Stuessi
23.09.2013, 20:11
Hallo,
in den technischen Daten meines Tintenstrahldruckers CANON Pixma MG6150 steht:
Druckauflösung: bis zu 9.600 x 2.400 dpi¹
¹ Tintentröpfchen werden in einem Raster von 1/9.600 Zoll platziert
Diese Werte klingen toll, was steckt aber dahinter?
9600 dpi gibt die Schrittweite der vertikalen Bewegung des Papiers an.
2400 dpi interpretiere ich als 400 dpi pro Druckpatrone, da der Drucker 6 Farbpatronen verwendet.
Anhand einiger Testdrucke habe ich versucht, die effektive Auflösung meines Druckers zu bestimmt. Dazu habe ich ein Testmuster genommen, es in verschieden große weiße Bilder (Dateien) eingefügt, auf Postkarten ausgedruckt und dann im Abbildungsmaßstab 1:1 abfotografiert.
Zum (Pixel-) genauen Vergleichen wurde das Testmuster 5-fach vergrößert und die Fotos der Ausdrucke auf gleiche Größe verkleinert.
6/MG6150-Dot-0200ppi-g880.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181251)
6/MG6150-Dot-0300ppi-g880b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181252)
Testmuster:
6/SIEMST3-567b-176x117-g500.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181253)
6/MG6150-Dot-0400ppi-neu-g880.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181277)]
6/MG6150-Dot-0600ppi-g880b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181255)
6/MG6150-Dot-1200ppi-g880.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181256)
Wegen der Symmetrie der Testvorlage kann man kontrollieren, ob der Drucker immer korrekt druckt.
Eine Auflösung von 200 dpi ist an jeder Stelle erreicht, 300 dpi an vielen Stellen, sogar bei 400 dpi oft, wie man bei starker Vergrößerung erkennt.
200 ppi
6/MG6150-Dot-0200ppi-a500.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181266)
300 ppi
6/MG6150-Dot-0300ppi-a330-g500.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181267)
Vorlage
6/SIEMST3-567b-176x117-g500-a-g500.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181268)
400 ppi
6/MG6150-Dot-0400ppi-neu-a-g500.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181283)
Gruß,
Stuessi
edit:
Die Dateigröße für 400ppi wurde um 3% vergrößert, um den vom Drucker abgeschnittenen Rand zu kompensieren. Die Übereinstimmung mit der Vorlage wird dadurch besser.
in den technischen Daten meines Tintenstrahldruckers CANON Pixma MG6150 steht:
Druckauflösung: bis zu 9.600 x 2.400 dpi¹
¹ Tintentröpfchen werden in einem Raster von 1/9.600 Zoll platziert
Diese Werte klingen toll, was steckt aber dahinter?
9600 dpi gibt die Schrittweite der vertikalen Bewegung des Papiers an.
2400 dpi interpretiere ich als 400 dpi pro Druckpatrone, da der Drucker 6 Farbpatronen verwendet.
Anhand einiger Testdrucke habe ich versucht, die effektive Auflösung meines Druckers zu bestimmt. Dazu habe ich ein Testmuster genommen, es in verschieden große weiße Bilder (Dateien) eingefügt, auf Postkarten ausgedruckt und dann im Abbildungsmaßstab 1:1 abfotografiert.
Zum (Pixel-) genauen Vergleichen wurde das Testmuster 5-fach vergrößert und die Fotos der Ausdrucke auf gleiche Größe verkleinert.
6/MG6150-Dot-0200ppi-g880.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181251)
6/MG6150-Dot-0300ppi-g880b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181252)
Testmuster:
6/SIEMST3-567b-176x117-g500.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181253)
6/MG6150-Dot-0400ppi-neu-g880.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181277)]
6/MG6150-Dot-0600ppi-g880b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181255)
6/MG6150-Dot-1200ppi-g880.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181256)
Wegen der Symmetrie der Testvorlage kann man kontrollieren, ob der Drucker immer korrekt druckt.
Eine Auflösung von 200 dpi ist an jeder Stelle erreicht, 300 dpi an vielen Stellen, sogar bei 400 dpi oft, wie man bei starker Vergrößerung erkennt.
200 ppi
6/MG6150-Dot-0200ppi-a500.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181266)
300 ppi
6/MG6150-Dot-0300ppi-a330-g500.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181267)
Vorlage
6/SIEMST3-567b-176x117-g500-a-g500.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181268)
400 ppi
6/MG6150-Dot-0400ppi-neu-a-g500.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181283)
Gruß,
Stuessi
edit:
Die Dateigröße für 400ppi wurde um 3% vergrößert, um den vom Drucker abgeschnittenen Rand zu kompensieren. Die Übereinstimmung mit der Vorlage wird dadurch besser.