Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Augenmuschel A55
Liebe A55/A33 Besitzer,
ich habe ein Alpha 55, nur nun leider ohne Augenmuschel. Wäre sicher nicht das Problem, wenn es auf dem Zubehör- bzw. Ersatzteilmarkt entsprechende Angebote geben würde. Daher meine Frage: hat jemand eine ungefähre Ahnung, wo man ein entsprechendes Angebot findet, ohne das man arm dabei wird?
Danke im Voraus.
DerKruemel
26.09.2013, 06:10
Bei "solchem" Zubehör muß man leider immer tief in die Tasche greifen. Das ist halt kein Standard E-Teil ;) Wenn es dir bei Sony zu teuer ist könntest Du gucken ob Du eine analoge Minolta für kleines Geld bekommst und nimmst denn von dort weg.
Vorrausgesetzt das die passen - von meiner KomI D5d paßt an die a580 zu 85% (das Gummi ist zu groß ).
Ich habe kürzlich eine bei EBay erworben. Die Kosten lagen bei 15,- Pfund + 2 Pfund Versandkosten. Der Verkäufer ist minolta-mania.
Besier in Mainz hat es nicht geschafft, das Teil zu bestellen.
* Update *
Ich dachte, Du suchst eine runde Augenmuschel, die wie früher, das Auge umschließt - mein Tipp führt garantiert nicht zum ORIGINAL Ersatzteil
Ich habe auf E-Bay auch schon danach gesucht - folgender Begriffe führten mich weiter:
- Minolta Eyepiece Hood EH-7
- Minolta Rubber Eyepiece Cup
Suche "weltweit" einstellen ...
Preise zwischen 9 - 18 EUR und Versand ab 4 EUR bis teilweise 18 EUR (von USA - aufpassen, ggf. zusätzlich noch Zollgebühren !)
Allerdings hat meine SLT-A57 eine Umschaltautomatik Sucher/Display und deren Sensor würde vom Rahmen der Augenmuschel so überdeckt, dass ständig der Sucher aktiviert wäre. (kann man aber vermutlich im SETUP auf "manuell" umbauen) Evtl. kann man auch den Rahmen mit einem DREHMEL o.ä. soweit vorsichtig frei flexen, dass der Sensor frei wird, wie bei der original Augenmuschel.
Die Original-Augenmuschel für die :a:55 hat die Bezeichung FDA-EP8AM und die Artikelnummer 4-192-215-02 bzw. 419221502.
Der hier schon genannte eBay-Shop scheint wohl der günstigste Anbieter zu sein. :shock:
Okay, ich bin nicht allein, mit diesem unsäglichen Problem ... auch schon mal etwas :shock:
Vielen Dank für die Hinweise. Im Übrigen hat die Alpha 55 ebenfalls einen Sensor zur automatischen Umschaltung von Display auf Sucher ... der Sensor sitzt, im Gegensatz zu den Modellen ab Alpha 37, aber unterhalb des Suchers.
Leider ist in den von mir aufgesuchten deutschen Onlineshops das Teil restlos ausverkauft/nicht mehr beziehbar ... :flop::flop::flop: mir nicht verständlich, was das für eine Firmenpolitik von Sony sein soll ... werde mal beim Service anrufen und mich mal erkundigen, wie sich das Sony jetzt so vorstellt.
Stay tuned, ich werde berichten ...
Billiger als die ca. 20 Euro (inkl. Versand), die in diesem eBay-Shop (http://www.ebay.de/itm/FDA-EP8AM-SONY-EYEPIECE-CUP-FOR-SLT-A33-SLT-A35-SLT-A55-/330673343526?pt=LH_DefaultDomain_3&hash=item4cfdaacc26#ht_419wt_926) aufgerufen werden, wird es wohl leider kaum.
Wenn Du dann irgendwo eine ergattert hast, kleb sie am besten fest (ich habe einfach ein Stückchen zusammengerolltes Tesa genommen). Die Dinger springen leider gerne mal davon.
