Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Foto-Rucksack


schallbild
24.09.2013, 10:54
Hallo,
ich möchte mir gerne einen Foto-Rucksack kaufen. Geplant ist ein längerer Trip durch die USA. Der Rucksack soll aber auch für Wanderungen und kurze Exkursionen in der Nähe funktionieren.

Was soll rein?

Kamera Body (Sony Alpha 65)

Objektive:
Tele: Tamron 70-200mm 2.8
Makro: Tamron 90mm 2.8
Weitwinkel: Tokina 11-16mm 2.8
Standard-Zoom: momentan Kit-Objektiv. Geplant z.B. Tamron 28-75 2.8
Eventuell noch eine Festbrennweite.


Außerdem ein Makroblitz (Metz Mecablitz MS-1)
Und ein externer Blitz.

Zubehör wie Speicherkarten und Filter, Ladekabel, Fernauslöser sind klar.

Optimal wäre eine Halterung für ein Stativ.


Hat jemand eine Idee oder Vorschläge?
Preis ist erstmal egal. - Wichtig wäre auch ein Wasserschutz gegen Regen und natürlich angenehmer Tragekomfort.

Vielen Dank,
Norbert

steve.hatton
24.09.2013, 11:11
Think Tank Shape Shifter mit Regenschutzhülle und Stativhalterung

www.thinktankphoto.de

sando
24.09.2013, 19:49
Hallo, schau Dir mal diesen hier an:
http://www.lowepro-deutschland.de/produkte/index.php?article_id=471&clang=0

Ich hab ihn selber und bin begeistert.

Schöne Grüße
Tanja

schallbild
24.09.2013, 22:18
Danke für die Tipps. Die schaue ich mir an.

Jan
24.09.2013, 23:44
Ich bin zuletzt über Click Elite gestolpert (nur im WWW), vielleicht ist da etwas für Dich bei.
Jan

dieterson
25.09.2013, 05:33
Im Lowepro Flipside 400 AW bekomme ich meine ganze Ausrüstung unter, die ein ähnliches Volumen, wie deine geplante haben dürfte - siehe mein Profil. Der Flipside 400 hat eine Regenabdeckung im unteren Fach und außen eine Stativbefestigung. Er läßt sich vor dem Bauch prima als "Wechseltisch" für Objektive verwenden. Bei Städtetouren ist er außerdem schön sicher, da er zur Rückseite hin öffnet. Ich bin echt begeistert von diesem für mich optimalen "Allrounder".

http://www.amazon.de/Lowepro-Flipside-400-SLR-Kamerarucksack-300-mm-Objektiv/dp/B001APJZ50

Für noch mehr Platz gibt es im Flipside 500 AW, den ich allerdings noch nicht getestet habe:

http://www.amazon.de/Lowepro-Flipside-500-Digitalkamera-Tasche-schwarz/dp/B007A4JTDI

Einen schönen Urlaub wünscht Dir Reinhard.

miatzlinga
25.09.2013, 06:00
Ich hab seit einer Woche auch den Flipside 400AW und bin bis dato recht zufrieden damit. Leider hatte ich noch keine Gelegenheit, eine längere Tour damit zu unternehmen aber der Tragekomfort dafür dürfte ziemlich gut sein.
Ich hab drinnen: A700 mit BG, Tamron 70-200, KoMi 28-75, Sigma 10-20, 50 1,7 und Sony 35 1,8. Für einen Blitz wär auch noch Platz und Stativ (wenn nicht zu groß und schwer, passt außen gut drauf.

deranonyme
25.09.2013, 06:33
Ich könnte dir auch den LoPro 400AW empfehlen, aber ich weiß nichts über deine Statur. Und ein Rucksack mit der Beladung sollte passen, gerade bei längeren Touren. Deshalb empfehle ich dir kein Modell, sondern etwas Zeit einzuplanen und mit dem Equipment zu einem guten Fotogeschäft zu fahren und dort vor Ort zu probieren. Dann merkst du auch wie gut der Rucksack zu dir und deiner Ausrüstung passt. Das vermeidet Rückenschmerzen und teure Fehlkäufe. :top:

Frank

BadMan
25.09.2013, 07:39
Hallo, schau Dir mal diesen hier an:
http://www.lowepro-deutschland.de/produkte/index.php?article_id=471&clang=0

Laut Beschreibung dürfte es mit der Ausrüstung vom TO aber etwas eng werden.
Fassungsvermögen: DSLR ohne Batteriegriff mit angesetztem ObjektivWobei ich sagen muss, dass ich meine Ausrüstung (A77, 18-250, 90er Makro, 70-400, 11-18) auch schon in meinem Trekkingrucksack hatte. Gut eingewickelt und Objektive zwischen die Wechselkleidung gepackt geht das natürlich auch.
Ansonsten halte ich den Lowepro Flipside 400 AW auch für eine gute Wahl.

