PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die eigene Engstirnigkeit


Dat Ei
24.09.2013, 21:59
Bescheidene Erkenntnis der bescheidenen Erkenntnisfähigkeit...


843/Selbstportrait.jpg


Dat Ei

vejo
25.09.2013, 14:50
Ich weiss nicht, warum keiner was dazu sagen will.

OK, es ist kein nettes Bildchen.
Aber eine der stärksten Aufnahmen, die mir untergekommen sind.

Große Hochachtung!

Dat Ei
25.09.2013, 17:57
Moin, moin,

Ich weiss nicht, warum keiner was dazu sagen will.

das Bild entzieht sich einer Schärfe- und Rauschdiskussion, ja selbst eine Kamera- und Objektivdiskussion wäre fehl am Platze. Das Bild ist mit einem Scanner als Kameraersatz entstanden.

OK, es ist kein nettes Bildchen.

Nein, das ist es wahrlich nicht. Ich finde es eher irritierend, bedrückend und beängstigend.

Aber eine der stärksten Aufnahmen, die mir untergekommen sind.

Große Hochachtung!

Danke für die Blumen, aber so hoch würde ich persönlich es nicht einordnen.


Dat Ei

hennesbender
25.09.2013, 18:09
Sieht eher nach der hohen als nach ner engen Stirn aus... :D

Der böse Bildeindruck wird etwas durch deinen Rüssel getrübt, der irgendwie über den Bildrand wabbelt. Die Nasenspitze mit dem starken schwarzen Schatten würde ich daher glaube ich eher noch wegschneiden.

Ernst-Dieter aus Apelern
25.09.2013, 18:10
Könnte eine Momentaufnahme aus einem Film von FR.W.Murnau sein!
ABSOLUT STARK!

Dat Ei
25.09.2013, 18:17
Moin, moin,

Sieht eher nach der hohen als nach ner engen Stirn aus... :D

och, noch wächst mir nicht die Kopfhaut durch die Haare. Auch über eine hohe Kniescheibe kann ich nicht klagen. Der Allround-Scheitel ist also noch weit entfernt. :top:

Man verkennt das gerne, aber die Augen sitzen in der Vertikalen mittig im Schädel.

Der böse Bildeindruck wird etwas durch deinen Rüssel getrübt, der irgendwie über den Bildrand wabbelt. Die Nasenspitze mit dem starken schwarzen Schatten würde ich daher glaube ich eher noch wegschneiden.

Die Aufnahmetechnik war sehr anspruchsvoll, wenn auch nicht minder komisch. Lieg mal mit dem Kopf auf dem Flachbettscanner und reflektiere Deine Körper- und Kopfhaltung sowie die Bildung möglicher Schattenbereiche. :lol:

Könnte eine Momentaufnahme aus einem Film von FR.W.Murnau sein!

Die Stirn von Nosferatu war aber noch höher als die meine... Oder?


Dat Ei

vejo
25.09.2013, 19:38
Für mich sind Bildformat, SW-Umsetzung, Rahmung und Bildtitel so stimmig, dass ich es nicht als "Juxaufnahme" identifizieren konnte.
Aber, selbst wenn's ein Zufallsbild war, hast du das Allerbeste daraus gemacht.
Und es ist immer noch saustark.

Dat Ei
25.09.2013, 20:06
Moin, moin,

Für mich sind Bildformat, SW-Umsetzung, Rahmung und Bildtitel so stimmig, dass ich es nicht als "Juxaufnahme" identifizieren konnte.
Aber, selbst wenn's ein Zufallsbild war, hast du das Allerbeste daraus gemacht.

die Entstehungsgeschichte hat sicherlich mit einem Jux angefangen, aber es ist bei weitem nicht die erste Aufnahme / der erste Scan, die / der hier verwendet wurde. Von daher hat es mit einer zufälligen und saudumm anmutenden Idee angefangen, aber ab einem gewissen Punkt war es zielgerichtet. Die Konvertierung nach S/W war es dann sowieso.

Und es ist immer noch saustark.

Ich bin von der Wirkung selbst verblüfft.

Ich hoffe, Du hast meine obige, flapsige Darstellung der Entstehung nicht als ein Lächerlichmachen über Deine Meinung empfunden. Das sollte es nicht sein.


Dat Ei

Basti
26.09.2013, 14:19
das Bild entzieht sich einer Schärfe- und Rauschdiskussion, ja selbst eine Kamera- und Objektivdiskussion wäre fehl am Platze.
:cool: Mitten rein ins Schwarze :cool:
Das Bild ist mit einem Scanner als Kameraersatz entstanden.
Super Idee! Alleine dafür schon :top:
So ganz nebenbei ist dir noch ein sehr ausdrucksstarkes Bild gelungen!