Leider ist in den von mir aufgesuchten deutschen Onlineshops das Teil restlos ausverkauft/nicht mehr beziehbar ... :flop::flop::flop: mir nicht verständlich, was das für eine Firmenpolitik von Sony sein soll ... werde mal beim Service anrufen und mich mal erkundigen, wie sich das Sony jetzt so vorstellt.
Zwar gibt es hier (http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3 %95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=FDA-EP8AM#/ref=nb_sb_noss_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3 %95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=FDA-EP&rh=i%3Aaps%2Ck%3AFDA-EP) auch nicht die exakt richtige Muschel für die A55, Du kannst Dir aber immerhin die am Besten passende raussuchen.
Meine Güte, ich würde es mal als frech bezeichnen, diese Preise ... 35 EUR und mehr??? Das ist ja fast ein Fall für die Wettbewerbsbehörden, zumal bei den anderen Herstellern Preise im ab EINSTELLIGEN Bereich aufgerufen werden ... :doh:
Und wenn selbst eine Sony-Service-Mitarbeiterin, wie eben geschehen, zu mir sagt: "hoffentlich wird es nicht zu teuer" fällt mir dazu nix mehr ein ...
Meine Güte, ich würde es mal als frech bezeichnen, diese Preise ... 35 EUR und mehr???
Warum ignorierst Du denn andauernd die Hinweise, dass das Teil auch für 20 Euro inkl. Versand zu bekommen ist? In meinem Beitrag ist sogar der direkte Link auf das Angebot.
Ich ignoriere das nicht, ehrlich nicht.
Aber wenn ich mir überlege, dass 20 EUR um die 6 bis 7 Prozent vom Neuwert des Bodys sind, bei den regulären Preisen (ab 35 EUR) schon gut und gerne die 10 Prozent überschreiten und das für ein Teil, was augenscheinlich eine Fehlkonstruktion ist und in der Produktion einige Cent kostet, dann bin ich mir als Verbraucher fast zu schade.
Vielleicht macht Liebe an der ein oder anderen Stelle blind, aber niemand kann so blind sein, wenn es bei anderen Herstellern deutlich anders läuft.
Da anscheinend der Preis für dieses Produkt im europäischen Markt, auch USA, relativ gleich ist, gibt es zwei Möglichkeiten: A) Die Händler sprechen sich untereinander ab :crazy: B) Sony gestaltet den Einkauf so teuer, dass den Händlern fast nichts anderes übrig bleibt (dem Verbraucher dann auch), als die Preise so hoch zu setzten um (berechtigterweise) auch noch ein bisschen zu verdienen. So nun kann sich ja jeder seine Meinung dazu bilden.
Vielleicht versucht mir ja noch jemand zu erklären, dass eine Kamera die am 10/2010 auf den Markt gekommen Antiquariat ist und deshalb so teure Ersatzteile handgefertigt produziert werden müssen.
SONY :flop:, aber dolle!
karwendelyeti
26.09.2013, 17:40
Vielleicht macht Liebe an der ein oder anderen Stelle blind, aber niemand kann so blind sein, wenn es bei anderen Herstellern deutlich anders läuft.
Das läuft bei den anderen Herstellern nicht anders ab, richtig Geld wird an den Klein/Ersatzteilen verdient.
Warum meinst Du das es so viele Drittanbieter gibt, die Nachbauteile zu manchmal horrenden Preisen anbieten und auch verkaufen.
Ich finde das genauso mistig. Für mich schon fast ein Skandal, dass Sony keine passenden Teile mehr für eine Kamera liefern kann, die gerade mal vor 3 Jahren auf den Markt kam.
Dass jetzt die Händler, die noch etwas haben, höhere Preise verlangen, ist ärgerlich, aber diese Preise macht nicht Sony.