carm
25.09.2013, 08:12
Ich könnte dir auch den LoPro 400AW empfehlen, aber ich weiß nichts über deine Statur. Und ein Rucksack mit der Beladung sollte passen, gerade bei längeren Touren. Deshalb empfehle ich dir kein Modell, sondern etwas Zeit einzuplanen und mit dem Equipment zu einem guten Fotogeschäft zu fahren und dort vor Ort zu probieren. Dann merkst du auch wie gut der Rucksack zu dir und deiner Ausrüstung passt. Das vermeidet Rückenschmerzen und teure Fehlkäufe. :top:

Frank

Hallo,

ich schliesse mich Frank an. Ich habe den LO-Pro 400 AW und bin gerade von Borneo zurück. Der Tragekonfort ist exzellent und wenn du deine Ausrüstung erweiterst, findet sogar ein 500mm 4,0 Platz. Und im Flugzeug geht er als Handgepäck durch. Sogar in den kleinen Propellermaschinen. Etwas kleiner, aber genau so gut ist der 300er AW.

Viel Erfolg beim fotografieren in den USA.:top:

77Matze
25.09.2013, 08:15
Hallo Norbert,

ich habe den Kata 3N1-20 (http://www.thaidphoto.com/forums/attachment.php?attachmentid=1698335599&d=1370360894). Der ist sehr bequem zu tragen. Habe ihn aber jetzt aus Platzgründen durch den 3N1-30 ersetzt. Der 20er ist gerade mal ca. 10 Monate alt. Wenn Du willst, könntest Du in haben.

zappp
25.09.2013, 12:12
Ich hatte früher eine LowePro Stealth Rucksack. Wie beim Thinktank Shapeshifter hatte der nicht die üblichen Fächer (mit Trennplatten aus Schaumstoff, auf oder mit Klettstreifen fixiert), sondern in der Rückwand fest eingenähte Taschen bzw. Beutel, die bei Nichtgebrauch zusammengedrückt werden. Ich fand das weitaus praktischer, auch für den Einkauf im Supermarkt oder für anderes Zeug als Foto.

Der Rucksack sollte nicht nur die Fotoausrüstung, sondern allen anderen Kram für einen Ausflug aufnehmen können (Regenjacke, Pullover, Lesematerial, Getränke etc.), bzw. im Flieger, im Zug oder im Bus die Wertsachen, die man bei sich behalten möchte.

Brazoragh
25.09.2013, 13:03
Schau mal hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=88378).

hennesbender
25.09.2013, 14:06
Ich hab auch den Lowepro 400. vor allen Dingen der Zugang von der Innenseite ist praktisch. Regenschutz ist auch praktisch. Stativ am Rucksack geht zwar, aber eher unpraktisch.

Drinnen habe ich momentan:

A99 mit 70-200, 2.8 uns Sunsniper-Strap
85er, 1.4
50er, 1.4

NEX 6 mit 50er
SEL11-18
Sigma 30, 2.8 für NEX

Platz im Rucksack wäre dann noch für 2 Objektive.

In der Seitentasche den Blitz
Eine Seitentasche ist noch frei
Massig Zubehör: Grauverlaufsfilter, Funkauslöserset, Ersatzakku, Panzertape usw usw.

erwinkfoto
27.09.2013, 14:09
Ich zitiere meinen Beitrag. Nur damit du dir vorstellen kannst, wie viel da reingeht (Erweiterungspotential ggü deiner jetztigen Tasche?)

Jedenfalls empfinde ich diesem Rucksack angenehm zu tragen, wenn man alles richtig verschließt, etc.

Ein Beispielbild zum Tragekomfort: https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/s720x720/292176_3758775209053_1343832375_n.jpg

Also bei mir war es schon bei 10 Flügen der hier immer im Handgepäck dabei:

https://de.hama.com/00103744/hama-kamerarucksack-daytour-230-schwarz

Es ist vielleicht nicht umbedingt was du suchst (was stabil für andere ist, ist eventuell nicht genug für dich), aber es passt viel rein und ich hatte sie schon in Schottland, Irland, Frankreich, Chile und USA dabei und sie hat schon einiges überstanden (auch Regen und ohne dass ich diesen Regenschutz ausfahren musste).

Ich hab den Rucksack bisher immer sehr beladen und eigentlich mehr reingepackt als ich sollte, der hat das immer geschafft *streichelt den Rucksack*.

Ansonsten hatte ich nie Probleme im Flugzeug damit. Man kann den Rucksack gut unterm Sitz verstauen...so wie ich aber immer bin, war er stets griffbereit ;)

Bei weiteren Fragen: Ich bin ja da ;)

ps: Ich setze noch eine Liste zusammen, was ich alles gleichzeitig reinkriege. Kommt noch nach.



