Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Front / Backfokus A580 mit Tamron 70-200 f/2,8
macfiery
27.09.2013, 20:32
Hallo zusammen, ich habe da ein merkwürdiges Phönomen mit meiner A580 und einem recht neuen Tamron 70-200 f/2,8. Bei einem Outdoorshooting habe ich offenblendig Portraits fotografiert mit dem Ergebnis das die Schärfe nicht auf dem Punkt war. anfokussiert war das Auge aber die Schärfe lag daneben. Daraufhin habe ich den AF mit dem Fobusdetektor Messblatt aus dem Internet bei f/2,8 geprüft. Dabei habe ich folgendes festgestellt:
bei 70mm habe ich einen Backfokus von +1,2 cm
bei 85mm +1,0 cm
bei 100mm ist der Fokus auf dem Punkt
bei 135mm geht der Fokus dann in den Frontfokus mit -1,2cm
bei 200mm beträgt der Frontfokus -1,3cm
wäre der Fokus bei allen Brennweiten fest verschoben, hätte ich auf die Kamera getippt und sie dann zur Justage zu Geißler geschickt, aber dadurch das der Fokuspunkt quasi wandert bin ich etwas irritiert. Könnte das Tamron einen Fehler haben?
Hat irgendjemand schon mal so etwas gehabt, oder eine Idee oder gar Lösung dazu?
Nachfolgend die Links zu den entsprechenden Bildern:
http://s1.directupload.net/file/d/3393/7vsb6amz_jpg.htm
http://s7.directupload.net/file/d/3393/2ty6ng22_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/3393/9bzc7q2y_jpg.htm
http://s7.directupload.net/file/d/3393/ypzk2f94_jpg.htm
http://s14.directupload.net/file/d/3393/hexjlsxa_jpg.htm
Danke vorab und Grüße an alle! :-)
sirkrieger
27.09.2013, 20:35
bei 70mm habe ich einen Backfokus von +1,2 cm
bei 85mm +1,0 cm
bei 100mm ist der Fokus auf dem Punkt
bei 135mm geht der Fokus dann in den Frontfokus mit -1,2cm
bei 200mm beträgt der Frontfokus -1,3cm
kannst du die Bilder bitte mal posten? Ich will das mal mit meinem Problem was ähnlich ist vergleichen. Könnte bei mir auch eine Dezentrierung sein.
Ich hab mein Problem auch gerade gepostet. http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=137564
macfiery
27.09.2013, 21:31
kannst du die Bilder bitte mal posten? Ich will das mal mit meinem Problem was ähnlich ist vergleichen. Könnte bei mir auch eine Dezentrierung sein.
Ich hab mein Problem auch gerade gepostet. http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=137564
Bildlinks sind drin!
sirkrieger
27.09.2013, 21:42
Wo hast du die Kontrollkarte her? Ist da auch eine Versuchsbeschreibung dabei?
macfiery
27.09.2013, 21:53
Wo hast du die Kontrollkarte her? Ist da auch eine Versuchsbeschreibung dabei?
Google mal nach: Traumflieger Fokus Detektor dann findest du sofort den Link?
Warum hast du die Bilder nicht in der Forumsgalerie hochgeladen? Ich bin ehrlich gesagt nicht bereit mir die Testbilder anzuschauen, wenn schon beim ersten Bild diverse Popups mit Werbung für Glücksspiel und Erotikchats erscheinen. Ich habe ganz schnell alles weggeklickt.
Gruß Detlef
Geil - Erotikchats ...Das ist ja was für nen Frontfokus !!!
Hoffentlich hat dich keiner beim wegklicken erwischt !!!
macfiery
27.09.2013, 22:33
Warum hast du die Bilder nicht in der Forumsgalerie hochgeladen? Ich bin ehrlich gesagt nicht bereit mir die Testbilder anzuschauen, wenn schon beim ersten Bild diverse Popups mit Werbung für Glücksspiel und Erotikchats erscheinen. Ich habe ganz schnell alles weggeklickt.
Gruß Detlef
Sorry, aber hier für die Galerie waren die wohl zu groß - ich könnte sie nicht hochladen.
Sorry, aber hier für die Galerie waren die wohl zu groß - ich könnte sie nicht hochladen.
Die Galerie erlaubt Bilder bis 1200 Pixel, das sollte für die Testbilder locker ausreichen.
Gruß Detlef
Sorry, aber hier für die Galerie waren die wohl zu groß - ich könnte sie nicht hochladen.