Vor etwas über zwei Jahren kostete das Teil im Sony Online Shop übrigens noch 10 € inkl. Versand. Für diesen Preis erstand ich es zum ersten mal. Kurze Zeit später machte sich die - laut Sony mittlerweile angeblich verbesserte - Augenmuschel erneut selbständig und verschwand irgendwo in der Nähe eines isländischen Wasserfalls.
Danach gab es das Ding laut Sony nur noch über einen mittlerweilen insolventen Ersatzteillieferanten für 17,15 Euro plus Versand. Als ich mich dann im Oktober 2011 beim Sony-Kundendienst darüber beschwerte, weil das Ding eine offensichtliche Fehlkonstruktion und ich nicht gewillt sei, dafür schon wieder etwas zu bezahlen, schickte Sony mir kommentarlos eine Augenmuschel per Brief.
Ob man mit solchen Kleinteilen wirklich Geld verdienen kann, wage ich zu bezweifeln.
Jan
Oh doch, kann man ... Gerade daran.
karwendelyeti
26.09.2013, 18:31
Für Centbeträge in Asien gefertigt, und hier mit xxx% Aufschlag verkauft. Kleinvieh macht Mist...
DerKruemel
26.09.2013, 18:46
Bei solchen E-Teilen kommen halt noch Lagerkosten etc. dazu und da die Kunden so ein Teil nicht oft brauchen - gemessen an den verkauften Kameras - werden dann die Preise entsprechend hoch angesiedelt. Ist zwar nicht sehr Kundenfreundlich aber gängige Praxis, egal ob das im Fotosegment ist, bei Schrankwänden oder Küchen ( meine gesamte Küche hat damals 2500,-€ gekostet ( 7 Schränke, E-Geräte, etc. ) ein einzener kleiner Schrank kostete stolze 400,-€ nur weil ich diesen "nach" gekauft habe.
Meine Güte, ich würde es mal als frech bezeichnen, diese Preise ... 35 EUR und mehr???
Ähm. Du hast meinen Link auch gesehen? Da geht es ab 4,95€ los...
Billiger als die ca. 20 Euro (inkl. Versand), die in diesem eBay-Shop (http://www.ebay.de/itm/FDA-EP8AM-SONY-EYEPIECE-CUP-FOR-SLT-A33-SLT-A35-SLT-A55-/330673343526?pt=LH_DefaultDomain_3&hash=item4cfdaacc26#ht_419wt_926) aufgerufen werden, wird es wohl leider kaum.
Der Laden scheint interessant zu sein - das ist derselbe, der anscheinend auch als einziger in ganz Europa die Blitzschuh-Abdeckung für die A58/A99/RX1 liefern kann.
Wenn Du dann irgendwo eine ergattert hast, kleb sie am besten fest (ich habe einfach ein Stückchen zusammengerolltes Tesa genommen). Die Dinger springen leider gerne mal davon.
Wenn die Leute die Dinger dauernd verlieren, ist es ja kein Wunder, daß sie irgendwann ausverkauft sind. Hast du die Stückzahl bei dem eBay-Shop gesehen? "676 verkauft" alleine bei diesem einen Händler. :shock:
Ähm. Du hast meinen Link auch gesehen? Da geht es ab 4,95€ los...
Meinst du den Amazon-Link? Hab ich gesehen ... Aber welche passt denn dann am besten? Bin da leider ziemlich ahnungslos...
Brauche mit Sicherheit kein Originalteil. Danke.
Bei solchen E-Teilen kommen halt noch Lagerkosten etc. dazu und da die Kunden so ein Teil nicht oft brauchen - gemessen an den verkauften Kameras - werden dann die Preise entsprechend hoch angesiedelt. Ist zwar nicht sehr Kundenfreundlich aber gängige Praxis, egal ob das im Fotosegment ist, bei Schrankwänden oder Küchen ( meine gesamte Küche hat damals 2500,-€ gekostet ( 7 Schränke, E-Geräte, etc. ) ein einzener kleiner Schrank kostete stolze 400,-€ nur weil ich diesen "nach" gekauft habe.
