aidualk
27.09.2013, 16:57
Das neue Zeiss ZA 50mm/1,4 SSM sitzt an der A99 mit einer Mikrofokuskorrektur von '0'. Auch an der (nicht fokuskorrekturfähigen) A65 sitzt das Zeiss auf Anhieb exakt.
An der A900 braucht es aber tatsächlich eine Korrektur von +20 (!) um ab Blende 2,8 auf die gleiche Leistung zu kommen wie an der A99. Bei Offenblende sieht man noch einen minimalen Unterschied (was nichts anderes bedeutet, dass es eigentlich noch leicht über 20 hinaus korrigiert werden möchte).
Alle anderen Objektive (incl. dem 24er Zeiss) haben zwischen der A99 und der A900 einen Unterschied für die Korrekturwerte von 2-5 Punkten. Keines meiner Objektive weicht zwischen den beiden Kameras weiter ab. Ich hab das jetzt mehrere Tage immer wieder reproduzieren können, weil ich es erst nicht glauben wollte und dachte, ich mache irgendwo einen Fehler.
Hat jemand eine Erklärung für dieses Phänomen? Kann das irgendwie mit dem erweiterten Protokoll (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=137035) zu tun haben?
Hat noch jemand mit dem 50er Zeiss eine solche Erfahrung machen können?
viele Grüße
aidualk
An der A900 braucht es aber tatsächlich eine Korrektur von +20 (!) um ab Blende 2,8 auf die gleiche Leistung zu kommen wie an der A99. Bei Offenblende sieht man noch einen minimalen Unterschied (was nichts anderes bedeutet, dass es eigentlich noch leicht über 20 hinaus korrigiert werden möchte).
Alle anderen Objektive (incl. dem 24er Zeiss) haben zwischen der A99 und der A900 einen Unterschied für die Korrekturwerte von 2-5 Punkten. Keines meiner Objektive weicht zwischen den beiden Kameras weiter ab. Ich hab das jetzt mehrere Tage immer wieder reproduzieren können, weil ich es erst nicht glauben wollte und dachte, ich mache irgendwo einen Fehler.
Hat jemand eine Erklärung für dieses Phänomen? Kann das irgendwie mit dem erweiterten Protokoll (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=137035) zu tun haben?
Hat noch jemand mit dem 50er Zeiss eine solche Erfahrung machen können?
viele Grüße
aidualk