Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α65 internes Mikrofon kaputt?


Cookiemovies
23.09.2013, 13:03
Entgegen anderer Meinungen hier im Forum ging mein internes Mikrofon bei der Sony A65 sehr gut, kaum rauschen, Geräusche und Sprache klar und deutlich zu hören.
Das war bis ca. Mai dieses Jahres, also 1,5 Jahre lang. Dann wurde das Rauschen immer mehr, das ist mir zuerst gar nicht aufgefallen. Letztes Wochenende habe ich dann einen Dreh gehabt und das Ergebnis ist nur noch Rauschen, Stimme und Geräusche fast nicht mehr hörbar.
Also habe ich Aufnahmen zwischen Mai und September mal alle durchgeschaut und festgestellt, dass das Rauschen von Monat zu Monat offensichtlich immer schlimmer wurde.
Gestern abend einen Test gemacht, internes Mikrofon nur noch Rauschen, externes Mikrofon angeschlossen und der Ton war einwandfrei.
Was würdet ihr machen?
Kamera zur Reparatur einschicken?
Sich damit abfinden und nur noch externes Mikrofon verwenden?

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Viele Grüße
Martin

git
23.09.2013, 13:12
Hast jetzt noch Gewährleistung/Garantie? Wenn ja würd ichs auch imm Sinne des Wiederverkaufswerts unbedingt reparieren lassen. Unabhängig davon kannst dem Ton ja was Gutes tun und ein externes Mikro anschaffen. Wenn ich die Rep. zahlen müsste würd ichs eher sein lassen, ein Mikro ist vermutlich nicht mal teurer.

LG
Georg

Cookiemovies
23.09.2013, 22:31
Danke für Deine Antwort. Du hast mich mal dazu gebracht, nachzuschauen. Laut Sony Webseite gibt Sony 2 Jahre Garantie auf Kameras, also wäre die Kamera noch 1,5 Monate in Garantie. Daraus ergibt sich natürlich die Frage: Wohin einschicken? Direkt zu Sony oder zu Geissler? Werde mal den Support kontaktieren. Habe die Kamera über Amazon gekauft, vielleicht muss ich das auch denen schicken.

Viele Grüße
Martin

git
24.09.2013, 09:54
Ich nehme mal vorsichtig an in good old Germany ist Geissler ist als Servicepartner zuständig.

LG
Georg

mbu@tf.uni-kiel.de
24.09.2013, 11:56
... für die Abwicklung von Garantieansprüchen, die ich in deinem Fall auch in Anspruch nehmen würde, ist immer der Händler zuständig, der den Apparat verkauft hat.

Gruß
Matthias

BeHo
24.09.2013, 12:27
... für die Abwicklung von Garantieansprüchen, die ich in deinem Fall auch in Anspruch nehmen würde, ist immer der Händler zuständig, der den Apparat verkauft hat.
Der Händler ist für die gesetzliche Gewährleistung zuständig. Die gilt zwar zwei Jahre, aber nach 6 Monaten gibt es eine Beweislastumkehr, was bei manchen Händlern schon mal zu Schwierigkeiten führen kann.

Die Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers.

Ich würde hier dennoch zuerst mal Amazon kontaktieren.

git
24.09.2013, 12:58
Der Händler ist für die gesetzliche Gewährleistung zuständig. Die gilt zwar zwei Jahre, aber nach 6 Monaten gibt es eine Beweislastumkehr, was bei manchen Händlern schon mal zu Schwierigkeiten führen kann.

Die Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers.

Ich würde hier dennoch zuerst mal Amazon kontaktieren.
Ganz richtig...
Da Sony ja meines Wissens nach tatsächlich eine Garantie anbietet denke ich dass das hier greifen sollte, ohne den Papiertiger Gewährleistung. Hast du die Kamera registriert?

LG
Georg

Cookiemovies
29.09.2013, 12:40
Danke für die Hinweise. Ich habe mal jetzt den Sony Support kontaktiert per Mail und die haben die Rechnung und Markenmehrwert-Registrierungsurkunde angefordert. Kamera ist registriert. Suche mal die beiden Sachen raus und schicke das rüber, dann werde ich ja hören, was die vorschlagen.

Gruß Martin

git
29.09.2013, 14:25
Na dann toi, toi, toi!
Berichte halt bei Gelegenheit!

LG
Georg

Cookiemovies
02.10.2013, 00:17
Schlechte Karten,
der Sony Service hat auf meine Anfrage geantwortet:
"wenn die Kamera nach dem Kauf nicht bei Markenmehrwert registriert wurde, haben Sie nur ein Jahr Garantie."

Schöne Sch... da stand auf der Garantieurkunde nichts davon und Markenmehrwert kenne ich nicht.