Lagerkosten? Wenn ich mir nen Umzugskarton voll mit den Dingern vorstelle ... Wieviel werden da rein passen? 10.000 vielleicht? Den stell ich gerne in meinen Keller, so als Angebot, falls im Sony-Center in Berlin kein Platz mehr ist ....
Für alle Modell der letzten Jahre alle möglichen Deckel und Mupfeln, dass kostet sicher einiges, andererseits habt Ihr bezüglich der Herstellungskosten sicher auch recht.
Jan
Meinst du den Amazon-Link? Hab ich gesehen ... Aber welche passt denn dann am besten? Bin da leider ziemlich ahnungslos...
Brauche mit Sicherheit kein Originalteil. Danke.
Ich habe jetzt mal bei meinen Cams geschaut. Mechanisch passen wohl alle, auch die der DSLRs. Allerdings ist da das Polster dicker, so dass es zu einer Vignettierung beim Sucherbild kommt. Gerade mit der Augenmuschel der :a:350 an der :a:55 getestet.
DerKruemel
27.09.2013, 06:07
Wenn die Leute die Dinger dauernd verlieren, ist es ja kein Wunder, daß sie irgendwann ausverkauft sind. Hast du die Stückzahl bei dem eBay-Shop gesehen? "676 verkauft" alleine bei diesem einen Händler. :shock:
Für einen weltweiten Händler ist das sicher nicht viel. ;) - gemessen an den verkauften Kameras
Ich habe jetzt mal bei meinen Cams geschaut. Mechanisch passen wohl alle, auch die der DSLRs. Allerdings ist da das Polster dicker, so dass es zu einer Vignettierung beim Sucherbild kommt. Gerade mit der Augenmuschel der :a:350 an der :a:55 getestet.
Perfekt! Danke für diesen Hinweis. Habe gestern selbiges in einem englisch-sprachigen Forum gefunden und mir darauf hin eine für die A350 für 6,irgendwas (inkl. Versand) bestellt. Werde das mal ausführlich testen und ein paar Bilder dazu zeigen.
Vielleicht ist das ja eine gute und vor allem preislich gerechtfertigte Alternative.
Meinen Hinweis mit dem dickeren Polster hast Du aber gelesen? Dadurch ist der Abstand größer und am Rand wird es etwas "schattig".
Aber vielleicht ist das von Dir bestellte No-Name-Teil in dieser Hinsicht ja besser geeignet für die :a:55.
Ich habe jetzt mal bei meinen Cams geschaut. Mechanisch passen wohl alle, auch die der DSLRs. Allerdings ist da das Polster dicker, so dass es zu einer Vignettierung beim Sucherbild kommt. Gerade mit der Augenmuschel der :a:350 an der :a:55 getestet.
Der To meint aber, so viel ich mitbekommen habe, die Original Sucherabdeckung, du schreibst hier wohl von einer zusätzlichen Augenmuschel. Die Original-Abdeckung passt nur bei A33/35/55 und A37 mechanisch, ist auch nicht anders möglich! Bei der A33 und A55 sind die sehr leicht abgefallen, ich habe sie auch einmal verloren, damals aber bei Am... eine um ca. 20 Euro nachbestellen können. Bei der A37 ist die Abdeckung aus hartem Plastik, ich habe sie durch die aus Gummi von meiner kaputten A33 ersetzt-passt. Die Plastikabdeckung habe ich noch, aber sorry TO, ich behalte sie als Reserve, falls ich das Gummiteil wieder einmal verlieren sollte!
Der To meint aber, so viel ich mitbekommen habe, die Original Sucherabdeckung, du schreibst hier wohl von einer zusätzlichen Augenmuschel.