Mögliches Stauungpotential
(WEIT über das, was man reinpacken sollte, achtung:!::cool:)

Novoflex 400mm f/5.6 (auseinandergebaut!)
Sigma AF 300mm f/4 APO Tele Macro
Konica Minolta 17-35mm f/2.8-4 ODER Tamron 10-24mm f/3.5-4.5
Tamron 28-75mm f/2.8
Minolta 50mm f/1.7

+ Alpha A700 (+ manchmal das BG dazu)
+ Nex5

+ Rokkor 45mm f/2
+ Rokkor 28mm f/2.8
+ Leica 50mm f/3.5

+ 2x Sunsniper bzw 1x Sunsniper & was ähnliches

Dazu noch viele Sachen, Snickers, eine Colaflasche oder 2 (im Flugzeug natürlich nicht), Stativ oder Einbein (Nicht im Flugzeug),
Kekse, Sonnenbrille, eine leichte Regenjacke, die Sonyuserforum Kappe, alles was man bei so Wanderungen braucht :)

Ich glaube sogar, dass ich mehr drinhatte, aber ich rede hier von einer eher normale Beladung ;)


LG,

Erwin

SkyB
28.09.2013, 11:46
Schau dir mal das Rucksacksystem von F-Stop an. Klick (http://fstopgear.com/product/mountain)

meiner Meinung nach die am besten durchdachtesten Rucksäcke die man finden kann, wenn auch etwas teurer. Die Qualität finde ich auch Überragend.

Gerhard61
28.09.2013, 16:40
Ich verkaufe gerade hier im fotum meine komplette Ausrüstung inklusive neuem lowpro fastpack 250. Schau dir den mal an im Netz. Könnte deine Bedürfnisse erfüllen. Gruß. Gerhard

Fossil10
04.10.2013, 23:01
Hallo Norbert,

habe den XTREMPLUS Active Cube XL seit einem halben Jahr in Gebrauch und bin sehr zufrieden.

Sieh ihn Dir mal an
http://www.amazon.de/gp/product/B00C2O6KTM/ref=as_li_qf_sp_asin_il_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B00C2O6KTM&linkCode=as2&tag=sailsplus-21

Sollte alle Deine Anforderungen erfüllen.

Gruß Fossil

schotterhuber
05.10.2013, 09:46
Hallo Norbert,

ich habe mir letztens den Canubo 1100 (http://www.amazon.de/Canubo-ProfiLine-Fotorucksack-Trolley-schwarz/dp/B002N1OVEA) zugelegt, welcher sogar mit einem Trolly und einer integrierbaren Schulter/Gürteltasche geliefert.
Ausserdem kann er noch mit einem Getränkebeutel ausgrüstet werden.

Th3Rock
11.10.2013, 18:33
Hallo,

schau dir mal den EVOC CP 26l an. Ist sehr bequem, hat viel Platz, und Schutz bietet er auch genug.

http://www.evocsports.com/photo/cp-26l-camera-pack.html

Gruß Flo

schallbild
13.10.2013, 18:12
Vielen Dank für die vielen Antworten. Jetzt ist die Entscheidung getroffen und es wird wohl der Lowepro Fastpack 350:
http://store.lowepro.com/fastpack-350

Da bekomme ich alles rein und genug Platz für mein 15" MacBook ist auch noch vorhanden.

luemmelchris
21.10.2013, 20:44
Ich habe mich jetzt für den
TOP XTREM+ XTREMPLUS Active Cube L Generation II - Premium Fototasche - SLR Fotorucksack mit Laptopfach entschieden und 4 Tage mit in Berlin rumgetragen.
Es geht sehr viel rein, auch das Fach für sonstigen Dinge ich gross, dazu noch das Laptopfach.
Kleiner Nachteil ist das wieder reinstecken der Kamera, wenn es mit einem kleinen Objektv bestückt ist und das 70 400 noch im Rucksack verweilt, da muss ich mir nochmal das gute Stück zu Gemüte führen, wie man es besser machen kann.

twolf
23.10.2013, 14:27
Wenn es in die USA geht, drauf achten das er als Handgepäck noch geht!(-;

moelbar
22.02.2014, 19:42
Apropo Handgepäck.

Normalerweise war es doch so, dass man ein Handgepäckstück (Rucksack, Laptoptasche etc) plus Fototasche mitnehmen konnte. Wie sieht das Ganze denn aus, wenn man sich dann noch eine dieser größeren Fotorücksäcke holt?


Ich habe aktuell solch eine ähnliche Tasche, wo halt nur die Kamera mit einem Objektiv reinpasst :evil:
http://www.amazon.de/Mantona-SLR-Kameratasche-Universaltasche-Schnellzugriff-Staubschutz/dp/B002CMSOFW/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1393090919&sr=8-2&keywords=kameratasche