PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hat schon jemand A200-Erfahrung?


piwo
11.12.2004, 18:18
Seit geraumer Zeit liebäugle ich zwischen der A200 und der Pro1 von Canon.

Als D7Hi-User hatte ich heute mal für 2min. eine A200 zur Hand - und konnte daher nicht so viel testen wie ich wollte - zumal ich auch unvorbereitet zur A200 kam. Nichts-desto-trotz. Auf mich hate die A200 einen absolut vernünftigen Eindruck gemacht.
Was mich an meiner D7hi stört sind Farbmanagement, Energiebilanz, oftmals Unschärfe (obwohl der AF-Pkt weiss ist), und der fehlende schwenkbare Monitor.

..ich weiss...jetzt geht gleich ein Aufschrei durch die A1/A2-Userschaft - daher auch schon vorab die Bitte um Nachsicht für den Wunsch bei diesem Thread nicht auf die Vorteile der A1/A2 gegenüber der A200 einzugehen (darüber habe ich viele Seiten Threads gelesen).

Nein, mich interessieren wirklich nun die Verbesserungen und Erfahrungen der A200-Userschaft zu den Themen:
- Farbmanagement
(sind die Farben jetzt nicht mehr so blass wie bei D7, D7hi, A1, A2?
wie sind diese im Verhältnis zu Canon?)
- Energiebilanz
Wieviele Bilder und wieviele Stunden kann man mit einer
Acculadung betriebsbereitschaft erhalten
- Autofocusgeschwindigkeit
Ist der AF schneller / langsamer als bei der D7Hi / Pro1
(Bei Pro1 gab's wohl ein update, das den AF in Geschw. verdoppelte)
- Startbereitschaftszeit
- handling des/mit Schwenkmonitors

Bin schon gespannt ....

Im voraus vielen Dank (und auch ein Dankeschön an die A1/A2-Userschaft bei der Berücksichtigung meines Wunsches).

piwo

webach
12.12.2004, 18:49
Hallo,

als neuer hier im Forum gebe ich zu, dass ich trotz der vielen andeslautenden Empfehlungen hier ich mir gestern die A200 gekauft habe. Sie ist kleiner und leichter und optisch nicht so überladen wie die A2, außerdem bin ich nie so recht mit den Rädern und Knöpfen auf der linken Seite meiner alten 7i klargekommen. Das Konzept der A200 liegt mir da besser.

Die Einschaltzeit und Autofokusgeschwindigkeit sind ok, in Telestellung ist der AF etwas langsam. Die Bildqualität dürfte sich kaum von der A2 abheben.
Der Akku hat nur 800mAh zu 1500 bei der A2, ich habe ihn aber noch nicht leer geknipst.
Der Dreh-Schwenkmonitor stört im ausgeklappten Zustand nur geringfügig, das empfindet jeder anders, hier hilft nur ausprobieren im Laden.
Hier noch einige Minuspunkte:
Die Gegenlichtblende und die Blitzschuhabdeckung sind aus biligerem Material, funktioniern aber auch.
Die Digitalzoomwippe liegt direkt neben dem Daumen und wird leicht versehentlich betätigt, man kann den DZ im Menue aber ganz abschalten.
Mein Metz-Blitz (32 MZ-3 mit SCA Adapter 3302 M4), der mit Dimage 7i einwandfrei funktionierte, löst zwar aus, wird aber von der Kamera nicht erkannt, d.h.: keine Anzeige im Display, kein Einstellen der Syncronzeit.... Dürfte den D7D-Käufern nicht anders ergehen.

bis dann

webach