Was für eine Abdeckung? Auch wenn das Teil recht dünn ist, so ist es dennoch eine Augenmuschel. Es geht um keine zusätzliche sondern um eine Ersatz-Augenmuschel, die an die :a:55 passt. Da die originale Muschel weg und als Originalersatzteil sehr teuer ist, war der TO auf der Suche nach einer Alternative. Und die Originalmuschel der :a:350 passt z.B. mechanisch an die :a:55, wenn sie auch etwas zu dick für einen ungetrübten Suchereinblick ist.
Entschuldige bitte, aber wie soll den die Sucherabdeckung der A350 (oben) mechanisch auf die A55 passen? Die Form ist anders und schau mal die Lage des Rades für den Dioptrienausgleich an! (Die Abdeckung der A350 ist allerdings die ähnlichste). Das kann man höchstens ganz grob hinschnitzen und vielleicht mit der Heißklebepistole ankleben - aber ob das jemand will?
Ich habe sie gestern von meiner :a:350 abgemacht und auf den Sucher der :a:55 geschoben. Vielleicht halluziniere ich ja?
Die Führung sitzt bei der Originalaugenmuschel der :a:55 viel weiter vorne als bei der der :a:350. Ob die Dioptrieneinstellung noch bedienbar bleibt, habe ich gestern nicht überprüft.
Gruß
Bernd
P.S.: Hast Du die Bilder gemacht?
Warum reagierst du so gereizt? Wenn du die Augenmuschel hinaufgebracht hast ist es ja gut! Aber gut ausschauen kann es nicht, denke ich und wie du sie über das Dioptrienrad gebracht hast weiß ich nicht - aber in der Praxis schaut das vielleicht anders aus als auf den Bildern. Die ich natürlich nicht selbst gemacht habe. Hab ich ganz vergessen und den Link entfernt. Kann ich die Bilder auch entfernen oder muss das ein Mod. machen?
[...] und wie du sie über das Dioptrienrad gebracht hast weiß ich nicht[...]
Wie gesagt hatte ich darauf nicht geachtet. Ich nehme an, dass die Augenmuschel der :a:350 knapp vorbeipasst. Die Führung ist bei dieser Variante ja auch viel weiter hinten.
Kann ich die Bilder auch entfernen[...]?
Ja, kannst Du.
Meinen Hinweis mit dem dickeren Polster hast Du aber gelesen? Dadurch ist der Abstand größer und am Rand wird es etwas "schattig".
Aber vielleicht ist das von Dir bestellte No-Name-Teil in dieser Hinsicht ja besser geeignet für die :a:55.
Aber ja, lesen kann er ;-) ... Wie gesagt ich probiere mal und gebe dann einen Bericht.
Falls es immer noch unklar ist, ich such(t)e eine komplette neue Augenmuschel, also das Teil, was auf den Sucher am Body aufgeschoben wird und der geneigte Fotograf dann hindurch schaut, um das begehrte Objekt aufzunehmen... So nun braucht ihr euch nicht mehr streiten, zumindest nicht über dieses Thema :-)
Vier Seiten Streiten und Angiften wegen einer "lumperten" Augenmuschel.
Zum Totlachen.
Vier Seiten Streiten und Angiften wegen einer "lumperten" Augenmuschel.
Zum Totlachen.
Mmh ... So hab ich das ja noch gar nicht gesehen ... Seelig diejenigen, die eine haben, eine lumperte Augenmuschel :-)
Also, ich hatte ja versprochen zu berichten (Fotos lass ich jetzt mal weg, geht über Smartphone eh eher unsexy): Augenmuschel von der A380 bestellt und draufgesetzt ... Mhh, kann nicht wirklich behaupten, dass dies die Lösung des Problems darstellt. Passt zwar in die Führung, aber die Augenmuschel steht im Gegensatz zur originalen ziemlich weit nach hinten ab. Sie ist auch deutlich größer. Außerdem hat man, durch die Tatsache, dass die Augenmuschel der A380 das konstruktionsbedingt nicht vorsieht, einen eher unschönen Rand am Body, den die originale ja abdeckt (Aussparung gleich nach dem Aufsatz, über den Sucher gewölbt). Alles in allem keine befriedigende Alternative. So das war meine Erfahrung auf der Suche nach einer adäquaten Ausweichmöglichkeit.
