Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fotodrucker mit Akku


Tominating
25.09.2013, 17:43
Liebe Community,
Ich habe vor mein Studium mit einem Portablen Fotostudio mitzufinanzieren. Die Idee stammt aus Venedig, wo straßenkünstler Profilfotos zum Mitnehmen für 10€ angeboten haben, ich dachte mir das kann ich auch, wenn nicht sogar besser. Für mein Projekt fehlt mir allerdings noch der richtige Drucker. An mobilen Geräten mit Akku scheitert es ja nicht gerade die gibt es ja schon in großen Mengen.
Doch ich bräuchte einen Drucker, der direkt von der a57 drucken könnte bzw. von einer sd-karte aus. Der akku sollte mehrere Stunden durchhalten und die Bildqualität sollte gestochen scharf sein. Und am besten unter 300€ kosten, gebraucht würde ich auch gerne akzeptieren, d.h. muss auch nicht das neueste modell sein, also frage an euch:
Kennt ihr so einen drucker? Hat vielleicht schon jemand das gleiche gemacht?
Liebe Grüße
Thomas

SuperTex
25.09.2013, 17:55
Welche Größe, Tintenstrahl, Thermo?

Tominating
25.09.2013, 19:17
Ich möchte den Drucker zusätzlich auch daheim verwenden um pdfs, dokumente auszudrucken, das heiß ein usb für den pc wäre auf jeden fall wichtig.
Sonst hab ich keine vorstellungen ob laser, thermo oder was es sonst noch gibt.
Danke schoneimal für deine Antwort.
Gruß
Thomas

Tominating
25.09.2013, 19:18
Ach ja also A4 größe sollte schon drin sein, aber 10x15 randlos option wäre auch von vorteil. was du sonst noch mit größe meinen könntest: also ich hab nicht umbedingt vor ihn im rucksack mitzuschleppen, sollte das allerdings möglich sein, wäre es doch ein großer pluspunkt!

mrieglhofer
25.09.2013, 19:21
Also einen Tinten Strahler Ausdruck wurde ich nicht nehmen. Der verwischt ja schon, wennst feuchte Hände hast. Normal verwenden die Leute Thermotransfer, zumindest bei den stationären Sehenwürdigkeiten.
Ich würde mir eine tragbare 230V Powerstation nehmen. Die haben so 12-17Ah und dazu einen normalen Drucker. Dann kannst notfalls auch noch mit einem Tablett oder Laptop was sinnvolles drauf schreiben oder ein Artwork einbelichten.

Nebenbei gibts das alles im Business Bereich für Vertreter. Aktenkoffer mit Laptop und Drucker. Früher war da auch ein Akku drin.

Wobei ich sowas eher nicht kaufen würde. Mir darfst eine E-Mail schicken oder das Bild in einen Online Store ablegen. Was soll ich mit so einem windigen Ausdruck dann daheim.

McOtti
30.09.2013, 11:19
Hallo

... zu den Druckern weis ich nichts Genaueres ... aber bedenke das man in deutschland für (fast) alles eine Genehmigung benötigt und das Ordnungsamt , ..., Finanzamt und Gewerbeamt nicht schläft. Um Deine Unkosten wieder rein zu bekommen mußt Du einfach viel zu lange damit Arbeiten. Ich würde kein Bild für 10€ kaufen welches nicht bearbeitet direkt aus der Kamera kommt . Wenn eine Gute BEA ( mit Freistellen Hintergrund einfügen, Text und andere Sachen) dann wird meines Erachtens eher gekauft.
Beachte auch das Du nicht jeden Tag ( wegen Wetter usw.) Bilder machen kannst ....

Gruß Uwe

der_knipser
30.09.2013, 11:46
Also einen Tinten Strahler Ausdruck wurde ich nicht nehmen. Der verwischt ja schon, wennst feuchte Hände hast.Nein, das ist nicht so. Ich habe mit Tinte auf Foto-Glanzpapier gedruckt, und die Bilder konntest Du gleich anfassen, ohne dass etwas verwischt. Ich hab sie dann unter den tropfenden Wasserhahn gehalten und versucht, die Tinte zu verwischen. Nichts ist verwischt. Allein die Ränder des Fotopapiers waren nach dem Trocknen ein wenig aufgeqollen, aber kaum der Rede wert.

Das Problem bei Tinte sehe ich eher in der Langzeithaltbarkeit der Farben. Die Nachfülltinte, die ich seit Jahren verwende, verblasst schon nach einigen Tagen, wenn das Bild im Licht liegt. Die Originaltinte war viel besser, aber dafür habe ich keinen Langzeittest.

Beim Straßenverkauf für schnelles Geld wäre mir diese Option aber nicht so wichtig. Wenn man den Standort lange behalten will, sollte die Qualität natürlich stimmen, damit alte Kunden wiederkommen.

steve.hatton
30.09.2013, 11:55
Ach ja also A4 größe sollte schon drin sein, aber 10x15 randlos option wäre auch von vorteil. was du sonst noch mit größe meinen könntest: also ich hab nicht umbedingt vor ihn im rucksack mitzuschleppen, sollte das allerdings möglich sein, wäre es doch ein großer pluspunkt!

Nur 10x15 gibt`s hier:

http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Printers/Direct_Photo/

meshua
30.09.2013, 17:25
Ich werfe eine nicht-technische Frage in den Raum (weil es mich interessiert): Wer soll denn die Zielgruppe sein? Gibt es in deinem Einsatzumfeld genügend Potential? Zu Filmzeiten mag das Sofortbild noch ein Renner gewesen sein. Heute drückt man einem Fußgänger die Kamera in die Hand und bittet um ein Foto. Man sieht's ja sofort auf dem Kameradisplay und später im Hotel dann auf dem Tablet.

Dein Sofortfoto muß schon etwas künstlerisches Bieten, was Leute mit ihrer Knippse nicht können. Hast du vor mit Softboxen und Reflektoren zu arbeiten und DAS einmalige Licht zu schaffen, was kein anderer und schon gar nicht die Touristen mit ihren Knippsen erreichen können.

Ansonsten würde ich wie mrieglhofer eher dazu tendieren, das fertige Bild online gegen eine kleine Gebühr zur Verfügung zu stellen und die Fotografierten können sich dieses herunterladen oder an einen Fotodienst senden. Nur so ein Gedanke...;)

meshua

Tominating
06.10.2013, 13:01
Hallo,
Liebes Forum, entschuldigt bitte, dass ich mich solange nicht gemeldet habe, hatte aber umzugtechnisch kein Internet. Ich habe mich jetzt schon entschieden:
Ich werde wohl einen guten Netzbetriebenen Fotodrucker kaufen, und die Bilder online stellen und auf wunsch auch ausdrucken, ich verlinke aber auch zu professionellen entwicklungsstudios.
Was ich vorhatte, war aufjeden fall Reflektoren, softboxen und ähnliches einzusetzen.
Aber auch das Bearbeiten scheint mir jetzt als sehr sinnvoll. Deswegen ist das mit dem Online kauf ein guter Rat von euch gewesen.
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Grüße
Thomas