Dat Ei
26.09.2013, 14:23
Moin Basti,

:cool: Mitten rein ins Schwarze :cool:

pöser Chälm! :cool:

Super Idee! Alleine dafür schon :top:

Die Idee ist ja eigentlich alt und abgegriffen und schon oft in amerikanischen Komödien zu sehen gewesen, aber ich wollte mich angesichts meiner Gewichtsklasse nicht auf die fragile Scheibe setzen. :shock:
Unter'm Strich muss man aber sagen, dass fast das gleiche dabei rausgekommen ist, halt nur mit Nase oder konkreter gesagt A****nase. :lol:

So ganz nebenbei ist dir noch ein sehr ausdrucksstarkes Bild gelungen!

Dieses Selbstportrait ist die reinste Charakterstudie! :evil:


Dat Ei

blondl
26.09.2013, 14:30
Unter'm Strich muss man aber sagen, dass fast das gleiche dabei rausgekommen ist, halt nur mit Nase oder konkreter gesagt A****nase. :lol:


Schön das du das schreibst, mich hats schon seit gestern in den Fingern gejuckt, das zu formuliern:D

Dat Ei
26.09.2013, 14:33
Schön das du das schreibst, mich hats schon seit gestern in den Fingern gejuckt, das zu formuliern:D

Wenn ich das nächste Mal nach Wien komme, Robert, dann bringe ich den Scanner mit und mache ich eine Portraitstudie von Dir. Auf dem Schwarzenbergplatz lasse ich dann das Publikum vor laufendem Radiomicrophon darüber abstimmen, was sie auf dem Bild zu sehen glauben... :twisted:


Dat Ei

blondl
26.09.2013, 14:37
Wenn ich das nächste Mal nach Wien komme, Robert, dann bringe ich den Scanner mit und mache ich eine Portraitstudie von Dir.

Mach nur, mach nur, aber bedenke das ein A3 Scanner das Mindestmaß erst ist.:shock:

Auf dem Schwarzenbergplatz lasse ich dann das Publikum vor laufendem Radiomicrophon darüber abstimmen, was sie auf dem Bild zu sehen glauben... :twisted:


Naja, die Antwort kann ich mir schon vorstellen... Einen Einäugigen mit Nase?:D

Basti
26.09.2013, 14:37
halt nur mit Nase oder konkreter gesagt A****nase
Also doch ein Ar*** mit Ohren :crazy:
Hab ich so lange nicht mehr gesehen, auch wenn die Idee abgegriffen ist. Ich kenn das nur von Weihnachtsfeiern mit einer (anderen) Firma, wenn die Hübsche von oben nach dem fünften Hugo aufm Kopierer sitzt :crazy:

Dat Ei
26.09.2013, 14:39
Ich kenn das nur von Weihnachtsfeiern mit einer (anderen) Firma, wenn die Hübsche von oben nach dem fünften Hugo aufm Kopierer sitzt :crazy:

Aus der Zeit stammt auch der Wahlslogan der Clintons: "Read my lips - no more bush." :oops:


Dat Ei

Basti
26.09.2013, 14:41
Aus der Zeit stammt auch der Wahlslogan der Clintons: "Read my lips - no more bush."

Muaaahahahahaha! Jetzt wirds schlüpfrig! Aber sehr geil!

Mach nur, mach nur, aber bedenke das ein A3 Scanner das Mindestmaß erst ist.
DAS wäre dann das wahre Vollformat! Grad recht fürn Wiener Bertl ;)

blondl
26.09.2013, 14:41
... wenn die Hübsche von oben nach dem fünften Hugo aufm Kopierer sitzt :crazy:

Ihr habt tatsächlich fünf Leute mit Vornamen Hugo im Betrieb?:crazy:

deranonyme
26.09.2013, 15:01
Die Aufnahmetechnik war sehr anspruchsvoll, wenn auch nicht minder komisch. Lieg mal mit dem Kopf auf dem Flachbettscanner und reflektiere Deine Körper- und Kopfhaltung sowie die Bildung möglicher Schattenbereiche. :lol:


Wasn das fürn Scanner? Haste mal n paar Exifs? :crazy:
Besonders würden mich Belichtungszeit und Blendenwinkel des Deckels interessieren. ;)

Frank

Dat Ei
26.09.2013, 15:44
Moin Frank,

Wasn das fürn Scanner? Haste mal n paar Exifs? :crazy:

der Scanner (Canon CanoScan LiDE70) steht sogar in den Exif-Daten des Bildes. Aber ansonsten ist da nicht viel sinnvolles in den Exifs drin (noch aweng zur verwendeten Software).