Also externes Mikrofon anschließen und damit leben. Eine A65 hat ja einen Gebrauchtwert von ca. 400-500 Euro und ich nehme an, dass eine Reparatur die Hälfte schon kosten würde, also lohnt das nicht, da man ja schon für einen Kostenvoranschlag eine unbekannte Gebühr zahlen muss.

Gruß Martin

BeHo
02.10.2013, 00:40
Und warum hast Du nicht mal Amazon kontaktiert? War eigentlich mein Vorschlag.

Diese Markenmehrwertsache habe ich übrigens noch nie gut gefunden. Ich hatte auch schon Probleme, Produkte zu registrieren, obwohl ich bei einem Sony-Partner gekauft hatte. Auf manchen Artikel fand sich auch kein offensichtlicher Hinweis auf die Registrierungspflicht zur Garantieverlängerung.

Wenn in den Verkaufsunterlagen sowie im Lieferumfang nichts dabei war, was auf die Registrierung hinweist, würde ich Sony mal damit konfrontieren.

Ich gehe davon aus, dass Du direkt bei Amazon und nicht bei einem Amazon-Marketplace-Händler gekauft hast?

Cookiemovies
02.10.2013, 07:52
Das habe ich jetzt auch gemacht und warte auf Antwort. Wollte es zuerst bei Sony probieren.

Gruß Martin

Cookiemovies
20.10.2013, 18:43
Mal ein Zwischenbericht. Nachdem Sony gezickt hat, habe ich an Amazon geschrieben. Innerhalb eines Tages Antwort mit Rücksendeschein an Geissler, dass die Kamera im Rahmen der 2-jährigen Sachmängelhaftung repariert wird. Also Kamera weggeschickt. Nach 9 Tagen kam von Geisler die Bestätigung, dass der Kameraeingang registriert wurde. Bei DHL Nachverfolgung nachgeschaut und festgestellt, dass Kamera wohl 8 Tage bei Geissler rumgelegen ist, ohne, dass was passiert ist. Ausserdem hat Geissler die Kamera falsch erfasst, Seriennummer richtig, Modell falsch (A55 statt A65) und auch noch falsche Adresse erfasst, obwohl ich extra einen Brief mit richtiger Adresse beigelegt habe. Also Freitag an Geissler geschrieben, noch keine Stellungnahme dazu. Heute früh am Sonntag an Amazon geschrieben und mich darüber beschwert, nach 2 Stunden hatte ich schon (und das am Sonntag) eine Antwort mit einer Entschuldigung, dass bei Geissler am Sonntag niemand erreichbar ist, aber dass man dem nachgehen werde.

Im Moment also +1 für Amazon, Geissler = setzen 6.

Werde wieder berichten.

Viele Grüße
Martin

Cookiemovies
23.10.2013, 14:03
Und nun das Ergebnis, die Kamera kam heute per DHL zurück.

Ich muss jetzt meine Meinung über Geissler wieder revidieren, ist auch eine klare 1 beim Service, Amazon 1+.

Das war der Ablauf:
- Nachdem ich mich am Sonntag 20.10. bei Amazon beschwert habe, dass die Kamera 10 Tage bei Geissler gelegen ist und nichts passiert ist, haben die offensichtlich gleich Montag früh Geissler kontaktiert.
- Am Montag 21.10. kam vom Geissler gleich die Mail, dass die Kamera jetzt repariert wird, aber ein Teil bestellt werden muss.
- Am Dienstag 22.10. früh Mail von Geissler, dass das Teil eingetroffen ist und die Reparatur beginnt.
- Am Dienstag 22.10. nachmittag die Mail von Geissler, dass die Kamera repariert ist und mit DHL zu mir geschickt wird.
- Am Mittwoch 23.10. früh läutet DHL bei uns im Büro, Kamera zurück

Ergebnis:
- Funktionsprüfung internes Mikrofon: geht einwandfrei, überhaupt kein Rauschen, Stimme klar und deutlich zu hören.
- Die Kamera wurde offensichtlich komplett gereinigt
- Zu meiner großen Überraschung wurde auch ein neuer SLT Spiegel eingesetzt, meiner war leicht lädiert, dieser ist total neu.

Mein Resumee:
- Amazon ist echt spitze, ließen die Kamera bei Geissler komlett kostenlos im Rahmen der 2jährigen Sachmängelhaftung reparieren.
- Geissler ist auch spitze, weil nach der Beschwerde alles sehr schnell gegangen ist und die auch noch Kamera gereinigt haben und einen neuen Spiegel eingesetzt haben.

Bin also hoch zufrieden.

Martin

DonFredo
23.10.2013, 18:47
...
Bin also hoch zufrieden.


Der Beitrag gehört eigentlich hierhin :arrow: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=50461 :cool: ...damit dort mal wieder was Positives steht...