Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dimage 7i obere Displayabdeckung kaputt
CologneHonda
11.12.2004, 02:01
Hallo zusammen,
habe aus Zufall eher dieses Forum hier gefunden und natürlich direkt ein Problem.
An meiner Dimage 7i habe ich aus Unachtsamkeit (Batterie aus der Hand gerutscht) die obere Displayabdeckung kaputtgemacht. Dort zieht sich jetzt von links nach rechts ein schöner Riss. Das Display selber hat nicht gelitten, die Batterie ist aus einer Höhe von ca. 30 cm (wollte gerade die Akkus wechseln) runter gefallen. Nun habe ich die Befürchtung, das Feuchtigkeit eindringt und das Display ruiniert.
Gibt es die Möglichkeit, nur so eine Displayabdeckung zu bekommen, bzw. kann man dies selbst auswechseln.
Bei meiner Suche hier im Forum kann man ja den Reparaturservice von Minolta ja nicht bezahlen, da kriege ich ja eine neue Kamera für.....
Oder kennt jemand in Köln einen fähigen Fotohändler der dies machen könnte, ohne das man die Kamera direkt einschickt?
Vielen Dank schon mal für Tips jeglicher Art.
Gruß
PeterHadTrapp
11.12.2004, 02:24
Hallo CologneHonda
(welche Honda ist es denn ??)
Erstmal ein herzliches Willkommen in unserem Forum.
Wenn es nur um die Feuchtigkeite geht und Du mit dem kosmetischen Mangel des Risses leben kannst, dann hätte ich folgenden Vorschlag:
Du holst Dir einen winzigen Fitzel hochklare transparente Folie. So ein Restchen bekommst Du allemal bei einem Schildermacher oder Fahrzeugbeschrifter der mit einem Schneidplotter arbeitet. Diese Folie klebst du so weit es das Gehäuse zulässt über die defekte Displayabdeckung hinaus und hast eine sicher sehr lange wasserdichte Lösung, die fast gar nix kostet. Natürlich sieht man den Riß unter der Folie noch.
Achtung: keine Display-Schutzfolie oder ähnliches verwenden, denn die haften ohne Kleber und sind nicht feuchtigkeitsdicht, es muss schon eine hochwertige Folie mit Kleber sein (selbst die bekommst Du wenn Du weißt wie es geht rückstandandsfrei wieder ab).
CologneHonda
11.12.2004, 02:29
Oh, danke für die schnelle Antwort,
momentan ist es der neue Civic, weil es keinen vernünftigen nachfolger zum Prelude gibt.....
Meinst du mit den Folien, diese transparenten Trägerfolien?
Das wäre natürlich eine Idee.
Ich habe auch schon eine Anfrage an Minolta geschickt, bezüglich Ersatzteil und Kosten, aber ich glaub, da kann ich bis nächstes Jahr warten.
Das mit der Folie merke ich mir mal, falls Minolta nicht reagiert, oder der Preis zu hoch sein sollte.
Danke
PeterHadTrapp
11.12.2004, 02:34
Hochtransparente Scotch oder 3M-Folie. Die Schilderleute verwenden diese teilweise glasklare Folie um eine empfindlichere Folie (z.B. mit einem Druck wie einem Scotchprint) nochmals zu übeziehen. Die Scotch-Folie wird mit bis zu fünf Jahren waschanlagenfestigkeit angegeben.
Hallo CologneHonda,
ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns.
Es gibt auch noch eine andere Lösung, Spachtelmasse aus dem Bereich KFZ, so habe ich schon Schäden behoben
Hallo CologneHonda,
ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns.
Es gibt auch noch eine andere Lösung, Spachtelmasse aus dem Bereich KFZ, so habe ich schon Schäden behoben
Sunny - die ist aber nicht wasserdicht (wird sie auch nicht - erst nach Filler und Grundierung). Und das Display kann er dann ja auch nicht mehr lesen.
Hallo Heinz,
bei Abdeckung habe ich an den Rahmen gedacht, schön doof :shock:
Nana - geh nur nicht zu hart mit dir ins Gericht ;)
Zur Strafe habe ich meine Signatur geändert :cool:
Wo hast Du denn diese "nette" Dame her?
Wo hast Du denn diese "nette" Dame her?
Hallo Ditmar,
die ist mir zugelaufen :top:
Hi Sunny
Pass auf, dass dir die Dame nicht über den Handgriff läuft. Anlauf nimmt sie ja laufend ...
CologneHonda
14.12.2004, 15:42
So,
für den, den es interessiert, oder der auch mal das "Glück" hat, seine Displayabdeckung zu zerstören.
Hatte beim Reperaturservice von Minolta angefragt und folgende Antwort bekommen:
Sehr geehrter Herr XXX
Das von Ihnen benötigte Ersatzteil hat die Artikelnummer 2766-1311-04 und kann bei uns bestellt werden.
Das Ersatzteil kostet 3,66 Euro Netto plus 2 Euro Versandkosten plus der MwSt.
Wir liefern per UPS-Nachnahme.
Wenn Sie gerne das Ersatzteil bestellen möchten geben Sie mir bitte eine kurze Rückantwort mit Adressenangabe.
Wir hoffen Ihnen weiter helfen zu können und verbleiben.
Mit freundlichen Grüßen
Hat nun hier schon einer Erfahrung, wie ich die Abdeckung problemlos abkriege? Ist diese geklebt, bzw wird die neue geklebt.
Oder sollte ich mit dem Ersatzteil besser hier in Köln zu Foto Gregor oder einem anderen Händler.
Gruß
Wackel doch mit der Cam und der Minolta-Info mal zu Gregor und frag --- wenn die das Ersatzteil im Rahmen der laufenden Bestellungen mitbestellen sparst du die Extra-Einzelversandkosten und die UPS-NN-Gebühr.
CologneHonda
14.12.2004, 15:51
Tja,
da ich beruflich in Bonn arbeite bin ich mal hier zu zwei Händlern gegangen. Die waren ziemlich kompetentlos und meinten direkt: Einschicken.
Da hatte ich natürlich keine Lust drauf und habe das Teil nun bestellt. Aus Zeitgründen und den zwei Erfahrungen hier in Bonn habe ich es in Köln erst gar nicht ausprobiert.
Beim rausmachen kann ich ja nicht mehr viel kaputtmachen :?
Es gibt doch hier im Forum einige Bastler, die schon die ein oder andere Dimage zerlegt haben und evtl. auch noch alte Dimages, die als Ersatzteillager ausgeschlatet werden könnten bzw. an denen mandie De- und Neumontage des Rahmens testen kann.
Mit etwas Phantasie findet sich das richtige Suchwort und der richtige Kontakt.
Grüße, Jan
Hansevogel
14.12.2004, 22:42
Auf der Rückseite des Displays sind vier winzige Kreuzschlitzschrauben. Ich vermute mal, wenn man die löst, "zerlegt" sich das Display und die Abdeckung kann abgenommen und durch die neue ersetzt werden.
Wo ist nur mein Uhrmacherschraubendreherset geblieben? :roll:
Gruß: Hansevogel