtes fotografieren möchte, wo ich ein spezielles Objektiv für bräuchte, kommt auch bei mir genau dieses Tamron drauf (obwohl ich auch das 17-50 2.8 habe).
Für ein paar Schappschüsse unterwegs ist es lange gut.
Und im Urlaub reicht es in der Regel auch, mal abgesehen davon, dass man mit dem leisen Autofokus auch noch prima damit filmen kann.
Das ist ja immer noch eine Frage des eigenen Anspruchs, manchem tut´s dafür ja auch ´ne Kompaktknipse, nicht jeder muss immer und ständig preisverdächtige Fotos machen.
vg peter
.....ähhhh.....ich würde es auch reparieren lassen, aber nicht wenn es noch teurer wird, dann lieber neu......
.....ähhhh.....ich würde es auch reparieren lassen, aber nicht wenn es noch teurer wird, dann lieber neu......
Eine Reparatur für z.B. 200 Euro ist immer noch deutlich billiger als ein Neukauf.
daeumling
30.09.2013, 15:52
Ich hatte hier letztens eine ähnliche Frage gestellt, leider habe ich nicht viele Antworten bekommen.
Ich würde es reparieren lassen, da ein Neukauf teurer kommt.
Man kann nochmal auf dem Gebrauchtmarkt schauen, ob das evtl. eine Alternative wäre.
Ich denke aber, auf das reparierte Teil bekommst Du Garantie.
Viel Glück!
Eine Reparatur für z.B. 200 Euro ist immer noch deutlich billiger als ein Neukauf.
....richtig, aber irgendwo wäre mir dann das Risiko zu groß, dass der Rest vielleicht doch was abbekommen hätte, was evtl. erst später auftaucht......Abwägungssache, aber bei mir wären 200 Euro dann über der Schmerzgrenze, da würde ich dann doch lieber was Neues kaufen, was auch immer....
vg peter
Und außerdem werden Ressourcen geschont.
Und außerdem werden Ressourcen geschont.
...das lass´ ich gelten:top:
Wenn du mit dem Objektiv bisher zufrieden warst und dir nicht nach was anderem der sinnsteht würde ich es auch reparieren lassen.Sollten sich aber die Kosten deutlich erhöhen wäre bei mir auch ein Neukauf angesagt.
Gruß
Jürgen
Danke für Eure Meinungen.
Werde es reparieren lassen bis 200€.
Und außerdem werden Ressourcen geschont.
...und hinterher ist es vielleicht perfekt justiert...
Das Objektiv ist jetzt zurück und es hat ca.160€ gekostet.
Aber im Nachhinein kann ich die Reparatur, nicht empfehlen.
Mein Misstrauen gegenüber dem Objektiv ist jetzt so gross,
dass ich kein Spass mehr damit habe.
Es ist genau so scharf/unscharf wie vor dem Unfall aber jetzt fällt es auf,
weil ich viel genauer darauf achte.