Es bleibt weiterhin spannend :-)
Im Übrigen habe ich Bekannte in Kanada und in den USA nach einer originalen Ausschau zu halten ... Ihr dürft raten:
RICHTIG, Nix! Alles ausverkauft.
MichaelN
11.10.2013, 12:17
Sagenhaft, dann werd ich meine Augenmuschel irgendwann bei eBay für 400€ verticken. Kostenlos dazu gibt es dann die daran festgeklebte a55
minolta-mania bietet sie auf eBay immer noch für ca. 20 € (inkl. Versand) an.
Einfach dort nach FDA-EP8AM suchen.
Sagenhaft, dann werd ich meine Augenmuschel irgendwann bei eBay für 400€ verticken. Kostenlos dazu gibt es dann die daran festgeklebte a55
Sehr geil ... Ich roll mich gerade :-)
Aber jetzt mal was spannendes: ich war heute im Sony-Store in der Hauptstadt (Sony-Center) am Infopoint. Da sagte mir die Dame, dass sie versuchen werden ein solch Teil für 12 Euro zu bestellen. Habe dort sogar noch zwei der originalen Augenmuschel LIVE gesehen, nur waren diese leider schon für einen anderen Kunden bestellt worden und somit für mich nicht käuflich zu erwerben. Das häßliche daran ist, dass mich der Support Deutschland, auch im Sony-Center vor einiger Zeit an ihren Support-Dienstleister verwiesen hat, welcher starke 35 Euro für das Gramm Plaste aufrief ... So nun warte ich gespannt, was die Damen und Herren mir so berichten werden von ihrer Jagt ...
So langsam verstehe ich Dich wirklich nicht mehr.
Wofür der Riesenaufwand? Um max. 8 € zu sparen? Selbst wenn Du mit eBay nichts am Hut haben solltest. Ein Freund oder Bekannter bestellt es Dir bestimmt gerne dort.
Naja, mir soll's egal sein.
Sagt meine Frau auch immer, aber vielleicht geht es manchmal ums Prinzip... z.B. um die Tatsache, dass es immer wieder Unternehmen gibt, die ihre Kunden mit einer selbstverständlichen Ignoranz im Regen stehen lassen... Zur Erinnerung: ich habe keine, und alle Alpha 55 Besitzer auch nicht, Kamera, die 30 Jahre alt ist....
Ich gebe dir Recht, manchen Leuten ist/kann das egal sein, darauf hoffen die Unternehmen schließlich und sind dafür sehr dankbar...
Kpt Blaubaer
29.12.2013, 19:39
Hallo zusammen,
jetzt habe ich meine Augenmuschel auch verloren.:evil: Eine Suche bei den diversen Shops brachte keinen Erfolg. Hat jemand noch einen Tipp?
elevator111
21.02.2015, 12:35
Hier kurz mein TIP: Sony FDAEP14. Passt u.a. für SLT A58. Steg rausknipsen und fertig, im großen Fluß für nen 10er gekauft. Diese Augenmuschel passt zumindest in der Größe ganz gut und schaut nicht so klobig aus.
Im AVC-Shop habe ich mir gerade meine 4. Augenmuschel für die Alpha 55 bestellt.
Sie kostet dort 15,40 €. :) Allerdings kommen noch 4,95 Euro Versandkosten hinzu. :(
Nur wird die Augenmuschel mit Sekundenkleber festgeklebt. Es war hoffentlich meine letzte Bestellung dieser Augenmuschel! Die sitzen jedesmal so bombenfest, dass ich die kaum abziehen konnte ... Aber irgendwann waren sie dann bisher immer wieder verschwunden...
http://www.avc-shop.de/Sony-FDA-EP8A-Augenmuschel
Pixelfehler
28.01.2018, 19:10
Hallo Gemeinde,
mir ist an meiner A55 die Muschel noch nie abgegangen.