Besonders würden mich Belichtungszeit und Blendenwinkel des Deckels interessieren. ;)

Die Belichtungszeit betrug etliche Sekunden. War gar nicht so einfach, in der erniedrigenden Position den Kopf still zu halten und abzuwarten, bis die Scan-Leiste am Gesicht vorbei gefahren ist. :lol:
Der Blendenwinkel des Deckels betrug ca. 90°. Ich habe zwar einen flachen Hinterkopf, aber ansonsten eine Rumsrübe. Bei der Bunderwehr mussten sie einige Zeit nach einem passenden Stahlschiffchen suchen.
Achja und ganz wichtig bei der Porträit-Photographie: es wurde mit Offenblende gescannt!


Dat Ei

Dana
26.09.2013, 16:36
Ich musste ein wenig schauen und drüber nachdenken, bevor ich was schreibe. Ich habe mir jetzt auch den Rest nicht durchgelesen, da ich keine technischen Fragen habe und unbeeinflusst bleiben will.

Ich sehe "zwei Ebenen" in dem Bild.

Das eine ist die Gesichtsebene. Die macht mir Angst. Natürlich hast du dich selbst da "gestellt", aber dieser Ausdruck im Gesicht (jedenfalls, was man davon sieht), birgt Gefahren. Natürlich passt der Titel perfekt zum Bild.

Das in größer an einer Museumswand und ich würde erschrecken, aber fasziniert sein.

Die zweite Ebene erscheint, wenn man "weg vom Gesicht" geht. Wie eine Landschaft - und eine Brücke über einen tiefen Abgrund. Wie in einem Canyon zB.

Und auch, wenn das natürlich null die Intention war (denke ich mal), habe ICH hier die Aussage, dass auch bei Engstirnigkeit noch Brücken gebaut werden können.

Ist natürlich eine etwas irre Herleitung, aber ich mag sie.

Dat Ei
26.09.2013, 20:45
Hey Dana,

Ich musste ein wenig schauen und drüber nachdenken, bevor ich was schreibe. Ich habe mir jetzt auch den Rest nicht durchgelesen, da ich keine technischen Fragen habe und unbeeinflusst bleiben will.

zu der Technik gibt's auch nicht viel zu sagen: Kopp auffen Scanner, den Scan-Vorgang starten und die Rübe während des Scans möglichst still halten (das war noch der schwerste Part). Dann noch kurz nach S/W konvertiert und fettich.

Ich sehe "zwei Ebenen" in dem Bild.

Ich sehe immer nur die Gesichtsebene, stelle die aber in verschiedenste Kontexte oder assoziiere sie mit Redewendungen oder Begriffen (Engstirnigkeit, Dickschädel, kopflastig, Nase in etwas stecken, Augen als Spiegel der Seele, helles Köpfchen, hohe Stirn, nur vor die Stirn schauen können).

Das eine ist die Gesichtsebene. Die macht mir Angst. Natürlich hast du dich selbst da "gestellt", aber dieser Ausdruck im Gesicht (jedenfalls, was man davon sieht), birgt Gefahren. Natürlich passt der Titel perfekt zum Bild.

Das Bedrohliche springt einen heftig an. Wusste gar nicht, dass ich so wirken kann. Das liegt sicherlich an der massiven Wirkung des Schädels und die sehr dunklen Andeutungen der Augen. Das ist unheimlich. Der Blick ist fixiert, ein Tunnelblick. Es bleibt nicht mal Platz, um nach links oder rechts zu schauen. Die Nase, die über den Rahmen ragt, erweckt den Eindruck, dass sich das Gesicht auch noch aus dem Bild auf den Betrachter zubewegt, die Distanz überbrückt. Es gibt keine weiteren Gesichtszüge, wie die des Mundes, die weitere Anhaltspunkte für eine vielleicht freundlichere Deutung geben könnten. Irgendwie erschrecke ich mich da vor mir selber.

Das in größer an einer Museumswand und ich würde erschrecken, aber fasziniert sein.

Nicht schlecht für ein erstes Selbstportrait, oder? Und dann auch noch eines, das Angst und Schrecken verbreitet... :evil:
Gut, ein schönes Bild war von meinem Selbstportrait nicht zu erwarten, weil es da schlicht am Motiv mangelt. :lol:

Die zweite Ebene erscheint, wenn man "weg vom Gesicht" geht. Wie eine Landschaft - und eine Brücke über einen tiefen Abgrund. Wie in einem Canyon zB.

Und auch, wenn das natürlich null die Intention war (denke ich mal), habe ICH hier die Aussage, dass auch bei Engstirnigkeit noch Brücken gebaut werden können.

Ist natürlich eine etwas irre Herleitung, aber ich mag sie.

Die Deutung ist interessant, auch wenn ich sie für mich nicht nachvollziehen kann.


Dat Ei