So (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=180517&mode=search) geht das zum Beispiel ;) (man braucht ja nur den kritischen Bereich und den dann als 100% crop)
Und wirf das Traumfliegerdingens in den Müll. Das ist ungenau, einfach deshalb weil du mit einem AF Sensor auf eine schräge Fläche fokussierst. Der Sensor in der Kamera hat oftmals nicht exakt die gleiche Größe wie es die Anzeige im Sucher zeigt und dann kannst du nie sicher sein, dass dein anvisiertes Objekt auch immer genau in der richtigen Höhe den AF Sensor trifft. Und selbst wenn du das irgendwie noch hinbekommen könntest, wie willst du sicher stellen, dass nicht der obere oder untere Teil des AF Sensors gerade getroffen hat? Und schon hast du Abweichungen! Ich bin echt verwundert, wo und wie oft dieses Ding für Fokusaussagen hergenommen und immer wieder weiter empfohlen wird. :roll:
Du musst selbstverständlich für einen aussagekräftigen Fokustest exakt im 90 Grad Winkel fokussieren, alles andere taugt nichts! Z.B. so ein Ding (http://www.loncarek.de/pages/Articles/FocusTarget?userlang=de) macht erheblich mehr Sinn. Nur mit sowas fokussierst du reproduzierbar. Man kann es beliebig groß ausdrucken (lassen).
Mach erstmal einen korrekten und reproduzierbaren Fokustest, dann reden wir über dein Objektiv. ;)
viele Grüße
aidualk
macfiery
28.09.2013, 12:26
So (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=180517&mode=search) geht das zum Beispiel ;) (man braucht ja nur den kritischen Bereich und den dann als 100% crop)
Und wirf das Traumfliegerdingens in den Müll. Das ist ungenau, einfach deshalb weil du mit einem AF Sensor auf eine schräge Fläche fokussierst. Der Sensor in der Kamera hat oftmals nicht exakt die gleiche Größe wie es die Anzeige im Sucher zeigt und dann kannst du nie sicher sein, dass dein anvisiertes Objekt auch immer genau in der richtigen Höhe den AF Sensor trifft. Und selbst wenn du das irgendwie noch hinbekommen könntest, wie willst du sicher stellen, dass nicht der obere oder untere Teil des AF Sensors gerade getroffen hat? Und schon hast du Abweichungen! Ich bin echt verwundert, wo und wie oft dieses Ding für Fokusaussagen hergenommen und immer wieder weiter empfohlen wird. :roll:
Du musst selbstverständlich für einen aussagekräftigen Fokustest exakt im 90 Grad Winkel fokussieren, alles andere taugt nichts! Z.B. so ein Ding (http://www.loncarek.de/pages/Articles/FocusTarget?userlang=de) macht erheblich mehr Sinn. Nur mit sowas fokussierst du reproduzierbar. Man kann es beliebig groß ausdrucken (lassen).
Mach erstmal einen korrekten und reproduzierbaren Fokustest, dann reden wir über dein Objektiv. ;)
viele Grüße
aidualk
Vielen herzlichen Dank,
da hat ja mal jemand was zum Thema geschrieben! :-) Ich werde das neue Chart mal runterladen und die Tests erneut durchführen. Dann lade ich die Bilder hier in die Galerie. Ich weiß ja jetzt wie das geht...
Viele Grüße! :-)
mineral0
28.09.2013, 12:59
Hallo! Ich hatte das gleiche Problem mit meiner a77 und dem Sony 70-200/2,8.
Wende dich an den Hr. Mayr von der Firma Schuhmann in Linz. Der kennt dieses Problem und wird dir weiterhelfen. Lg. Mandy
mrieglhofer
29.09.2013, 20:03
Hallo! Ich hatte das gleiche Problem mit meiner a77 und dem Sony 70-200/2,8.
Wende dich an den Hr. Mayr von der Firma Schuhmann in Linz. Der kennt dieses Problem und wird dir weiterhelfen. Lg. Mandy
Wenn die Abweichung zwischen den Brennweiten gross ist, muss das Objektiv justiert werden. Aber bei 200mm 1mm Unterschied zu 135 festzustellen, habe ich mit dem Lenscal noch nie geschafft. Und der ist deutlich genauer. Die Messung kannst getrost kübeln.
Nebenbei ist die Fokusabweichung entfernungsabhängig. Also messen bei der üblich genutzten Entfernung oder f*50.
mineral0
29.09.2013, 20:10
Wie groß die Abweichung bei meinem 70-200er war, kann ich nicht genau sagen. Es wurde aber in Frankreich irgendeine Linsengruppe ausgetauscht, und jetzt sitzt der AF aber schon 100%ig. Lg. Mandy