Aber vor kurzem habe ich mit eine gebrauchte Linse gekauft, da war noch ein A33 Gehäuse dran:crazy:. Die hat sich jetzt mein Junior unter den Nagel gerissen und an dieser fehlt die Muschel. Also erst mal recherchieren ob man günstig an eine ran kommt und somit hier auf diesen Threat gestossen.
Eine Kompatiblitätsliste aller Alphas und NEX findet man hier:
https://esupport.sony.com/US/perl/support-info.pl?template=&info_id=635
Des Weiteren habe ich mir mal die Mühe gemacht und alle Muschen für die Alphas gegenüber gestellt. Die einzelnen Bilder sind so skaliert, dass die lichte Weite ungefähr gleich ist. Es ist zu erkennen, dass keine andere Muschel richtig auf die A55/A3x passt. Enweder wg. der Form oder Zugang für die Dioptrineinstellung.
Ich kann mir also nicht vorstellen, dass (wie von elevator111 beschrieben) die Muschel FDAEP14 der A58 mit abgeknippstem unteren Steg wirklich passt. Kann dies jemand bestätigen, ggf. mit einem Foto untermauern.
Wie kann ich denn das JPG mit dem Vergleich der Muscheln hier anfügen?
Gruß
Jürgen
Pixelfehler
29.01.2018, 18:52
590/Eye_Cup_2.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289245)
Ich kann mir also nicht vorstellen, dass (wie von elevator111 beschrieben) die Muschel FDAEP14 der A58 mit abgeknippstem unteren Steg wirklich passt. Kann dies jemand bestätigen, ggf. mit einem Foto untermauern.
Die eigentliche Halterung ist seit Minolta-Zeiten unverändert, weil hier auch das andere Sucherzubehör (Winkelsucher o.ä.) befestigt wird.
Prinzipiell ließe sich also jede beliebige Augenmuschel auf jedes beliebige Kameramodell stecken (Ausnahme: die kleinen NEX- und α6xxx-Modelle mit dem seitlichen Sucher), wenn man eventuell im Weg stehende Plastikteile entfernt. Das kann allerdings je nach Modell unterschiedlich viel sein ;). Kritisch ist da vor allem die Lichtschranke, die bei Annäherung das Display aus- und ggf. den EVF einschaltet. Die sitzt nämlich bei manchen Kameras über dem Okular, bei manchen darunter. Der Steg der EP14 würde bei der A33 diese Lichtschranke verdecken, so daß die Umschaltung nicht mehr richtig funktioniert, deshalb muss er weg.
Ob das Ganze dann elegant aussieht, ist wieder eine andere Frage. Die Augenmuschel meiner Dynax 7D z.B. wirkt auf der α7R II doch reichlich überproportioniert, und umgekehrt ist die α7-Muschel so winzig, daß man sie auf der D7D kaum wiederfindet. :shock: :crazy:
tempus fugit
01.02.2018, 15:04
Ich habe mal tatsächlich eine Augenmuschel verloren.
Ich weiß bis heute nicht wie das passieren konnte (eventuell beim in die Tasche packen hängen geblieben und einfach abgestrichen?)
Jedenfalls habe ich mir gleich zwei Stück bestellt.
Ein original für 10 €
und ein Nachbau für 1€.
Der Nachbau war aus einem Guss und ohne Gummi. Also wirklich unangenehm^^
Edit, damit nicht zu sehr OT:
Hier ein günstiger Ersatz, falls mal jemand diesen fred suchen sollte:
https://www.ebay.de/itm/Eye-cup-Eyecup-Viewfinder-For-Sony-SLT-A55-SLT-A55V-SLT-A55L-SLT-A55VL-SLT-A55VY/112401952580?hash=item1a2badaf44:g:AkIAAOSwrDBZbHJ P